A4 3.0 TDi vs. C 320 CDI
Im aktuellen Test
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76769
der ams hat der A4 aber gewaltig eins auf die Mütze bekommen 🙁
Das kommt davon wenn man, wie (G)Audi auf einem viel zu hohem Roß sitzt und den A4 leistungsmäßig auch noch völlig unnötig kastriert.
Daß zudem preislich kaum ein Unterschied zum Stern ist, sollte jedem potenziellem Käufer zu Denken geben.
Bei einer heute anstehenden Entscheidung, wäre der A4 3.0. TDI für mich keine Alternative mehr.
38 Antworten
Re: A4 3.0 TDi vs. C 320 CDI
Zitat:
Original geschrieben von j123
Im aktuellen Test
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76769der ams hat der A4 aber gewaltig eins auf die Mütze bekommen 🙁
Das kommt davon wenn man, wie (G)Audi auf einem viel zu hohem Roß sitzt und den A4 leistungsmäßig auch noch völlig unnötig kastriert.
Daß zudem preislich kaum ein Unterschied zum Stern ist, sollte jedem potenziellem Käufer zu Denken geben.
Bei einer heute anstehenden Entscheidung, wäre der A4 3.0. TDI für mich keine Alternative mehr.
Ich bin zwar BMW Fahrer aber warum Audi beim
A4 3.0 tdi so gegeizt hat mit PS frage ich mich
auch.
Ich habe den 3.0 tdi schon bisher 3 mal gefahren
(Autom.) Der Motor ist wirklich kultiviert und vom
klang momentan glaube ich das beste was da ist.
Die Fahrleistung für 3 liter sind ausreichend könnten
aber besser sein. Ab 120 km merkt man dem A4
schon ein bisschen an das er mehr Leistung ver-
tragen könnte.
Ansonsten beanstandungslos, schönes Auto, hat
mir auch gefallten. Werde aber mir wahrschein-
lich doch den E90 zulegen, ist eben eher mein
Fall. Es sei denn der 330d entspräche absolut
nicht meinen Erwartungen.
Leute wer braucht eigentlich mehr als 200PS? Mehr ist doch nur wegen dem Spaß.
Also an Leistung mangelt es dem 3.0TDI bestimmt nicht, da die PS und NM sehr lang anliegen und gut genutzt werden.
@ Markusha
weiß man schon ungefähr was für Leistungsdaten der 330d haben wird?
Ich denke wenn die die Leistungen weiter so erhöhen haben auch die Hecktriebler siehe C 320CDI Probleme die Kraft auf den Boden zu bringen.
Und für den 330d musst du ja noch bis zum Jahresende warten! Willst du so lange warten? Ohne ihn vorher probegefahren zu sein, willst du ihn dir aber auch nicht bestellen oder?
Wenn du dir den A4 3.0TDI bestellst musst du halt auch nicht bis Ende 2005 warten um ihn überhaupt bestellen und probefahren zu können.
Also meiner Meinung nach ist der Vergleich nicht sehr aussagekräftig. Klar mit der 7-G Automatik macht keiner dem Benz etwas vor.
Wenn man allerdings bedenkt, dass beim Benz das Drehmoment beim Handschalter runtergefahren wird, dann ist der Vorsprung dahin....
Ausserdem glaube ich PERSÖHNLICH, dass der A4 viel dynamischer wirkt als die C-Klasse, allein vom Aussehen her!
Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Der Test in der AMS hat der Benz jedoch in meinen Augen verdient gewonnen...
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, bessere Schaltung, mehr Fahrkomfort.
Also seht das ganze nicht so eng, in der Autozeitung hat der 3.0 TDI gegen den 330d gewonnen, obwohl dieser lange als einer der besten Diesel galt...
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Leute wer braucht eigentlich mehr als 200PS? Mehr ist doch nur wegen dem Spaß.
Also an Leistung mangelt es dem 3.0TDI bestimmt nicht, da die PS und NM sehr lang anliegen und gut genutzt werden.
@ Markusha
weiß man schon ungefähr was für Leistungsdaten der 330d haben wird?
Ich denke wenn die die Leistungen weiter so erhöhen haben auch die Hecktriebler siehe C 320CDI Probleme die Kraft auf den Boden zu bringen.
Und für den 330d musst du ja noch bis zum Jahresende warten! Willst du so lange warten? Ohne ihn vorher probegefahren zu sein, willst du ihn dir aber auch nicht bestellen oder?
Wenn du dir den A4 3.0TDI bestellst musst du halt auch nicht bis Ende 2005 warten um ihn überhaupt bestellen und probefahren zu können.
Der 330d bekommt 231 PS 520 NM
Der Kombi ´kommt auch im Herbst.
Ich wollte natürlich nicht sagen das der 3.0 tdi
langsam ist. Ich bin aber doch der Meinung die
A6 PS zahl wäre besser. Ansonsten finde ich vom
Design und Verarbeitung den A4 Beanstungungslos.
Ich denke der 330d Kombi wird auch ein schöner
wagen mit einer tollen Maschine.
Das Interieur vom neuen 3er habt ihr ja schon
gesehen. Es spaltet die Leute, vielen gefällt es
nicht. Mir persönlich, ich stehe drauf.
Ähnliche Themen
Wir sollten doch alle froh sein, daß es Audi, BMW und MB überhaupt gibt. Dadurch gibt es keinen Stillstand, es bleibt interessant und irgendwann muß man sich halt wieder entscheiden, falls es um einen neuen Wagen geht. Und den fährt man dann hoffentlich zufrieden und vergnügt und währenddessen geht die Entwicklung weiter 🙂
genau mroy ... so sehe ich das auch ... und deswegen bin ich jetzt mal vom 325CI auf einen C230 Kompressor Avantgarde mit Sportpaket umgestiegen (vor 5 Monaten), um das einfach mal für 2 Jahre auszuprobieren. Bisher bin ich super zufrieden und möchte gar nicht mehr wechseln.
Und wie das Image der C-Klasse Fahrer ist, interessiert mich ein Sxxxxxxxxck. Wer aus solchen Gründen ein bestimmtes Auto nicht fährt, hat doch wohl ein strukturelles Problem in der Birne.
Gruss
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
genau mroy ... so sehe ich das auch ... und deswegen bin ich jetzt mal vom 325CI auf einen C230 Kompressor Avantgarde mit Sportpaket umgestiegen (vor 5 Monaten), um das einfach mal für 2 Jahre auszuprobieren. Bisher bin ich super zufrieden und möchte gar nicht mehr wechseln.
Und wie das Image der C-Klasse Fahrer ist, interessiert mich ein Sxxxxxxxxck. Wer aus solchen Gründen ein bestimmtes Auto nicht fährt, hat doch wohl ein strukturelles Problem in der Birne.
Gruss
Jonny
Danke für das Kompliment. Kann ich nur zurückgeben - wer davon auf den Geisteszustand von anderen schließt hat auch nicht alle beisammen.
Ist genaus pauschal wie dein geistiger Dünnpfiff.
🙁
nun also der test bei ams tv:
Fazit: Der Audi hat keine Schwächen, verliert aber trotzdem deutlich.
Was auch heißt: Egal was man kauft, einen Fehlkauf macht man mit keinem der beiden!
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
nun also der test bei ams tv:
Fazit: Der Audi hat keine Schwächen, verliert aber trotzdem deutlich.
Was auch heißt: Egal was man kauft, einen Fehlkauf macht man mit keinem der beiden!
das war ohnehin klar, beide auto sind sehr sehr gut dafür aber teuer