A4 Avant 2.0TDI, nur Probleme
Hallo zusammen,
nach langer Suche hab ich endlich ein Auto für meine Frau/Sohn gefunden.
Eckdaten:
A4 Avant
2.0 TDI
Bj.07/2005
120tkm
Bi-Xenon
Bi-Color Ledersitze
RNSE
Außenfarbe schwarz
17" Audi Felgen
13800€
Das Auto ist super gepflegt, innen wie auch außen, nur leider sind wir damit ständig in der Werkstatt. Das Fahrzeug haben wir nun etwa 1-2 Monate. Ich war allein in dieser Zeit 3 mal in der Werkstatt wegen dem Xenon Licht. Erst "flatterte" es lings, dann rechts, letzten endes wurden beide getauscht + Steuergerät. War alles sehr zeitaufwendig, zumal uns nicht einmal ein kostenloser Ersatzwagen zur Verfügung stand. Ist das normal? Die haben sich wahnsinnig angestellt, habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gut, 1 Woche war ruhe, dann war der Fensterheber links defekt. Hat auch gute 3 Tage gedauert bis das fertig war, wieder keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Zudem startet der Wagen morgens sehr schlecht, egal ob es warum oder kalt ist, deswegen war der Wagen auch nochmal mindestens 1-2 Tage in der Werkstatt und es konnte auch nichts gefunden werden. Laut meinem 🙂 wäre das normal. ...super, hab ich gedacht.
So nun kam meine Frau nach dem einkaufen wieder, jetzt sind die Bremslichter defekt, und vorne rechts der Fensterheber und er vibriert sehr stark im Stand.
Ich bin echt verägert und hab keine Lust mehr. Ich komm mir richtig vereiert vor, zumal ich im letzten halben Jahr dort 3 Pkw's gekauft habe, und dann ist noch nicht mal ein kostenloser Ersatzwagen vorhanden, echt ne Freiheit. Ich hab einfach keine Lust damit ständig in der Werkstatt zu stehen und so abgespeist zu werden.
Was würdet ihr tun? Ist es irgendwie möglich dass ich den A4 zurück gebe und mein Geld wieder bekomme?
Liebe Grüße
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wer sagt das, der Softwarehersteller, der diese ominöse Warnmeldung ausgibt, weil er sich selber nicht auskennt?
Genau aus diesem Grund. Habe ja schon geschrieben das es in der Praxis anders gehandhabt wird. Sollte es jedoch zu irgendwelchen Problemen mit dem Datenschutz oder was weiss ich, dann wir sich Audi auf genau diese Warnmeldung berufen.
Audi ist nicht das Problem (fast hätt ich "nie" geschrieben 😁), es geht um den oder die Vorbesitzer. Wenn die keine Ansprüche haben, dann sind die Daten frei zugänglich.
Joki
Also ich denke auch man sollte die beiden Fällen unterscheiden: wenn es das eigene Auto geht und wenn ich mit einem fremden FahrgestellNr. zum Händler laufe. Die 2. Variante finde ich nämlich datenschutztechnisch schon heikel. Aber wenn ich der rechtmäßiger Besitzer bin, dann sollte ich auch alle Auskunftpflichten besitzen.
Es ist bestimmt so wie VariTDI150PD geschrieben hat dass es theoretisch nicht erlaubt ist aber zum Glück wird das eben in der Praxis meist locker behandelt.
Ich finde man sollte generell die Rep.historie dem neuen Besitzer zusammen mit dem Kaufvertrag aushändigen, wie sonst könnte man erfahren wenn was an dem Wagen schon gemacht oder evtl. auch versäumt wurde?
Bestenfalls bekommt man auch die Rechnungen zum Wagen wenn der Vorbesitzer keine Firma war aber bei mir war das nicht der Fall. Und es war auf jeden Fall gut zu wissen dass nichts großes an dem Wagen gemacht wurde. 😉
Grüße
Dave
Genau wie du sagst, Dave, Infos schaffen Vertrauen. Klar gibt es auch Betrüger, die zwei drei kleine Sachen zugeben, um von einer Riesenreparatur oder Unfallschaden abzulenken, aber grundsätzlich sind Infos besser als keine Infos 😁
Mein Vorbesitzer war sogar gewerblich und ich bekam trotzdem unaufgefordert (hoffentlich alle) Rechnungskopien vorgelegt: Ersatz Windschutzscheibe, Nachlackierung Außenspiegel, Stoßfänger, etc.
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Genau wie du sagst, Dave, Infos schaffen Vertrauen. Klar gibt es auch Betrüger, die zwei drei kleine Sachen zugeben, um von einer Riesenreparatur oder Unfallschaden abzulenken, aber grundsätzlich sind Infos besser als keine Infos 😁Mein Vorbesitzer war sogar gewerblich und ich bekam trotzdem unaufgefordert (hoffentlich alle) Rechnungskopien vorgelegt: Ersatz Windschutzscheibe, Nachlackierung Außenspiegel, Stoßfänger, etc.
Joki
Hey Joki,
wie hast du das geschafft? Mein Vorbesitzer war EON aber ich habe keine Rechnung zum Wagen bekommen. Ging das über dem Händler?
Grüße
Dave
EON ist ein Riesenunternehmen, da ist der Fuhrpark wahrscheinlich größer als viele Kleinstädte Einwohner haben, da wird sich niemand die Mühe machen wollen, alte Rechnungen rauszusuchen...
Mein Vorbesitzer war selbständiger Einzelkämpfer (wie ich 😁) in der Gastronomie - und er hat dem Fähnchenhändler verkaufsfördernd halt die alten Rechnungen rausgesucht 🙂
Sogar Fotos waren dabei, vom Zustand vor dem Nachlackieren - richtig vorbildlich!
Joki
Hi Joki,
ja genau so ist es eben! 😉
Zum Glück konnte ich die Reparaturhistorie einsehen, sonst tappt man nur im Dunkel 😉
Aber dein Vorbesitzer war wirklich sehr penibel, sowas ist auch selten 🙂
Grüße
Dave
hallo zusammen,
nochmals für die dies interessiert😉 . mängel wurden soweit anstandslos beseitigt, leihwagen gibs nächster zeit ers ma gratis falls nochmal was vorfallen wird, vom kauf zurücktreten kann ich nicht. gründe u.a. hier auch schon im thread genannt.
LG
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von VerkaufeW210Felgen
hallo zusammen,nochmals für die dies interessiert😉 . mängel wurden soweit anstandslos beseitigt, leihwagen gibs nächster zeit ers ma gratis falls nochmal was vorfallen wird, vom kauf zurücktreten kann ich nicht. gründe u.a. hier auch schon im thread genannt.
LG
Rolf
Hallo Rolf,
also das sind eigentlich gute Nachrichten würde ich sagen 😉
Klingt schon mal nach besserem Service, drück dir (und eigentlich auch mir selbst 😁) den Daumen dass du in Zukunft keine Probs mehr mit deinem Audi hast 😉
Grüße
Dave