A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk
Hat jemand einen A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk ( also das serienmäßige Sportfahrwerk im Konfigurator abgewählt ) ?
Würde gern mal ein paar Fotos sehen wie dann insgesamt die Optik des Wagens ausfällt.
Und vielleicht noch eine kurze Erfahrung mit dieser Kombi.
Bervorzuge selber gerne ein komfortableres Fahrwerk und finde, dass das serienmäßige Dynamik-Fahrwerk schon einen sehr guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport darstellt.
So hätte man die sportliche Optik des Ambition im Innenraum verbunden mit einem komfortablen Fahrwerk. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute den FL Sline ohne Sline Fahrwerk, also nur mit normalen Sportfahrwerk gefahren. Wenn das nun gleich mit dem Ambition FW ist würde ich auch zum komfortableren Dynamikfahrwerk tendieren. Wie schon Audimann77 gesagt hat fahre ich nicht dauernd wie Vettel beim Rennen durch die Landschaft. Ich fahre aber jeden Tag zur Arbeit und normal einkaufen und eben ohne Rennambition herum.
Ich glaube es niemals, dass ein 2012er A4 bei 200 km/h aufschaukelt. Dann wären ja alle Ambiente Fahrer potentiell gefährdet.
Ich habe noch nirgends gelesen, dass A4 Fahrer Unfälle wegen "schwammiger" Fahrwerke hatten.
Nicht jeder möchte immer spüren, wie groß die gerade überfahrene Ameise war. Als ich noch jung war, war ich schon ein Held, da bin ich todesmutig mit einem Manta GTE 200 Sachen oder mit nen 3.0 Liter Omega A 230 Sachen gefahren und habe von einem Fahrwerk wie im "normalen" A4 nur träumen können 😮
Heute hoffe ich einfach nur, dass alle Zahnfüllungen drinn bleiben, naja also bin ich ja immer noch hart im nehmen 😁
Gruß
Günter
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tschiti
Wer sagt uns denn, dass ein A4 nur sportlich ist und gut aussieht mit Sportfahrwerk und noch viel wichtiger der Fahrer sportlich dynamisch ist.
...ganz Deiner Meinung. Der A4 ist eigentlich ein Familienfahrzeug mit sportlicher Note und nicht jeder, der einen A4 fährt, will damit auf die Rennstrecke.
Beim letzten Satz bin ich ganz deiner Meinung!
Genau das habe ich schon mehrmals hier und da geschrieben. Man schaue sich den 3er (E90) BMW an, dieser steht mit Standardfwk. fast so da wie der A4 mit Ambition-Fwk.!
Ich glaube es gäbe viele die sich ein komfortables und optisch schönes Fwk. wünschen würden. Werbung hin oder her, einen A4 kaufe ich mir schon auch wegen der Optik, die auch passen muss und nicht wie ein Geländewagen daher kommt.
@tschiti,
es gab ja noch eine Variante den A4 tiefer zu bekommen und nicht so hart.
Mit dem "Fahrwerk mit Dämpferreglung" ist der Audi 20 mm tiefer als bei dem Dynamik-FW und die Härte kannst Du wählen.
Ich habe aber lieber die 835 Euronen mit für die Standheizung verwendet 😉.
Gruß Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@tschiti,
es gab ja noch eine Variante den A4 tiefer zu bekommen und nicht so hart.
Mit dem "Fahrwerk mit Dämpferreglung" ist der Audi 20 mm tiefer als bei dem Dynamik-FW und die Härte kannst Du wählen.
Ich habe aber lieber die 835 Euronen mit für die Standheizung verwendet 😉.Gruß Wichtelmann
...dann hast Du ja nur eine halbe Standheizung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webfischi
...dann hast Du ja nur eine halbe Standheizung 😁Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@tschiti,
es gab ja noch eine Variante den A4 tiefer zu bekommen und nicht so hart.
Mit dem "Fahrwerk mit Dämpferreglung" ist der Audi 20 mm tiefer als bei dem Dynamik-FW und die Härte kannst Du wählen.
Ich habe aber lieber die 835 Euronen mit für die Standheizung verwendet 😉.Gruß Wichtelmann
Hab doch geschrieben "
mit" und beim Ambiente ist die Dämpferreglung noch teurer (aber wenn man die Kosten für´s SFW abzieht genau soviel wie beim Ambition 😉