A4 Avant, nur welcher Motor?
Hallo an alle. Ich bin der Micha, 29, aus München und ich hoffe in Kürze Audifahrer zu werden und in Eure illustren Reihen aufgenommen zu werden 😉
Dass es ein aktueller A4 Avant wird, steht so gut wie fest (ab und an denkt man an BMW). Die Frage, die sich nur noch stellt, ist, mit welcher Motorisierung?
Ich werden den Wagen ausschließlich privat nutzen, eher etwas sportlicher fahren (kein Raser!) und ca. 12.000 - 15.000 km pro Jahr damit zurücklegen. Somit war mein erster Gedanke, dass sich wahrscheinlich ein Diesel nicht unbedingt rentiert. Ein erster Blick auf die Kosten-Tabellen des ADAC bestätigten meinen Eindruck. Nach diesen Tabellen käme bei 15.000km pro Jahr der 2.0TFSI trotz SuperPlus billiger als der 3.0TDI. Zudem ist der 2.0TFSI günstiger in der Anschaffung.
Nun frage ich mich aber, ob die angegebenen Verbrauchswerte tatsächlich stimmen und ob der 2.0TFSI nicht ungleich mehr verbraucht als der 3.0TDI, wenn man ihn etwas sportlicher fährt. Außerdem wird der Unterschied im Anschaffungspreis wohl doch nicht so eine große Rolle spielen, da ich - über Beziehungen - zu sehr guten Konditionen einkaufen kann, so dass sich der Unterschied auf ein paar hundert Euro herunterbricht.
Ich weiß, dass es eine Grundsatzdiskussion ist, ob man Benzin oder Diesel fahren möchte, dennoch fällt es mir schwer mich zu entscheiden. Beide Autos machen sehr viel Spaß, aber vielleicht können wir ein paar langjährige Fahrer noch ihre Eindrücke und Erfahrungen mitteilen und mir Hinweise für die Anschaffung geben? Auch Fahrer anderer Motorisierungen dürfen sich gerne angesprochen fühlen.
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Micha
82 Antworten
Hallo Micha,
ich selber fahre einen 2,5 tdi und bin sehr begeistert vom Diesel.
Allerdings fahre ich in letzter zeit auch nicht mehr so viele km, wie vor einigen Jahren
als ich ihn gekauft habe.
Wenn ich heute neu kaufen würde, wäre mein Wahl wohl auch der 2,0 tfsi.
Neben der rein subjektiven Wahl Diesel oder Benziner; die nur Du für Dich entscheiden kannst,
denke auch daran, das ein Diesel in Versicherung und Steuern teurer ist.
Auch behaupte ich, dass Du bei viel Kurzstrecke einen 3,0 tdi auch nur knapp unter 10Ltr.
Verbrauch kriegst.
Auf der anderen Seite ist der 3,0 ein 6 Zylinder, auch nicht zu verachten.
Du musst halt beide genau durchrechnen und Dich dann für den billigeren entscheiden,
oder aber evtl. nicht auf Geld gucken, und den nehmen der Dir mehr Spaß macht.
Grüße
hi,
ich hab einen 2.7 TDI, fahre ca. 30T km im Jahr. Der 2.7er ist schön leise und braucht so 7-9 L/100km, je nach Fahrweise ... allerdings selten Stadt-stop&go da ich auf'm Lande wohne.
Fährst du viel Kurzstrecke in der Stadt, so sind > 10 L / 100km wohl realistisch mit dem 3.0 TDI
An deiner Stelle wäre meine Wahl der 2.0 TFSI, wenn du gern sportlich unterwegs bist.
Vielleicht reicht ja auch der 1.8T - der braucht nur Super (glaub ich) und kann vor allem problemlos auf LPG umgerüstet werden. Beim 2.0 TFSI geht das nicht.
Nur so meine Gedanken .........
Schonmal vielen Dank Euch beiden für Eure Anregungen (über andere Meinungen freue ich mich natürlich weiterhin). Ich finde vor allem interessant, dass mir zwei Diesel-Fahrer zum Benziner raten!
Ich habe noch vergessen zu schreiben, dass der 2.7TDI (muss ein klasse Motor sein) deshalb nicht in Frage kommt, weil ich sehr oft in die Berge zum Skifahren fahre und auch in München oft mit viel Schnee zu rechnen ist, so dass nur ein Quattro in Frage kommt.
den 1.8T gibt's auch als quattro ...
Ähnliche Themen
Hmh, den 1.8T bin ich noch nie gefahren. Wie ist der im Vergleich zum 2.0TFSI sowohl von den Fahreigenschaften als auch vom tatsächlichen Verbrauch?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der 2.0TFSI der wesentlich jüngere Motor ist und der 1.8T dagegen etwas altbacken wäre?
sagen wir mal so ... der 1.8T ist sehr ausgereift 😁
Zitat:
Ich finde vor allem interessant, dass mir zwei Diesel-Fahrer zum Benziner raten!
Ausschließlich aufgrund der von Dir genannten km-Leistung.
Wenn es mehr wäre, würde ich auf alle Fälle den 3,0 nehmen.
Oder aber wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich den 3,0 nehmen.
Ich liebe den 6 Zylinder Diesel, aber bei 12-15t km im Jahr ist der 2,0 tfsi halt vernünftiger.
Schei... wer will schon vernüftig sein, kauf den 3,0 TDI.
Grüße
wenn schon unvernünftig, dann gleich S4Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Schei... wer will schon vernüftig sein, kauf den 3,0 TDI.Zitat:
Ich finde vor allem interessant, dass mir zwei Diesel-Fahrer zum Benziner raten!
😁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
wenn schon unvernünftig, dann gleich S4 😁Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Schei... wer will schon vernüftig sein, kauf den 3,0 TDI.Zitat:
Ich finde vor allem interessant, dass mir zwei Diesel-Fahrer zum Benziner raten!
Da hast Du natürlich recht, aber der Unterschied ist dann doch gleich sehr groß.
Aber Schön wär's schon.
Tschö
Haha, herrlich die letzten Beiträge 😉
Ich weiß, dass die Laufleistung eigentlich zu wenig ist für den 3.0 TDI. Und der 2.0 TFSI geht ja wirklich sehr gut. Aber 6 Zylinder sind natürlich schon was anderes als nur 4.
Ich glaube es gab schon einen Thread dazu, aber würdet Ihr eher zum 200PS oder 220PS TFSI raten? Ich bin letzteren Probe gefahren.
Für einen S4 wäre ich irgendwie zu geizig. Aber geil wärs schon 😉
Verdammt, wieso ist Autokauf nur so schwer?
Da ich ein Freund der Automatk bin, käme für mich nur die 200PS Variante in Frage.
Wenn aber Schalter, dann den mit 220PS.
Zum Thema 4 oder 6 Zylinder gibt es hier soviele Treads, einfach mal suchen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MichaMuc
... aber würdet Ihr eher zum 200PS oder 220PS TFSI raten?
220 PS TFSI - und dann mit quattro. Gute Kombination.
Zitat:
Original geschrieben von nordlysone
220 PS TFSI - und dann mit quattro. Gute Kombination.
vor allem aber: nicht ganz billige Kombination!
Zitat:
Original geschrieben von mareje
vor allem aber: nicht ganz billige Kombination!Zitat:
Original geschrieben von nordlysone
220 PS TFSI - und dann mit quattro. Gute Kombination.
Aber etwas vergleichbares gäbe es wohl kaum billiger, oder?
Wenn ich mir was gönnen will und ich mich auch finanziell nicht übernehme, wäre das sicher ne gute Wahl, oder?