A4-B5 (8D) Achslenker vorn links oben wechseln
Hallo, habe vor kurzem links oben den hinteren Achslenker (es sind ja jeweils 2) in der Werkstatt wechseln lassen. Jetzt klappert der vordere. Ich würde den jetzt gern selbst wechseln.
Hat das schon mal jemand gemacht? Ich habe ein Bild angefügt und bin für jeden Tip dankbar.
Adiag
24 Antworten
Danke,
Ihrs schreibt von drei schrauben für den stossdämpfer, ich sehe nur eine vom Motorraum aus und die noch hinter dem Kabelbaum????
Ist die Bestellung wie im Bild ausreichend (Schrauben) und brauche ich zum Anziehen einen Drehmomentenschlüssel (???)
Hinter der Spritzwand sind die anderen beiden im Wasserkasten, evtl die Abdeckung abmachen... Auf der linken Seite, also bei Dir, einfach den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser lösen und auf Seiten legen, ohne die Schläuche zu trennen (den Stecker vom Flüssigkeitsstandgeber einfach abziehen), und den Kabelstrang etwas nach oben ziehen dann kommt man da ordentlich dran. Mit der normalen Ratsche einfach ordentlich festziehen dann passt das...
Die lange Schraube, die die beiden Kugelköpfe im Radlagergehäuse hält, fehlt. Die brauchst Du unbedingt. Meist werden die so fest angezogen das die krumm wird und außerdem kannst Du die wegen dem rausschlagen nicht wieder verwenden...
Von der Schraube löse ich immer die Mutter und probiere dann die Schraube mit Ratsche oder Schlüssel zu drehen. Falls das nicht geht hau ich mit dem Hammer auf das Gehäuse bis sie sich drehen lässt. Kaputt gehen kann das dabei eigentlich nicht. WD40 hielft hier natürlich auch sehr viel... Wenn die Schraube sich dann mit dem 16 er Schlüssel drehen lässt einfach mit einem Durchschlag nach hinten raustreiben. Wenn man vorher schon anfängt auf die Schraube einzuprügeln, biegt die sich nur krumm und man(n) bekommt sie noch schwerer raus. diese Methode bewährt sich bei mir schon seit Jahren, hab bestimmt schon 50 Federbeine ausgebaut...
Ok, theoretisch ist jetzt alles abgearbeitet ;- und die Bestellung incl. Montagesatz ist raus.
Hoffentlich klappt alles.
Nochmals Dank-
Adiag
Meine deffinitiv letzte Frage zum Thema, habe jetzt den Lenker bekommen, ist es normal das sich der Bolzen im Kugelkopf verhältnismässig leicht per Hand bewegen lässt?
Ähnliche Themen
Na prima - doch etwas vergessen, angeblich sind die 3 Muttern am Stossdämpferlager selbstsichernd und müssen erneuert werden. Die habe ich natürlich nicht. Was tun, trotzdem die alten verwenden???
Zitat:
Original geschrieben von adiag
Na prima - doch etwas vergessen, angeblich sind die 3 Muttern am Stossdämpferlager selbstsichernd und müssen erneuert werden. Die habe ich natürlich nicht. Was tun, trotzdem die alten verwenden???
Einfach bei Audi welche besorgen. Selbst wenn die nicht lagernd sein sollten sind sie normalerweise bis morgen früh da.
möcht ich ungern
Hat es im Baumarkt etwas in der Stabilität und dem Gewinde?
Die verkaufen sicher wieder nur 1000 Stück
Hab die drei Schrauben noch nie ersetzt... Zur not hilft ein bisschen Loctite an den Gewindegängen, bevor Du Baumarktschrauben verwendest.
Das du den Kugelkopf bewegen kannst ist normal, allerdings ist schlecht zu sagen was du mit "leicht zu bewegen" meinst. Im ersten Moment sitzen die relativ stramm, sobald man die einmal bewegt hat geht´s mit zwei Fingern!
Ich hab die alten genommen...
Stimmt - der ganze Vorab-Stress war umsonst, war in einer Do it your self Werkstatt - Alles super geklappt, die lange Schraube ging leicht raus und auch die 3 Schrauben für das Stossdämpfer Lager waren noch Tip Top.
Danke nochmals
Adiag