A4 B5 1.8T für Fahranfänger?

Audi A4 B5/8D

Hi,

ich kann mich nicht für ein richtiges Anfängerauto entscheiden.
Ich bin 18 Jahre alt und fahre seit fast einem Jahr mit unserem Polo 1.4 und dachte nun an einen A4.

In Frage kommen könnten:
Seat Leon
VW Polo
VW Golf
Audi A3
Audi A4

für maximal 5000 Taler

Ich habe bei einem online Fahrzeugmarkt einen Audi A4 1.8T Avant für 4500€ 12/1999 114.000 km mit Schaltgetriebe gefunden..
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Fahrzeugbeschreibung
Das Auto ist in einem guten zustand. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Audi.

hört sich eigentlich ganz nett an, habt ihr nen Tipp?
Wie läuft der Motor so? Geht viel kaputt?

28 Antworten

Ok,kann ich verstehen.
Wenn du suchst, am besten in der Gegend um Oldenburg - hier auf dem Land gibts recht viele günstige A4´s , für 3000€ bekommt man da schon was wirklich gutes.
Sind aber überwiegend 1.6 und 1.8er - aber das stört dich ja nicht :-D

@ Jonny: http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

Also ich finde ja den 1,8 er Facelift in deinem Post sehr interessant. Der schaut wirklich noch super aus und klingt seriös.

Zum 1,8 T, diesen A4 Avant den du gefunden hast würd ich nicht kaufen weil blaue Innenausstattung und steht beim Händler, beides absolutes Ausschlusskriterium für mich.

Schau dir am besten den silbernen Facelift 1,8 er an. Der wär für mich interessant wenn ich nicht schon meinen hätte.

22 Treffer für meine Kriterien

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Was meint ihr?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der gefällt mir bisjetzt am meisten 🙂

Ähnliche Themen

Mein erstes Auto war auch ein 1.8T.
Der Motor selbst, also die Grundsubstanz, ist sehr Robust und fast unkaputtbar.
Verbrauch ist auch zu verkraften, die Leistung stimmt auf alle fälle.
Und wenn du später mal mehr leistung willst, ist das bei diesem Motor mit kleinen Investitionen leicht zu erreichen.
Ich würde dir den Motor empfehlen, da er sowohl sparsam ist, als auch gut Dampf unter der Haube hat!
lediglich Turbo usw können ins Geld gehen, wenn der mal Kaputt geht, aber sonst, sehr zu empfehlen!

Ja, mein Vorredner hat recht, allerdings:

Es gibt ja auch 2.6er für viel weniger Geld (bis 150 000 km.). Die verbrauchen etwas mehr, man spart aber definitiv Kosten für Turbo/Druckleitungen etc.

Die V6 kosten im Unterhalt nicht/kaum mehr und sind in der Anschaffung - bei besserer Ausstattung - viel günstiger.

Das ist eben die Angst der Allgemeinheit vor einem älteren großen Motor. Ich habe allgemein sehr gute Erfahrungen mit meinem 2.6er gemacht. Bin sehr zufrieden. Konnte mit Anfang Januar 2009 auch nicht vorstellen einen 2.6er zu kaufen, aber nunja!

Wichtig ist: Jemanden mitnehmen, der richtig Ahnung hat. Dann kannste 150 bis 193 PS. haben, für 2000 Euro.

Blind gekauft kannste für 4000 Euro bei einem 1.6er voll ins Klo greifen!

Ansehen! Ansehen! Ansehen!
Alles zeigen lassen!
Ganz genau hinsehen!
Viele Augen sehen mehr als 2 Augen !!!

Gruss
Thomas

Also einen 1.8t mit dem Baujahr und den KM für den Preis finde ich verdächtig.

Habe für meinen letztes Jahr mit 163.000km Bj 97 5300,- gezahlt!

Is zwar fast Vollausstattung, dafür das alte Baujahr und die vielen KM!
Hab ihn zwar in Bayern gekauft und dort sind die Autos bekanntlich teurer, aber das erscheint mir schon sehr günstig.

Zur Info. In meinen hab ich bisher ca 2000 Euro investiert um ihn in einem guten Zustand zu haben und Verschleißteile zu erneuern.

Man weis also nie genau wie der Wagen gefahren wurde und welchen Zustand er hat. Man kanns nur erahnen und von außen schauen.

Also wenn die aktuellen Preise so gefallen sind, dann berichtigt mich bitte ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schmetterling63


Ja, mein Vorredner hat recht, allerdings:

Es gibt ja auch 2.6er für viel weniger Geld (bis 150 000 km.). Die verbrauchen etwas mehr, man spart aber definitiv Kosten für Turbo/Druckleitungen etc.

Die V6 kosten im Unterhalt nicht/kaum mehr und sind in der Anschaffung - bei besserer Ausstattung - viel günstiger.

Das ist eben die Angst der Allgemeinheit vor einem älteren großen Motor. Ich habe allgemein sehr gute Erfahrungen mit meinem 2.6er gemacht. Bin sehr zufrieden. Konnte mit Anfang Januar 2009 auch nicht vorstellen einen 2.6er zu kaufen, aber nunja!

Wichtig ist: Jemanden mitnehmen, der richtig Ahnung hat. Dann kannste 150 bis 193 PS. haben, für 2000 Euro.

Blind gekauft kannste für 4000 Euro bei einem 1.6er voll ins Klo greifen!

Ansehen! Ansehen! Ansehen!
Alles zeigen lassen!
Ganz genau hinsehen!
Viele Augen sehen mehr als 2 Augen !!!

Gruss
Thomas

Is das echt nicht so schlimm? Ich habe Bedenken wegen der Größe des Motors. Oft kommt man an Sachen nicht richtig hin und muss sehr viel wegbauen. Aufwändige Instandsetzung von Zahnriemen und pi pa po.

So dache ich eben bisher 🙂

Bei meinem 4 Zylinder komm ich egtl überall ganz gut hin. Klar muss man sich auch mal die Finger brechen und Teile wegbauen um irgendwo hinzukommen, stelle mir das aber beim 6 Zyl schwieriger vor.

Hatte selbst aber noch keinen...

Und das mit den 2000 Euro: Da haste dann einen 1.6er mit der mickrigsten Ausstattung und der hat dann vll noch einen Motorschaden den man dann selbst instandsetzen muss um auf den Preis zu kommen. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

Also. Du solltest dir im klaren sein, dass ein A4 deutlich teurer im Unterhalt ist als ein Polo. Vor allem ist dies der Fall, wenn du von Autos nicht so viel Ahnung hast und selbst am Auto nichts machst oder machen kannst.
Ein 1.8T ist ein guter Motor, aber in der Stadt verbraucht der wirklich viel, also über 10 Liter.
Außerdem sollte der Wagen nur mit 5w40 oder 0w40 bewegt worden sein und der Öleinfülldeckel sollte innendrin nicht verkrustet sein.
Und noch eine Sache. Du solltest von dem Geld was du hast min. noch 1000 Euro zur Seite legen, denn es kann immer etwas unerwartetes kommen, was man reparieren muss und sofort einiges an Geld kostet. Und so ein A4 bzw. Mittelklasseauto kann teuer werden.
Zum Polo sei gesagt, wahrscheinlich suchst du ein 9n, mein Tipp wäre es auch mal vlcht nach einem Seat Ibiza zuschauen. Sind günstiger und sehen auch schnittiger aus 😉

Zu den oben gezeigten Autos. Ruf doch einfach mal an und frage was dich so interessiert. Bei dem ANgebot vom Händler z.B. fehlt die Angabe zum TÜV. Wenn dir der Typ nicht sympatisch vorkommt oder deine Fragen nicht vernünftig beantwortet werden kannst du ruhig weiter suchen. Such am besten einfach in deiner Umgebung, denn man fällt oft auf die Nase und weite Wege lohnen sich leider oft nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Und das mit den 2000 Euro: Da haste dann einen 1.6er mit der mickrigsten Ausstattung und der hat dann vll noch einen Motorschaden den man dann selbst instandsetzen muss um auf den Preis zu kommen. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

Öhm... kann ich so nich bestätigen, mein Motor läuft noch super - hab 2150 bezahlt :-D

Mhhh. Aber dann ist der Lack in dementsprechendem Zustand, oder? Ausstattung auch nich so dolle oder?

Krass wie schnell die Preise fallen!

Hallo

Vielleicht ist es am einfachsten, wenn ich mal so meine Erfahrungen mit meinem A4 B5 2.6 schreibe. Habe ich aber eigentlich schon häufiger!

Müsste klappen, dass Du ältere Beiträge von mir - die letzten 2 Monate - mal aufrufst, oder?

Dort hast Du:
Meine Autos vorher!
Welcher Anschaffungspreis!
Welche Investitionen!
Welche Verschleiß/-kaputtteile!
Welche Probleme!
Vergleich mit Bekanntem und seinem älteren Ford Fiesta 1.1i CLX!

Klar, Reparaturen sind bei dem 4-Zylinder oft einfacher, weil mehr Platz im Motorraum ist!

Bsp.: Der Sprühmotor - für 10 Euro vom Schrott - liegt am Wischwasserbehälter ganz unten und ist mit einer Feder gesichert. Der Wechsel hat bestimmt 5 Minuten länger gedauert, als bei einem 4-Zylinder, allein schon weil ich mich häufiger anders hinstellte, bis ich die günstigste Position hatte um ign zu "ziehen"!

Oder:
Zahnriemenwechsel: ZR mit Wasserpumpe, Thermostat, Klimamittel und Lufttrockner dazu für 480 Euro! Sicherlich einer der günstigeren Preise für eine Freie Werkstatt. Thermostatwechsel ist beim V6 doof, weil kaputt gehen kann (Kleinteil unter 10 Euro!), aber unter Zahnriemen liegt und eng zum wechseln!

Kann man im Forum meine Antworten auf andere Beiträge lesen? Dann einfach lesen! Falls nicht, dann muss ich mal einen Beitrag neu starten und meine Erfahrengen - dann einmalig und vollständig - mal schreiben!

Kurz: Ich denke, dass ich meine Autos gut behandle. Daher haben die 2 Vorgänger und mein jetziger A4 B5 2.6 sich bei mir noch nicht gerächt!

Viele Grüsse
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Mhhh. Aber dann ist der Lack in dementsprechendem Zustand, oder? Ausstattung auch nich so dolle oder?

Krass wie schnell die Preise fallen!

Für einen fast 17Jahre alten Wagen war der Lack top, ein paar kleine Macken muss man natürlich in Kauf nehmen, aber nichts, was man nicht recht leicht verschwinden lassen könnte.

Klima und EFH sind nicht an Bord - war mir allerdings auch nicht wichtig.

Ok gut zu wissen 🙂 Dann bin ich ja mal gespannt wie sich der Preis in 5 Jahren beim B7 verhält 🙂
Der wäre dann der nächste 😁

Aber back to the roots:

Ja klar kannst du dir ein Auto leisten, aber wenn die Kasse mal knapp ist brauchst du unbedingt deine Eltern die dir mal 200-300 Euro leihen.
Ich hab den audi 80 schon als Schüler gefahren und den A4 1.8t hab ich mir auch noch in der Schule gekauft.
Dafür war ich halt dann dauernd blank, aber ich sehe mein Auto eben als Luxusgut und war mir darüber im klaren. Jetzt wo ich in der Ausbildung bin sehe ich überhaupt keine Probleme mehr! Doch ohne meine Mutter hätte ich ab und an mal Probleme gehabt!
Obwohl ich oft gut geschuftet habe um Geld in die Kasse zu spülen.

Wenn du alles durchrechnest und gut kalkulierst und zum Schluss kommt, dass es klappen könnte, warum nicht?
Falls wirklich was kaputt ist was zu teuer für dein Budget ist und Mutti auch nix blättert, dann steht die Karre halt bis du wieder Geld hast! Davon stirbst du auch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen