A4 2,6 1997 Kaufberatung

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

habe mir heute einen A4 2,6 1997 angsehen 4.200.-€. Könnt Ihr den empfehlen. 180.000.- km.
soll ein winterauto werden, wie zuverlässig ist der Motor, Zahnriemen bei 120 TSD gewechselt, A4 2,6 1997
Folgende Mängel gesichtet:
- Airbag-KOntrollleuchte brennt beim Fahren
- Wasser im Batteriefach unter der Frontscheibe (Was soll das denn? ISt da ein Ablauf verstopft, oder darf da überhaupt Wasser reinlaufen
- Batterie war leer nach einer Woche (Verstärker eingebaut), zieht er irgendwo Stom?
- Seitenleisten unten verrostet
- innen ok
- gehobene Ausstattung kein Leder aber Schiebedach, Sitzheizung, BC, etc.
- kleine LAck- Blasen unter Heckscheibe/Heckschaden?
- Linker Scheinwerfer etwas dunkler/Wasser?
- 1 TÜV nicht bestanden, dann nach Austausch der Lenk..., dann ohne Mängel durchgekommen
- im kalten Zustand, kleine Wasserlache unterm Kühler,
- KLimaschläuche vorne links zischen an diesen 2 Ventilen (normal?)
- Steinschlag 5mm in der Mitte/Frontscheibe
- das Telefon, läuft noch mit großer SIM, geht das überhaupt noch Vodafone sagt sein, weil früher 5Volt-Karten, huete 3Volt karten

Könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung geben, fahre sonst im Sommer bm E60
Ich danke euch

20 Antworten

Naja kommt drauf an wielange du damit fahren willst aber als winterauto mit rost und bläschen ich weiß net würde ihn nicht kaufen !!!

Moin,

würd ihn auch nicht kaufen.
Hab mir vor 4 Wochen nen 96er A4 Avant 2.6 mit original 71.000 km und ohne Mängel vom Händler gekauft. Fzg. ist erste Hand und hat u. a. Leder, Standheizung, Alus u.s.w Dafür habe ich 4.000 € bezahlt. Somit wäre dein Angebot definitiv zu teuer.

Gruß
-- ste-cat --

ist wirklich zu teuer,
habe vor einem Monat ein a4 2,6 quattro bj.95 und mit 152 tkm für 2700 € gekauft.
Von der Leistung bin ich auch nicht begeistert; ahtte mir mehr erhofft.

such dir einen anderen a4; vorallem mit einem anderen Motor

Alter Thread, aber passt wohl zu meinem Anliegen:

Ich suche eine Winterkarre und bin auf einen 2,6er A4 Limo (kein Quattro) mit 260tkm für wenig Geld gestoßen mit 1 Jahr TÜV. Soweit so gut.

Trotz Suche hier und googeln bin ich noch unwissend, wie hoch die Steuern für den Motor sind, laut Anzeige ist er Euro1. In einem Forum las ich aber etwas vom Umschreiben auf Euro2, wenn man von Audi direkt einen entsprechenden Wisch beantragt. Damit würde die Zulassungsstelle den Schlüssel angeblich umtragen. Ist das so richtig?

Generell: was muss man bei dem Motor und Getriebe (Schalter) bei der Laufleistung erwarten? Wie sind die ZR-Intervalle und wie sieht es mit dem Öldurst aus? Mein 2,4er Cabbi A4 gönnt sich mal nen Liter auf ca. 4000km. Wie lange halten die Kupplungen so im Schnitt?

Karrosse sieht mal gut aus, fahren müsste ich den noch, wenn er noch da ist. 

Was Bremsen und kleinere bis mittlere Arbeiten angeht, kann ich selber Hand anlegen. Generell wäre es natürlich vorteilhaft, das Teil 6 Monate fahren zu können, ohne noch 1000€ reinzustopfen. Bei leuchtenden Airbag- oder ABS-Leuchten lasse ich gleich die Finger von dem Ding.

Euer Tipp?

Danke schonmal!

Ähnliche Themen

Ich finde 4000€ für ein VFL mit den KM viel zu teuer....

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Ich finde 4000€ für ein VFL mit den KM viel zu teuer....

Der Threat stammt aus 2008,da mag das mit dem Preis noch passend gewesen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Ich finde 4000€ für ein VFL mit den KM viel zu teuer....
Der Threat stammt aus 2008,da mag das mit dem Preis noch passend gewesen sein 😉

Aber meine Frage ist aktuell 😎

Hauptsächlich ging es mir um die Frage der KFZ-Steuern (wie teuer, Euro2 ohne KLR möglich, oder nur Euro1) und um den Zahnriemen-Wechselintervall und dessen ungefähre Kosten.

Würde mir den Wagen morgen gerne ansehen, deswegen wäre eine flotte Antwort prima.

Danke!

Hi,

umschlüsseln keine Ahnung,hab auch mal irgentwo was gehört das geht nicht mehr auch mit Bestätigung von Audi.

Es gibt aber einen Minikat zum nachrüsten,kostet um die 60e ich denke insgesammt kommt man da mit 100-120€ weg bis der verbaut und eingetragen ist.

Steuer mit Euro-> 1 393€
mit Euro 2 -> 191€

lohnt sich also praktisch sofort.

Zahnriemen weiß ich gar nicht ob es einen festen Intervall gibt. Faustregel sind 120tkm oder alle 6-8 Jahre.
Problem beim V6 das Thermostat sitzt hinter dem Zahnriemen,sollte man mittauschen. wenn es kaput geht wirds unschön😉

Kosten sind je nach Werkstatt aber unter 500€ wird kaum was,bei Audi kostet es bestimmt an die 1000€.

Ich würde den Wagen nur kaufen wenn er billig ist ~ 1000€ und dann einfach das Jahr riskieren.

Gruß tobias

Ich werde mir morgen einen 2,6er Bj. 97 ansehen. Hat noch 1 Jahr TÜV, allerdings haben die vorderen Bremsen laut Besitzer ein Problem. Muss ich mal checken, was das sein könnte. 

Bei Autoteile24 würden die Backen und Scheiben 100€ kosten, 2 Bremssättel auch ca. 100€, wenn da was defekt wäre. Einbauen kann ich das selbst. 

Muss dann auch noch fragen, ob der noch Euro1 oder schon Euro2 hat. Euro1 ist nix, wäre mir zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Ich werde mir morgen einen 2,6er Bj. 97 ansehen. Hat noch 1 Jahr TÜV, allerdings haben die vorderen Bremsen laut Besitzer ein Problem. Muss ich mal checken, was das sein könnte. 

Bei Autoteile24 würden die Backen und Scheiben 100€ kosten, 2 Bremssättel auch ca. 100€, wenn da was defekt wäre. Einbauen kann ich das selbst. 

Muss dann auch noch fragen, ob der noch Euro1 oder schon Euro2 hat. Euro1 ist nix, wäre mir zu teuer.

Klingt irgendwie nach meiner Karre....

Ist nicht zufälligerweise ein silbener Avant???

Probleme mit den Bremsen können alles oder auch nichts sein, dementsprechend teuer oder billig...

Je nach Kaufpreis und Büdget wäre ich sehr vorsichtig und würde den Kaufpreis so weit es geht drücken.

Bj 97 verheißt nichts gutes, außer er wurde top gepflegt, und das ist bei so einem Bj eher selten der Fall...

HTC

Er ist tatsächlich silber, eine Limo. 😁
Der Wagen steht beim Händler und er wird daran auch logischerweise nichts mehr machen. Probefahrt mit rote Nummer ist möglich und dann muss ich den Karren mal "erfühlen" und sehen, ob er normal warm wird, die Kupplung nicht auffällig ist, nichts an den Achsen klappert, nicht alle Warnleuchten anbleiben, usw. Es ist eine Katze im Sack, aber wenigstens mit dem einen Jahr TÜV. Sonderlich sauber ist er auch nicht, aber an einem Tag machbar. 

Der A4 soll übrigens 550€ kosten, da darf man eh nicht viel erwarten. Wenn das Teil nur Euro1 hat oder der ZR fällig ist, suche ich weiter.

Vielleicht wäre der 125PS 4 Zylinder die bessere Wahl, was die Kosten betrifft. Er soll auch mehrere Winter eingesetzt werden.

- Zahnriemenwechsel hat um die 200 euro (freie Werkstatt) + so 150 euro material (zahnriemen, wapu, umlenkrollen...) und nicht zu vergessen; direkt das kühlerthermostat mitwechseln, wenn schon der Zahnriemen runter ist..

- Euro2 hat er auch, ist von Ende 1995 und uns hat der Händler gesagt, es gibt diese Autos (2.6er Motor) nur ab Euro2 (möglich wärs ja..)

... 550 euro für nen Audi 2.6... der noch gut in ordnung ist von der substanz mit 1 Jahr tüv.. hört sich auf anhieb ganz ok an... aber auch mal an den querlenkern wackeln usw..........

Tja kann nur meine Preise nennen: ca 800 für Zahnriemen und WaPu inkl Arbeit.

Euro 2 war ganz und gar nicht standard, aber mit Minikat für kleines Geld (ca 100) durchaus erreichbar.

Wiederverkauf bei dem Motor ist recht schwierig, habe selbst bei meinem, der relativ gut da stand viel verhandeln müssen damit ihn jemand mitnimmt...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen