A4 Avant 2.0 TDI 8K - Höchstgeschwindigkeit?
Audi gibt die Höchstgeschwindigkeit für den neuen Avant mit 208 km/h an. Die Limousine soll 215 km/h erreichen. Mit der Aerodynamik dürfte dieser große Unterschied wohl nicht zu begründen sein. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Überflüssig wie ein Kropf diese Vmax-threads!!!
meiner ist übrigens 17 cm lang!!
Ich denke eher, solche postings wie deine sind überflüssig.
Es gibt eben technikinteressierte Menschen und dafür ist ein Forum nunmal da.
Öffne einfach solche threads nicht und gut ist.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Leute Urologn würden bei euch mit Viagra ein Vermögen verdienen
und u. a.
Psychiater wahrscheinlich auch .....
Wieso, haben die eine Lösung für unsere Fahrzeuge? 😛
Hallo,
also ich hatte den A4 8K/B8 Limo 2.0 TDI 105kW/143PS (CAGA) für ein Wochenende und muss sagen, dass dieser nicht sonderlich gut motorisiert war. Insgesamt hat der ein verdammt enges Drehzahlband und ab 3.000U/min. wirkt er wie abgeschnürt. Da würde ich eher zum 3.0 TDI greifen ehrlich gesagt.
Die Schaltung des A4 empfinde ich als hakelig und zudem sind die Schaltwege sind zu lang.
Ansonsten ist er innen schön gemacht... na ja, ich hatte die Basisaustattung aber die ist meiner Meinung nach schon sehr gut.
Mfg,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
....
also ich hatte den A4 8K/B8 Limo 2.0 TDI 105kW/143PS ................... Da würde ich eher zum 3.0 TDI greifen ehrlich gesagt.
ja genau...Listengrundpreis 2l CR 143 PS Ambition 32.650,-
Listengrundpreis 3l CR 240 PS Ambition 42.700,-
..........die lächerlichen 10 T€ Differenz liegen ja auch in der Kellerecke einfach so rum.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
..........die lächerlichen 10 T€ Differenz liegen ja auch in der Kellerecke einfach so rum.
Und da haben wir über die *deutlich* höheren Betriebskosten des 3.0 TDI noch gar nicht gesprochen... 🙂
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wieso, haben die eine Lösung für unsere Fahrzeuge? 😛Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Leute Urologn würden bei euch mit Viagra ein Vermögen verdienen
und u. a.
Psychiater wahrscheinlich auch .....
Nö aber für euch ?
^^
Spass beiseite , ich find das beschissen dass man den 143 PS tdi irgendwie gedrosselt hat wenn das stimmt ist das ne Frescheit.
Dass man dafür die Vmax immer messen soll , naja dafür find ich auch kein Vertändniss.
Prüfstand und messen lassen und Schluss damit.
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Dass man dafür die Vmax immer messen soll , naja dafür find ich auch kein Vertändniss.
Prüfstand und messen lassen und Schluss damit.
Wie oft soll man das denn machen lassen - nach jedem Werkstattbesuch weil Audi wieder am Management herumfummelt?
Prüfstände gibt es ja auch reichlich und hat man mal ja auch "eben" gemacht (kostet nix, jeder hat Zeit dazu,...). 🙄
Die Messung der Vmax ist nunmal die einfachste Methode um die Endleistung ungefähr zu bestimmen bzw. zu bestätigen! Wenn die Endleistung stimmt, passt die Vmax auch ungefähr.
Ausserdem sind "fremde" Prüfstände für Audi genauso wenig massgeblich.
Aber wenn's "hart" kommt, wird das natürlich in Erwägung gezogen. Wenn der Wagen dann aber wieder bei Audi steht und die an einem Schräubchen dreht, kannste wieder messen lassen weil die alte Messung ja nicht mehr gültig ist.
Man braucht keinen Prüfstand um zu "errechnen", dass bei einer Vmax von 200km/h lt. Tacho (also 190-195km/h real) allenfalls eine Motorleistung von 100-110PS anliegt wenn der 120PS-TDI echte 205km/h bringen soll.