A4 Avant vs. Citroen C5 Combi
Ich muss zugeben, ich hatte schon immer was fuer Citroen ueberig. Jedoch hatte mein alter Herr in den 70ern mal einen Simca 1501 Kombi. Unser erster und einziger Franzose. Der Simca war unzuverlaessig und rostanfaellig das er 1979 total verrosten auf den Schrott kam (BJ 1974).
Jedenfalls habe ich immer die Finger von Fronzoesischen Autos gelassen (nicht allerdings von Franzoesinnen). Nichtsdestowenigertrotz finde ich den neuen C5 Kombi echt super. Proportionen: besser noch als Audi A4, Interior: geil, besonders die feststehende Lenkradnabe. Das Beste ist allerdings anscheinend die Hydractive - selbst Audis Hauszeitung Automotorundsport hat davon geschwaermt.
Da der C5 nicht nur besser aussieht, besser faehrt und mehr Ausstattung hat, sondern auch noch erheblich billiger ist, ziehe ich ihn doch tatsaechlich in Erwaegung. Natuerlich nur als Leasing, da ich mit den moeglichen schlechten Wiederverkauf nichts am Hut haben will.
Bin ich nun verrueckt, reif fuehr die Klappsmuehle? Faehrt der Teufel in der Hoelle Schlittschuh? Oder bin ich da nicht allein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yofestus
Hallo!
Was für ein Vergleich! Ich würde so einen klapprigen Franzosen nicht geschenkt haben wollen. OK, meine persönliche Meinung. Aber Citroen ist ja wohl nur in der Theorie mit Audi zu vergleichen. Mich schauderts... Ein Auto ohne Image...Gruß
Auch wenn ich selbst einen Citroen nicht in Erwägung ziehen würde bringen solche Postings wie deines überhaupt nix, Null. Image ist nicht alles, manche legen keinen Wert drauf. Es sein denn man ist vielleicht 18 oder 19 mit dicken Eiern (um es mal prollig auszudrücken).
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Das ist eben alles Hanebüchen. Vollkommener Quatsch. Selten soviel Unsinn von einem Lager in einem einzigen Thread gelesen. Ständiges sich selbst Widersprechen. Unlogische Argumentationen. Und weil Du dies selbst weißt - oder zumindest unterbewußt vermutest -, kommst Du nun noch mit einem Mini. Vielleicht nimmst Du für die Audi-Verbräuche auch noch Lamborghini und Scania mit dazu? Sind ja auch im gleichen Konzern. Hilft das bei der Diskussion?
Nun, wenn das alles so ein Quatsch ist, wie Du schreibst, sollte ja ein Vergleich der Verbrauchsdaten bei Spritmonitor dieselben Ergebnisse bringen. Normverbräuche sind sehr wenig aussagekräftig und auch sehr leicht manipulierbar. Das geht schon mit so primitiven Dingen wie "Gangwechselempfehlungen" und Abstimmung der Motorsteuerung. Ist ja bei Abgaswerten genauso. Innerhalb der bekannten und festgelegten Testbedingungen wird es keine Überraschungen geben, wenn man dann mal etwas davon abweicht, trennt sich die Spreu vom Weizen.
Daher sind für mich auch Realverbräuche einer großen Autofahrergruppe für die Bewertung entscheidend und nicht Normverbrauchsangaben. Letztere sind eher Teil der Maketingmaschinerie. Zumindest seit einigen Jahren.
Und zum Vergleich der Fahrzeuge selber: Ob jetzt ein Auto sportlicher ist als das andere, ist eigentlich bei der Einstufung als "Premium" völlig egal. Abgesehen davon, dass der Begriff "Premium" nur eine Marketingerfindung ist, weil "Oberklasse" und "Luxus" bei den so benannten Produkten zu lächerlich klingen würden, verbinde ich "Premium" eher mit Komfort. Ob da das Auto nun 2 Sekunden schneller oder langsamer auf 100 km/h ist, interessiert mich nicht die Bohne. Viele Mercedes-Fahrer übrigens auch nicht und die würden genauso darauf bestehen, dass ihre Autos "Premium" sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Manuel, natürlich hast Du es als Profilneurotiker mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht leicht. Ich habe für Deine Situation Verständnis, Du hast mein ehrliches Mitgefühl. Versuche vielleicht weniger zu schreiben und mehr zu lesen. Vielleicht wirst Du dann mal so, wie Du heute gerne wärst. Ich wünsche es Dir!
Du redest so viel von Empathie und "Fähigkeit zu Diskutieren", legst diese hohen Maßstäbe aber offensichtlich nur bei anderen an?!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
und wird immer noch verbaut?
Der Punkt geht wiederum an Audi 😁 schließlich sind derzeit die 2.8 FSI und 3.2FSI aktuell..
Ja, aber warum sind diese Motoren den im Angebot. Weil es bei AUDI alle 6Monate ein Facelift und alle 24Monate ein neues Modell gibt! 😉
Der Motor ist vollkommen ausreichend.
Ich finde es lustig das man hier als AUDI- Hasser gestempelt wird, nur weil man in der Lage ist die Rosarote Brille abzunehmen und auch erkennt das andere Hersteller ebenfalls schöne Autos bauen!
Gruß
Manuel
Premium ist für mich eine Summe des Ganzen. Das Auto sollte sehr gut verarbeitet sein, auf der Höhe der Zeit und eher mit diversen Alleinstellungsmerkmalen gespickt sein, komfortabel sowieso und souverän motorisiert. Daher ist ein 1.6er A4 eher grenzwertig Premium..
Klar, es gibt immer Leute, die meinen, ein großer Billigkombi sei schon aufgrund seiner Größe "Oberklasse" - aber was ist dann ein Ford Transit? Luxusklasse?
Auch ein großer Citroen oder Peugeot gehört für mich zur Kategorie "Premium" - keine Frage.
Einen A8 z.B. ordne ich auch eine "Viertelklasse" unter die S-Klasse ein, sie stehen nunmal nicht genau auf einer Stufe - analog auch A6 / E-Klasse - nicht zuletzt widerspiegelt es sich ja auch im Anschaffungspreis und in den Wartungskosten.
Zitat:
Original geschrieben von volvocitroen
Und was kann er dafür, dass er halt nicht so viel Geld hat, wie andere hier?
Woher willst Du das eigentlich wissen???
Vielleicht möchte er einfach nur weniger ins Auto "stecken" und das Geld für Andere Dinge augeben!
Die schönsten Dinge im Leben sind die, die man für Geld nicht kaufen kann!
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Motor ist vollkommen ausreichend.
Natürlich ist er das.
Wie auch mein oller 2.4er - ein Saurier, der bis vorletztes oder letztes Jahr noch angeboten wurde. Ich finde ihn sparsam, kultiviert, zuverlässig. Mit seinen technischen Merkmalen durchaus noch verkäuflich - aber:
Besagter 2.8er löst ihn ab - und legt nochmal 40 PS drauf bei wesentlichen Minderverbrauch. Das ist nunmal der Lauf der Zeit..
Der C5 hat bei mir persönlich schon von vorn herein keine Chance, weil er mir absolut nicht gefällt von aussen.
Geschmäcker sind nunmal verschieden, und meinen trifft der überhaupt gar nicht. Soll nicht heißen, dass es ein schlechtes Auto ist, ist halt nur nix für mich 🙂
Der wesentliche Minderverbrauch existiert doch nur auf dem Papier! Desweiteren ist Dein Motor noch nicht abgeschafft, sondern weiterhin im Audi A6 zu kaufen. Der 2.8 schließt nur die Lücke zwischen 177PS und 255PS!
Der Gegenpart zum neuen 2.8FSI ist der alte 3.0 V6 bei Peugeot zB. im 407Coupe. Das ist richtig. Beide haben 210PS und 280- 290Nm! Der AUDI braucht laut Norm in der Basis A6 Limousine zwar 1,4Liter weniger auf 100km, ist bei dieser Bestimmungsmessung aber auch auf 16Zoll Reifen gerollt und über 170kg leichter!
Pack das mal rein was beim Peugeot Serie ist, plus die 18Zoll Reifen und schon verbrauchen beide wieder in etwa das gleiche, und der Sprintvorteil des AUDI von 0,8sek ist auch wieder hin!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Du hast die Frage nicht beantwortet! Welches Auto fährst Du!?
Ach, Manuel, das steht doch unter jedem meiner Beiträge. Derzeit einen A6 Limo 2.7 TDI HS. Fahre aber auch regelmäßig Wagen von Kollegen wie auch Leihwagen. Von den aktuellen Citroens kenne ich als Fahrer nur den C6, diesen aber immerhin über insgesamt mehrere Tausend km.
Zitat:
Ich finde es interressant das Du schon wieder auf meine eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten anspielst. Abgesehen das Du überhaupt keine Ahnung von meinen finanziellen Möglichkeiten hast, scheint das ja Dein Standaartargument zu sein, wenn Dun nicht mehr weiterweist, oder?
Nein, über das Argumentieren bin ich doch bei Dir längst hinaus. Auf rationalem Weg bist Du leider nicht zu erreichen, daher eben mal ein emotionalerer Ansatz. Klappt offensichtlich auch nicht.
Mit den Finanzen hast Du angefangen, bei den Preisvergleichen. Mir ist schon klar, dass ein Audi teurer ist. Ich kann es auch verstehen, dass man deshalb was anderes kauft. Andere wiederum kaufen keinen Audi, weil er ihnen zu billig ist. Mir ist es weitgehend egal, ob mein Wagen 40k, 50k, 60k oder 70k kostet, wenn er mich entsprechend überzeugt und mein Öko-Gewissen kein Veto einlegt. Das macht mich nicht zum besseren Menschen, aber eben auch nicht zum schlechteren. Und ja: Es ist üblich, dass bei teureren Produkte der Nutzen nicht proportional mitsteigt. Meistens steigt er aber schon.
Eingeschränkte finanzielle Möglichkeiten sind auch keine Beleidigung, sondern ein wichtiges - häufig sogar das wichtigste - Kaufkriterium. Ich sehe dabei eiinen direkten Bezug zu Deinen Beiträgen. Damit meine ich dieses hohe Maß an Unzufriedenheit mit allen möglichen, was man da heraus lesen kann. Was auf jeden Fall ein besseres Auto ist, ist eines, mit dem man selbst zufrieden ist. Das kann ein C5, ein A4, ein Dacia oder ein Maybach sein. Ganz nach Gusto. Du bist mit Deinem offensichtlich unzufrieden und versuchst nun, anderen Ihr Auto madig zu machen. Das ist eben allenfalls eingeschränkt anständig.
Zitat:
Leistungsdaten der Hersteller, entsprechen aber nicht der Realität. Außerdem habe ich Dich schon mehrere Seiten vorher darauf hingewiesen das die Daten der Deutschen Preisliste falsch sind.
Naja, Du hast aber eben auch schon vieles behauptet, was objektiv unzutreffend ist. Woran soll ich mich beim C5 halten, wenn nicht an die offiziellen Herstellerangeben? Das kannst Du mir doch nicht vorwerfen. Zumal es meinen eigenen Erfahrungen beim C6 entspricht. Mein Audi ist ja keine Rakete (da schlug mein Öko-Gewissen zu), aber immer noch deutlich spritziger als der C6. Sportlichkeit ist beim C6 NullKommaNull. Macht aber nicht, denn man will im C6 auch garnicht spritzig sein. Den fährt man zum lockeren Gleiten. Alles auf einmal geht eben nicht.
Zitat:
Warum sollte ein C5 bitte nicht sportlich sein wollen? Warum gibt es dann die Fahrwerkseinstellung Sport? Warum hat der Wagen Sportsitze?
Es ist ja keine Schande, weniger sportlich als ein Audi zu sein. Dein Gesinnungskollege meinte übrigens, bei Wagen über 1,5 t kann man überhauptnicht von Sportlichkeit reden. Nur, damit Du nochmal siehst, mit welchen Diskussionsbeiträgen ich mich so rumschlagen muss.
Zitat:
Und übrigens Image hat man selber, dafür braucht man kein Auto kaufen!
Auch das sieht ein Gesinnungsgenosse von Dir anders. Der braucht seinen Citroen als Persönlichkeitskrücke, um individuell zu wirken. Audi sei dagegen gesichtslose Massenware. Ja, kaum zu glauben, aber weiter oben nachlesbar.
Der rote Faden der Mehrzahl der C5-Protagonisten ist offensichtlich, falsch zu liegen. Der eine in die eine, der andere in die andere Richtung.
Vielleicht wäre es das Beste, die C5-Protagonisten ziehen sich zunächst zurück, um sich erstmal untereinander abzustimmen. Ist ein C5 besser als ein A4, wie hier mehrfach behauptet? Hat er ein Image oder hat er keins? Darf man finanzielle Spielräume mit in die Diskussion einfliessen lassen oder nicht? Ist die Auto-Motor-Sport nun eine Audi-Hauszeitschrift oder finden sich dort wohlmeinende Artikel über Citroens. Stimmen die offiziellen technischen Angaben von Citroen oder stimmen sie nicht?
Dann könnt Ihr ja widerkommen und wir können nochmal darüber diskutieren, ob ein C5 billiger, komfortabler und mindestens gleich sportlich im Vergleich zum A4 ist.
Hoffentlich ist es nicht ansteckend, sonst kommen auch die Volvo-, Ford-, Opel-, etc.-Enthusiasten und bestehen darauf, die besseren Autos zu fahren. Vielleicht wäre das Citroen-Forum der richtige Rahmen für eine solche Gesamtdiskussion?!?
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Die Einschätzung von persönlichen Dingen wie Intellekt oder gar finanzielle Situation ist allerdings völlig unangebracht und sowieso nicht mal annähernd fundiert, das stimmt.
Die Einschätzungen sind sehr wohl angebracht, fundiert und zutreffend. Sie bezogen sich übrigens nicht ausschließlich auf Manuel.
Angebracht sind sie, weil sie offensichtlich die Hauptauslöser für diese Diskussion sind.
Jetzt mal auch meinen Senf dazu! Vom Image her muss ich sagen das beide eines haben, eben nur ein anderes. Der Audi eher sportlich, der Citroen eher komod und gemütlich. Aussagen darüber das Citroen nichts taugt und qualitativ nicht gerade gut da steht, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Meine Erzeuger hatten mal 5 Jahre lang einen Xantia. Ausser zu den Durchsichten war er nie in der Werkstatt. Meine Tante ist mit dem ZX bei Citroen gelandet und fährt seit nunmehr 12 Jahren immer Citroen. ZX, Xantia, C6 - auch sie hatte nie Probleme! Wenn ich dagegen die ganzen Firmen-Audis sehe die immer wieder wegen irgendwelchen Zipperlein in die Werkstatt müssen ... . Da weis ich dann echt nicht wo da der Qualitätsvorsprung von Audi sein soll. Technischer Natur kann er von der Zuverlässigkeit her nicht sein. Montagsautos gibt es sicher bei Audi und bei Citroen. Schlechter ist ein Citroen gegenüber einem Audi in meinen Augen nicht, eher anders. Wer solche Aussagen in den Thread stellt und mit einem Citroen, wenn überhaupt, nur mal mitgefahren ist und sie sonst nur aus Zeitungen kennt, der hat gelinde gesagt keine Ahnung.
Die zweite Sache die mir sauer aufstößt wenn ich hier so lese C5 vs. A4, sind Aussagen, dass er wegen dem höheren Verbrauch und den schlechteren Fahrleistungen mind. eine Generation zurückliegen soll. Warum ist das wohl so? Wohl nicht wegen dem schlechten Motor, vielleicht sollten manche hier die technischen Daten bis zum Schluß lesen! Der C5 wiegt etwa 200kg mehr als der A4, ich finde da ist doch klar das man langsamer ist und mehr verbraucht. Das hat mit besseren Audimotoren nichts zu tun, das ist Physik!
Die PSA Motoren werden nicht umsonst bei PSA selbstverständlich, Volvo, Ford und Mini verwendet. auch waren die Motoren die ich früher in meinen Peugeots hatte immer Klasse. Aktuell der 170PS HDI ist so etwas von geschmeidig.... und das zusammen mit dem Hydropneumatischen Fahrwerk ist natürlich komforttechnisch absolut hervorragend. Sportler waren und sind die Citroen noch nie wollten sie aber auch nie sein, wobei sogar die DS einige Rallys gefahren und gewonnen hat.... Ob jetzt ein Kopflastiger Audi sportlich ist ist wieder die andere Frage, jedenfalls sind die Cit konsequent (ein C6 ist aber auch nicht kompakt genug um sportlich zu sein, ein Radstand so lang wie ein Fussballfeld regt nicht unbedingt zum Kurvenräubern an, das ist aber eben auch typisch "großer" Citroen und gehört sich so)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Nun, wenn das alles so ein Quatsch ist, wie Du schreibst, sollte ja ein Vergleich der Verbrauchsdaten bei Spritmonitor dieselben Ergebnisse bringen. Normverbräuche sind sehr wenig aussagekräftig und auch sehr leicht manipulierbar.
Meinst Du das ernst?
Was Du schreibst, erscheint zunächst sachlich, ist es aber leider nicht.
Spritmonitordaten wären hilfrich, wenn man gleiches Nutzungsverhalten annehmen könnte. Kann man aber eben nicht. Citroenfahrer unterscheiden sich von Audi-Fahrern wie eben auch Citroens von Audis. Du kommst nicht in die Versuchung, mit einem C6 schnell um Kurven zu fahren. Mit einem verlgeichbaren A6 kommst Du nicht in die Versuchung, die nicht zu tun. Das alles weißt Du doch auch. Was willst Du also mit diesem Hinweis erreichen?
Zitat:
Und zum Vergleich der Fahrzeuge selber: Ob jetzt ein Auto sportlicher ist als das andere, ist eigentlich bei der Einstufung als "Premium" völlig egal. Abgesehen davon, dass der Begriff "Premium" nur eine Marketingerfindung ist, weil "Oberklasse" und "Luxus" bei den so benannten Produkten zu lächerlich klingen würden, verbinde ich "Premium" eher mit Komfort. Ob da das Auto nun 2 Sekunden schneller oder langsamer auf 100 km/h ist, interessiert mich nicht die Bohne. Viele Mercedes-Fahrer übrigens auch nicht und die würden genauso darauf bestehen, dass ihre Autos "Premium" sind. 😉
Zwei Sekunden schneller zu sein, hat mit "Premium" auch nichts zu tun. Mein Part der Diskussion dieses Threads dreht sich um die Aussage, dass der C5 genauso sportlich sei wie ein A4 und damit eindeutig das bessere Auto ist. Du kannst es ja nachlesen.
Um den Premium-Begriff geht es mir nicht. Ich sehe Audi zwar als Premium-Marke, aber wenn andere einen Citroen oder sogar einen Opel auch dazu zählen wollen, ist das ihr Privatvergnügen.
Zitat:
Du redest so viel von Empathie und "Fähigkeit zu Diskutieren", legst diese hohen Maßstäbe aber offensichtlich nur bei anderen an?!
Kannst Du sehen, wie Du willst. Deine eine Nebelkerze (Spritmonitor), der Verweis an meinem Thema vorbei ("Premium"😉 und ansonsten nichts setzt Dich allerdings bei weitem nicht in die Lage des Schiedsrichters.
Also, wie gesagt.......ich fahre einen Citroen C5....
Mir ist es egal wie ander Leute meinen Wagen finden...weil ich damit fahren muß....😁
Bei Audi bezahlt man 100% das Auto, und 20% den Namen...
Bei Cirtoen bezahlt man 100% das Auto........und das war es dann...
Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann weil es mir gefält, und nicht meinen Nachbarn, Eltern, Oma oder Opa...
Ich bekomme bei Citroen viel Auto für wenig Geld..bei Audi ist das anders herum.
Mir ist es auch sch**ßegal, wenn Citroen bei Autobild, oder anderen Autofachzeitungen, immer auf den Plätzen hinter Audi, BMW, Mercedes und ander deutschen Herstellen kommen....
Und ich finde es echt lustig, wen Citroen oder Peugeot was erfindet, es aber von der "Autofachpresse" als unnützig abgestempelt wird, und kaum baut ein deutscher Autohersteller es nach...ist es die Erfindung !!!
So viel dan zu Autobild und die andere Fachzeitungen....🙄
Mir ist es auch egal, wenn ein anderes Auto 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit wie meiner hat...werde deswegen nicht rechts anhalten, und anfangen zu weinen...😁
Und wenn ihr 0,8sek schneller auf 100km/h seid.....herzlichen Glückwunsch für euch.
Ich will ja keine Ampelsprints abhalten
Es ist auch schön, das Audi Sportwagen wie den R8 oder TT baut....Citroen baut solche Wagen nicht, und damit kann ich ehrlich gesagt leben.
Natürlich ist ein Audi sportlicher als ein Citroen....aber deswegen, weil Citroen Autos baut zum entspannten dahin gleiten.
Natürlich bauen Audi auch schöne Autos..aber leider sind mir dies Fahrzeuge zu teuer, weil ich ein Auto kaufen will, und nicht den Namen....
Außerdem finde ich, das Audi 08/15 Autos baut...vom Aussehen her....da baut Cirtoen andere Autos...z.b der C6.
Natürlich wird hier im Audiforum keiner sagen...."der Audi A4 ist schlechter als Citroen C5"
Also, fahrt ihr eure überteuerten Audis, und wir gleiten mit unsern Schweber weiter....
Schönes We
P.S: Jetzt könnt ihr auf Rot drücken...😉
Achso, Du fährst Deinen A6 2.7TDI Handschalter also mit haargenauen 7.0Litern/ 100km, und erreichst die 100km/h nach genau 8,1sek !?
Das muß ja so sein, da Du diese Herstellerangabe ja als das Non plus Ultra ansiehst!
Spritmonitor als Vergleich sagt zwar was anderes, aber wahrscheinlich können die alle dort kein Auto fahren.
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
Es geht hier nicht darum ob der C5 günstiger ist oder nicht, es geht um die hochnäsige Art!
Für Dich scheint ein Auto ja eine Religion zu sein! Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände!
Deshalb werde ich, falls mein AUDI mal kaputt geht, mir aber keinen mehr kaufen. Der Grund ist einfach!
Einen für mich ansprechenden Renault Laguna Grantour GT mit 205PS bekomme ich für 27.000€, für einen gleichwertigen AUDI A4 AVANT müsste ich 13.000€ mehr bezahlen, bei weniger Innovationen!
Für ein und das selbe Produkt. Ein Mittelklassekombi mit 200PS!
Dir mag das wichtig sein das es ein AUDI sein muß, mir ist es total egal. Es geht auch nicht darum das ich oder andere die 13.000€ nicht hätten. Sondern es geht mir darum das ich nicht einsehe 13.000€ für einen Namen auszugeben. Den die Qualität die AUDI verspricht bekommt man nicht geliefert. AUDI war mal der Benchmark, der AUDI A6 4B das hochwertigste Auto was produziert wurde. Aber dieser Plastik 8K!? Da kaufe ich mir lieber einen Franzosen! Das auch BMW und Mercedes qualitativ abgestiegen sind ist mir klar!
Das Problem mit solchen Leuten wie Dir ist, das hier immer große Behauptungen ohne Rückhalt geschrieben werden!
Woher nimmst Du den Dein Wissen das der Citroen schlechter wie der AUDI ist? Warst Du letztes Wochenende bei der Präsentation, hast Du Dich von der Detailverliebtheit, der hochwertigen Verarbeitung oder gar vom Fahrverhalten bei einer Probefahrt überzeugt!? Ich wette nicht!
Woher nimmst Du also Dein Wissen? Aus der Autobild!?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Steffen9976
Jetzt mal auch meinen Senf dazu! Vom Image her muss ich sagen das beide eines haben, eben nur ein anderes. Der Audi eher sportlich, der Citroen eher komod und gemütlich.
Da stimme ich Dir zu. Wird jedoch seitens Citroen-Fraktion anders gesehen. Mal in die eine, mal in die andere Richtung, auf jeden Fall anders.
Ich gehe sogar soweit, dass sich das von Dir beschriebene Image in den Autos wiederspiegelt.
Zitat:
Die zweite Sache die mir sauer aufstößt wenn ich hier so lese C5 vs. A4, sind Aussagen, dass er wegen dem höheren Verbrauch und den schlechteren Fahrleistungen mind. eine Generation zurückliegen soll. Warum ist das wohl so? Wohl nicht wegen dem schlechten Motor, vielleicht sollten manche hier die technischen Daten bis zum Schluß lesen! Der C5 wiegt etwa 200kg mehr als der A4, ich finde da ist doch klar das man langsamer ist und mehr verbraucht. Das hat mit besseren Audimotoren nichts zu tun, das ist Physik!
Und jetzt meinst Du, dass auch Gewicht nichts mit Entwicklungsfortschritt in der Automobilbranche zu tun hat? Aha.
Der jetzige A4 zeigt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger auf. Beispielsweise bei vmax, Beschleunigung und Verbauch. Alles besser geworden. Ist aber aus Deiner Sicht Zufall. Hat nichts mit Weiterentwicklung, mit besser werden, zu tun.
Wieder so eine Aussage. Vollständig falsch, das Gegenteil ist der Fall. Jeder halbwegs Interessierte weiss das auch, aber warum soll spontanes Nicht-Nachdenken nicht auch was Feines sein. Sorry, aber Tatsachen sind nicht demokratisch. Zum Glück!