A4 Avant stinkt verbrannt nach Autobahnfahrt/Rückgabe möglich?

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen,

brauch mal wieder eure einschätzung. mein wagen stinkt verbrannt nachdem ich eine etwas längere
autobahnfahrt hinter mir habe. wobei 20 km nicht wirklich lang sind. mir ist das auf der selben strecke schonmal aufgefallen nur dachte ich das es das auto neben wir war. dies war wohl nicht so 🙁

hat da jemand erfahrung oder ähnliches schon beobachtet?

danke für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:57:54 Uhr:


schwachsinniger beitrag!!

Was soll das denn jetzt ?
Was man heute so in Sachen Auslastung der Gerichte hört, hat das mit Schwachsinn mal gar nichts zu tun und war durchaus ernst gemeint.
Aber scheinbar bist du schnell auf 180 , da wundert es mich dann auch nicht, wenn du mit deinem Verkäufer auf keinen Nenner gekommen bist.
Viel Spass dann noch beim Rechtsstreit

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@audi4never schrieb am 4. Januar 2017 um 00:08:03 Uhr:


Möglicherweise klemmt noch ein toter Marder irgendwo an der Abgasrückführung.. die Dinger stinken echt ekelig ;oo)

...das kann ich bestätigen😉
In unserem T4 lag ein Bein von einem Greifvogel hinter dem Kühler. Vermutlich hatte hier ein Marder seine Speisekammer eingerichtet. In ländlichen Gegenden für Carport-Parker ein echtes Problem.
Den Gestank kann man nicht beschreiben😁

bitte schließen. bringt hier nix!!!

... aber warum greift bei so einem neuwertigen Wagen die Werksgarantie nicht? Die Radlager hat er sich vorne doch auch schon auf Garantie von Audi auswechseln lassen.
Könnte halt nur beim Gestank problematisch sein, denn wenn es kein technischer Fehler/Mangel ist, muss man wohl oder übel zum Händler.

Na nu mal Spaß beiseite.

@hedi2000

Mal von den Spaßpostings abgesehen. Kannst du nicht auch etwas für dich rauslesen was hier an im Ansatz sachlichen Beiträgen steht?
Da steckt kein böser Wille dahinter sondern Realität

Ähnliche Themen

bei 95% der postings eben nicht. deshalb den thead schließen.
bringt ja alles nix.

leider fühlt man sich hier eher veralbert. aber gut. werde meine schlüsse daraus ziehen.

Alle die die Möglichkeit der Nachbesserung des Händlers ansprechen und relativ aussichtslose Chancen auf Wandlung ohne diese ....sind etwas mehr als 5 Prozent. Verstehe das das nicht leicht zu schlucken ist im Ärger

Letztlich wird der Thread auch nach einer Schließung einige lehrreiche Infos bieten in Zukunft 😉

aber genau das ist doch das problem.
ich habe dem händler mails geschrieben und am telefon mitgeteilt was alles nicht in ordnung. leider kommt da nichts.

nach prüfung durch einen anwalt, wurde festgestellt , dass ich die möglichkeit habe den kauf rückgängig zu machen.
diese möglichkeit habe ich durch das fernabsatzgeschäft. ich habe das auto im internet gekauft und den kaufvertrag
nicht bei dem händler unterschrieben.
diese möglichkeit möchte ich wahrnehmen. dies hat auch nichts damit zu tun, dass ich dem händler nicht die möglichkeit geben will. er meldet sich einfach nicht.

das ich keine rechtsschutz habe spielt dabei auch keine rolle. ich kenne den anwalt privat. also auch hier relativ wenig risiko.

durch den anwalt möchte ich erreichen das der händler mal wach wird und merkt das er nicht machen kann was er will.
denn es war sein fehler das er mich eben zum fernabsatzgesetz nicht belehrt hat. demzufolge verlängert sich mein widerspruchsrecht auf 12 monate.

so ich hoffe nun das einige hier verstanden haben was sache ist.

Du hast doch anfangs gesagt das der Händler darauf besteht das du es ihm bringst... und du das nicht möchtest....

Hier bloß nicht schließen.

Wäre ...egal wie es ausgeht... interessant ...was am Ende dabei rauskommt...

Wenn du es ehrlicherweise posten würdest @hedi2000

ja das ist richtig. meine meinung habe ich aber geändert da ich nur noch ruhe wollte. habe ihm geschrieben das ich das auto zu ihm bringe. leider kommt da nichts zurück. ich habe aus meiner tasche reparaturen bezahlt. aber ok das ist ein anderes thema.

jetzt ist bei mir der punkt gekommen, an dem ich keine lust mehr habe. und das sich die möglichkeit ergeben hat (wusste ich seit paar wochen) will ich das nutzen. alles andere bringt mir nichts da mir die freude an dem auto vergangen ist.

Ich kann Dich da etwas verstehen. Man hat ein Problem mit dem Wagen und muss dem Freundlichen am besten noch sagen, was er zu prüfen oder reparieren soll oder wo gar der Fehler liegt.

Haben selbst sehr schlechte Erfahrung mit unserem A1 seit Monaten gemacht:

http://www.motor-talk.de/.../...ckelt-bzw-zuckt-im-stand-t5895480.html

Selbst die Kundenbetreuung meldet sich in unserem Fall nicht mehr zurück.
Sobald die dein Geld haben, bist Du nur noch ein Klotz am Bein!
Echt traurig solch eine Erfahrung machen zu müssen ...
Drücke Dir die Daumen das Du die Kiste gewandelt bekommst.

Gruß

Danke dir. Endlich jemand der mich versteht. Natürlich war mein Kauf auf diese Art naiv. Denke ich jetzt auch. Man muss sich jedoch nicht alles gefallen lassen. Die Freude an einem sicherlich tollem Auto ist dahin. Mein Entschluss steht. Das Auto muss weg.

Mal zum besseren Verständnis. Du hast den Wagen unbesehen verbindlich im Internet bestellt und ihn ohne Probefahrt geliefert bekommen? Oder hast du die Kaufabsicht nur per Mail angegeben und bist dann zum Händler alles weitere klären?

Ja. Der Wagen wurde mir geliefert. Ich war nie beim Händler.

Ookay..... Na ich bin gespannt. Ob das nun rechtlich wirklich nach dem Fernabsatz geregelt is sei mal dahingestellt. Klingt für mich als Laien allerdings irgendwie plausibel.

Also im BGB ist das fest verankert. Aus dem Grund mach ich das ja 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen