A4 Avant vs. Citroen C5 Combi
Ich muss zugeben, ich hatte schon immer was fuer Citroen ueberig. Jedoch hatte mein alter Herr in den 70ern mal einen Simca 1501 Kombi. Unser erster und einziger Franzose. Der Simca war unzuverlaessig und rostanfaellig das er 1979 total verrosten auf den Schrott kam (BJ 1974).
Jedenfalls habe ich immer die Finger von Fronzoesischen Autos gelassen (nicht allerdings von Franzoesinnen). Nichtsdestowenigertrotz finde ich den neuen C5 Kombi echt super. Proportionen: besser noch als Audi A4, Interior: geil, besonders die feststehende Lenkradnabe. Das Beste ist allerdings anscheinend die Hydractive - selbst Audis Hauszeitung Automotorundsport hat davon geschwaermt.
Da der C5 nicht nur besser aussieht, besser faehrt und mehr Ausstattung hat, sondern auch noch erheblich billiger ist, ziehe ich ihn doch tatsaechlich in Erwaegung. Natuerlich nur als Leasing, da ich mit den moeglichen schlechten Wiederverkauf nichts am Hut haben will.
Bin ich nun verrueckt, reif fuehr die Klappsmuehle? Faehrt der Teufel in der Hoelle Schlittschuh? Oder bin ich da nicht allein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yofestus
Hallo!
Was für ein Vergleich! Ich würde so einen klapprigen Franzosen nicht geschenkt haben wollen. OK, meine persönliche Meinung. Aber Citroen ist ja wohl nur in der Theorie mit Audi zu vergleichen. Mich schauderts... Ein Auto ohne Image...Gruß
Auch wenn ich selbst einen Citroen nicht in Erwägung ziehen würde bringen solche Postings wie deines überhaupt nix, Null. Image ist nicht alles, manche legen keinen Wert drauf. Es sein denn man ist vielleicht 18 oder 19 mit dicken Eiern (um es mal prollig auszudrücken).
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Für Dich scheint ein Auto ja eine Religion zu sein! Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände!
Dann akzeptier das dochmal... die meisten schreiben hier, weil Autos für sie mehr als nur Gebrauchgegenstände und hier eigentlich Tipps&Tricks sowie Hilfestellungen gegeben werden sollen. Aber du bist es doch, der hier auch immer noch einen drauf setzt und andere damit nervst. Deine Diskussionen sind ebenso unterstes Stammtischniveau (20.000€ Peugot mit 7sek gegen 60.000€ Audi mit 8 Sek HAHAHAHHAH andere Hersteller bauen halt auch gute Autos) ... nur scheint es so als hättest du deine "Bekannten" am Stammtisch schon vergrault und du treibst jetzt hier alleine dein Unwesen.
Für dich ist das Forum ja wohl die "Religion" und auch ein Lebensinhalt, sonst würdest du ja nicht Tag ein Tag aus zu jeder Uhrzeit so verbissen hier deine komischen Beiträge schreiben.
Ich lade gern zu einer Langstreckentour im A6 - wer diesem Schiff "deutsche Härte" unterstellt, ist das Auto nie gefahren.
Beim A4 sieht es etwas anders aus, das Fahrwerk ist zugegeben etwas knackiger und neigt zum Stuckern - aber da entscheidet letzlich der Geschmack. Früher ist mir in französischen Schaukelbooten immer schlecht geworden, mittlerweile hat sich das aber arg gebessert.
Eine Tatsache soll aber nicht verschwiegen werden: Zum Kurvenheizen ist kein Audi-Normal-PKW der Welt gebaut, sportlich definiert sich zumindest mir völlig anders.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Natürlich ist Audi auch besser als Ford, Opel, VW, SEAT, BMW, Mercedes, Saab, Volvo, Renault....ja, sogar als Ferrari und Porsche...Zitat:
Hoffentlich ist es nicht ansteckend, sonst kommen auch die Volvo-, Ford-, Opel-, etc.-Enthusiasten und bestehen darauf, die besseren Autos zu fahren. Vielleicht wäre das Citroen-Forum der richtige Rahmen für eine solche Gesamtdiskussion?!?
Warum fahren den dann nicht alle Menschen einen Audi ???? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Und jetzt meinst Du, dass auch Gewicht nichts mit Entwicklungsfortschritt in der Automobilbranche zu tun hat? Aha.Zitat:
Die zweite Sache die mir sauer aufstößt wenn ich hier so lese C5 vs. A4, sind Aussagen, dass er wegen dem höheren Verbrauch und den schlechteren Fahrleistungen mind. eine Generation zurückliegen soll. Warum ist das wohl so? Wohl nicht wegen dem schlechten Motor, vielleicht sollten manche hier die technischen Daten bis zum Schluß lesen! Der C5 wiegt etwa 200kg mehr als der A4, ich finde da ist doch klar das man langsamer ist und mehr verbraucht. Das hat mit besseren Audimotoren nichts zu tun, das ist Physik!
Der jetzige A4 zeigt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger auf. Beispielsweise bei vmax, Beschleunigung und Verbauch. Alles besser geworden. Ist aber aus Deiner Sicht Zufall. Hat nichts mit Weiterentwicklung, mit besser werden, zu tun.
Wieder so eine Aussage. Vollständig falsch, das Gegenteil ist der Fall. Jeder halbwegs Interessierte weiss das auch, aber warum soll spontanes Nicht-Nachdenken nicht auch was Feines sein. Sorry, aber Tatsachen sind nicht demokratisch. Zum Glück!
Das Mehrgewicht ist eine der wenigen Dinge die dem C5 überall angeprangert werden. Während andere Hersteller ihren Autos Diäten verpassen oder sie wenigstens nicht schwerer werden, hat Citroen hier was verpasst in der Entwicklung. Das ist dann in Sachen Sportlichkeit und Verbrauch nicht förderlich. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen warum der C5 gegenüber dem A4 ein "lahmer Säufer" ist. Am Anfag dieses Threads hab ich nämlich einige so verstanden das es an den besseren moderneren Audimotoren liegt. In meinen Augen ist das aber nicht der Fall, sondern liegt einzig und allein am Speck. Da hat Citroen eben gepennt. Ist das vielleicht falsch rüber gekommen? 😕
Ähnliche Themen
ZUM THEMA GEWICHT im ALLGEMEINEN!
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Und jetzt meinst Du, dass auch Gewicht nichts mit Entwicklungsfortschritt in der Automobilbranche zu tun hat? Aha.Zitat:
Die zweite Sache die mir sauer aufstößt wenn ich hier so lese C5 vs. A4, sind Aussagen, dass er wegen dem höheren Verbrauch und den schlechteren Fahrleistungen mind. eine Generation zurückliegen soll. Warum ist das wohl so? Wohl nicht wegen dem schlechten Motor, vielleicht sollten manche hier die technischen Daten bis zum Schluß lesen! Der C5 wiegt etwa 200kg mehr als der A4, ich finde da ist doch klar das man langsamer ist und mehr verbraucht. Das hat mit besseren Audimotoren nichts zu tun, das ist Physik!
Der jetzige A4 zeigt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger auf. Beispielsweise bei vmax, Beschleunigung und Verbauch. Alles besser geworden. Ist aber aus Deiner Sicht Zufall. Hat nichts mit Weiterentwicklung, mit besser werden, zu tun.
Wieder so eine Aussage. Vollständig falsch, das Gegenteil ist der Fall. Jeder halbwegs Interessierte weiss das auch, aber warum soll spontanes Nicht-Nachdenken nicht auch was Feines sein. Sorry, aber Tatsachen sind nicht demokratisch. Zum Glück!
Wenn Du mitdenken würdest könntest Du Dir das doch selber beantworten!
Wie wird den das Leergewicht ermittelt?
Man nimmt das Basimodell, tankt 3/4 voll und rechnet noch 75kg für einen Fahrer dazu!
So, ein Basismodell bei Citroen hat aber nichts mit einem Basismodell von AUDI zu tun! Ausstattung wiegt. Laut Preisliste wiegt mein A4 1.280kg, laut Waage an der Mülldeponie sind es mit den dazugerechneten 75kg aber tatsächlich 1.450kg! Komisch, oder?
Nimm mal diesen Autobildtest:
www.autobild.de/artikel/vergleich-c5_a4_mondeo_671580.html
Der AUDI A4, der laut Preisliste ja nur 1.460kg wiegt, wiegt doch tatsächlich schon 1.560kg und ist nicht einmal gut ausgestattet. Der Peugeot wiegt 1.716kg, laut Preisliste 1.683kg!
Jetzt geben wir den A4 noch 10kg für ein Reservenotrad, noch 30kg für die elektrischen Sitze usw usw usw
Wer liegt jetzt wohl näher an der Realität?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Achso, Du fährst Deinen A6 2.7TDI Handschalter also mit haargenauen 7.0Litern/ 100km, und erreichst die 100km/h nach genau 8,1sek !?
Beim Verbrauch kommt es darauf an. Ich mache gerne Urlaub in Skandinavien. Da fahre ich entsprechend des Landeskultur langsam und versuche aus Unterhaltungsgründen, den Verbrauch zu minimieren. Da geht es dann unter die 5,5 Liter/100 km. Wenn ich allerdings Sonntags morgens die A2 nach/von Berlin fahre, dann zeigt mein GPS auch mal 245 km/h (statt 230) und der Verbrauch geht an die 10 Liter/100 km heran.
Die Beschleunigung habe ich noch nicht nachgemessen. Denke aber schon, dass sie sich im Bereich der Werksangabe abspielt.
Zitat:
Spritmonitor als Vergleich sagt zwar was anderes, aber wahrscheinlich können die alle dort kein Auto fahren.
Und wieder verstehst Du einfache Zusammenhänge nicht. Wo habe ich geschrieben, dass andere kein Auto fahren können, nur weil sie umweltbewußter oder defensiver fahren? Ist weder meine Sicht der Dinge, noch habe ich so etwas geschrieben.
Du liegst mal wieder objektiv falsch. Es ist eine Tatsache, dass sich das durchschnittliche Fahrverhalten nach Marken und Modellen unterscheidet.
Zitat:
Es geht hier nicht darum ob der C5 günstiger ist oder nicht, es geht um die hochnäsige Art!
Für Dich scheint ein Auto ja eine Religion zu sein! Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände!
Zunächst besteht "meine hochnäsige Art" darin, dass ich in einem Audi-Forum die Meinung vertrete, dass ein A4 sportlicher ist als ein C5 und dies mit Werksangeben beweise. Aha.
Du bist dagegen der Meinung es besser als die Hersteller zu wissen, bist aber nicht nochnäsig.
Autos sind für mich keine Religion, dazu behandele ich sie - erhlich gesagt - zu schlecht. Ich interessiere mich für Technik und Autos machen mir Spaß. Den Religionsaspekt sehe ich eher bei Dir. Bei Dir ersetzt das Glauben das Denken.
Zitat:
Deshalb werde ich, falls mein AUDI mal kaputt geht, mir aber keinen mehr kaufen. Der Grund ist einfach!
Einen für mich ansprechenden Renault Laguna Grantour GT mit 205PS bekomme ich für 27.000€, für einen gleichwertigen AUDI A4 AVANT müsste ich 13.000€ mehr bezahlen, bei weniger Innovationen!
Einen Laguna hatte sich mal ein Kollege ausgesucht. War ein Montagsauto. Muss aber nicht repräsentativ sein.
Zitat:
Woher nimmst Du den Dein Wissen das der Citroen schlechter wie der AUDI ist? Warst Du letztes Wochenende bei der Präsentation, hast Du Dich von der Detailverliebtheit, der hochwertigen Verarbeitung oder gar vom Fahrverhalten bei einer Probefahrt überzeugt!? Ich wette nicht!
Ich habe Dir schon mehrfach geschrieben, dass ich nicht behaupte, dass der C5 schlechter oder besser als der A4 ist. Hängt von der Anforderungen zusammen. Und weil ich Dir das schon mehrfach geschrieben habe, Du mir das wiederholt unterstellst und das obwohl Du die Behauptung aufgestellt hast, der C5 sei besser, muss ich meine Aussage zu Deinen gesitigen Kapazitäten und zu Deinem Diskussionsvermögen weiter nach unten korrigieren. Du hast ausdrücklich geschrieben, C5 und A4 seien gleich, der A4 nur EUR 15.000,- teurer, was den C5 zum besseren Wagen macht.
Nochmal: Du schreiben, C5 besser. Ich nix schreiben, A4 besser. Ich schreiben, A4 technisch besser weil bessere Leistungsdaten. Du schreiben, Leistungsdaten falsch.
Zitat:
Woher nimmst Du also Dein Wissen? Aus der Autobild!?
Ich komme langsam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Du hast hier Werte zitiert und angeführt, die aus der Autobild stammen. Ich habe mit der Autobild gar nichts am Hut. Und nun fragst Du sowas. Ist diametral in sich falsches Argumentieren zum Freizeitsport geworden?
Leute, das ist ein Forum, kein Stammtisch. Da kann man Euren Quark auch später noch nachlesen. "Habe nie Autobild-Werte zitiert." güldet hier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Natürlich ist Audi auch besser als Ford, Opel, VW, SEAT, BMW, Mercedes, Saab, Volvo, Renault....ja, sogar als Ferrari und Porsche...
Warum fahren den dann nicht alle Menschen einen Audi ???? 🙁
Du solltest Dich nicht darauf beziehen, was Du denkst, was ich schreiben könnte, sondern auf das, was ich tatsächlich schreibe.
Ich gehöre hier zu den wenigen, die es für falsch halten, Marken oder Modelle allgemein für besser oder schlechter zu halten.
Du gehörst zu den einigen, die bereits mit einfachen Aussagen deutlich überfordert sind. Sowohl mit fremden als auch mit dem Treffen von eigenen.
Sind diese Pawlowschen Reflexe heutzutage tatsächlich Standard?
Nein, mir zu unterstellen das ich, oder andere hier sich ja keinen AUDI leisten könnte ist also nicht hochnäsig!?
Ja, natürlich poste ich auch Autobild- Links, weil bei technischen Daten und Meßwerten denke ich schon das wenigstens das glaubwürdig ist. Ansonsten würden doch die Meßwerte des AUDIS viel besser sein! 😉 Es geht mir damit nicht um die total albernen und auf Deutsche Fahrzeuge zugeschnittenen Testbeurteilungen.
Übrigens unser A6 stand auch mehr wie er gefahren ist. Ist natürlich auch nicht representativ, das mein A4 schon über 10.000€ Reparaturkosten in den letzten 9Jahren hatte natürlich auch nicht.
Naja, glaube Du weiterhin an Deine Katalogwerte!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Du solltest Dich nicht darauf beziehen, was Du denkst, was ich schreiben könnte, sondern auf das, was ich tatsächlich schreibe.Ich gehöre hier zu den wenigen, die es für falsch halten, Marken oder Modelle allgemein für besser oder schlechter zu halten.
Du gehörst zu den einigen, die bereits mit einfachen Aussagen deutlich überfordert sind. Sowohl mit fremden als auch mit dem Treffen von eigenen.
Sind diese Pawlowschen Reflexe heutzutage tatsächlich Standard?
Hast du für das Wort " Pawlowschen Reflexe" im Wörterbuch nachgeschaut?? 😁
Ob ich Überfordert bin oder nicht, das laß mal ruhig meine Sache sein...nicht das du dir nachher noch Sorgen um mich machst...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nimm mal diesen Autobildtest:
www.autobild.de/artikel/vergleich-c5_a4_mondeo_671580.html
Manuel, an dieser Stelle sollten wir die Diskussion einstellen. Gerade unterstellst Du mir noch, ich hätte mein Wissen aus der Autobild, um gleich danach selbst daraus zu zitieren.
Ich möchte Deine Selbsterniedrigung nicht mehr weiter provozieren. Klar, manch anderer findet das hier normal. Du hast ja einige Brüder im Geiste, die ebenfalls geringste Mindestanforderungen an Inhalt und Konsistenz nicht zu erfüllen bereit sind. Ich unterstütze das nicht.
Belassen wir es dabei: Alle Autos, die Du demnächst fahren möchtest, sind die besten der Welt. Hoffentlich erfüllen diese Wagen Deine Anforderungen besser als Dein blöder Audi. Dazu bleibt Anlass zur Hoffnung, Deine Anforderungen erscheinen mir noch sehr, sehr gestaltbar zu sein.
Ich hatte mich weiter oben schon dazu geäußert!
Es ging um technische Daten und Meßwerte, nicht um das Die Deutschen können eh alles besser Geschwafel solcher Teste!
Bitte äußere Dich doch nochmals zu Deinen Gewichtsvorwürfen und den dort ja so riesigen Vorsprung der AUDI AG!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn Du mitdenken würdest könntest Du Dir das doch selber beantworten!Wie wird den das Leergewicht ermittelt?
Man nimmt das Basimodell, tankt 3/4 voll und rechnet noch 75kg für einen Fahrer dazu!
So, ein Basismodell bei Citroen hat aber nichts mit einem Basismodell von AUDI zu tun! Ausstattung wiegt. Laut Preisliste wiegt mein A4 1.280kg, laut Waage an der Mülldeponie sind es mit den dazugerechneten 75kg aber tatsächlich 1.450kg! Komisch, oder?
Nimm mal diesen Autobildtest:
www.autobild.de/artikel/vergleich-c5_a4_mondeo_671580.htmlDer AUDI A4, der laut Preisliste ja nur 1.460kg wiegt, wiegt doch tatsächlich schon 1.560kg und ist nicht einmal gut ausgestattet. Der Peugeot wiegt 1.716kg, laut Preisliste 1.683kg!
Jetzt geben wir den A4 noch 10kg für ein Reservenotrad, noch 30kg für die elektrischen Sitze usw usw usw
Wer liegt jetzt wohl näher an der Realität?
Gruß
Manuel
ich weis nicht ob ich da jetzt mit komme...! Ich lese dort immer noch 126kg Mehrgewicht für den C5? Ich lese dort immer noch einen Gewichtsvorteil raus. Außerdem sind 126kg nicht mal grade eben zu schaffen. Dafür benötigt man schon eine menge Entwicklungsarbeit und natürlich auch Geld, was das Auto wieder rein holen muss.
Ansonsten sag ich mal nix zu dem Quatsch den du hier schreibst.
Ich kann hier @thbe nur 100% Recht geben.
Zumindest habe ich wieder eine Sammlung für meine Signatur, nämlich die sinnlosesten Sprüche von Manuel. Ich glaub, darüber lasse ich ein Buch schreiben 😁!
MFg Marcell
Gabs hier jetzt schon jemanden ohne extremer Audi-und Citroenbrille der beiden schon mal gefahren ist und darüber was zu berichten hat/kann?
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Spritmonitordaten wären hilfrich, wenn man gleiches Nutzungsverhalten annehmen könnte. Kann man aber eben nicht. Citroenfahrer unterscheiden sich von Audi-Fahrern wie eben auch Citroens von Audis. Du kommst nicht in die Versuchung, mit einem C6 schnell um Kurven zu fahren. Mit einem verlgeichbaren A6 kommst Du nicht in die Versuchung, die nicht zu tun. Das alles weißt Du doch auch. Was willst Du also mit diesem Hinweis erreichen?
Vom "schnell um die Kurven fahren" bekommt man nicht zwingend hohen Spritverbrauch. Ich bezweifle auch, dass sich die Fahrweise der großen Masse über die Fabrikate so deutlich unterscheiden würde. Entspricht nicht meinen Erfahrungen auf der Straße. Und eine andere Vergleichsmöglichkeit sehe ich nicht. Normverbräuche sind für mich jedenfalls keine.
Zudem hätte ich bei Deiner Behauptung, Citroen und deren Motoren lägen gegenüber den Audi-Motoren eine Generation zurück, lieber eine technische Begründung gehabt als einen Rückzug auf Normverbräuche, die allein schon mit Gewichtsunterschieden erklärbar wären.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Um den Premium-Begriff geht es mir nicht. Ich sehe Audi zwar als Premium-Marke, aber wenn andere einen Citroen oder sogar einen Opel auch dazu zählen wollen, ist das ihr Privatvergnügen.
Genau wie es Dein Privatvergnügen ist, Audi dazuzuzählen und Citroen nicht. Mir ist die Einstufung aber sowieso egal, da der Begriff "Premium" für mich in den Bereich "Marketinggeschwätz" gehört. Er führt zu nichts weiter als einer virtuellen Abgrenzung, ohne objektive Begründungen anführen zu können. Es ist ein ebenso lascher Begriff wie "Image".
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Kannst Du sehen, wie Du willst. Deine eine Nebelkerze (Spritmonitor), der Verweis an meinem Thema vorbei ("Premium"😉 und ansonsten nichts setzt Dich allerdings bei weitem nicht in die Lage des Schiedsrichters.
Das Thema "Spritmonitor" ist keine Nebelkerze, sondern ein Argument. Dass es Dir nicht passt, kann ich mir vorstellen, so stört die Realität doch massiv die Normverbrauchs-Welt. 😉
Gruß
Michael