A4 Avant stinkt verbrannt nach Autobahnfahrt/Rückgabe möglich?
hallo zusammen,
brauch mal wieder eure einschätzung. mein wagen stinkt verbrannt nachdem ich eine etwas längere
autobahnfahrt hinter mir habe. wobei 20 km nicht wirklich lang sind. mir ist das auf der selben strecke schonmal aufgefallen nur dachte ich das es das auto neben wir war. dies war wohl nicht so 🙁
hat da jemand erfahrung oder ähnliches schon beobachtet?
danke für eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:57:54 Uhr:
schwachsinniger beitrag!!
Was soll das denn jetzt ?
Was man heute so in Sachen Auslastung der Gerichte hört, hat das mit Schwachsinn mal gar nichts zu tun und war durchaus ernst gemeint.
Aber scheinbar bist du schnell auf 180 , da wundert es mich dann auch nicht, wenn du mit deinem Verkäufer auf keinen Nenner gekommen bist.
Viel Spass dann noch beim Rechtsstreit
143 Antworten
Was hat das mit Fernabsatzgeschäft (gem. Überschrift) zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwandlung wegen fernabsatzgeschäft' überführt.]
Zitat:
@jansen75 schrieb am 3. Januar 2017 um 21:00:18 Uhr:
Was hat das mit Fernabsatzgeschäft (gem. Überschrift) zu tun?
Das frage ich mich auch. Ich halte den ganzen Beitrag hier für einen Fake. Das kann nicht ernst gemeint sein. Es dürfte sich ja wohl ohne Probleme feststellen lassen was da angeblich stinkt und dieses auch beheben lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwandlung wegen fernabsatzgeschäft' überführt.]
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 21:12:41 Uhr:
Meinst du mich?
wer hat denn den Thread erstellt ? 😁
übrigens mal eine Info zum "Fernabsatzgeschäft"
und btw heißt das Ding Wandlung
Eine Rückwandlung, wäre wie eine doppelte Verneinung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwandlung wegen fernabsatzgeschäft' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 3. Januar 2017 um 21:16:05 Uhr:
Zitat:
@jansen75 schrieb am 3. Januar 2017 um 21:00:18 Uhr:
Was hat das mit Fernabsatzgeschäft (gem. Überschrift) zu tun?Das frage ich mich auch. Ich halte den ganzen Beitrag hier für einen Fake. Das kann nicht ernst gemeint sein. Es dürfte sich ja wohl ohne Probleme feststellen lassen was da angeblich stinkt und dieses auch beheben lassen.
Mal eine Frage. Ist mein Beitrag nicht verständlich geschrieben? Oder wieso unterstellst du mir einen Fake?
Ich suche auf diesem wegen jemanden der das bereits hinter sich gebracht hat. Nicht mehr oder weniger. Also ist es ernst gemeint.
Wenn du so denkst dann schreib doch einfach nix dazu anstatt so einen Schwachsinn.
Habe doch deutlich geschrieben das ich ein Autokauf über das fernabsatzgeschäft wieder rückgängig machen will. Das es dafür auch mehrere Gründe gibt. Unter anderem auch das Geruchs Thema. Ob das jetzt jemand feststellen kann woher das kommt war garnicht gefragt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwandlung wegen fernabsatzgeschäft' überführt.]
Das kannst du so aber nicht. Und wenn du dem Händler nicht die Möglichkeit zum Ausbessern gibst...und die möchtest du ihm nicht geben da du da 650km fahren müsstest einfach.... wird das schwer. Und Fernabsatz... Ha. ..du hast den Wagen ja nicht bei Amazon bestellt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwandlung wegen fernabsatzgeschäft' überführt.]
Eine Verkehrsrechtschutzversicherung würde dich auch nicht weiter bringen. Ich glaube du wirfst einfach zunächst einmal viel zu viel durcheinander vor allem bei den Begrifflichkeiten.
Du solltest dir ersteinmal im Klaren sein was du überhaupt anprangern willst und was du für Forderungen stellst bzw. stellen kannst. Ganz so einfach mit Wandlung ist es nämlich nicht. Du musst dem Verkäufer die Möglichkeit geben den Mangel zu besetigen und das nicht nur einmal. hier mal etwas Lektüre : http://www.wandlung.de/wandlungsrecht-kaufvertrag/
Leider wirst du da nicht drum herum kommen, das Auto zum Verkäufer hin zu bringen und im die Nachbesserungsmöglichkeit einuräumen. Du kannst nicht einfach ohne sein Einverständnis irgendwo etwas reparieren lassen und dann die Rechnung bei ihm einreichen.
Wenn du so weit weg kaufst, müsstest du dir das Ganze schon im Vorfeld überlegt haben, was im Fall der Fälle auf dich zukommt.
Ich habe die beiden Threads zusammengelegt und den Threadtitel angepasst, so weiß jeder um was es geht. Noch was: Bitte bleibt sachlich und lösungsorientiert. 😉
Grüße
ballex
MT-Team
Moin,
aus Mangel an gesammelten vollständigen Informationen des TE zu allen Fahrzeugproblemen wird dies hier zu nix führen.
Es ist alles Spekulation und der TE ist sich offenbar nur teilweise über seine Rechte und Pflichten aus dem vertraglichen Autokauf im Klaren.
Von daher ist es wurscht was hier geschrieben wird und der Fred könnte genauso gut auch geschlossen werden.
Mit Halbwahrheiten wird das hier alles nix... m.M.
Grüße...
Möglicherweise klemmt noch ein toter Marder irgendwo an der Abgasrückführung.. die Dinger stinken echt ekelig ;oo)
Der TE @hedi2000 wird net drum rum kommen den Verkäufer prüfen zu lassen und ggf. beheben ob etwas bei der Regeneration auf der AB ggf. bei der Harnstoffeinspritzung oder so schief läuft welches den verbrannten Geruch erzeugt.
Vorher geht das nich weiter. Ein Anwalt wird sich selbstverständlich der Sache annehmen. Der macht das ja auch nicht umsonst....
Da bringt jede Emotionalität kein Stück weiter. Wenn ich das bei den Summen um die es dabei geht ein Stück weit verstehen kann..aber nur ein kleines...
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:38:19 Uhr:
Vorher geht das nich weiter. Ein Anwalt wird sich selbstverständlich der Sache annehmen. Der macht das ja auch nicht umsonst....
Wenn es sich hier um die Wandlung handelt, wird der Anwalt das nach dem Streitwert verrechnen 😁😁😁
und da der TE keine Versicherung hat, würde ich mir als Anwalt schon mal die Dollarzeichen auf's Auge malen ... 😛
Anwälten als Meistern der Rechtschaffenheit und des sozialen Gewissens kann man doch stets vorbehaltlos vertrauen 😁
ehrliche Arbeit gebührt ehrlicher Lohn 😁
Auto privat in diesem Zustand verkaufen und ein neues Fahrzeug bestellen kommt günstiger ..
Zitat:
@matzi99 schrieb am 3. Januar 2017 um 23:31:25 Uhr:
Moin,
aus Mangel an gesammelten vollständigen Informationen des TE zu allen Fahrzeugproblemen wird dies hier zu nix führen.
Es ist alles Spekulation und der TE ist sich offenbar nur teilweise über seine Rechte und Pflichten aus dem vertraglichen Autokauf im Klaren.
Von daher ist es wurscht was hier geschrieben wird und der Fred könnte genauso gut auch geschlossen werden.
Mit Halbwahrheiten wird das hier alles nix... m.M.Grüße...
ja bitte zumachen!
Wieder mal einer dieser Threads, wo die gewünschte oder erwartetete Antwort/Bestätigung des TE schon im Thread-Titel steht.
Jede andere Aussage wird sofort runtergemacht..
Man fragt sich, ob der TE die Fuhre noch aus anderen Gründen einfach wieder loswerden will.
Wenn er den Wagen tatsächlich behalten will:
zum Händler bringen und auf Nachbesserung bestehen, alles andere sind letztlich Kinderdebatten.