A4 Avant, nur welcher Motor?

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle. Ich bin der Micha, 29, aus München und ich hoffe in Kürze Audifahrer zu werden und in Eure illustren Reihen aufgenommen zu werden 😉
 
Dass es ein aktueller A4 Avant wird, steht so gut wie fest (ab und an denkt man an BMW). Die Frage, die sich nur noch stellt, ist, mit welcher Motorisierung?
 
Ich werden den Wagen ausschließlich privat nutzen, eher etwas sportlicher fahren (kein Raser!) und ca. 12.000 - 15.000 km pro Jahr damit zurücklegen. Somit war mein erster Gedanke, dass sich wahrscheinlich ein Diesel nicht unbedingt rentiert. Ein erster Blick auf die Kosten-Tabellen des ADAC bestätigten meinen Eindruck. Nach diesen Tabellen käme bei 15.000km pro Jahr der 2.0TFSI trotz SuperPlus billiger als der 3.0TDI. Zudem ist der 2.0TFSI günstiger in der Anschaffung.
 
Nun frage ich mich aber, ob die angegebenen Verbrauchswerte tatsächlich stimmen und ob der 2.0TFSI nicht ungleich mehr verbraucht als der 3.0TDI, wenn man ihn etwas sportlicher fährt. Außerdem wird der Unterschied im Anschaffungspreis wohl doch nicht so eine große Rolle spielen, da ich - über Beziehungen - zu sehr guten Konditionen einkaufen kann, so dass sich der Unterschied auf ein paar hundert Euro herunterbricht.
 
Ich weiß, dass es eine Grundsatzdiskussion ist, ob man Benzin oder Diesel fahren möchte, dennoch fällt es mir schwer mich zu entscheiden. Beide Autos machen sehr viel Spaß, aber vielleicht können wir ein paar langjährige Fahrer noch ihre Eindrücke und Erfahrungen mitteilen und mir Hinweise für die Anschaffung geben? Auch Fahrer anderer Motorisierungen dürfen sich gerne angesprochen fühlen.
 
Vielen Dank schonmal!
 
Grüße
 
Micha

82 Antworten

Bei den Felgen wären 18" aber eine echte Alternative.

mfg
Karsten

Da Weiß momentan In ist, würde ich den Avant in ibisweiß mit dem Optikpaket schwarz und den 18"-Felgen in Titanoptik nehmen. Das sieht dann richtig gut aus!

Danke für Eure beiden Meinungen bzw. der 18''-Felgen. Ist schon geändert in der Konfig.
 
Ich hatte mir eigentlich strikt vorgenommen nicht auf den Weiß-Trend auzuspringen 😉
 
Ich denke mal in zwei Wochen wird das gute Stück spätestens bestellt. Ich freu mich jetzt schon.... 🙂

Den B7 kannste ruhig in weiß nehmen, da fällts nicht so auf, weil die meisten A4s bisher schwarz oder silber sind. Außerdem sieht er in weiß mit schwarzem Optikpaket und dunklen Felgen echt hammer aus!

Ähnliche Themen

So, ich war heute bei meinem Freundlichen, genauer gesagt bei einer sehr sehr freundlichen 😉, und habe ein wenig über die Ausstattung, die Finanzierung usw. geredet. Ich hoffe nun auf Eure Meinungen zu ihren Aussagen.
 
Zum einen habe ich erklärt, dass ich sehr wohl weiß, dass es im Internet sehr günstige Kauf-, Finanzierungs- und Leasingangebote gibt, jedoch grundsätzlich lieber beim Händler vor Ort zuschlagen möchte, sofern man sich einigen kann.
 
Die sehr freundliche riet mir zunächst gleich zum Leasing, bei dem ich angeblich den gleichen Rabatt von ihr bekäme wie beim Kauf.
 
Bezüglich der Ausstattung meinte sie wäre ihrer Ansicht nach das Avant Plus Paket interessanter als Sportpaket pro oder advanced, da es 18''-Felgen, Komplettleder, und besondere Farben beinhalten würde. Das klingt für mich einerseits logisch, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob auf Grund des fehlenden S-Line-Exterieurs, ein A4 mit Avant Plus nicht etwas langweiliger und weniger sportlich aussieht wie ein Audi mit S-Line-Optik.
 
Ach so, weiß würde ihrer Meinung den Preis etwas erhöhen. Sie findet Daytonagrau richtig scharf, ich dagegen sie, aber das ist eine andere Geschichte 😉 (hoffentlich liest sie nicht mit)

Hi Micha,
gute Wahl bisher. 🙂

Was die Farbe angeht, könnte ich Dir ein schickes (Misano-)Rot empfehlen, ist allerdings Geschmackssache.
Schwarz, grau und silber sind meiner Erfahrung nach auf der Autobahn quasi unsichtbar, andererseits muß man sich um den Wiederverkauf keine Gedanken machen, da hätte ich's mit meinem Roten schon etwas schwerer.

Weiß sieht natürlich geil aus, aber eben nur bis ~1 Stunde nach dem Waschen. 😉

Ich würde Dir auch zum Avant Edition Plus Paket raten, das scheint ein typisches "Last-Edition"-Paket mit genialem Preis/Leistungsverhältnis zu sein, wo Audi alles leckere reingepackt hat, was vorher niemand wollte, weil's zu teuer war. 🙂

Ciao,
Mac

So, ich war heute bei meinem Freundlichen, genauer gesagt bei einer sehr sehr freundlichen 😉, und habe ein wenig über die Ausstattung, die Finanzierung usw. geredet. Ich hoffe nun auf Eure Meinungen zu ihren Aussagen.
 
Zum einen habe ich erklärt, dass ich sehr wohl weiß, dass es im Internet sehr günstige Kauf-, Finanzierungs- und Leasingangebote gibt, jedoch grundsätzlich lieber beim Händler vor Ort zuschlagen möchte, sofern man sich einigen kann.
 
Die sehr freundliche riet mir zunächst gleich zum Leasing, bei dem ich angeblich den gleichen Rabatt von ihr bekäme wie beim Kauf.
 
Bezüglich der Ausstattung meinte sie wäre ihrer Ansicht nach das Avant Plus Paket interessanter als Sportpaket pro oder advanced, da es 18''-Felgen, Komplettleder, und besondere Farben beinhalten würde. Das klingt für mich einerseits logisch, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob auf Grund des fehlenden S-Line-Exterieurs, ein A4 mit Avant Plus nicht etwas langweiliger und weniger sportlich aussieht als ein Audi mit S-Line-Optik.
 
Sie meinte weiter, dass ich auf jeden Fall tiptronic nehmen soll, a) weil angeblich der Preis stabiler bleibt und b) weils Spaß macht.
 
Ach so, weiß würde ihrer Meinung den Preis etwas erhöhen (auf Grund des schwereren Wiederverkaufs). Sie findet Daytonagrau richtig scharf, ich dagegen sie, aber das ist eine andere Geschichte 😉 (hoffentlich liest sie nicht mit)

Zitat:

Original geschrieben von MichaMuc


So, ich war heute bei meinem Freundlichen, genauer gesagt bei einer sehr sehr freundlichen 😉, und habe ein wenig über die Ausstattung, die Finanzierung usw. geredet. Ich hoffe nun auf Eure Meinungen zu ihren Aussagen.
 
Zum einen habe ich erklärt, dass ich sehr wohl weiß, dass es im Internet sehr günstige Kauf-, Finanzierungs- und Leasingangebote gibt, jedoch grundsätzlich lieber beim Händler vor Ort zuschlagen möchte, sofern man sich einigen kann.
 
Die sehr freundliche riet mir zunächst gleich zum Leasing, bei dem ich angeblich den gleichen Rabatt von ihr bekäme wie beim Kauf.
 
Bezüglich der Ausstattung meinte sie wäre ihrer Ansicht nach das Avant Plus Paket interessanter als Sportpaket pro oder advanced, da es 18''-Felgen, Komplettleder, und besondere Farben beinhalten würde. Das klingt für mich einerseits logisch, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob auf Grund des fehlenden S-Line-Exterieurs, ein A4 mit Avant Plus nicht etwas langweiliger und weniger sportlich aussieht wie ein Audi mit S-Line-Optik.
 
Ach so, weiß würde ihrer Meinung den Preis etwas erhöhen. Sie findet Daytonagrau richtig scharf, ich dagegen sie, aber das ist eine andere Geschichte 😉 (hoffentlich liest sie nicht mit)

Bei dem Plus Paket steht Sportfahrwerk, also vermutet ich ist es schon mal nicht das

S Line, wozu ich persönlich tendieren würde (fahre es selbst und bin begeistert).

18" Zoll kosten einen Aufpreis von 500€, dafür fehlt dir in ihrem Angebot der Gegenwert vom Exterieurs Paket.Wenn du auf komplett Leder verzichten kannst und lieber ein etwas sportlicheres Auto möchtest, würde ich dir zu dem Advanced Paket raten.

Da das Plus Paket lt. Konfigurator 500€ teurer ist als das Advanced wäre das schon der Aufpreis für die Felgen.

Hat sie den entsprechenden Wagen vielleicht schon auf dem Hof stehen und möchte den los werden. 🙂

mfg
Karsten

Sorry, ich wollte eigentlich nur meinen Beitrag bearbeiten aber jetzt erschien die ergänzte Form nochmal. Nochmal sorry.
 
Wie gesagt, sie riet auf jeden Fall zur Tiptronic (die war auch in meinem Probefahrzeug). Ich fand die Tiptronic jedenfalls ganz witzig.
 
@MadMuc
 
Danke 🙂
 
Das Misanorot hat ein Kumpel bei seinem A3, sieht wirklich klasse aus. Ich tendiere jedoch für mein Auto weiterhin zu grau (daytona- oder lavagrau) oder schwarz (phantom oder kirsch). Langweilig, ich weiß 😉
 
Meinst Du, dass das Fehlen der S-Line-Optik nicht viel ausmacht, falls man das Avant Plus Paket nehmen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von mrafa



Zitat:

Original geschrieben von MichaMuc


 
So, ich war heute bei meinem Freundlichen, genauer gesagt bei einer sehr sehr freundlichen 😉, und habe ein wenig über die Ausstattung, die Finanzierung usw. geredet. Ich hoffe nun auf Eure Meinungen zu ihren Aussagen.
 
Zum einen habe ich erklärt, dass ich sehr wohl weiß, dass es im Internet sehr günstige Kauf-, Finanzierungs- und Leasingangebote gibt, jedoch grundsätzlich lieber beim Händler vor Ort zuschlagen möchte, sofern man sich einigen kann.
 
Die sehr freundliche riet mir zunächst gleich zum Leasing, bei dem ich angeblich den gleichen Rabatt von ihr bekäme wie beim Kauf.
 
Bezüglich der Ausstattung meinte sie wäre ihrer Ansicht nach das Avant Plus Paket interessanter als Sportpaket pro oder advanced, da es 18''-Felgen, Komplettleder, und besondere Farben beinhalten würde. Das klingt für mich einerseits logisch, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob auf Grund des fehlenden S-Line-Exterieurs, ein A4 mit Avant Plus nicht etwas langweiliger und weniger sportlich aussieht wie ein Audi mit S-Line-Optik.
 
Ach so, weiß würde ihrer Meinung den Preis etwas erhöhen. Sie findet Daytonagrau richtig scharf, ich dagegen sie, aber das ist eine andere Geschichte 😉 (hoffentlich liest sie nicht mit)
 
Sorry, aber kann es sein, dass sie nur etwas los werden möchte.
Ibisweiß lt. konfigurator NULL € Aufpreis!
Bei dem Plus Paket steht Sportfahrwerk, also vermutet ich ist es schon mal nicht das
S Line, wozu ich persönlich tendieren würde (fahre es selbst und bin begeistert).
18" Zoll kosten einen Aufpreis von 500€, dafür fehlt dir in ihrem Angebot der Gegenwert vom Exterieurs Paket.Wenn du auf komplett Leder verzichten kannst und lieber ein etwas sportlicheres Auto möchtest, würde ich dir zu dem Advanced Paket raten.
Da das Plus Paket lt. Konfigurator 500€ teurer ist als das Advanced wäre das schon der Aufpreis für die Felgen.
Hat sie den entsprechenden Wagen vielleicht schon auf dem Hof stehen und möchte den los werden. 🙂
 
mfg
Karsten

Haha, kann natürlich sein, dass sie noch genau so ein Fahrzeug da hat und es loswerden möchte. Ich unterstelle ihr es jetzt mal nicht, aber wer weiß.

Das mit der Farbe weiß habe ich etwas falsch ausgedrückt. Sie meinte vermutlich, dass die Leasingrate bei ihnen mit "weiß" höher wäre, weil man es schlechter loskriegt (kann das zwar nicht ganz nachvollziehen, da ja weiß gerade im Trend ist, aber egal).

Dass im Avant Plus Paket nur das normale Sportfahrwerk drin ist, hat sie natürlich auf meinen Einwand hin zugegeben, sagte jedoch, dass das sowieso besser sei, wenn man zwischen Komfort und Sportlichkeit abwägen möchte. Ich bin bislang nur das normale Sportfahrwerk Probe gefahren, kann also nichts dazu sagen.

In dem Advanced Paket ist doch sogar Teilleder drin, oder?

Zitat:

Original geschrieben von MichaMuc



 
Haha, kann natürlich sein, dass sie noch genau so ein Fahrzeug da hat und es loswerden möchte. Ich unterstelle ihr es jetzt mal nicht, aber wer weiß.
 
Das mit der Farbe weiß habe ich etwas falsch ausgedrückt. Sie meinte vermutlich, dass die Leasingrate bei ihnen mit "weiß" höher wäre, weil man es schlechter loskriegt (kann das zwar nicht ganz nachvollziehen, da ja weiß gerade im Trend ist, aber egal).
 
Dass im Avant Plus Paket nur das normale Sportfahrwerk drin ist, hat sie natürlich auf meinen Einwand hin zugegeben, sagte jedoch, dass das sowieso besser sei, wenn man zwischen Komfort und Sportlichkeit abwägen möchte. Ich bin bislang nur das normale Sportfahrwerk Probe gefahren, kann also nichts dazu sagen.
 
In dem Advanced Paket ist doch sogar Teilleder drin, oder?

Ja da ist Teilleder drin, ich meinte auch wenn du auf komplett Leder verzichten kannst.

Dann hat die gute Frau noch kein S Line Fahrwerk kennengelernt.

Selbst meine Mutter mit ihrem neuen Hüftgelenk (Operation ist noch nicht lange her) hat sich nicht beschwert. Soviel zu der Aussage Fahrkomfort!

Die Strassenlage mit dem S Line finde ich persönlich einfach genial.

mfg
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von mrafa



Zitat:

 
Ja da ist Teilleder drin, ich meinte auch wenn du auf komplett Leder verzichten kannst.
Dann hat die gute Frau noch kein S Line Fahrwerk kennengelernt.
Selbst meine Mutter mit ihrem neuen Hüftgelenk (Operation ist noch nicht lange her) hat sich nicht beschwert. Soviel zu der Aussage Fahrkomfort!
Die Strassenlage mit dem S Line finde ich persönlich einfach genial.
 
mfg
Karsten

Also auf komplett Leder kann ich auf jeden Fall verzichten. Ich würde auch auf Stoff sitzen, aber Teilleder ist natürlich was feines.

Mir sind die Fahreigenschaften einfach wichtiger als "nur" tolles Äußeres. Die gute Frau argumentierte aber dauernd mit dem einzigartigen Äußeren auf Grund der zusätzlichen Farben usw.

Wenn Du jetzt sagst, dass das S-Line-Fahrwerk schon deutlich besser und sportlicher ist, aber auch längere Autobahnen zulässt, so dass nicht nur ich sondern auch meine Freundin entspannt ankommen, dann bleib ich erstmal bei meiner bisherigen Konfiguration mit Advanced und S-Line-Optik.

Außer irgendjemand kann mich noch bekehren.

Scheint sonst die Konfiguration ok zu sein oder gibts nach was auszusetzen bzw. zu verbessern?

Zitat:

Original geschrieben von MichaMuc



 Also auf komplett Leder kann ich auf jeden Fall verzichten. Ich würde auch auf Stoff sitzen, aber Teilleder ist natürlich was feines.
 
Mir sind die Fahreigenschaften einfach wichtiger als "nur" tolles Äußeres. Die gute Frau argumentierte aber dauernd mit dem einzigartigen Äußeren auf Grund der zusätzlichen Farben usw.
 
Wenn Du jetzt sagst, dass das S-Line-Fahrwerk schon deutlich besser und sportlicher ist, aber auch längere Autobahnen zulässt, so dass nicht nur ich sondern auch meine Freundin entspannt ankommen, dann bleib ich erstmal bei meiner bisherigen Konfiguration mit Advanced und S-Line-Optik.
 
Außer irgendjemand kann mich noch bekehren.
 
Scheint sonst die Konfiguration ok zu sein oder gibts nach was auszusetzen bzw. zu verbessern?

Wir haben den Wagen selbst in Ingolstadt abgeholt und wurden auf dem 600km Rückweg auf der AB definitiv nicht durchgeschüttelt. Selbst meiner kleinen Tochter der bei längeren Autobahnfahrten sonst schlecht wurde hat auf einmal keine Probleme mehr.

mfg
Karsten

Sagt mal, ist der 3.0 TDI vom klang her echt so beschissen im vergleich um 2,7 ?

Zitat:

Original geschrieben von mrafa



Ja da ist Teilleder drin, ich meinte auch wenn du auf komplett Leder verzichten kannst.
Dann hat die gute Frau noch kein S Line Fahrwerk kennengelernt.
Selbst meine Mutter mit ihrem neuen Hüftgelenk (Operation ist noch nicht lange her) hat sich nicht beschwert. Soviel zu der Aussage Fahrkomfort!
Die Strassenlage mit dem S Line finde ich persönlich einfach genial.

mfg
Karsten

Einspruch! 😉

Im Edition plus ist sogar Vollleder drin.
Das mit dem S-Line Fahrwerk ist definitv Geschmackssache.
Meiner Erfahrung nach ist es, gerade bei den schweren Dieselmaschinen, schon recht hart, Querfugen auf der AB schlagen durch, und schlechte Straßen machen noch weniger Spaß als ohnehin schon.
Die Kiste liegt wie ein Brett, keine Frage, aber das würde sie mit dem normalen Audi Sportfahrwerk auch schon, bei wesentlich besserem Alltagskomfort, vor allem mit 18 Zöllern.
Ich würde ihm empfehlen, mal einen mit S-Line-FW zu fahren, bevor er sich entscheidest.

Ob Edition + oder S-Line int + ext ist Geschmacksache, persönlich würde ich wohl wieder S-Line nehmen, weil ich auf Lochlederkram & Aludekor im Innenraum stehe und das Ext-Paket auch sehr nett finde.
Andererseits würde ich vom Edtiton sofort die 18er Felgen nehmen, und der schwarz lackierte Grill und Heckstoßstangeneinsatz haben auch was (ok, sind inzwischen im S-Line pro auch mit drin).
Weniger sportlich ist die Optik des Edition meiner Meinung nach jedenfalls nicht.

Automatic würde ich auch empfehlen, gerade beim 3.0TDI
Die Tiptronic kann sehr gut mit der Charakteristik des Motors umgehen, während man mit Handschalter unter Umständen ganz schön rumrührt z.B. in der Stadt. Der S-Modus macht richtig Spaß, die Schaltwippen auch, dafür hat man mit manueller Schaltung mehr Kontrolle und Gefühl für den Motor.
Es gilt also wieder: Geschmackssache, am besten beides probefahren.

Was die Farbe angeht: Rot polarisiert, logo.
Der Daytonagraue (Achtung, großes Pdf) sieht heiß aus, besonders mit den dunkeln Felgen.

Ciao,
Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen