A4 Avant (2003), kleine Fragen.

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe mich für einen A4 Bj 2003 entschieden, da das Autohaus noch TüV/AU sowie den 110Punkte check macht, dauert es noch ein weilchen bis er dann bei mir vor der Tür steht. Ich wollte mir die Wartezeit schon mal verkürzen in dem ich mal schaue was man so nachrüsten kann, bzw. was sich dann auch von Aufwand/Kosten her im Rahmen bewegt. Weil es gäbe da noch ein paar Kleinigkeiten die ganz nett wären die allerdings noch fehlen.

Das Auto hat in der Armauflage eine Telefonvorbereitung, leider weiss ich nicht ob die von Audi Original ist oder nachträglich eingebaut, jedenfalls würde ich diese gerne mit einem Iphone betreiben, weiss jemand ob das Möglich ist? Ich habe bei meiner Suche nix passendes dazu gefunden.

Ist es irgendwie möglich das alte Navi Plus bzw. den CD Wechsler MP3 kompatibel zu machen? Oder hilft da nur neue Hardware?

Kann man die Aerowischer einfach an die normale Wischerarm anklippen oder muss der ganze Arm getauscht werden?

Kann man den automatischen Spiegel einfach nachrüsten? Soll heißen den elektrischen als Ersatzteil kaufen und mit der Halterung vom normalen Verbinden, oder ist da doch Verdrahtung bzw. der Einsatz eines Lötkolben nötig?

Gibt es ein Alu Optik Set für die Pedalen und Fußstützen, oder muss man da nach Teilen von den S oder RS Modellen schauen?

Was würde eine Nachrüstung der Teile (Telefonvorbereitung Iphone, MP3, Wischer, automatischer Spiegel)ungefähr kosten?

19 Antworten

Hi!

Ich fang mal an:

Zitat:

Das Auto hat in der Armauflage eine Telefonvorbereitung, leider weiss ich nicht ob die von Audi Original ist oder nachträglich eingebaut, jedenfalls würde ich diese gerne mit einem Iphone betreiben, weiss jemand ob das Möglich ist? Ich habe bei meiner Suche nix passendes dazu gefunden.

Adapter für Apple iPhone

Artikelnummer: 8P0051435GP

EUR 110,00

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Zitat:

Ist es irgendwie möglich das alte Navi Plus bzw. den CD Wechsler MP3 kompatibel zu machen? Oder hilft da nur neue Hardware

Nein, diesen Mp3 fähig zu machen ist nicht möglich. Probier es aber erstmal aus, denn es rüsten sehr viele die Mp3-fähigen Wechsler nach!

Vllt, haste ja schon einen drin! 😉

Hier aber eine TeileNr: 4E0910110K

Zitat:

Kann man die Aerowischer einfach an die normale Wischerarm anklippen oder muss der ganze Arm getauscht werden?

Nein, musst die Arme tauschen:

HIER

findest du die Anleitung dafür!

Zitat:

Kann man den automatischen Spiegel einfach nachrüsten? Soll heißen den elektrischen als Ersatzteil kaufen und mit der Halterung vom normalen Verbinden, oder ist da doch Verdrahtung bzw. der Einsatz eines Lötkolben nötig?

Wenn du den Innenspiegel meinst dann steht

HIER

die An/Einbauanleitung

Zitat:

Gibt es ein Alu Optik Set für die Pedalen und Fußstützen, oder muss man da nach Teilen von den S oder RS Modellen schauen?

ATU und EBAY lassen grüßen! 😁 Schau mal rein, da gibt´s genug...

Kostenpunkt würde ich schätzen bei ca 700-800€

Gruß,
Todde

Danke erstmal für den Überblick.. ich werde den Wechsler mal testen sobald das Auto endlich da ist :-)

Ich hoffe der Telefon Adapter geht auch, ich meine gerüchteweise was gehört zu haben das das Iphone Bluetooth bräuchte. EDIT: OK hat sich geklärt der Adapter ist wohl nur Kabelos für A4 ab Bj 2005, somit hat sich das wohl.

Wie funktioniert das eigentlich mit der Freisprecheinrichtung wenn ich ein anderes Handy nutze? Der Wagen hat nämlich kein Multifunktionslenkrad, wie etwa bei BMW.

Ebay hab ich schon gecheckt wegen der Pedalen etc, ich wusste aber nicht ob die wirklich passend sind, also die Originalteile für den A4 oder einfach so "nachbauten". Gab es damals nicht sowas ab werk zu bestellen, wie heute beim TT also Aluoptikpaket?

Ist der Aufwand für nen Tempomat nachzurüsten sehr hoch oder hält sich das in Grenzen? Hab das Tempomat set bei Ebay (angeblich Originalteile) für ca 70 Euro gesehen, kann man den Einbau ohne Probleme selber machen?

Zitat:

Original geschrieben von Beamer81



Ebay hab ich schon gecheckt wegen der Pedalen etc, ich wusste aber nicht ob die wirklich passend sind, also die Originalteile für den A4 oder einfach so "nachbauten". Gab es damals nicht sowas ab werk zu bestellen, wie heute beim TT also Aluoptikpaket?

Die sind orginal ... Habe ich auch drin.

http://cgi.ebay.de/...776QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hier ist die Anleitung für die Pedalen und hier für den Tempomat.

Ähnliche Themen

Danke für die Links zu den Anleitungen.. ich glaube ich werde es wenn erstmal bei den Pedalen belassen das sieht mir noch am einfachsten aus, allerdings wäre dann wohl auch gleich ein Wechsel auf Alu Dekoleisten fällig 😁 Bis jetzt sind nämlich nur so dunkelgrau glänzende drin.

Kennt sich jemand mit den original WR aus, der Händler sagte mir das sie kurzzeitig gebrauchte WR von Audi direkt bekämen, hat da jemand auch schon erfahrung mit ob das zu empfehlen ist? Falls es sich um die Aluräder handelt wäre 50% vom NP ja ansich nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Beamer81


Danke für die Links zu den Anleitungen.. ich glaube ich werde es wenn erstmal bei den Pedalen belassen das sieht mir noch am einfachsten aus, allerdings wäre dann wohl auch gleich ein Wechsel auf Alu Dekoleisten fällig 😁 Bis jetzt sind nämlich nur so dunkelgrau glänzende drin.

Kennt sich jemand mit den original WR aus, der Händler sagte mir das sie kurzzeitig gebrauchte WR von Audi direkt bekämen, hat da jemand auch schon erfahrung mit ob das zu empfehlen ist? Falls es sich um die Aluräder handelt wäre 50% vom NP ja ansich nicht schlecht.

also ich habe auch beim Kauf solche Räder von Pirelli bekommen und muss sagen sie hatten volles Profiel.

Ich hatte bei den Rädern verhandelt und habe sie kostenlos bekommen 😁

Waren die Pirellis mit Alus? Also diese 16" von der Homepage? Ja der Händler sagte auch die sind max einen Winter gelaufen, Audi gibt ihnen darauf auch noch eine Garantie.

Ich habe unteranderem schon einen Satz neuer 17" Sommerreifen rausgeschlagen, da war der Verhandlungsspielraum für die Winterreifen dann leider auch ausgeschöpft.

Mal zurück zum autom. abbl. Innenspiegel. Wenn ich das richtig verstehe hast Du keinen autom. abbl. Innenspiegel, richtig? D.h. bevor die Anleitung zum Verdrahten der Innraumbel. mit dem Spiegel greift (s. erste Antwort), muß der Spiegel erstmal abblendbar gemacht werden.
Ich meine, hierfür brauchst Du auch eine neue Windschutzscheibe, da Du eine größere Spiegelaufnahme brauchst.
Vielleicht kann das nochmal jemand bestätigen oder mir meine Aussage um die Ohren hauen als absoluter Nonsens. 😁 😉

Grüße

nein muss nicht unbedingt sein... Eine größere Aufnahme brauchst du nur, falls du den Regensensor auch willst.

Teilenummern sind (meiner Meinung nach):
8P0 857 511
8E0 857 511

Angaben natürlich ohne Gewähr...

lg

Naja ich dachte eigentlich man hängt den automatischen Spiegel, anstatt dem normalen ein, sofern die Aufnahme passt. Aber dem scheint wohl nicht so zu sein, da man wohl doch noch einiges verdrahten muss etc. in der einen Anleitung stand auch was wegen der Innenraumbeleuchtung das man da auch was ändern muss.

nein, ganz so leicht ist es leider nicht, sonst hätte ich es auch schon gemacht... 😉

da gibts allerdings einige gute Anleitungen in den bekannten Audiforen... Leider findet man fast keine gebrauchte (halbwegs günstige) automatisch abblendbaren Innenspiegel...

Zitat:

Original geschrieben von Beamer81


Waren die Pirellis mit Alus? Also diese 16" von der Homepage? Ja der Händler sagte auch die sind max einen Winter gelaufen, Audi gibt ihnen darauf auch noch eine Garantie.

Ich habe unteranderem schon einen Satz neuer 17" Sommerreifen rausgeschlagen, da war der Verhandlungsspielraum für die Winterreifen dann leider auch ausgeschöpft.

Leider hatten die Winterräder nur Stahlfelgen aber ich habe 4 neue Ratkappen bekommen.

1. davon kostet eigentlich 30€

Was mich aber nervti st, das der 😁 mir als erstes gesagt hat das ich neue kriege und ich auch ruhig au das Datum gucken kann.Was hat er aber gemacht, er hat mir dann welche gegeben die 2,5 Jahre alt waren!

Er meinte die sind so gut wie Neu sie lagen die ganze Zeit im Lager.

Er wollte mir plötzlich keine neuen Reifen geben und hat alles abgestriten.

Er wollte mir dann auch noch plötzlich alte Radkappen geben.

Ich habe dann mit dem Verkaufsleiter gesprochen und er hat mir neue Radkappen gegeben aber ganz neue Raigfen wollten die mir nicht geben obwohl sie es mir am Anfang versprochen haben.

Naja wenigstens konnte ich damals den Preis um 1500€ runterdrücken obwohl die erst nur 750 € runter gehen wollten und die Zulassung haben die mir auch noch gezahlt.

So der Wagen steht jetzt bei mir daheim, hab auch schon 300KM gefahren, was mir aufgefallen ist das der Wagen unebenheiten in der Fahrbahn bzw Spurrillen sehr stark nachläuft, vor allem wenn man das Lenkrad dann loslässt. Liegt das an den breiten reifen?

Ich hatte vorher auf dem alten Fahrzeug nur 185 ;-) bzw. das maximum bisher 205er. Daher weiss ich jetzt nicht in wie weit das normal ist das ein Auto diesen Rillen bzw. Neigungen in der Fahrbahn folgt.

Würdet ihr mir raten für den Winter Original Audi Felgen zu nehmen, oder Rial, etc. aus dem Reifenhandel?

Der Nachlauf ist normal. Besonders stark macht es sich bemerkbar, wenn man in solch Spurrillen mal ein wenig kräftiger bremsen muss!

Zu den Winterrädern:

Ich würde es empfehlen, aber auch nur aus Kostengründen.
Andere Felgen musste wieder eintragen lassen etc....
Und wenn dann alles gemacht ist haste im Endeffekt das gleiche bezahlt wie für den
Wintersatz von Audi.

Werden momentan auch viele bei 3,2,1, meins angeboten. Und auch recht günstig.
Einfach mal schauen, die 17" 5 Speichen-Felge (siehe Bild) von Audi darfste auf jeden fall ohne Eintragung fahren. Da ein paar Winter-Pneus drauf, und du hast schicke Winterräder.

Gruß

8e0601025e
Deine Antwort
Ähnliche Themen