A4 3.0 TDI oder C320 cdi ?

Audi

Hallo.

Wer von euch hat beim kauf seines A4s auch eine C-Klasse in erwägung gezogen (Besonders was die 6 Zylinder Diesel angeht)?
Was war für euch der ausschleggebende Grund den Audi zu kaufen?
Würdet ihr es wieder tun?

Danke und Gruß.

Beste Antwort im Thema

ich würde den mercedes nehmen. der 320cdi ist nicht von schlechten eltern....im allg. baut mercedes die stabileren und besseren motoren..... da würde ich definitiv zu mercedes greifen. ich persönlich halte nicht viel von audi motoren. den grund kann man hier mehr als deutlich nachlesen. überall in fast jedem motor gibt konstruktionell bedingte mängel.... und hier und da.... so einen wirrwarr braucht kein mensch. deswegen würde ich zu einem premium herrsteller greifen. bmw oder mercedes. der 330d von bmw ist noch besser wie diese beiden motoren....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Abgesehen von Spritzigkeit und Quattro - hast du dir die beiden Autos mal von innen angeschaut?
Glaube dann ist alles entschieden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johann8


Abgesehen von Spritzigkeit und Quattro - hast du dir die beiden Autos mal von innen angeschaut?
Glaube dann ist alles entschieden 😉

da muss ich dir recht geben,dass sind welten..

ich kann es sagen da mein vater ne e klasse hat und diese ist ja eher mit einem A6 zu vergleichen,

Wenn ich wählen könnte, würde ich mir wieder einen audi Kaufen ( mein Vater nachdem er mit meinem gefahren ist) würde er keinen Mercedes mehr kaufen.

Aber dass muss auch jeder für sich entscheiden🙂

sorry, grad nochmal das thema gelesen

Quattro, Verarbeitung, Sportlichkeit (s-line)

bei der c-classe erinnert mich das ein oder andere auch an den smart was die instrumente oder bedienelemte angeht. (plastik)

Zitat:

Original geschrieben von Marc039


sorry, grad nochmal das thema gelesen

Quattro, Verarbeitung, Sportlichkeit (s-line)

bei der c-classe erinnert mich das ein oder andere auch an den smart was die instrumente oder bedienelemte angeht. (plastik)

und wie schaut des mit der b8 aus😉

b5,b6,b7.waren okkk aber jetzt nogo😎

Ähnliche Themen

ich würde den mercedes nehmen. der 320cdi ist nicht von schlechten eltern....im allg. baut mercedes die stabileren und besseren motoren..... da würde ich definitiv zu mercedes greifen. ich persönlich halte nicht viel von audi motoren. den grund kann man hier mehr als deutlich nachlesen. überall in fast jedem motor gibt konstruktionell bedingte mängel.... und hier und da.... so einen wirrwarr braucht kein mensch. deswegen würde ich zu einem premium herrsteller greifen. bmw oder mercedes. der 330d von bmw ist noch besser wie diese beiden motoren....

Naja naja naja! Da wäre ich aber mal vorsichtig mit der Aussage! Wie sind dann die Probleme mit dem "Wundermotor" 250CDI gerade zu erklären? Die haben genauso Probleme mit den Injektoren jetzt wie Audi sie 2005 schon beim 3,0TDi hatte!
Also kann man das nicht über einen Kamm scheren...meist sind es doch eh die Zuliefererteile die Probleme machen.

Es ist und bleibt Geschmackssache!!!

Probleme gibt es bei allen Automarken!!! Ich persönlich würde den Audi nehmen. Und wenn man ganz auf Nummer sichergehen will, dann einen ein 2007er Modell vom 3.0 TDI kaufen. Da sollte nun wirklich alles perfekt sein.

Kann ich nur so bestätigen, mein 3,0TDI hat Erstzulassung 09.01.2007 und hat bisher 1x außerplanmäßig die Werkstatt gesehen! Laufleistung derzeit bei ca 110.000 km. Würde jederzeit wieder einen Audi kaufen, greife aber aus verschiedenen Gründen jetzt auf VW zurück (Tiguan)!
Premiumhersteller Mercedes und BMW? Audi 2.Klasse? Das hört sich ziemlich nach Uralt-Ansichten und Schwarzmalerei an.
Ich weiß von Mercedes-Fahrern mit Problemen mit ihren 320CDI ohne Ende - was aber nicht für alle diese Motoren gelten muss und bei BMW war mir die Materialanmutung im Innenraum einfach zu "plastisch"!
Also jeder dieser Hersteller hat wohl seine Stärken und auch seine Schwächen! Da Entscheidet wohl letztendlich der Geschmack und die bessere Werkstatt in der Nähe. Ach ja und das nötige Kleingeld... 😁

Also ich stand vor der Entscheidung 330CD Coupe (E46) VS. A4 3.0 TDI (204PS) oder halt einen C320 CDI!
Meine persönliche Pro- und Contraliste versuche ich mal darzustellen

MB 320 CDI
+ Leistung starker Motor
+ DPF verfügbar
- volles Drehmoment nur mit Automatik und ich mag keine Automaten
- Schaltung hakelig
- für mich zu komfortbetont
- Interieur gefällt mir nicht so
- Model mit AMG Sportpaket sehr selten und meist sehr teuer
- Außendesign nicht so mein Geschmack

A4 3.0 TDI
+ Interieur und Exterieur sehr ansprechend
+ Verarbeitungs-Qualität auf top Niveau
+ Allradantrieb
+ DPF verfügbar
- 204 PS-Version etwas müde und der 233PSler war mir damals mit voller Hütte zu teuer

BMW 330CD (siehe Signatur!)
+ Als Coupe verfügbar und erschwinglich gegenüber CLK 320CDI und A5 3.0TDI
+ für mich einer der schönsten BMWs, auch der letzte, der mir wirklich gefällt
+ sportliches Interieur
+ M-Paket leichterer zu bekommen
+ Sehr sportliches Fahrverhalten
+ Sehr laufruhiger und robuster Motor
+ sehr sparsamer Motor, der leistungsmäßig gut mit stärkeren Motoren mithalten kann
+ LED-Rückleuchten (mit LED-Blinker)
- Kein DPF verfügbar (zumindest damals)
- nicht ganz so gut wie Audi verarbeitet

Das nächste Auto wird vielleicht das gleiche Model, nur als Cabrio! Ansonsten bin ich mit dem Thema BMW durch, da mir die Neuen nicht gefallen!!! Ich könnte mir zukünftig auch ein B7 Cabrio 3.0 TDI vorstellen mit S-Line Paket.

PS: Ich hoffe, es wird mir nicht übel genommen, dass ich das Thema BMW mit involviert habe, denn das konnte ich mir nicht verkneifen!

Duck … und weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Kann ich nur so bestätigen, mein 3,0TDI hat Erstzulassung 09.01.2007 und hat bisher 1x außerplanmäßig die Werkstatt gesehen! Laufleistung derzeit bei ca 110.000 km. Würde jederzeit wieder einen Audi kaufen, greife aber aus verschiedenen Gründen jetzt auf VW zurück (Tiguan)!
Premiumhersteller Mercedes und BMW? Audi 2.Klasse? Das hört sich ziemlich nach Uralt-Ansichten und Schwarzmalerei an.
Ich weiß von Mercedes-Fahrern mit Problemen mit ihren 320CDI ohne Ende - was aber nicht für alle diese Motoren gelten muss und bei BMW war mir die Materialanmutung im Innenraum einfach zu "plastisch"!
Also jeder dieser Hersteller hat wohl seine Stärken und auch seine Schwächen! Da Entscheidet wohl letztendlich der Geschmack und die bessere Werkstatt in der Nähe. Ach ja und das nötige Kleingeld... 😁

Mein Audi A4 2.5TDI war nicht mall 1 mall unerabsichlig im werkstatt das liegt das der noch okey war die jetzigen alle schrott😁

also, gewinnt der bmw in deinem vergleich... dass der neue dir nicht gefällt mag sein, kann ich aber nicht verstehen 🙁

in sachen motoren MACHT niemand bmw was vor. Nicht umsonst steht bmw für Bayerische Motoren Werke. Der name macht der konkurrenz angst 😎

neee das muss man BMW schon lassen- Motormässig sind die Top- aber hier geht es ja um MB oder AUDI! Also back to topic bitte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


also, gewinnt der bmw in deinem vergleich... dass der neue dir nicht gefällt mag sein, kann ich aber nicht verstehen 🙁

in sachen motoren MACHT niemand bmw was vor. Nicht umsonst steht bmw für Bayerische Motoren Werke. Der name macht der konkurrenz angst 😎

Nun, Design ist eben Geschmacksache! Aber mit der Haltung bin ich nicht alleine! Ich höre im E46 Forum, dass dort viele den E46 optisch viel schöner finden als die E9X Modelle! BMW musste in den letzten Jahren viel Kritik für ihr Design einstecken!!!

Und dass BMW tendenziell die besseren Motoren baut stimmt schon, aber das ansprechendere Interieur und Exterieur hat nunmal meiner Meinung nach Audi!!!

Ganz nebenbei hat der E93 (Cabrio) kein nutzbaren Kofferaum, wenn das Klappdach offen ist; das ist schon für mich ein KO-Kriterium!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Ich höre im E46 Forum, dass dort viele den E46 optisch viel schöner finden als die E9X Modelle!

...und im Golf2-Forum wirst du hören, dass der 2er Golf schon immer der schönste war... 😉

Der (noch) aktuelle C ist in meinen Augen auch ein schönes Auto. Wichtig ist bei allen Herstellern, dass die Kiste ein wenig Ausstattung (schöne Zierleisten, Leder oder Alcantara,...) hat. Ein nackter C180 ist nicht schön, genauso wenig ist ein Basis-A4 oder der BMW in Vertreter-Optik was besonderes...

Am ehesten findet man bei ner Probefahrt raus, welches Auto am besten zu einem passt. 😉 Und wenn das heute Audi ist, kanns morgen immer noch der Benz werden. 🙂

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen