A4 Avant 2.0TDI, nur Probleme

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

nach langer Suche hab ich endlich ein Auto für meine Frau/Sohn gefunden.

Eckdaten:

A4 Avant
2.0 TDI
Bj.07/2005
120tkm
Bi-Xenon
Bi-Color Ledersitze
RNSE
Außenfarbe schwarz
17" Audi Felgen

13800€

Das Auto ist super gepflegt, innen wie auch außen, nur leider sind wir damit ständig in der Werkstatt. Das Fahrzeug haben wir nun etwa 1-2 Monate. Ich war allein in dieser Zeit 3 mal in der Werkstatt wegen dem Xenon Licht. Erst "flatterte" es lings, dann rechts, letzten endes wurden beide getauscht + Steuergerät. War alles sehr zeitaufwendig, zumal uns nicht einmal ein kostenloser Ersatzwagen zur Verfügung stand. Ist das normal? Die haben sich wahnsinnig angestellt, habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gut, 1 Woche war ruhe, dann war der Fensterheber links defekt. Hat auch gute 3 Tage gedauert bis das fertig war, wieder keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Zudem startet der Wagen morgens sehr schlecht, egal ob es warum oder kalt ist, deswegen war der Wagen auch nochmal mindestens 1-2 Tage in der Werkstatt und es konnte auch nichts gefunden werden. Laut meinem 🙂 wäre das normal. ...super, hab ich gedacht.

So nun kam meine Frau nach dem einkaufen wieder, jetzt sind die Bremslichter defekt, und vorne rechts der Fensterheber und er vibriert sehr stark im Stand.

Ich bin echt verägert und hab keine Lust mehr. Ich komm mir richtig vereiert vor, zumal ich im letzten halben Jahr dort 3 Pkw's gekauft habe, und dann ist noch nicht mal ein kostenloser Ersatzwagen vorhanden, echt ne Freiheit. Ich hab einfach keine Lust damit ständig in der Werkstatt zu stehen und so abgespeist zu werden.

Was würdet ihr tun? Ist es irgendwie möglich dass ich den A4 zurück gebe und mein Geld wieder bekomme?

Liebe Grüße

23 Antworten

Hallo Leidensgenosse,

an deiner Stelle würde ich den Wagen zurück geben,du kannst es ja noch, denk ich mal.ich fahre jetzt meinen Audi das dritte Jahr und hab immer wieder Probleme das grösste Problem ist jetzt das Getriebe.Mal sehen was noch kommt.

wie zurückgeben? Immerhin besteht ein gültiger Kaufvertrag. So einfach ist das nicht. Der Händler hat ein Recht auf Nachbesserung.

Also ich habe auch recht viele Probleme bislang mit meinem B7 gehabt, die wurden zwar alles auf Garantie ausgebessert aber einen faden Beigeschmack hinterlässt es schon. Das kuriose dran ich habe mein Reparaturhistorie gesehen und da war bislang absolut nichts, der Wagen hatte nur einmal Probleme wegen Kraftstoff-Filter!
Und dann gleich nach dem Kauf: Xenon flackert => neues Steuergerät und einen Brenner + FB der Standheizung kaputt + einige Parksensoren haben auch den Geist aufgegeben. Dann zuerst ständig Probleme mit dem DPF und dieses Jahr MT Steuergerät + Tiptronic Platine ausgetauscht und dann noch Servotronic Steuergerät. Gott sei Dank habe ich eine Audi GW Garantie sonst hätte ich schon locker 3-4 tEUR zusätzlich investieren können! Soviel zu Premium Marke....

Aber KTS hat Recht: du musst dem Händer schon 3 x Zeit zum Nachbessern geben und ein angemesser Frist setzten, danach hast du die Wahl: Wandlung oder Rückgabe.

Wenn er sich weigert dann wäre der Weg über Rechtsanwalt evtl. ratsam, alles zu schlucken würde ich definitiv nicht da das Auto so nicht fehlerfrei ist.

Gruß
Dave

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Ja also ich hab n Termin für kommenden Donnerstag, dies mal gibts sogar einen kostenloser Leihwagen, hätt ich nach der Geschichte nicht mehr erwartet. Ich hab vom selben Händler vor guten 6 Monaten meinen A8 gekauft, in den ersten paar Wochen stand dieser auch nur in der Werkstatt, mittlerweile ist ruhe, ich hoffe das wird beim A4 auch so sein. Wie gesagt, der A4 ist echt n wunderbares und optisch sehr schönes Auto, bloß diese Geschichte mit meiner unkompetenten Werkstatt regt mich echt auf.
Wie genau ich das mache, weiß ich momentan auch noch nicht. Rückgabe ohne weiteres wird sicherlich nicht möglich sein, vermute ich zumindest. Donnerstag weiß ich mehr, werd meinen 🙂 einfach drauf ansprechen. Ich habe das ungüte Gefühl n Montagswagen erwischt zu haben, am liebsten wäre mir der Verkauf...

Aber nochmal kurz zurück zum Service von Audi. Ich fuhr vorher knapp 25 Jahre Mercedes. Zu letzt einen S 430 l. Wenn damit was war, wurde IMMER ein kostenloser Leihwagen bereitgestellt. Nicht nur Fox oder dergleichen wie es bei Audi ist, sondern E und C Klassen, also das hat mich echt geschockt. Hätte da leider was besseres erwartet=( Aber gut...vielleicht ändert es sich ja noch.

Ich werd auf jeden Fall erst mal Donnerstag abwarten und natürlich berichten, falls von Interesse😉

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VerkaufeW210Felgen


Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Ja also ich hab n Termin für kommenden Donnerstag, dies mal gibts sogar einen kostenloser Leihwagen, hätt ich nach der Geschichte nicht mehr erwartet. Ich hab vom selben Händler vor guten 6 Monaten meinen A8 gekauft, in den ersten paar Wochen stand dieser auch nur in der Werkstatt, mittlerweile ist ruhe, ich hoffe das wird beim A4 auch so sein. Wie gesagt, der A4 ist echt n wunderbares und optisch sehr schönes Auto, bloß diese Geschichte mit meiner unkompetenten Werkstatt regt mich echt auf.
Wie genau ich das mache, weiß ich momentan auch noch nicht. Rückgabe ohne weiteres wird sicherlich nicht möglich sein, vermute ich zumindest. Donnerstag weiß ich mehr, werd meinen 🙂 einfach drauf ansprechen. Ich habe das ungüte Gefühl n Montagswagen erwischt zu haben, am liebsten wäre mir der Verkauf...

Aber nochmal kurz zurück zum Service von Audi. Ich fuhr vorher knapp 25 Jahre Mercedes. Zu letzt einen S 430 l. Wenn damit was war, wurde IMMER ein kostenloser Leihwagen bereitgestellt. Nicht nur Fox oder dergleichen wie es bei Audi ist, sondern E und C Klassen, also das hat mich echt geschockt. Hätte da leider was besseres erwartet=( Aber gut...vielleicht ändert es sich ja noch.

Ich werd auf jeden Fall erst mal Donnerstag abwarten und natürlich berichten, falls von Interesse😉

LG

Hi,

das kannst du aber nicht auf dem Hersteller beziehen! Jeder Händler entscheidet selber ob er einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellt oder nicht. Normal wenn das AH die Kosten nicht an jemandem verrechnen kann (Versicherung, Audi bei Kulanz oder einen anderen Händler) dann musst du für ein Leihwagen selber was zahlen. Bei Problemen wenn das AH was an dem Wagen gemacht hat dann sollte aus Kulanz eigentlich schon immer ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung stehen, zumindest bei einem AH mit gutem Service. 😉
Bei einfachen Inspektionen einen kostenlosen Leihwagen zu bekommen, das ist nicht überall üblich und ich denke das lässt man sich beim Preis der Inspektion bezahlen. Es ist nämlich sehr selten dass das AH die günstigste Preise und ein 1A Service inkl. Leihwagen hat.

Wieso wechselst du das AH/Händler nicht wenn du schon zum 2. Mal unzufrieden bist mit dem Auto? Lass dir einfach die Reparaturhistorie zeigen, wenn der Wagen ein Montagsauto ist dann kann man das schon dort ablesen.

Grüße
Dave

Hallo,

@sakal

ich hab beruflich noch ein Firmenwagen, auch n Audi🙂 Mit dem bin ich bei ner anderen Audi Werkstatt = gleiches Problem mit dem Leihwagen.

Fahrzeughistorie ausdrucken, werd ich morgen direkt mal nach fragen... Darf mein 🙂 das einfach so, die Fahrzeughistorie ausdrucken? Oder wird das aus Datenschutzgründen nicht gemacht?

Lg

Darf man ausdrucken
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Darf man ausdrucken
Joki

Genau wie Joker schon geschrieben hat, sollte kein Problem sein.

Wie gesagt, es ist immer abhängig vom Händler. Vlt. hast du beim Benz einen sehr guten Händler erwischt 😉

Ich würde daher evtl. andere Audi Händler in deiner Nähe ausprobieren, könnte aber ganz gut sein dass alle Audi Partnern dort geizig sind 😁

Grüße
Dave

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Darf man ausdrucken
Joki

Darf man nicht!

Darf man doch! 😁
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Darf man doch! 😁
Joki

Nein,

siehe hier

! Musste mich auch erst aufklären lassen.

In diesem Thread hier gehts aber um den eigenen Wagen und nicht um fremde Fahrgestellnummern.

Ich sehe die Rep.historie wie einen STAMMBAUM, in dem recherchiert werden darf. Wer das nicht will, darf sich nicht fortpflanzen, dann hört der Stammbaum auf 😛

Wer seine Werkstattbesuche geheim halten will, muss imho das Auto vernichten, wenn er es nicht mehr braucht - es besteht afaik keinerlei Anspruch des Vorbesitzers auf Geheimhaltung der Daten vs dem neuen Eigentümer.
Joki

Joki, es ist völlig egal ob eigener Wagen oder fremder Wagen. Die Audi-Mitarbeit dürfen dir keinen Einblick in die Historie erlauben oder sie dir ausdrucken. Das das Ganze in der Praxis anders gehandhabt wird, ist wieder eine andere Sache aber es ist nicht erlaubt!

Wer sagt das, der Softwarehersteller, der diese ominöse Warnmeldung ausgibt, weil er sich selber nicht auskennt? 🙂

Was soll denn der rechtliche Anspruch des VORbesitzers an den Daten bitteschön sein??? - Es gibt keinen.
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen