A4 avant 2,5 TDI

Audi A4 B6/8E

Ich bin am überlegen mir einen Audi A4 avant 2,5 TDI aanzuschaffen. Ich habe bisher keine Diesel-Erfahrung und habe ein paar Fragen zu dem Auto :

1) 163 PS erscheinen mir nicht grad viel für so ein schweres Auto - ich erwarte natürlich keinen Rennwagen, frage mich aber trotzdem ob man mit dem Auto sportlich unterwegs sein kann.

2) Die Verbrauchsangaben zu dem Auto schwanken in dem Forum sehr stark. Ich bin kein BAB Fahrer, sondern fahre mehr Überland. Sind bei normaler Fahrweise 8l realistisch?

3) Weiß jemand wann der neue A4 avant kommt, ich denke dann werden die Preise für den alten ja auch noch etwas fallen oder?

4) Wie gesagt, ich habe keine Diesel-Erfahrung, kann mir mal jemand die Sache mit dem Diesel-Kat erklären? Manche haben den ja und manche nicht. Was bringt der für Vor- und Nachteile? Hat das Einfluss auf die Besteuerung des Autos (steuerbefreiung)?

Fragen über Fragen - für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar !

36 Antworten

Also kann mich meinen Vorrednern mehrheitlich anschliessen.

Habe selbst einen 2.5er Avant gefahren. Laufkultur ist für einen Verteilereinspritzer bis auf den Leerlauf sehr gut. Ab 1400Upm klingt er wirklich gut, ab 3500 wird er aber rauh und neigt auch zu leichten Vibrationen.
Verbrauch ist, gemessen an der Leistung, zu hoch. Vergleichbare Konkurrenten 320d 220cdi sind hier besser.
Aber das Einzige was mich wirklich genervt hat, war die ausgeprägte Anfahrschwäche, welche beim 1.9er praktisch nicht vorhanden ist.Der klingt dafür wie eine Mörtelgrube.....

Also betrachtet für A4:
2.5er: Laufkultur top, Fahrleistung und Verbrauch so lala
1.9er: Bis 150km/h in der Praxis identische Fahrleistungen bei ca. 1 bis 1.5 liter weniger Verbrauch. Aber bescheidene Laufkultur

Das sind zwei nicht vergleichbare Motoren... meiner Meinung nach. Und deshalb ist es auch gut das es die beiden Varianten gibt.

Beim neuen A4 wird ja der 2.5 TDI vom 3.0 TDI abgelöst...und es kommt der 2.0 mit 140 PS...

Es ist im Prinzip so... der 1,9 140PS ist spritzig und sehr drehfreudig. Auch der Turo kommt eher und man hat am Anfang nicht das gefühl da kommt nix.
Beim 2.5TDI ist es so, dass erst nichts kommt und dann auf einmal bekommt man einen Schlag in den Rücken und 400NM zerren an dem Wagen.

Die Endgeschwindigkeit erreicht der 130PS schneller...beim 2.5TDi ist sie aber höher. Der Verbrauch ist beim 130 Ps immer 1.5 -2 L/100km niedriger.

Laufkultur... klar 2.5 TDi

@NIUBEE

... der 2.5 TDI wird NICHT vom 3.0 TDI abgelöst. Lediglich die Quattro Version ist nur im 3.0 zu haben.
... es sind keine 400 NM sondern 350 (310 Multi) beim 120 kW Motor.

Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt das der 2.5 TDI nicht mehr gebaut wird ?
Vortreten, in die Ecke und schämen :-)

also mich hat es auf der Ab letzte Woche auch gewundert wie gut der 1,9 im Vergleich geht.

Meiner (2,5 120kw 6-Gang) war in der Beschleunigung von ca. 130-200 mehrmals genau gleich schnell wie der 1,9er. Habe dies mit zwei verschiedenen 1,9ern ausgiebig getestet. Selbst bis 220 habe ich nicht merklich an Boden gewonnen.

Liegt eben wahrscheinlich doch am Gewicht, da ich denke, dass meiner (lt. Serviceherft 1700kg) bestimmt 200kg schwerer ist. Dazu noch 18Zoll...

Naja, muss eben schnellstmöglich ein Chip rein 🙂🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pure


also mich hat es auf der Ab letzte Woche auch gewundert wie gut der 1,9 im Vergleich geht.

Meiner (2,5 120kw 6-Gang) war in der Beschleunigung von ca. 130-200 mehrmals genau gleich schnell wie der 1,9er. Habe dies mit zwei verschiedenen 1,9ern ausgiebig getestet. Selbst bis 220 habe ich nicht merklich an Boden gewonnen.

Liegt eben wahrscheinlich doch am Gewicht, da ich denke, dass meiner (lt. Serviceherft 1700kg) bestimmt 200kg schwerer ist. Dazu noch 18Zoll...

Naja, muss eben schnellstmöglich ein Chip rein 🙂🙂

Gruß

Hallo,

exakt dieselben Erfahrungen hab ich auch gemacht.

Wenn die Laufkultur eine Rolle spielt nimmt man den 2,5er für alles andere reicht der 1,9PD...

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


@NIUBEE

... der 2.5 TDI wird NICHT vom 3.0 TDI abgelöst. Lediglich die Quattro Version ist nur im 3.0 zu haben.
... es sind keine 400 NM sondern 350 (310 Multi) beim 120 kW Motor.

Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt das der 2.5 TDI nicht mehr gebaut wird ?
Vortreten, in die Ecke und schämen :-)

Stimmt ich denke nur immer in 2.5TDI und quattro...sorry 😉 kalr als frontriebler gibt es den 2.5 TDI noch weiter nur der quattro wird zum 3.0...und die 400NM sind auch wiederum auf den Quattro bezogen...Schäm mich ja schon...*GGGG*

Auch als Quattro hat der 2,5TDI nur 370NM und keine 400NM...

Deine Antwort
Ähnliche Themen