a4 3,0tdi mit mtm chip

Audi A4 B7/8E

Hallo miteinander

habe gestern endlich meinen A4 3,0tdi gechipt. nach 3stunden wartezeit war es so weit... es ist mein erstes mal das ich ein ciptuning an einem auto durchführe und war deshalb wirklich neugierig was so eine softwareänderung berwirken. nun hieß es sofort raus aus der stadt und so schnell wie möglich auf eine wenig befahrene bergstraße. der erste eindruck war sehr positiv, die angegebenen 520nm schieben schon sehr ordentlich aus dem drehzahlkeller und der schub reicht nun wirklich bis an die drehzahlgrenze von 4500umdrehungen (das war vorher überhaupt nicht der fall). der schub verteilt sich schön gleichmäßig auf das gesamte drehzahlband und die frühere (leichte) anfahrschwäche ist auch wie weggeblasen. die neuen fahrzeugdaten liegen nun laut tuner bei 245km/h engeschwindigkeit und ca. 6,7sek 0-100. recht ordentlich für einen diesel wie ich finde. die elastizität ist dieseltypisch top, da braucht es schon einen ordentlichen benziner um da mitzukommen. vom verbrauch kann ich noch nicht viel sagen... der lag gestern bei 17,0l, wobei ich aber nur landstraße und stadt gefahren bin, und das nicht gerade langsam
Auf jeden fall bin ich sehr zufrieden und finde das ich die 1200€ gut investiert habe.

Mfg Mirko

12 Antworten

Hallo Miro1408,

auch ich trage mich mit dem Gedanken einen A4 3.0 TDI zu erwerben und diesen bei MTM zu chippen - wohne schließlich in Ingolstadt.

Wie Du Dir vorstellen kannst wünsche ich mir seitenweise Berichte wie ein Diesel mit ca. 275 Ps gehen muß ???!

Bin einen BMW 330CD gefahren und war schon begeistert.
Habe im Moment eine müden 528i automatik.

Was mich aber schockiert hat, war der Verbrauch von 17l.
Ich war immer der Meinung daß ein Chip-Tuning den Verbrauch eher senkt.
Wenn MTM einfach nur den Ladedruck auf Kosten des Verbrauchs hochschraubt kann ich darauf verzichten !
Ich werde dazu auch mal MTM kontakieren

Ich habe mal einen 2.5 TDI von 140PS auf 170 PS chippen lassen und der Verbrauch war ungelogen 0.5 bis 1 Liter niedriger.

Ich hätte gerne nochmal eine Bewertung von Dir wie sich das Tuning auf den Verbrauch längerfristig auswirkt. Deine Meinung ist schließlich wesentlich aussagekräftiger wie die von einem Tuner.

Viele Grüße und in Erwarung auf Schilderung Deiner Erfahrungswerte.

Ehh,,,...sagtest du 17 Liter? In der Stadt und überland? Wie zum Henker ist das möglich!?

Zitat:

Original geschrieben von Or0belram


Hallo Miro1408,

Habe im Moment eine müden 528i automatik.

Erfahrungswerte.

@Or0belram

Wenn Du derzeit einen e39 / 528iA fährst und in den ungechippten 3.0 TDI TT/DPF umsteigst ( Ich fahre derzeit beide Autos im Wechsel ), wirst Du wohl eher eine Enttäuschung erleben.

Mein 3.0 TDI ist eine lahme Krücke, ich habe ihn - so wie jedes andere Auto auch - vernünftig eingefahren. Jetzt hat er 5.000 km und geht so, wie ein 'gefühlter' 2.7. Das hat bei mir dazu geführt, das der schöne Audi fast nie benutzt wird.

Denke auch über Chiptuning nach, werde das Auto aber vorher einmal auf einem 4-Rollenprüfstand auf Leistung testen lassen.

Grüsse,

Michael

Hallo Michael,

das hört sich ernüchternd an.

Zwischen dem 528iA und dem 330CD ( 204PS ) lagen Welten.

Nun hatte ich die Hoffnung das ein A4 TDI ( 233 PS ) geradezu
eine Rakete sein müßte.

Liegt wahrscheinlich an Quattro und Multitronic. Ich würde deshalb einen Schalter nehmen.

Ich hatte leider noch keine Gelegenheit einen AUDI zu fahren.

Wie ist bei Dir der Verbrauch ?

1. Sparsame Fahrweise
2. Normale Fahrweise
3. Sportliche Fahrweise

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ehh,,,...sagtest du 17 Liter? In der Stadt und überland? Wie zum Henker ist das möglich!?

ganz einfach: Digitales Autofahren. Vollgas und Vollbremsung, dazwischen gar nichts...😁

Im Ernst, bei einer "Probefahrt", auch mit dem eigenen Auto, bei der man mal die neuen Leistungswerte ausloten will und dementsprechend immer die volle Leistung abruft, ist das keine Schwierigkeit mit nem 3.0 TDI.

Interessant ist dann aber wie der Verbrauch sich im "normalen Drittelmix" entwickelt. Wenn der dann auch bei 17 Litern liegt, stimmt was nicht...😁

so.. jetzt hatte ich ein bisschen mehr als eine woche zeit den wagen ein wenig zu testen...
um euch zu beruhigen ist der verbrauch auf 11,7l gesunken wobei ich in einer sehr "alpinen" region lebe (südtirol) und der verbrauch dort immer eher höher ausfällt... einen ähnlichen verbrauch hatte ich aber auch vor dem tuning.
jetz zur leistung. habe mich vor ein paar tagen mit einem freund getroffen der einen serien A4 3,0tdi hat und der hatte auf dem kurzen autobahnabschnitt, das wir ausgesucht hatten nicht den hauch einer chance. er gab oft früher gas als ich und ich holte ihn trotzdem immer wieder nach nur wenigen augenblicken ein. ich glaube mein A4 sollte in der praxis fahrleistungsmäßig ähnlich wie ein GolfIV R32 sein.
das erlebnis beim kickdown fühlt sich immer noch gleich überwältigend an wie am ersten tag nach dem tuning.(autobahnauffahrten sind ein wirklicher genuss 😁 )

in nächster zeit habe ich vor meinen A4 ein bisschen weiter zu personalisieren: distanzscheiben und gerade endrohre stehen neben einem sportluftfilter als nächstes auf dem plan...
ich weiß zwar das der 3,0tdi nie so gehen wird wie mein lezter wagen den ich hatte (S4 B7) aber ich bin überzeugt das er in der praxis nicht mehr allzuuuweit davon entfernt ist....

hätte auch gern mal ein paar erfahrungsberichte von anderen usern die ein ähnliches tuning mit ihrem 3liter diesel durchgeführt haben.

wenn ich noch fragen offen gelassen haben sollte, dann bitte NOCHMAL FRAGEN :-))

Gruß mirko

@Or0belram

Hi,

entschuldigt bitte die Verzögerung:

Damit Or0belram einen besseren Eindruck über meinen Fahrstil bekommt:

- ich fahre zu über 80 % Strecken von 80 - 240 km und bin ein sehr ungeduldiger Mensch. Wenn es zu voll ist drängel ich aber auch nicht ( das gehört hier ja auch nicht hin )

- mein Durchnittsverbrauch beim 528iA liegt über die letzen 60.000 km bei 11,8 l SP

- der Durchnittsverbrauch meines des A4 3.0 TDI 204 PS (würg ) mit Tiptronic liegt über die letzten 5.000 bei 9,8 l Diesel - inklusive der langsamen Einfahrphase.

Grüsse,

Michael

17 Liter habe ich noch nicht geschafft - aber um die 16,5 bei Vollast sind bei meinem A6 2.5 TDI quattro, 6 Gang, mit (gesteigerten) 204 PS auch möglich. Im "Autobahnmix" ergibt sich ein Verbrauch zwischen 13.5 + 14.5 Liter.

Marc

autobahn:
normale fahrweise: 9l
sportliche fahrweise: bis zu 12,5l

bergstraße: von 9-13/14l
stadt: 11-14l

mirko1408

Warum hast du deinen S4 b7 denn nicht mehr, wenn man fragen darf?

weil mir der verbrauch entschieden zu hoch war. hatte mit viel stadt und landstraße und allgemein sportlicher fahrt ca. 18,5l durchschnittverbrauch.... das geht wirklich ins geld wenn man im jahr ca. 30.000km fährt.... vermissen tu ich ihn aber schon sehr =(

sorry ist aber kein b7 gewesen.. habe mich verschrieben, war ein schwarzer b6

Deine Antwort
Ähnliche Themen