A4 3.0 TDI oder C320 cdi ?
Hallo.
Wer von euch hat beim kauf seines A4s auch eine C-Klasse in erwägung gezogen (Besonders was die 6 Zylinder Diesel angeht)?
Was war für euch der ausschleggebende Grund den Audi zu kaufen?
Würdet ihr es wieder tun?
Danke und Gruß.
Beste Antwort im Thema
ich würde den mercedes nehmen. der 320cdi ist nicht von schlechten eltern....im allg. baut mercedes die stabileren und besseren motoren..... da würde ich definitiv zu mercedes greifen. ich persönlich halte nicht viel von audi motoren. den grund kann man hier mehr als deutlich nachlesen. überall in fast jedem motor gibt konstruktionell bedingte mängel.... und hier und da.... so einen wirrwarr braucht kein mensch. deswegen würde ich zu einem premium herrsteller greifen. bmw oder mercedes. der 330d von bmw ist noch besser wie diese beiden motoren....
19 Antworten
Zweifellos ist die Optik eine der entscheidensten Kaufkriterien und die kann der potenzielle Käufer nur selbst beurteilen, denn das ist zu 100% subjektiv.
Unterschiede gibt´s sicher in der Ausrichtung der Fahrzeuge. Während Audi eher auf sportlich getrimmt ist, geht Mercedes immer den Weg in Richtung Komfort. Motorenseitig könnte ich jetzt nicht behaupten, dass irgendeiner hier deutlich die Nase vorne hätte. Sind sicherlich beides gute Autos.
Mich persönlich spricht der Audi deutlich mehr an.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
...und im Golf2-Forum wirst du hören, dass der 2er Golf schon immer der schönste war... 😉Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Ich höre im E46 Forum, dass dort viele den E46 optisch viel schöner finden als die E9X Modelle!Der (noch) aktuelle C ist in meinen Augen auch ein schönes Auto. Wichtig ist bei allen Herstellern, dass die Kiste ein wenig Ausstattung (schöne Zierleisten, Leder oder Alcantara,...) hat. Ein nackter C180 ist nicht schön, genauso wenig ist ein Basis-A4 oder der BMW in Vertreter-Optik was besonderes...
Am ehesten findet man bei ner Probefahrt raus, welches Auto am besten zu einem passt. 😉 Und wenn das heute Audi ist, kanns morgen immer noch der Benz werden. 🙂
Gruß
Jan
Nun, sicher kann es sein, dass man im Golf-Forum ähnliches hört, nur dazu kann ich nichts sagen, da ich mich nicht im Golf-Forum aufhalte; anscheinend weißt du da mehr!?
Aber dass die E9X Baureihe eine Art Quantensprung in Punkto Disign gamacht hat, kann man nicht verleugnen; ich denke da z.B. an das Cockpit, das nicht mehr dem Fahrer zugeneigt ist, oder die Rückleuchten im Japan Disign beim E90 VFL! Und wenn man das Original Navi ordert, bekommt man ein Amaturenbrett im Kamelhöcker-Look, das kommt halt nicht bei allen gut an.
In den letzten Jahren war der E46 bei Autoscout einer der am meist gesuchteten Gebrauchtwagen, 2007 sogar vor Golf, das soll schon was heißen.
In einer Autobild-Kaufberatung von 2009 oder 2010, ich weiß es nicht mehr genau, war das E46 Cabrio der beliebteste Gebrauchte in seiner Klasse vor A4 und CLK; ob der Nachfolger des E46 sich auch so einer großen Beliebtheit erfreuen wird, muss man erstmal sehen!!!
Dass das ganze Thema letztendlich Geschmackssache ist, habe ich ja schon gesagt und ich muss Diesign recht geben, denn laut Kaufstatistik ist das Hauptkriterium für ein Autokauf das Aussehen!
...was ich sagen wollte: Im fahrzeugspezifischen Forum brauchst du dich wegen des Designs nicht unbedingt umhören. Wer kauft sich schon nen E46 und erzählt danach, dass es noch 4 schönere, vergleichbare Autos gegeben hätte? 😉
Mir persönlich gefällt der E46 auch besser als die Nachfolger... Mittlerweile finde ich aber auch, dass die neuen nicht mehr ganz so "schlimm" aussehen, wie ich am Anfang dachte. Aber es dauert bei mir immer eine Weile, bis mir neues Design bei nem Auto gut gefällt...
Mein E46 Cabrio konnte ich letztes Jahr nicht wirklich gut verkaufen. Der Preis, den ich noch erzielen konnte, war fast schon lächerlich...
@threadersteller: Aus welchen Gründen kommt der BMW in deiner Auswahl nicht vor?
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
...was ich sagen wollte: Im fahrzeugspezifischen Forum brauchst du dich wegen des Designs nicht unbedingt umhören. Wer kauft sich schon nen E46 und erzählt danach, dass es noch 4 schönere, vergleichbare Autos gegeben hätte? 😉Mein E46 Cabrio konnte ich letztes Jahr nicht wirklich gut verkaufen. Der Preis, den ich noch erzielen konnte, war fast schon lächerlich...
@threadersteller: Aus welchen Gründen kommt der BMW in deiner Auswahl nicht vor?
Gruß
Jan
Ich weiß was du meinst.
Und übrigens, als ich meinen Dicken gekauft habe, musste ich mich ranhalten, denn ich war nicht der Einzige, der den Wagen haben wollte. Als alles über die Bühne gegangen war, meinte der Händler zum Schluß: "Ich hätte gerne öfter solche Autos, die sich so leicht verkaufen lassen"!
Ähnliche Themen
Dann will ich auch mal. Habe 3 C-Klassen gefahren, bis mitte 2007 (Dienstwagen). Design im Innerraum...na ja, Bauernlike...schlichte Eleganz, aber wie immer, Geschmäcker sind verschieden. Alle 3 mit jeweils 280 tsd. abgegeben....null Probleme. Reinsetzen, starten ...fahren. Davor 4 BMW`s 320 i, 325 i, 530 i und zum Schluß 525 tds touring. Alles immer Langstrecke. Die sechs Zylinder der Bayern, nicht zu toppen. Der 525 tds ging mit 445 tsd ohne Probleme während der Zeit vom Hof.
Seit Oktober 2008 (mittlerweile selbständig) fahre ich den berüchtigten A4 2.0 tdi 125 kw....auch noch keine Probleme. BMW fiel aus dem Raster, außen schön, Cockpit Katastrope...gefällt mir nicht mehr. Allein beim Navi mit der Renterhutze....grauselig !
DB 320 CDI (seit einem guten Jahr) hat mein Freund. Der Kübel steht mehr in der Werkstatt wie auf der Straße. Ehemalige Kollegen von mir, die heute noch DB als Flottenkunden fahren, sind mittlerweile soweit, dass sie auf Mondeo freiwillig !! umsteigen wollen. Nur Probleme mit den Kisten. Es rappelt hier, knarzt da, die Automatik scheint der Hit zu sein. Beim Schalten hört man immer wieder...als wenn dich einer in`s Kreuz tritt...dann bleibt man mal auf der BAB iegen usw. und sofort.
Die Vorgänger haben durch die Bank massive Rostprobleme. Hatte aktuell beim Wi.-Reifen Umziehen einen 6 jährigen 320 cdi neben mir auf der Bühne. Der blühte sogar an den Fensterrahmen. Der Besitzer war stinkig, aber wie ! Der war vorher bei der Niederlassung wegen Kulanz...abgelehnt, da er nicht jede Inspektion penibel bei DB gemacht hat.
Inspektion bei DB....(60 tsd.) kostet bei der Niederlassung etwas über 700 € ...ohne dass was außergewöhnliches dran war. Mein Audi hat bei der 60 tsd. im Sommer 360 € gekostet. Merkst du was ??
Kurzum, was ich damit sagen will, ich kenne durch die Bank keine Marke im Segment bis 70 tsd. € Neupreis, die keine Probleme hat. Die Wertigkeit der Fahrzeuge hat in angesicht von drastischen Einsparmaßnahmen massiv gelitten. Wenn man nach den Herstellern geht, sollst du so ein Produkt maximal 6 jahre fahren....dann ab in die Presse und was neues holen.
Die sache hat nur einen klitzekleinen Haken...so leicht verdien ich`s Geld nun auch wieder nicht.