A4 Avant Bj03: Schweller lackieren?

Audi A4 B7/8E

hi leute,

ich würde gerne an meinem A4 3,0 Avant die unlackierten Teile lackieren lassen (Atlasgrau-Metallic)....d.h. vorne, an den Seiten und die Heckschürze.

spielt es bzgl. der Farbgleichheit eine Rolle, dass der Wagen 6 Jahre alt ist ? Oder ist die Sorge, dass es sich farblich absetzt, unnötig?

Einen Kostenvoranschlag von 650€ habe ich schon, ist das ok? Wäre schön, wenn ihr mir Erfahrungen oder gar Beispiel-Bilder zeigen könntet, wenn ihr so etwas schonmal habt machen lassen.

mfg audiblerapture

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Habe heuer bei mir genau das gemacht BJ 11/2001.
Atlasgrau untenrum dazulackieren lassen (die hintere Stoßstange komplett) ohne Rechnung 220€. (vorne, seitlich, hinten)
Die leisten an den Türen, die man zB. gegen S4 leisten tauschen kann, müssen abmontiert werden.
Ja man sieht den unterschied einwenig vorallem bei grau und silber Farbtönen.
Würde es aber wieder machen.

ach du meine güte.

dafür hast du geld gezahlt?

da hättest du ja gleich die farbrolle aus dem baumarkt nehmen können

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi, wär mir zu viel Geld für das bisschen Farbe 😁
Lieber ein schönes Holzlenkrad für das Geld 😎
Joker

Habe heuer bei mir genau das gemacht BJ 11/2001.
Atlasgrau untenrum dazulackieren lassen (die hintere Stoßstange komplett) ohne Rechnung 220€. (vorne, seitlich, hinten)
Die leisten an den Türen, die man zB. gegen S4 leisten tauschen kann, müssen abmontiert werden.
Ja man sieht den unterschied einwenig vorallem bei grau und silber Farbtönen.
Würde es aber wieder machen.

Bild0504

Ja, sieht man schon deutlich den Unterschied, vor allem der hintere Stoßfänger fällt sehr auf.

Hättest du den nicht machen lassen (Vorschaden gehabt?), dann könnte der Schweller als abgestimmte Zweitfarbe durchgehen, wie bei der Ex-Ex-E-Klasse von Mercedes, wo die Schweller auch etwas dunkler abgesetzt waren.

P.S. Welche Folie hast du genommen? Schöner Verdunklungsgrad 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Habe heuer bei mir genau das gemacht BJ 11/2001.
Atlasgrau untenrum dazulackieren lassen (die hintere Stoßstange komplett) ohne Rechnung 220€. (vorne, seitlich, hinten)
Die leisten an den Türen, die man zB. gegen S4 leisten tauschen kann, müssen abmontiert werden.
Ja man sieht den unterschied einwenig vorallem bei grau und silber Farbtönen.
Würde es aber wieder machen.

ach du meine güte.

dafür hast du geld gezahlt?

da hättest du ja gleich die farbrolle aus dem baumarkt nehmen können

Ähnliche Themen

ich muss gestehen, dass mich dieses ergebnis auch nicht so richtig überzeugt. sollte das die regel sein, werde ich´s wohl lassen.... der lackierer müsste doch aber den farbcode haben und das zumindest 98%-ig hinbekommen, oder?

das gezeigte sieht eher wie 2 verschiedene farbtöne aus...

mfg

Ja hinten hatte ich einen kleinen schaden, mir ist eine Frau draufgefahren.
Den Farbunterschied sieht man auf diesen Foto schon sehr stark, es kommt aber auch auf die Sonneneinstrahlung drauf an, ich hänge ein Foto an wo man es fast gar nicht sieht.
Das beste was man machen könnte wäre den übergang zum alten Lack sozusagen auslackieren.

Bild0497

tut mir leid, aber auch hier sieht man es
ich hätte den lackieren neu lackieren lassen, oder nicht gezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


tut mir leid, aber auch hier sieht man es
ich hätte den lackieren neu lackieren lassen, oder nicht gezahlt

Stimmt, so eine Lackierung hätte ich auch niemals bezahlt.

Auch wenn das Auto schon einige Jahre alt ist kann ein guter Lackierer die Farbe anpassen so das fast keine Farbunterschiede zu sehen sind.

Gruss,

Klaus

hi
meiner ist auch in atlas grau met. habe ich kostenlos bei audi lackieren lassen (weil die mir eine felge leicht verkratzt haben) normal preis wäre aber auch so 700€. für 700€ müsste ich die aber selber abmontieren.

ich finde das ergebniss ist gut gelungen.

gruss

.....

Ja, das sieht ja ganz ordentlich aus.

->bis auf die front, das SF Imitat ist nicht so mein ding.
sonst schick...

Zitat:

Original geschrieben von FRI-EL


Ja, das sieht ja ganz ordentlich aus.

->bis auf die front, das SF Imitat ist nicht so mein ding.
sonst schick...

ja habs mal bekleben lassen wenn es mich stört reis ich es einfach wieder ab

vllt gefählt es dir besser von vorne????

gruss

sieht wirklich gut aus!

d.h. es gibt wohl auch unterschiede bei der qualität der lackierer...werde mich dann wohl am ehesten an den lackierer bei uns in der stadt wenden, der mit dem audi-händler kooperiert und deren "hauslackierer" ist... damit fahre ich wohl am teuersten, aber auch am sichersten!

falls jemand noch ein beispielbild hat mit nem avant, würde ich mich freuen... vielen dank schonmal !

mfg

hallo
ich muss diesen alten thread nochmal herauskramen
ich will auch meine schweller bei meinem b6 2002 lackieren lassen.
habe ihn heute von meinem lacker besichtigen lassen.
er meinte er kann die gummiteile (austauschbare s-line türleisten?!) an den seiten nicht lackieren weil sie aus gummi sind....
muss ich mir dafür neue leisten in wagenfarbe kaufen oder gibt es doch eine möglichkeit dir zu lackieren?
die beiden schüruen sind gar kein problem.
wo kriege ich eigentlich den farbcode für meine farbe her?in den papieren steht leider nichts...
grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen