A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk
Hat jemand einen A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk ( also das serienmäßige Sportfahrwerk im Konfigurator abgewählt ) ?
Würde gern mal ein paar Fotos sehen wie dann insgesamt die Optik des Wagens ausfällt.
Und vielleicht noch eine kurze Erfahrung mit dieser Kombi.
Bervorzuge selber gerne ein komfortableres Fahrwerk und finde, dass das serienmäßige Dynamik-Fahrwerk schon einen sehr guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport darstellt.
So hätte man die sportliche Optik des Ambition im Innenraum verbunden mit einem komfortablen Fahrwerk. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute den FL Sline ohne Sline Fahrwerk, also nur mit normalen Sportfahrwerk gefahren. Wenn das nun gleich mit dem Ambition FW ist würde ich auch zum komfortableren Dynamikfahrwerk tendieren. Wie schon Audimann77 gesagt hat fahre ich nicht dauernd wie Vettel beim Rennen durch die Landschaft. Ich fahre aber jeden Tag zur Arbeit und normal einkaufen und eben ohne Rennambition herum.
Ich glaube es niemals, dass ein 2012er A4 bei 200 km/h aufschaukelt. Dann wären ja alle Ambiente Fahrer potentiell gefährdet.
Ich habe noch nirgends gelesen, dass A4 Fahrer Unfälle wegen "schwammiger" Fahrwerke hatten.
Nicht jeder möchte immer spüren, wie groß die gerade überfahrene Ameise war. Als ich noch jung war, war ich schon ein Held, da bin ich todesmutig mit einem Manta GTE 200 Sachen oder mit nen 3.0 Liter Omega A 230 Sachen gefahren und habe von einem Fahrwerk wie im "normalen" A4 nur träumen können 😮
Heute hoffe ich einfach nur, dass alle Zahnfüllungen drinn bleiben, naja also bin ich ja immer noch hart im nehmen 😁
Gruß
Günter
49 Antworten
LT Mai ??
Dann sofort MORGEN ab zum Händler !
Meist ist das Fahrzeug 2 Monate vor LT in der direkten Produktionsplanung und wenn es da ein Mal eingeplant wurde geht nichts mehr zu ändern!
Wir hatten so einen Fall letzte Woche.
Ich will dich aber nicht unnötig beunruhigen!
Erledige einfach alles gleich morgen, ich drück die Daumen
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
LT Mai ??
Dann sofort MORGEN ab zum Händler !
Meist ist das Fahrzeug 2 Monate vor LT in der direkten Produktionsplanung und wenn es da ein Mal eingeplant wurde geht nichts mehr zu ändern!
Wir hatten so einen Fall letzte Woche.Ich will dich aber nicht unnötig beunruhigen!
Erledige einfach alles gleich morgen, ich drück die Daumen
@Krischo: bislang immer noch nicht eindeutig geklärt...vielleicht kannst Du durch Deine Erfahrungen klarheit schaffen -> weisst Du welches Fahrwerk verbaut wird, wenn ich im Ambiente das AudiDriveSelect inkl. adaptivem DS bestelle? SportFW oder Serien-Dyn.-FW?
Ich gebe auf meine Aussage keine Garantie.
Aber meines Erachtens ist das Fahrwerk wie von dir beschrieben (Adaptives Dämpfersystem + Drive Select) weder das Dynamik Fahrwerk noch das Sportfahrwerk.
Durch die adaptiven Dämpfer sind komplett eigene Komponenten verbaut.
Du kannst dann via Drive Select das Fahrwerk in 3 Stufen optimieren.
Sport / Dynamik dürfte dann wohl annähernd dem Sportfahrwerk entsprechen, Komfort dann wohl dem Dynamikfahrwerk.
Wie gesagt 100% weiß ich es auch nicht.
Abes so oder so ähnlich sollte es sein!
Gruß, Krischo 😉
@Krischo_A4
Heute Mail vom Verkäufer bekommen, Sportfahrwerk ist nachbestellt 😎.
Wäre sonst wahrscheinlich ein ,,Q4" geworden mit den 18" Rädern 😁.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@Krischo_A4
Heute Mail vom Verkäufer bekommen, Sportfahrwerk ist nachbestellt 😎.
Wäre sonst wahrscheinlich ein ,,Q4" geworden mit den 18" Rädern 😁.
Danke
Freut mich zu hören !!!
Du wirst es nicht bereuen 🙂))!!
post bitte löschen!
Ich habe das normale Standardfahrwerk ("Dynamik"-fahrwerk) und würde eher davon abraten.
Vor allem die hochbeinige Optik finde ich sehr störend.
Anscheinend fährt der Großteil aller anderen Audi 8K Fahrer Ambition oder S-Line Fahrwerk, oder kann es sein dass mein Benziner höher liegt als die vielen Autos mit Diesel? Auch andere PKWs wie z.B. bereits geschildert ein BMW 3er oder sogar die C-Klasse sehen mit dem normalen Fahrwerk weniger hochbeinig aus.
Der Komfort ist gut und das Fahrverhalten ist im Allgemeinen auch OK, allerdings ist mir genau wie anderen ein unsicheres Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten aufgefallen, was meiner Meinung nach durch die neue elektrom. Servolenkung beim meinen FL noch verstärkt wird.
Zitat:
Original geschrieben von jo6lo
Ich habe das normale Standardfahrwerk ("Dynamik"-fahrwerk) und würde eher davon abraten.
Vor allem die hochbeinige Optik finde ich sehr störend.
Anscheinend fährt der Großteil aller anderen Audi 8K Fahrer Ambition oder S-Line Fahrwerk, oder kann es sein dass mein Benziner höher liegt als die vielen Autos mit Diesel? Auch andere PKWs wie z.B. bereits geschildert ein BMW 3er oder sogar die C-Klasse sehen mit dem normalen Fahrwerk weniger hochbeinig aus.Der Komfort ist gut und das Fahrverhalten ist im Allgemeinen auch OK, allerdings ist mir genau wie anderen ein unsicheres Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten aufgefallen, was meiner Meinung nach durch die neue elektrom. Servolenkung beim meinen FL noch verstärkt wird.
Danke für Deine Schilderung. Bestätigt das was ich schon gehört hatte und damit habe ich wohl mit meiner Umbestellung auf´s Sportfahrwerk alles richtig gemacht 😉.
War eigentlich mit dem Dynamikfahrwek im A3 voll zufrieden (außer das Hochbeinige 😁). Federung war straff und bei über 200 km/h keine Probleme gehabt.
Fahrwerk kann man aber wahrscheinlich doch nicht miteinander vergleichen A3 -> A4.
Dir allzeit gute Fahrt mit dem Neuen. Ich warte mal weiter 🙁.Gruß Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@Krischo_A4
Heute Mail vom Verkäufer bekommen, Sportfahrwerk ist nachbestellt 😎.
Wäre sonst wahrscheinlich ein ,,Q4" geworden mit den 18" Rädern 😁.
Danke
Hole mal diesen Thread wieder hoch.
@Wichtelmann: Bist Du denn nun mit dem SFW nach einem 3/4 Jahr immer noch zufrieden insbesondere was den (Rest-)Komfort und die BAB Fahrten > 180 angeht?
Ich fand den Thread recht amüsant, wie stark die Meinungen der anderen Deine Entscheidung beeinflusst haben. Für meinen Geschmack wurde tw.bzgl.des Serienfahrwerkes übertrieben. Es ist nicht gefährlich , mit diesem auf der BAB auch mit 200 km/h zu fahren.
Gruß WF
Zitat:
Original geschrieben von Webfischi
Hole mal diesen Thread wieder hoch.Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@Krischo_A4
Heute Mail vom Verkäufer bekommen, Sportfahrwerk ist nachbestellt 😎.
Wäre sonst wahrscheinlich ein ,,Q4" geworden mit den 18" Rädern 😁.
Danke
@Wichtelmann: Bist Du denn nun mit dem SFW nach einem 3/4 Jahr immer noch zufrieden insbesondere was den (Rest-)Komfort und die BAB Fahrten > 180 angeht?
Ich fand den Thread recht amüsant, wie stark die Meinungen der anderen Deine Entscheidung beeinflusst haben. Für meinen Geschmack wurde tw.bzgl.des Serienfahrwerkes übertrieben. Es ist nicht gefährlich , mit diesem auf der BAB auch mit 200 km/h zu fahren.
Gruß WF
@Webfischi,
sehe das nicht so, das die Meinung der Anderen mich so stark beeinflusst habt.
Hatte im A3 kein SFW drin und der Platz im Radkasten war schon groß (störte mich schon).
Das Serienfahrwerk im A3 war auch nicht gefährlich und zum A4 kann ich nicht´s sagen, war ja die Meinung von jemanden anderem.
Empfinde eigentlich kaum einen Unterschied in der Härte vom A3 Dynamikfahrwerk zum A4 Sportfahrwerk.
Die Härte des SFW jetzt im A4 geht jedenfalls vollkommen in Ordnung und optisch sieht es mit den 18 Zöllern besser aus (im vergleich zum A3). Also alles richtig gemacht 😉.
Auf der Autobahn fährt es sich das SFW auch prima, nur die "nervöse" Lenkung gefällt mir nicht bei höherer Geschwindigkeit.
Gruß Wichtelmann
Danke für Deine Erfahrungen. Weiterhin viel Spass mit dem Fahrzeug !
Vielleicht Leihe ich mir den A4 Ambition ein weiteres Mal aus. Da ich sowieso die 17 Zoeller nehme, ist das SFW ggf doch vom Komfort erträglich. Bei der ersten Probefahrt fand ich es nicht so toll....
Selber testen ist eine gute Entscheidung. Die Meinungen sind halt relativ. Wichtelmann vergleicht z.B. mit einem A3. Das ist natürlich nicht ganz die Referenz. Verglichen mit dem 3er BMW, ist der A4 mit Ambition-Fwk. definitiv weniger komfortabel. Wird auch in den meisten Autotests so gesehen. Ich hatte parallel noch ein halbes Jahr lang meinen E91 (überarbeitetes Model mit M-Fwk., 18", ohne RFT!), hatte also den direkten Vergleich.
Besonders das Ansprechverhalten des A4 ist ziemlich trocken. D.h. die kleinen Schläge werden ziemlich weiter gegeben, genau so wie schnelle/gröbere. Bei höherem Tempo und langgezogeneren Unebenheiten wird es besser, genau so wie bei Zuladung. Auf generell schlechten Straßen bemerkt man die Defizite besonders.
Mit 17" (meine WR) wird es etwas besser als mit 18" (SR), aber Wunder braucht man nicht erwarten. Da das Standardfahrwerk optisch furchtbar hoch daherkommt, würde ich aber trotzdem wieder das Sportfahrwerk wählen, auch wenn es mich manchmal etwas nervt.
@TePee und Wichtelmann:
Also zur Aussenoptik Eurer A4s muss ich ja mal gratulieren. Genau diese Felgen mit dem SFW sehen wirklich super aus; ihr habt beide zufällig die gleiche Wahl getroffen 🙂 ich habe Ewigkeiten nach Fotos in dieser Kombi gesucht.....und jetzt gleich doppelt.
Ich wollte zuerst auch diese Kombination, hab mich aber für die 17 Zoll 10 Speichen und (bisher noch) Serienfahrwerk entschieden, da ich Komforteinbussen befürchte. Zur Zeit bin ich mit dem VFL, 17 Zoll und Serienfahrwerk unterwegs und sehr zufrieden.
tja, und das mit der Optik beim Serienfahrwerk ist schon eine ganz dumme Sache. ich Leg aber mittlerweile mehr Wert auf die inneren Werte ;-)
Danke. Für die Optik muss man aber manchmal wirklich leiden 🙂 Für mich wäre das Standardfwk. vom Fahrverhalten her OK, wenn die Optik nicht wäre. Vielleicht ändern sich die Prioritäten auch mal...
Hi
Also ich hab beschlossen für die Optik nicht zu leiden 😉
Ich hab auch den Ambition bestellt (vor allem wegen der Sportsitze) und habe, schweren Herzens, das Sportfahrwerk abgewählt. Ich habe eine Probefahrt auf meiner täglichen Strecke gemacht.
Hier hab ich darüber mal was geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...ynamikfahrwerk-hilfe-t4262638.html?...
Natürlich entscheidet das Auge mit. Ich finde auch das normal Sportfahrwerk optisch am harmonischsten am A4. Aber wer generiert denn diese Empfindungen wie was gut aussieht. Wer sagt uns denn, dass ein A4 nur sportlich ist und gut aussieht mit Sportfahrwerk und noch viel wichtiger der Fahrer sportlich dynamisch ist. Wir werden täglich von so viel Werbung zugekleistert, dass wir viele versteckte Botschaften unterbewusst speichern und verinnerlichen. Wenn ich manchmal lese " Geht gar nicht ...".
Warum soll das nicht gehen ... ?
Beim Querlesen liest man oft, ich hab das SFW genommen wegen der Optik und muss halt ein bisschen leiden .... Wenn man wie ich jeden Tag ca. 120 km auf der Hoppel-A8 unterwegs ist und seinen Kopf entspannt an der Kopfstütze anlehnen möchte, der greift dann halt zum Dynamikfahrwerk und leidet bei der Optik 😁 .
Also ich wäre für Dynamikfahrwerk 2 cm tiefer 😉 .. Platz ist doch eigentlich genug da.