A4 Avant stinkt verbrannt nach Autobahnfahrt/Rückgabe möglich?
hallo zusammen,
brauch mal wieder eure einschätzung. mein wagen stinkt verbrannt nachdem ich eine etwas längere
autobahnfahrt hinter mir habe. wobei 20 km nicht wirklich lang sind. mir ist das auf der selben strecke schonmal aufgefallen nur dachte ich das es das auto neben wir war. dies war wohl nicht so 🙁
hat da jemand erfahrung oder ähnliches schon beobachtet?
danke für eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:57:54 Uhr:
schwachsinniger beitrag!!
Was soll das denn jetzt ?
Was man heute so in Sachen Auslastung der Gerichte hört, hat das mit Schwachsinn mal gar nichts zu tun und war durchaus ernst gemeint.
Aber scheinbar bist du schnell auf 180 , da wundert es mich dann auch nicht, wenn du mit deinem Verkäufer auf keinen Nenner gekommen bist.
Viel Spass dann noch beim Rechtsstreit
143 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 27. Januar 2017 um 11:39:44 Uhr:
Hm...und Du finanzierst dann in der Zwischenzeit 2 Autos?
Nö. Wie kommst du darauf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 27. Januar 2017 um 12:11:37 Uhr:
Am Ende wird hoffentlich die Gerechtigkeit siegen 🙂
Das hoffe ich auch.
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 27. Januar 2017 um 12:14:20 Uhr:
Zitat:
@jansen75 schrieb am 27. Januar 2017 um 11:39:44 Uhr:
Hm...und Du finanzierst dann in der Zwischenzeit 2 Autos?Nö. Wie kommst du darauf?
Was denkst Du denn wie schnell Du Dein Geld nach Klageeinreichung bekommst (sofern Du Recht kriegst...)?
Zitat:
@jansen75 schrieb am 27. Januar 2017 um 12:52:30 Uhr:
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 27. Januar 2017 um 12:14:20 Uhr:
Nö. Wie kommst du darauf?
Was denkst Du denn wie schnell Du Dein Geld nach Klageeinreichung bekommst (sofern Du Recht kriegst...)?
Das Auto wird abgemeldet und fertig. Oder ich lass es angemeldet und nutz es nur wenn dringend notwendig. Da gibt es viele Möglichkeiten. Ich gehe auch davon aus das es nicht schnell gehen wird. Aber was solls.
Genau das ist das Problem. Er reagiert nicht auf meine Mails usw. Er hat schon beim letzten Gespräch gesagt, ......?.......das es ihm egal ist ob es durch einen Anwalt geregelt werden soll. Da hätte ich nicht mal etwas gesagt zum Thema Anwalt.
Habe alles schriftlich gemacht. Keinerlei Reaktion. ....?.....
nur Schriftliches ist Wahres, so Einschreiben, Fristsetzungen als Einschreiben, Aktennotizen, dass das "letzte Gespräch?" negativ verlaufen ist, als Einschreiben mit Bestätigungsaufforderung zur Kenntnisnahme etc.pp.
Ganz zum Schluß wollte man 500 EUR sparen und ist 1300 km mal Durchschnitt 0,40 Cent (was ein vernünftig ausgestatteter A4 kostet) = 520 EUR zzgl. den ganzen Stunden in "Vorlage getreten".
Mir wird es ein Rätsel bleiben, wie man ein Auto janz weit draußen kaufen kann?
Ich vermute, dass ausser Spesen nichts gewesen passiert und die Sache für den TE kein gutes Ende nehmen wird.
Trotz allem: Interessant und ggf. hilfreich für spätere Fälle und/oder Fallkonstallationen, wobei ich grundsätzl. der Audi AG ein hohes Maß an Kulanz zubillige.
Viel hängt vom Händler ab und wenn das nicht mal ein Audihändler war ....puh
Zitat:
@zasse schrieb am 27. Januar 2017 um 16:14:18 Uhr:
[/quoteGenau das ist das Problem. Er reagiert nicht auf meine Mails usw. Er hat schon beim letzten Gespräch gesagt, ......?.......das es ihm egal ist ob es durch einen Anwalt geregelt werden soll. Da hätte ich nicht mal etwas gesagt zum Thema Anwalt.
Habe alles schriftlich gemacht. Keinerlei Reaktion. ....?.....[/quote
nur Schriftliches ist Wahres, so Einschreiben, Fristsetzungen als Einschreiben, Aktennotizen, dass das "letzte Gespräch?" negativ verlaufen ist, als Einschreiben mit Bestätigungsaufforderung zur Kenntnisnahme etc.pp.
Ganz zum Schluß wollte man 500 EUR sparen und ist 1300 km mal Durchschnitt 0,40 Cent (was ein vernünftig ausgestatteter A4 kostet) = 520 EUR zzgl. den ganzen Stunden in "Vorlage getreten".
Mir wird es ein Rätsel bleiben, wie man ein Auto janz weit draußen kaufen kann?
Ich vermute, dass ausser Spesen nichts gewesen passiert und die Sache für den TE kein gutes Ende nehmen wird.
Trotz allem: Interessant und ggf. hilfreich für spätere Fälle und/oder Fallkonstallationen, wobei ich grundsätzl. der Audi AG ein hohes Maß an Kulanz zubillige.
Viel hängt vom Händler ab und wenn das nicht mal ein Audihändler war ....puh
ps:
Allgemein:
In den Erläuterungen geht viels kreuz und quer und die Info´s kommen nach und nach durch und auch die Details.
Hier wäre es hilfreich, direkt den Fall komplett in allen (wichtigen) Details zu schildern.
Die Emotionen kann ich seeeehhhrrrr gut verstehen!
Ansonsten erinnert mich sowas immer an den Fall, dass der Kollege 25 % und mehr Rabatt beim Neukauf bekommen hat.
Und nach zähem aus der Nase ziehen, stellt sich dann der 100 % Grad der Behinderung als Ursache heraus.
Zitat:
@hedi2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:57:54 Uhr:
schwachsinniger beitrag!!
Was soll das denn jetzt ?
Was man heute so in Sachen Auslastung der Gerichte hört, hat das mit Schwachsinn mal gar nichts zu tun und war durchaus ernst gemeint.
Aber scheinbar bist du schnell auf 180 , da wundert es mich dann auch nicht, wenn du mit deinem Verkäufer auf keinen Nenner gekommen bist.
Viel Spass dann noch beim Rechtsstreit