A4 Avant vs Passat Variant

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

wenn ich mir vergleichbare Autos konfiguriere, so liegt der Audi preislich ~10 % über dem Passat - ungeachtet besserer Finanzierungsbedingungen des VW. Warum habt Ihr euch ggfs. trotzdem für Audi entschieden? Nach Probefahrt? Image? Optik? Nutzen?

Grüsse
habi99

Beste Antwort im Thema

- der A4 gefällt mir optisch - der Passat nicht ( viel zu klobig ) da hätte ich mir glaube ich lieber nen Mondeo genommen. ist aber Geschmackssache.

und wenn ich mehr als 30.000 ,- EUR für ein Auto hinlege, dann sollte es mir schon gefallen.
zum Platz .... man nimmt immer so viel mit wie reingeht.

Wie hat unsere Elterngeneration das eigentlich geschafft zu viert im 1302 nach Italien zu kommen ... aber nicht für´s Wochenende, sondern für drei Wochen ????

Was wollen wir eigentlich - am besten 3 Kinderwägen mitnehmen ( normal ...Buggy und den schicken für´n sonntag ? ) , elektrischer Kühlschrank ... Tempo 220 mit 5 Litern Verbrauch und am besten alles für 10.000 EUR.

Ich krieg in die A4 Limousine zwei Kindersitze hinten mit Isofix rein, dazu Kinderwagen in den Kofferraum ( quer ) und es passen noch zwei Reisetaschen quer dahinter. eine kleine Tasche nimmt meine Holde noch nach vorne ( Proviant für die 2-3 Stündige Fahrt ) und alles ist ok.
wer natürlich für die kleinen noch das Plamo Piratenschiff, die Legoburg und den bobbycar mitnehmen will sollte sich nen Sharan oder S-Max kaufen.

Ehrlich ... ich kann´s nicht verstehen, dass man mit nem Auto mit 4,70 m Länge zu dritt !!!!! Probleme haben soll.

36 weitere Antworten
36 Antworten

@ osnabub: Vielleicht habe ich ja auch einfach nur eine Montagsgurke erwischt - wer weiß! Der Vorgänger (V6 TDI) spulte bei mir auch fast 200 tkm ohne Probleme ab... 🙂

Der Passat hatte mich interessiert, da er mehr Platz bietet und auch die 170 PS-Version mit Automatik angeboten wird.
Entscheidend war die Probefahrt. Im Passat war alles viel lauter, nicht nur Motor, auch Wind- und Abrollgeräusche. Auch das Fahrgefühl war wesentlich grober. Entscheidend war dann nach einer mäßig kurvigen Landstrasse, die wir schon oft in unserem alten A4 (EZ2005) gefahren sind, die Äußerung meiner Frau (als Beifahrerin), in dem Passat fühle sie sich nicht sicher. Sie habe im Passat das Gefühl, fast auf der Strasse zu sitzen und fürchte jeder Kurve, gleich herausgetragen zu werden .
Das ist natürlich nur ein subjektives Gefühl und nicht ein objektiver Zustand. Wenn man aber langjährig an Audi gewöhnt ist, beschreibt dies den Unterschied im Fahrgefühl sehr treffend. Als Fahrer musste ich im Passat viel mehr arbeiten, um die Fuhre auf Kurs zu halten, dadurch und weil alles viel lauter ist, fühlt sich eine gegebene Geschwindigkeit im Passat ca. 30 km/h höher an als im Audi.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofueralle


2. Im Passat gibts keine V6-Motoren mehr.

Doch, aber nur einen Otto.

ein freund von mir fährt den passat als dienstwagen, ich bin auch schon häufiger darin mitgefahren.

kann nur sagen: die verarbeitung und vor allem natürlich das desing kann mit dem neuen a4 avant nicht mithalten.
Ob einem der aufpreis dafür wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofueralle


...2. Im Passat gibts keine V6-Motoren mehr...

Im Passat gibt es sogar einen ganz hervorragenden 3.6L V6 mit 300 PS.

MfG
roughneck

Zitat:

Im Passat gibt es sogar einen ganz hervorragenden 3.6L V6 mit 300 PS.

Ich will aber nen Diesel und keinen Otto. Bei ner Jahreslaufleistung von über 60tkm lohnt sich der Diesel gerade noch. 🙂

Hallo,
ich stehe auch vor der Entscheidung A4 Avant oder Passat Variant, es muss ein Diesel sein, entweder 170PS CR/DSG oder 2,7TDI MT, ich fahre im Jahr 80.000km und habe zur Zeit einen A4 BJ2006. Ich bin vor allem an Aussagen über den Fahrkomfort interessiert, den finde ich bei meinem jetzigen A4 (quattro) nicht so optimal: Obwohl kein Sportfahrwerk verbaut ist, gefällt mir der Abrollkomfort und die zu unsensible Federung vor allem auf langen Autobahnetappen nicht. Ich dachte, der Fahrkomfort ist im Passat eventuell höher/besser, aber der Beitrag von Jörg spricht vom Gegenteil. Wer kann noch seine Erfahrungen bzgl. Fahrkomfort A4 (neu) und Passat posten?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen