A4 Avant 2.0 TDI 8K - Höchstgeschwindigkeit?
Audi gibt die Höchstgeschwindigkeit für den neuen Avant mit 208 km/h an. Die Limousine soll 215 km/h erreichen. Mit der Aerodynamik dürfte dieser große Unterschied wohl nicht zu begründen sein. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Überflüssig wie ein Kropf diese Vmax-threads!!!
meiner ist übrigens 17 cm lang!!
Ich denke eher, solche postings wie deine sind überflüssig.
Es gibt eben technikinteressierte Menschen und dafür ist ein Forum nunmal da.
Öffne einfach solche threads nicht und gut ist.
65 Antworten
wiederhole frage: erreicht der 2.0 TDI 105 kW im 6. gang 4200 rpm (im flachen, ohne rúckenwind)?
machte mit diversen mietautos die interessante erfahrung, dass die 1.9 TDIs (PD) die 4000 rpm immer sehr leicht erreichten, der 2.0 TDI PD (103 kW) aber nur extrem langsam oder sogar gar nicht (auszer bergab), wie beim A3 jetzt [der León erreichte die 6000 auch nicht, hingegen drehte der Civic bis 7000!!]
hab heute bei km 28.000 wieder einmal (einen an sich ja nicht wirklich vernúnftigen) top speed test gemacht - und siehe da - alle bisherigen rekorde erstaunlich deutlich eingestellt (speed jeweils von der digitalen anzeige im FIS abgelesen)
brettel eben, ohne erkennbaren wind: 230 km/h
(bisher war bei 227 schluss)
leichtes gefálle, mit sehr langem anlauf: 245 km/h !!
(hatte vor 2 monaten auf stárkerem gefálle nur 237 geschafft)
6g 2.0 TDI CR, 105 kW/143 PS, mit 225/50/17 @ 2.2 bar reifen druck
top speed lt. zulassung 215 km/h
also alle achtung (aja, kein chip-tuning oder so)
scheint meiner noch besser zu sein als dieser (in einem avant getestet)
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=812
Und wenn ich davon mal 5 % Tachovoreilung abziehe, dann komme ich (zumindest in der Ebene) ziemlich genau auf die vom Hersteller angegebene Geschwindigkeit.
Grüße
Jan
Ich hatte ja in einem anderen Thread geschrieben, es gibt bei meinem A4 seit den letzten Updates 26E3 und 4 etwas Probleme mit dem Erreichen der Vmax. Vor den Updates erreichte er immer eine Vmax . lt Digitaltacho von 230 - 233. Anschließend "nur" noch zwischen 225 und 226, selten mal 228. Seit drei Wochen hatte ich ein Problem, die Vmax schwankte sehr stark. Mal ging alles sehr normal, manchmal - das kann bereits beim testen 10 min später an der selben Strecke gewesen sein, fehlen plötzlich fast 20 kmh, bei 205 - 210 lt Tacho war Schluss. 10 min später wieder alles normal usw. Ich hatte schon Horrorgefühle und fühlte mich in meinen 170 PS Touran zurückversetzt, welcher das Problem Lesitungsverlust durch verkokte PD Elemente hatte. Konnte ja aber nicht sein, da im A4 jetzt Common Rail ist.
Demzufolge war er gestern in der Werksatt, man hat den AGR Kühler samt eingeschlossenem Ventil dafür als Ursache ausgemacht, das Teil - was bei Aktion 26E4 erst eingebaut wurde. Da ist irgendeine Klappe inbegriffen, welche völlig unkontrolliert mal dicht gemacht hat und zum abregeln bei ca. 3800 U/min führte. Komplett wurde die ganze Einheit getauscht. War dann gestern abend mal auf der Bahn testen, bin die 5 km Strecke insgesamt 4 mal gefahren - ohne jedes Problem immer und zügig die - wieder 230 - max. 232 kmh gem. Digitaltacho erreicht.
Ich hoffe es bleibt so konstant, dann 🙂 sich der hohi wieder.
Ähnliche Themen
jo bei mir sinds bei der limo auf ebener strecke auch die identischen 230-232 km/h, GPS gemessen 224. mit klima und voller zuladung. is aber auch schon 3000km her und in letzter zeit (sommerferien) lässt sich das ganze auf der a5 nicht mehr so gut testen bzw. vernünftigerweise überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich hatte ja in einem anderen Thread geschrieben, es gibt bei meinem A4 seit den letzten Updates 26E3 und 4 etwas Probleme mit dem Erreichen der Vmax. Vor den Updates erreichte er immer eine Vmax . lt Digitaltacho von 230 - 233. Anschließend "nur" noch zwischen 225 und 226, selten mal 228. Seit drei Wochen hatte ich ein Problem, die Vmax schwankte sehr stark. Mal ging alles sehr normal, manchmal - das kann bereits beim testen 10 min später an der selben Strecke gewesen sein, fehlen plötzlich fast 20 kmh, bei 205 - 210 lt Tacho war Schluss. 10 min später wieder alles normal usw. Ich hatte schon Horrorgefühle und fühlte mich in meinen 170 PS Touran zurückversetzt, welcher das Problem Lesitungsverlust durch verkokte PD Elemente hatte. Konnte ja aber nicht sein, da im A4 jetzt Common Rail ist.Demzufolge war er gestern in der Werksatt, man hat den AGR Kühler samt eingeschlossenem Ventil dafür als Ursache ausgemacht, das Teil - was bei Aktion 26E4 erst eingebaut wurde. Da ist irgendeine Klappe inbegriffen, welche völlig unkontrolliert mal dicht gemacht hat und zum abregeln bei ca. 3800 U/min führte. Komplett wurde die ganze Einheit getauscht. War dann gestern abend mal auf der Bahn testen, bin die 5 km Strecke insgesamt 4 mal gefahren - ohne jedes Problem immer und zügig die - wieder 230 - max. 232 kmh gem. Digitaltacho erreicht.
Ich hoffe es bleibt so konstant, dann 🙂 sich der hohi wieder.
Sonst hast du keine Probleme, scheinst ja viel Zeit zu haben!!
Zitat:
Original geschrieben von DIL73
jo bei mir sinds bei der limo auf ebener strecke auch die identischen 230-232 km/h, GPS gemessen 224. mit klima und voller zuladung. is aber auch schon 3000km her und in letzter zeit (sommerferien) lässt sich das ganze auf der a5 nicht mehr so gut testen bzw. vernünftigerweise überhaupt nicht.
Überflüssig wie ein Kropf diese Vmax-threads!!!
meiner ist übrigens 17 cm lang!!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Sonst hast du keine Probleme, scheinst ja viel Zeit zu haben!!
Organisation ist alles 😉 ....ich arbeite von 7 - 17 Uhr, habe 6 km nach Hause, mein Haus und Garten sind tiptop....da darf man schon mal wissen wollen, ob nach erfolgter Reparatur alles i.O. ist.
Noch dazu, dass in den nächsten 2 Wochen längere BAB Fahrten privat anstehen. U.a. einmal nach München ( einfach ca. 370 km ) zum Abschiedsspiel vom Olli Kahn und dann unser Ostseeurlaub ( einfach 700 km Anfahrt )
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Überflüssig wie ein Kropf diese Vmax-threads!!!
meiner ist übrigens 17 cm lang!!
Ich denke eher, solche postings wie deine sind überflüssig.
Es gibt eben technikinteressierte Menschen und dafür ist ein Forum nunmal da.
Öffne einfach solche threads nicht und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Ich denke eher, solche postings wie deine sind überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Überflüssig wie ein Kropf diese Vmax-threads!!!
meiner ist übrigens 17 cm lang!!
Es gibt eben technikinteressierte Menschen und dafür ist ein Forum nunmal da.
Öffne einfach solche threads nicht und gut ist.
Aha technikinteressiert, ich verstehe😁
Wenn Du wüßtest......
Zitat:
[
die ideale aerodynamik wäre eine fisch form
nö. wär die tropfen form 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
nö. wär die tropfen form 🙂Zitat:
[
die ideale aerodynamik wäre eine fisch form
nun ja ... Tropfenform mit Hai-Fisch-"Schuppen" 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...
Demzufolge war er gestern in der Werksatt, man hat den AGR Kühler samt eingeschlossenem Ventil dafür als Ursache ausgemacht, das Teil - was bei Aktion 26E4 erst eingebaut wurde. Da ist irgendeine Klappe inbegriffen, welche völlig unkontrolliert mal dicht gemacht hat und zum abregeln bei ca. 3800 U/min führte. ..
3800Upm... Das kommt mir bekannt vor denn mehr schaffe ich mit meinem nicht (das sind dann etwa 200km/h).
Sind diese "Aktionen" im Serviceheft vermerkt oder wie kann ich das sonst prüfen (lassen)?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Sind diese "Aktionen" im Serviceheft vermerkt oder wie kann ich das sonst prüfen (lassen)?
das sollten sie wohl sein.....auf den letzten Seiten. Aber ja nur dann, wenn diese Aktionen im Nachgang ausgeführt wurden. Wenn Dein A4 jüngeren Datums ( ca. ab Mai 2008 ) ist, dann hat er diese Aktionen bereits ab Werk, das nennt sich dann - Stand der Technik - und steht natürlich nicht im Heft...da wird nur der Kunde - wie die Herren in IN meinen - unmerklich verars....
Leute Urologn würden bei euch mit Viagra ein Vermögen verdienen
und u. a.
Psychiater wahrscheinlich auch .....