A4 8k Motorschaden
Hallo Audi Freunde
Voller vorfreude habe ich meinen gebrauchten A4 2.0Tdi (143PS) bei meinem Audi Händler vor genau zwei Monaten und mit 107500km auf dem Tacho abgeholt.
Heute zwei Monate nach Kauf hat der Audi 108700km runter und bei einem Ausflug mit meiner Frau und meinem Sohn auf der Autobahn Richtung Heilbronn wollte der Motor wohl nicht mehr und ist bei Tempo 140 einfach ausgegangen, ohne vorwarnung oder sonstigen Alarmsignalen. Gerade noch so mit habe ich mich in eine Ausfahrt gerettet. Audi Pannenhilfe angerufen und mich abschleppen lassen.
Diagnose Motorschaden!
Der KFZ-Meister meinte es wird ein Austauschmotor eingebaut, die Materialkosten werden auf Kulanz von Audi übernommen und die Lohnkosten werden von meiner Audi Gebrauchwagengarantie übernommen. Für mich enstehen also keine Kosten.
So nun zu meiner Frage:
Da ich meine Autos in der Regel 2 Jahre fahre und diese dann verkaufe sehe ich keine Vorteile beim Verkauf.
Müsste ich mich darüber freuen das mein Audi einen Austauschmotor bekommt? oder eher nicht?
Und natürlich wurde mir angeboten gleich den Zahnriemensatz +Wasserpumpe zu erneuern. Müsste nur die Materialkosten von 450euro tragen. Soll ich das gleich mitmachen lassen?
Danke für eure Meinungen und grüße
Beste Antwort im Thema
Er hat den Motor zu wenig gefahren und dem Motor wars zu langweilig, da hat er sich gerächt
42 Antworten
Hi,
Kulanz schön und gut aber die gebrauchtwagengarantie ist eigentlich unnötig. Da der Wagen noch in der Gewährleistungsphase des Verkäufers ist.
Einen gebrauchten Zahnriemen wiederverwenden,geht´s bei Audi eigentlich noch?
Steht der wagen bei der Werkstatt wo du ihn gekauft hast? dann kannst du ja sagen du verzichtest auf Kulanz und Garantie und die sollen den auf Gewährleistung reparieren 😁
Wenn Audi es überhaupt erlaubt das Wasserpumpe und Zahnriemen erneut verbaut werden würde ich maximal die Materialkosten zahlen eher weniger da sie dann ja die alten Teile nicht demontieren müssen und so eher weniger arbeit haben als mehr.
Gruß Tobias
also war heute nochmal bei audi..die KURBENWELLE dreht nicht mehr bzw.sitzt fest..so wurde es mir kurz erklärt. das gehäuse vom motor wird auf risse kontrolliert und wird entsprechend sandgestrahlt bzw. gereinigt. der austauschmotor ist bestellt und wird nächste woche geliefert, dann kann man genau sagen was alles dabei ist. kommt mir auch alles etwas suspekt vor , habe extra nach einer detallierten rechnung bzw schadensbericht gefragt, zitat: "so etwas können wir noch nicht ausstellen".
da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu warten, bis nächsten freitag soll alles erledigt sein.
bekomme davor noch einen anruf vom serviceberater ob man den nun den zahnriemen+wapu gleich erneuern soll. die materialkosten von 450euro müsste ich dann tragen..muss ich mir aber noch überlegen da der auto erst 108500km runter hat und man den zahnriemen erst bei 180000km wechseln müsste. fahre aber nur max. 15000km im jahr. bis ich auf diese 180000km komme bräuchte ich bestimmt noch 5jahre.
was meint ihr müsste ich mich darüber "freuen" das mein audi einem austauschmotor bekommt, mir wäre es eigentlich lieber wenn der motor keine probleme gemacht hätte und einfach nur "rund" geloffen wäre..
sehe da schwierigkeiten beim wiederverkauf?! wer will schon ein auto mit austauschmotor haben?!
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Kulanz schön und gut aber die gebrauchtwagengarantie ist eigentlich unnötig. Da der Wagen noch in der Gewährleistungsphase des Verkäufers ist.
Einen gebrauchten Zahnriemen wiederverwenden,geht´s bei Audi eigentlich noch?
Steht der wagen bei der Werkstatt wo du ihn gekauft hast? dann kannst du ja sagen du verzichtest auf Kulanz und Garantie und die sollen den auf Gewährleistung reparieren 😁
Wenn Audi es überhaupt erlaubt das Wasserpumpe und Zahnriemen erneut verbaut werden würde ich maximal die Materialkosten zahlen eher weniger da sie dann ja die alten Teile nicht demontieren müssen und so eher weniger arbeit haben als mehr.
Gruß Tobias
ja steht bei audi in stuttgart, da wo ich das auto vor 2monaten abheholt habe.
Ähnliche Themen
also war heute nochmal bei audi..die KURBENWELLE dreht nicht mehr bzw.sitzt fest..so wurde es mir kurz erklärt. das gehäuse vom motor wird auf risse kontrolliert und wird entsprechend sandgestrahlt bzw. gereinigt. der austauschmotor ist bestellt und wird nächste woche geliefert, dann kann man genau sagen was alles dabei ist. kommt mir auch alles etwas suspekt vor , habe extra nach einer detallierten rechnung bzw schadensbericht gefragt, zitat: "so etwas können wir noch nicht ausstellen".
da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu warten, bis nächsten freitag soll alles erledigt sein.
bekomme davor noch einen anruf vom serviceberater ob man den nun den zahnriemen+wapu gleich erneuern soll. die materialkosten von 450euro müsste ich dann tragen..muss ich mir aber noch überlegen da der auto erst 108500km runter hat und man den zahnriemen erst bei 180000km wechseln müsste. fahre aber nur max. 15000km im jahr. bis ich auf diese 180000km komme bräuchte ich bestimmt noch 5jahre.
was meint ihr müsste ich mich darüber "freuen" das mein audi einem austauschmotor bekommt, mir wäre es eigentlich lieber wenn der motor keine probleme gemacht hätte und einfach nur "rund" geloffen wäre..
sehe da schwierigkeiten beim wiederverkauf?! wer will schon ein auto mit austauschmotor haben?!
Hi,
also im Prinzip ist das ein Gewährleistungsfall. Das heißt der Händler ist für die Beseitigung des Schadens verantwortlich.
Wenn er dafür von Audi und einer Gebrauchtwagengarantie Zahlungen bekommt kann das dir eigentlich egal sein. Wenn die dann aber zusätzlich noch Geld für evtl. nötige verschleißteile wollen finde ich das net ok.
Ich bin mir auch gar net sicher ob es von Audi überhaupt zulässig ist einen gebrauchten Zahnriemen wiederzuverwenden. Für die Wasserpumpe gillt ähnliches gillt für die Wasserpumpe.
Notfalls wende dich mal direkt an Audi und frage nach was ein bei dem ATM oder Rumpfmotor alles mit dabei ist.
Gruß Tobias
Einen gebrauchten Zahnriemensatz auf einen neuen Motor zu setzen ist ein absoluter Witz! So etwas macht man ja noch nicht mal bei einem alten Motor! Was manche Werkstätten so verzapfen, ist wirklich unglaublich.... *kopfschüttel*
Lass doch die Werkstatt den alten Zahnriemen montieren, hast ja Garantie auf die Reparatur und vieleicht bekommt die Werkstatt dann kalte Füße und macht alles von alleine mit.
Was ist den das für eine Werkstatt? So einen Mist bräuchten die mir nicht erzählen.
Wenn ich eine Auto in eine Werkstatt bringe, will ich erst mal genau wissen was defekt ist.Und dann will ich wissen was gemacht wird, und zwar ganz genau!
Und gebrauchte Teile, vor allem ein gebrauchter Zahnriemen oder die WP kämen mir nicht an einen neuen Motor.
Und zahlen würde ich in deinem Fall gar nichts!
gruß
werde den alten zahnriemensatz einbauen lassen...kann mir zwar nicht vorstellen daß das erlaubt ist, aber wenn die denken die müßten sparen dann kann man nichts machen..bekomme garantie auf den neuen motor..
werde aber aufjedenfall mal einen schönen brief direkt an audi schicken, und fragen ob das alles normal ist, mal sehen was die da "oben" dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von nizza-nizza
werde den alten zahnriemensatz einbauen lassen...kann mir zwar nicht vorstellen daß das erlaubt ist, aber wenn die denken die müßten sparen dann kann man nichts machen..bekomme garantie auf den neuen motor..werde aber aufjedenfall mal einen schönen brief direkt an audi schicken, und fragen ob das alles normal ist, mal sehen was die da "oben" dazu sagen.
Wie grad oben beschrieben, darauf würde ich mich nicht einlassen. Eine gute seriöse Werkstatt macht sowas nicht!!!!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Was ist den das für eine Werkstatt? So einen Mist bräuchten die mir nicht erzählen.
Wenn ich eine Auto in eine Werkstatt bringe, will ich erst mal genau wissen was defekt ist.Und dann will ich wissen was gemacht wird, und zwar ganz genau!
Und gebrauchte Teile, vor allem ein gebrauchter Zahnriemen oder die WP kämen mir nicht an einen neuen Motor.
Und zahlen würde ich in deinem Fall gar nichts!gruß
mein audi steht beim audi-zentrum in stuttgart- feuerbach.
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Wie grad oben beschrieben, darauf würde ich mich nicht einlassen. Eine gute seriöse Werkstatt macht sowas nicht!!!!Zitat:
Original geschrieben von nizza-nizza
werde den alten zahnriemensatz einbauen lassen...kann mir zwar nicht vorstellen daß das erlaubt ist, aber wenn die denken die müßten sparen dann kann man nichts machen..bekomme garantie auf den neuen motor..werde aber aufjedenfall mal einen schönen brief direkt an audi schicken, und fragen ob das alles normal ist, mal sehen was die da "oben" dazu sagen.
gruß
seriöser als da geht es glaube ich nicht, müsste man meinen...bekomme aber nochmal einen anruf vom serviceberater wenn der motor geliefert wurde, werde dann nochmal vorbeifahren und nochmal rumdiskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von nizza-nizza
seriöser als da geht es glaube ich nicht, müsste man meinen...bekomme aber nochmal einen anruf vom serviceberater wenn der motor geliefert wurde, werde dann nochmal vorbeifahren und nochmal rumdiskutieren...Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Wie grad oben beschrieben, darauf würde ich mich nicht einlassen. Eine gute seriöse Werkstatt macht sowas nicht!!!!
gruß
Meine persönliche Erfahrung:
Je größer de Laden, umso schlechter der Service. Hatt der Kunde selbst keine Ahnung wird alles mögliche
erzählt oder verkauft. Du glaubst nicht was mir schon alles erzählt wurde, von Verkäufern, vom Audi Kundenservice und auch schon von so manchem Werkstattmeister.
Bin selbst kein Automechaniker, habe aber mittlerweile 30 Jahre Erfahrung. Außerdem bin ich selbst Händler, anderes Gebiet, aber ich weiß was Kundenservice heißt.
Ich würde mich auf keine Diskussion einlassen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Meine persönliche Erfahrung:Zitat:
Original geschrieben von nizza-nizza
seriöser als da geht es glaube ich nicht, müsste man meinen...bekomme aber nochmal einen anruf vom serviceberater wenn der motor geliefert wurde, werde dann nochmal vorbeifahren und nochmal rumdiskutieren...
Je größer de Laden, umso schlechter der Service. Hatt der Kunde selbst keine Ahnung wird alles mögliche
erzählt oder verkauft. Du glaubst nicht was mir schon alles erzählt wurde, von Verkäufern, vom Audi Kundenservice und auch schon von so manchem Werkstattmeister.
Bin selbst kein Automechaniker, habe aber mittlerweile 30 Jahre Erfahrung. Außerdem bin ich selbst Händler, anderes Gebiet, aber ich weiß was Kundenservice heißt.
Ich würde mich auf keine Diskussion einlassen.gruß
die wollen halt sparen wo es nur geht...aber wie gesagt mein audi hat erst 180500km runter bis zum fälligen zahnriemenwechsel bei 180000km sind es noch ein paar km...sehe es auch nicht ein jetzt geld auszugeben für den zahnriemensatz + wapu... nächste woche weiß ich mehr,..danke bis dahin