A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk
Hat jemand einen A4 Avant Ambition mit Dynamikfahrwerk ( also das serienmäßige Sportfahrwerk im Konfigurator abgewählt ) ?
Würde gern mal ein paar Fotos sehen wie dann insgesamt die Optik des Wagens ausfällt.
Und vielleicht noch eine kurze Erfahrung mit dieser Kombi.
Bervorzuge selber gerne ein komfortableres Fahrwerk und finde, dass das serienmäßige Dynamik-Fahrwerk schon einen sehr guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport darstellt.
So hätte man die sportliche Optik des Ambition im Innenraum verbunden mit einem komfortablen Fahrwerk. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute den FL Sline ohne Sline Fahrwerk, also nur mit normalen Sportfahrwerk gefahren. Wenn das nun gleich mit dem Ambition FW ist würde ich auch zum komfortableren Dynamikfahrwerk tendieren. Wie schon Audimann77 gesagt hat fahre ich nicht dauernd wie Vettel beim Rennen durch die Landschaft. Ich fahre aber jeden Tag zur Arbeit und normal einkaufen und eben ohne Rennambition herum.
Ich glaube es niemals, dass ein 2012er A4 bei 200 km/h aufschaukelt. Dann wären ja alle Ambiente Fahrer potentiell gefährdet.
Ich habe noch nirgends gelesen, dass A4 Fahrer Unfälle wegen "schwammiger" Fahrwerke hatten.
Nicht jeder möchte immer spüren, wie groß die gerade überfahrene Ameise war. Als ich noch jung war, war ich schon ein Held, da bin ich todesmutig mit einem Manta GTE 200 Sachen oder mit nen 3.0 Liter Omega A 230 Sachen gefahren und habe von einem Fahrwerk wie im "normalen" A4 nur träumen können 😮
Heute hoffe ich einfach nur, dass alle Zahnfüllungen drinn bleiben, naja also bin ich ja immer noch hart im nehmen 😁
Gruß
Günter
49 Antworten
Lt. Audi Email von heute würde mich der Umbau vom Dynamik aufs Sportfahrwerk 1400€ kosten. Ich denke das es mir das wert ist.
Das Standard-Sportfahrwerk soll deutlich holpriger und unkomfortabler sein als das SLine Fahrwerk. Dieses bekommst du identisch von Eibach als Prokit für 150€ + max. 400€ Einbau. Also für 550€ ein besseres Fahrwerk als bei Audi für 1400€.
Wer sich das bei Audi einbauen lässt hat zu viel Geld und ist selbst schuld.
Nimm doch einfach das verstellbare Fahrwerk (Driveselect) da hast du alles was de brauchst. Für gemütliches fahren gibt es den Comfort-Modus und wenn du mal schnell durch die kurven willst, dann stellst einfach auf sport um. :-) Besser gehts nicht
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Das Standard-Sportfahrwerk soll deutlich holpriger und unkomfortabler sein als das SLine Fahrwerk. Dieses bekommst du identisch von Eibach als Prokit für 150€ + max. 400€ Einbau. Also für 550€ ein besseres Fahrwerk als bei Audi für 1400€.
Wer sich das bei Audi einbauen lässt hat zu viel Geld und ist selbst schuld.
Das SLine-Fahrwerk soll komfortabler sein als das Ambition-Fahrwerk!?
Hast Du selbst ausprobiert oder woher hast Du diese Info?
Für 150€ handelt es sich aber sicher nur um Federn von Eibach, oder? Wie kann man das mit dem orig. Kpl.-Sportfahrwerk vergleichen?
Ähnliche Themen
Nein, habe ich nicht selber probiert, wurde hier aber in mehreren Threads von berichtet.
Was meinst du denn, was bei einem Sportfahrwerk alles Anders ist? Bei den Eibach Federn soll es sich um die gleichen Federn handeln, wie beim SLine Fahrwerk. Ich kann nicht sagen, ob sich die Dämpfer unbedingt zum Standard-Fahrwerk unterscheiden müssen.
Aber bevor ich 1400€ für vermeindlich mäßige Federn ausgebe, würde ich doch eher mal die Eibach Federn mit gutem Ruf und Drittel Preis nehmen, oder?
Bei 1400€ ist mam ja schon bald im Bereich eines guten Gewindefahrwerks.
Ich bin heute einen A4 Avant mit Ambition Fahrwerk gefahren !
Ich war sozusagen "hin und weg" !!!!
Das Fahrwerk ist viel vielseitiger als das S-Line Fahrwerk / Dynamikfahrwerk und trotzdem ist eine sportliche Fahrweise uneingeschränkt möglich, ohne das dabei jeglicher Fahrkomfort "auf der Strecke bleibt" !
"Drive Select" auf Dynamik und die Lenkung wird total direkt und du hast eine super Rückmeldung vom Fahrzeug !
Gerade im Vergleich zu unserem 2010er Audi A6 2.7 TDI S-line ist der Unterschied gravierend !
Beim A6 ordnest du nach 500 Kilometer alle deine Wirbel neu !
!!!! REIN SUBJEKTIVES EMPFINDEN !!!! Möchte hier keinem zu nahe treten!
Vom Dynamikfahrwerk würde ich gänzlich abraten wenn auch mal Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h gefahren werden sollen !!
Gruß, Krischo 😉
@GeorgN71:
Du meinst doch nicht ernsthaft, dass das orig. Sportfahrwerk nur andere Federn hat?
Das waren schon immer andere Dämpfer + Federn.
Den Werks-Aufpreis gibst Du definitiv nicht nur für Federn aus. Wobei wozu 1400€? Das Ambition-Sportfahrwerk mit -20mm steht mit 265€ in der Preisliste. Das nochmals 10mm tiefere und wohl härtere SLine-Fahrwerk kostet halt noch etwas mehr, aber mit 565€, immer noch im Rahmen.
Dass ein gutes Marken-Gewindefahrwerk noch besser und möglicherweise komfortabler ist, das durchaus möglich. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Und nichts nur mit Federn 😉
Anfrage an Audi wegen des Fahrwerk "Drive select". Original Antwort:
Für dieses Fahrwerk kann ich Ihnen leider kein genaues Angebot erstellen, da wir nicht genau sagen können was wir eventuell noch an der Elektronik im Nachgang ändern müssen.
Die Teile selber belaufen sich auf Ca 4000€
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Vom Dynamikfahrwerk würde ich gänzlich abraten wenn auch mal Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h gefahren werden sollen !!Gruß, Krischo 😉
Aha, da würde mich mal interessieren, worauf diese Empfehlung basiert?! 🙄
Ich habe ab Werk das drive select im Ambition und bin davon nicht enttäuscht worden. Grund war, dass bei Alleinfahrt ich fast ausschließlich im "Sport"-Modus unterwegs bin und bei Passagieren sehr oft auf der Autobahn auf "Comfort" gehe, weil Beschwerden wegen der Härte kommen. Kann auch nicht bestätigen, dass bei schnellen Kurven untersteuert wird...da sollte erst einmal "schnelle Kurve" definiert werden.
Um auf den zitierten Post zurückzukommen...bewege mich häufig jenseits der 220km/h und wüsste nicht, warum das drive select da negativ auffallen sollte?! Ein attraction mit normalem Serienfahrwerk schwimmt in wirklich schnellen Autobahnkurven (>200km/h) spürbar auf.....hatte ich oft genug als Durchsicht-Ersatzwagen.
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
Aha, da würde mich mal interessieren, worauf diese Empfehlung basiert?! 🙄Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Vom Dynamikfahrwerk würde ich gänzlich abraten wenn auch mal Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h gefahren werden sollen !!Gruß, Krischo 😉
Ich habe ab Werk das drive select im Ambition und bin davon nicht enttäuscht worden. Grund war, dass bei Alleinfahrt ich fast ausschließlich im "Sport"-Modus unterwegs bin und bei Passagieren sehr oft auf der Autobahn auf "Comfort" gehe, weil Beschwerden wegen der Härte kommen. Kann auch nicht bestätigen, dass bei schnellen Kurven untersteuert wird...da sollte erst einmal "schnelle Kurve" definiert werden.
Um auf den zitierten Post zurückzukommen...bewege mich häufig jenseits der 220km/h und wüsste nicht, warum das drive select da negativ auffallen sollte?! Ein attraction mit normalem Serienfahrwerk schwimmt in wirklich schnellen Autobahnkurven (>200km/h) spürbar auf.....hatte ich oft genug als Durchsicht-Ersatzwagen.
Der Ambition hat serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut!!
Der Attraction das Dynamikfahrwerk!
Optional kannst du noch ein S-Line Fahrwerk bestellen!
Ich hab vom Dynamikfahrwerk gesprochen, nicht vom Sportfahrwerk!
Bitte lies in Zukunft richtig bevor du zitierst!
Gruß, Krischo 😉
Hallo Motor-Talker,
ich habe eigentlich den Ambiente mit Dynamikfahrwerk bestellt. Wenn ich das aber jetzt lese mit dem Aufschwimmen 😕.
Hatte bis vor kurzem noch einen A3 Ambition Bj. 2009 ohne Sortfahrwerk und solches Phänomen nie bemerkt.
Nun bin ich vollkommens unsicher. Ist das wirklich so schlimm bei höherer Geschwindigkeit ?
Da muss ich ja sehen ob ich das Sportfahrwerk noch nachbestellen kann.
Gruß Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Hallo Motor-Talker,
ich habe eigentlich den Ambiente mit Dynamikfahrwerk bestellt. Wenn ich das aber jetzt lese mit dem Aufschwimmen 😕.
Hatte bis vor kurzem noch einen A3 Ambition Bj. 2009 ohne Sortfahrwerk und solches Phänomen nie bemerkt.
Nun bin ich vollkommens unsicher. Ist das wirklich so schlimm bei höherer Geschwindigkeit ?
Da muss ich ja sehen ob ich das Sportfahrwerk noch nachbestellen kann.Gruß Wichtelmann
An deiner Stelle würde ich versuchen noch das Sportfahrwerk dazu zu bestellen !!
Da das dynamikfahrwerk wirklich auf absoluten Komfort ausgelegt ist!
Bei höheren Geschwindigkeiten wird es echt kritisch!
Ich schreibe gerade meine Facharbeit bei Audi und kann daher momentan so gut wie alle Fahrzeuge testen und das Dynamikfahrwerk war schon extrem weich!
Dies zeigte sich auch in schneller gefahrenen Kurven auf der Landstraße wo deutliche Wankbewegungen entstanden sind!!
Das Ambitionfahrwerk bildet einen ausgewogenen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit! (Subjektive Meinung !)
Gruß, Krischo
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
An deiner Stelle würde ich versuchen noch das Sportfahrwerk dazu zu bestellen !!Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Hallo Motor-Talker,
ich habe eigentlich den Ambiente mit Dynamikfahrwerk bestellt. Wenn ich das aber jetzt lese mit dem Aufschwimmen 😕.
Hatte bis vor kurzem noch einen A3 Ambition Bj. 2009 ohne Sortfahrwerk und solches Phänomen nie bemerkt.
Nun bin ich vollkommens unsicher. Ist das wirklich so schlimm bei höherer Geschwindigkeit ?
Da muss ich ja sehen ob ich das Sportfahrwerk noch nachbestellen kann.Gruß Wichtelmann
Da das dynamikfahrwerk wirklich auf absoluten Komfort ausgelegt ist!
Bei höheren Geschwindigkeiten wird es echt kritisch!
Ich schreibe gerade meine Facharbeit bei Audi und kann daher momentan so gut wie alle Fahrzeuge testen und das Dynamikfahrwerk war schon extrem weich!
Dies zeigte sich auch in schneller gefahrenen Kurven auf der Landstraße wo deutliche Wankbewegungen entstanden sind!!Das Ambitionfahrwerk bildet einen ausgewogenen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit! (Subjektive Meinung !)
Gruß, Krischo
Danke für Deine Ausführung und Meinung.
Soll da wirklich so ein Unterschied zum A3 bestehen ? Ich kann´s selber leider nur damit vergleichen.
Hats Du da auch Vergleiche anstellen können ?
Einen Audi A3 bin ich leider schon lange nicht mehr gefahren!
Ich kann dir wirklich nur empfehlen, dass wenn du nicht nur mit 130 - 140 km/h unterwegs sein möchtest dich mal an deinen Händler wendest !
Das Ambition Sportfahrwerk ist wie schon von mir erwähnt echt ein super Kompromiss.
Du wirst dich nicht ärgern, wenn du es noch dazu bestellst.
Das beste wird sein wenn du die Woche mal mit einen A4 Ambition mit besagten Fahrwerk eine Probefahrt machst!
Denn bei allen Tipps sind diese rein subjektiv und du musst am Ende mit deinem Auto glücklich sein. 😉
Also ab zum Händler =)
Gruß, Krischo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Einen Audi A3 bin ich leider schon lange nicht mehr gefahren!Ich kann dir wirklich nur empfehlen, dass wenn du nicht nur mit 130 - 140 km/h unterwegs sein möchtest dich mal an deinen Händler wendest !
Das Ambition Sportfahrwerk ist wie schon von mir erwähnt echt ein super Kompromiss.
Du wirst dich nicht ärgern, wenn du es noch dazu bestellst.Das beste wird sein wenn du die Woche mal mit einen A4 Ambition mit besagten Fahrwerk eine Probefahrt machst!
Denn bei allen Tipps sind diese rein subjektiv und du musst am Ende mit deinem Auto glücklich sein. 😉
Also ab zum Händler =)Gruß, Krischo 🙂
Danke Dir, habe schon eine Mail an meinen Verkäufer geschickt und werde nächste Woche noch mal Probe fahren. War damals nicht auf dem freien Stück A17 unterwegs 🙁 .
Hoffentlich ist es nicht zu spät bei LT Mai und eine Lieferzeitverlängerung wäre auch nicht das was ich will 😰.Gruß Wichtelmann