A4->A6-Umsteiger?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusamen,

nachdem ich jetzt 3 Jahre meinen A4 (siehe Signatur) zufrieden bewegt habe, hat sich heute ein Käufer gefunden, der ihn mir abkauft.
Da ich jetzt ein neues Gefährt brauche, liebäugle ich mit dem Kauf eines A6, die Pakete wegen der bevorstehenden Ablösung machen es möglich. Alternativ stehen noch ein A4 und ein A5 SB zur Wahl, beide entweder mit dem 1.8TFSI oder 2.0TFSI. Ausgeben möchte ich max. 45K, davon gehen natürlich noch die Prozente weg.
Ich bin etwas unschlüssig, ob der A6 mit dem 2.0TFSI noch so zeitgemäß ist (auch auf Sicht der nächsten Jahre gesehen), da die Motoren im A4 und A5 doch moderner sind (auch in Hinsicht auf u.a. die Start-Stop-Automatik).

Andererseits bekommt man momentan für das Geld kaum einen besser ausgestatteten A6.

Meine mögliche Konfiguration wäre:

2.0 TFSI mit 170PS
Daytonagrau oder Monzasilber (oder Schwarz?)
S-Line Sportpaket Advanced
S-Line Exterieurpaket
Businesspaket
Businesspaket advanced (alternativ das kleinere?)
Optikpaket Schwarz (Braucht man das bei dem schon schwarzem Grill?)
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Scheiben abgedunkelt
Innenspiegel automatisch abblendend (braucht man das bei den get. Scheiben?)
Ablagepaket
Einparkhilfe plus
Gepäckraumklappe automatisch öffnend

Als Optionen bieten sich an:
Fernlichtassistent
Reserverad in 19'' (wann bekommt mansonst für den Preis eine 19''-Felge mit Reifen???)
Reifendruck-Kontrollanzeige

Die Alternativen A4 und A5 SB hätten eine ähnliche Ausstattung, würden also preislich ähnlich liegen.

Ich habe heute im AZ alle drei Alternativen zur Probe gesessen, das Ergebnis war, dass im A6 wirklich am meisten Platz ist. Dazu muss man wissen, dass sowohl ich als auch mein Sohn über 1,90m sind und somit auch der Platz auf der Rückbank entscheidend sein kann.

Meine Fragen an Euch (wobei ich weiß, dass die Antworten hier eher für den A6 sein werden, aber vielleicht gibt es ja auch objektive Antworten):

Lohnt sich das große Businesspaket (Vorteile 8''-Bildschirm) und wird der Wechsler heute noch genutz bei zwei SD-Steckplätzen?
Wie vorteilhaft ist z.B. der A4 verbaute 2.0TFSI mit 180PS?

Für weitere Vor- und/oder Nachteile bin ich dankbar.

Danke im Voraus.

Grüße von Andree

Beste Antwort im Thema

Bei 1,90 m deines Sohnes würde ich auch eher zu einem A6 greifen. Beim A4 wird es dann hinten schon etwas enger oder es muss jemand anderes hinten sitzen. 🙂
Wird es ein Firmenwagen? Ansonsten wäre ein Gebrauchtwagen doch noch eine gute Alternative, bei 45k die du ausgeben möchtest. Gerade Jahreswagen, die ja noch fast Neuwagen sind, bekommt man zu diesem Preis mit einer wesentlich besseren Ausstattung und eventuell sogar mit einem größeren Motor (wenn gewünscht) bei dem gleichen Preis.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansemann82


Aber er gefällt mir auch so sehr gut. Die Kombination von Lichtsilber außen und Lichtgrau innen mit Nußbaumdekorleisten ist sehr gediegen. Ich mags, auch wenn ich vorher gesagt habe "nie einen silbernen Audi"!
Und wehe den will mir jetzt einer madig machen...😉
das schafft ihr eh nicht!

*Schüttel* So verschieden sind die Geschmäcker. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einen Audi mit Nussbaumdekorleisten kaufen würde - nicht mal als Gebrauchten. Einmal S-Line, immer S-Line. Ich liebe die silbernen Applikationen und die schwarze Innenausstattung.

Aber viel Spaß mit Deinem Dicken, jedem das Seine. Für das gesparte Geld hast Du Dir ja andere Gimmicks bestellt, die auch den Preis hoch treiben.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


... Einmal S-Line, immer S-Line. Ich liebe die silbernen Applikationen und die schwarze Innenausstattung...

Mein A4 ist auch ein S-Line mit den Alu Applikationen und genau diese Kombination kann ich einfach nicht mehr sehen! Hab es damal schon Schade gefunden das S-Line = schwarz/silber ist.

Hab mich auch geärgert als vor 2 Wochen ein anderes Autohaus mir nen schwarzen Werksdienstwagen mit leinenbeiger Innenausstattung weggeschnappt hat.

Und was sagt uns das alles: Geschmäcker sind verschieden!!😉

Kurzes Update: Meine Verkäuferin hat mir gerade per Mail mitgeteilt, dass Audi den Abholtermin am 17.08. bestätigt hat. Also 9 Wochen Lieferzeit.

Kann mir einer der A6-Fahrer mit dem 2.0TFSI schreiben, wieviel Steuern ich pro Jahr zahlen muss? Da gibt es doch neuerdings die Regel, dass alles über 100g/km (???) mit 2,- Euro/g bezahlt werden muss. Der genannte Motor hat 174g/km, also sollten das 148,- Euro sein?

Ähnliche Themen

Schau mal hier: http://www.kfz-steuer.de/

Viel Spaß mit dem neuem Auto, dass werden sicher lange 9 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von luky1


Schau mal hier: http://www.kfz-steuer.de/

Viel Spaß mit dem neuem Auto, dass werden sicher lange 9 Wochen.

Danke für den Link, die die 148,-/Jahr bestätigen.

Es werden wahrscheinlich weniger als 9 Wochen, weil erstens schon die erste Woche vorbei ist udn zweitens das Auto lt. Freundlicher wahrscheinlich schon in der KW31 fertig sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


So, es ist vollbracht. Mein neuer A6 wird wie folgt aussehen:
  • A6 Limousine 2.0 TFSI
  • Farbe: Daytonagrau
  • QE1 Ablagepaket
  • 6XE Außenspiegel, elektrisch anklappbar
  • 8RY BOSE Surround Sound
  • WDC Businesspaket
  • WDH Businesspaket advanced
  • 7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
  • 2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
  • 4E5 Gepäckraumklappe automatisch öffnend
  • 2PF Multifunktionslenkrad im 3-Speichendesign, unten abgeflacht
  • 4ZM Optikpaket schwarz
  • 3NZ Rücksitzlehne umklappbar
  • PQD S line Exterieurpaket
  • WSP S line Sportpaket advanced
  • 4KF Scheiben abgedunkelt
  • N7V Stoff Sprint/Speed mit S line Prägung

Abholtermin ist momentan geplant in der KW32 (2. Augustwoche) in Ingolstadt oder Neckarsulm.

Wenn er da ist, gibt es natürlich Bilder.

Grüße von Andree

Heute ergänzt:

  • UF7 Audi music Interface
  • 8N7 Fernlichtassistent
  • 4L6 Innenspieel, automatisch abblendend

Termin weiterhin KW31, Abholung entweder KW32 oder KW33

Grüße von Andree

Kurzes Update: Gerade (vor 15 Minuten) hat meine Freundliche angerufen. Mein A6 ist in der KW29 fertig, Abholtermin wird ist für den 06.08., also KW30, gebucht. Wenn es mit dem Transport noch klappt, in IN, ansonsten NU.
Das sind dann genau 7 Wochen. bis zur Abholung 8 Wochen. Kann man nichts gegen sagen.

Ich habe mal wieder eine Frage: Mein bisheriger A4 stand immer in der Garage, an deren Kopfseite ein 50cm tiefes IKEA-Regal stand. Der A4 hat somit super reingepasst, die Garagentür ging noch zu und es war sogar noch Luft nach hinten.
Nun ist der A6 ja einige Zentimeter länger. In weiser Voraussicht habe ich das IKEA-Regal getauscht, jetzt ist es nur noch 30cm tief. Ausgemessen vom Regal bis zur Garagentür bleiben 4,97m, wobei ich schon 1cm vor dem Regal angefangen habe zu messen. Die A6-Limo ist lt. Homepage 4,91m lang.

Haben die hier mitlesenden Limo-Leser eine ähnliche Konfiguration in der Garage und können berichten, ob die Limo trotz Regal in die Garage passt?

Als Schutzmaßnahme habe ich vor, an den Seitenteilen des Regal Schaumstoff zu befestigen und auch Teile des Garagentores damit auszukleiden. Was haltet Ihr davon?

Danke im Voraus.

Grüße von Andree

Hi andree
Ich habe den A6 avant ( ca 2 cm länger ) auch in einer engen Garage und ich denke , dass es klappen sollte , auch wenn es sicherlich eng wird.

Ps: geile Ausstattung
Nochmal zur Bose : ich habe sie auch und sie ist jeden Cent wert. Super Sound , super Bass , trotzdem ist der klang noch klar. Einfach gigantisch !! Und mit DVD noch Dolby Sound
Sie wird dich umhauen
Viel spaß dann mit dem neuen

Hallo audicruiser,

danke für die erste Info zu meiner Frage. Ich denke auch, dass es eng werden wird, das erste Fahren in die Garage wird wahrscheinlich so sein, wie sich die Igel paaren: Ganz ganz vorsichtig. 😁 😉

Bei BOSE habe ich lange überlegt. Einerseits höre ich viel Radio, bei dem laut meiner Freundlichen der Unterschied nicht so groß sein soll. Andererseits habe ich ja noch den Wechsler und das AMI, so dass auch digitale Musik wahrscheinlich den Hörgenuss bringen wird.

In drei wochen ist er fertig, in vier wird er abgeholt. 😁

Neues Update: Nachdem der Wagen so früh fertig ist, dass er sogar von NU nach IN transportiert werden kann, hat meine Freundliche heute den 05.08. als Abholtermin in IN fest gebucht. Der 06.08. (Freitag) ist komplett ausgebucht.

Hi,

egal ob A4 180ps oder A6 170ps beide Motoren sind gedrosselt und es wäre ein Schande diese nicht zu chippen....

A4 180> 270ps
A6 170> 245ps

Mag vieleicht nicht ejder soviel PS brauchen, aber für mich wäre es keine Frage.

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hi,

egal ob A4 180ps oder A6 170ps beide Motoren sind gedrosselt und es wäre ein Schande diese nicht zu chippen....

cya

Und was ist mit den Leasingfahrzeugen? Ist es eine Schande diese (ungechippt da verboten) zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hi,
egal ob A4 180ps oder A6 170ps beide Motoren sind gedrosselt und es wäre ein Schande diese nicht zu chippen....
A4 180> 270ps
A6 170> 245ps
Mag vieleicht nicht ejder soviel PS brauchen, aber für mich wäre es keine Frage.

Du bist ja (anscheinend) auch BMW-Fahrer. Ich lass meinen A6 so wie ich ihn bekomme. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen