A4 2.5 TDI quattro
bestimmt wurde dieses thema einige mal durchgekaut ...
möchte trotzdem informationen..
habe einen a4 2.5 tdi quattro limo bj2001
-handschalter(6gang)
-102000km
so nun meine frage
1.habe das original sportfahrwerk von audi drauf möchte mir gerne 20er vom w12 draufmachen .. passen diese ohne karosseriarbeiten? bzw wie sieht es aus ohne tieferlegen? möchte mein komfort beim fahren nicht verlieren
2.wie sieht es aus mit dem chippen?
kann ich nach so einer laufleistung immer noch chippen?
(auf 200-210ps)
habe schon viel gehört mit turboschäden,nockenwellen usw usw...wie sieht es bei meinem aus ich denke das ich nenn kleinen vorteil habe weil ich handschalter und kein automatik und der quattro soll angeblich die wenigsten probleme machen ..stimmt das ?
wer von euch fährt den gleichen wagen ? würde mich über mehr infos freuen
14 Antworten
hi, habe meinen vor einiger Zeit bei Chip4Power gehabt. Leistungszuwachs (220PS) und Preis waren ok. Nach ca. 2000 km (Gesamtfahrleistung 107.000) war der Lader hin. Ich bin aber nicht sicher, ob es am chippen lag, denn ich hatte bereits vorher ein deutlich hörbares Pfeifen beim Lader bemerkt. Unterm Strich kann ich's also empfehlen.
40 Ps mehr (220) hate ich für sehr viel, bzw. zuviel. Der gleichen Meinung war ja auch der Turbolader. Ich denke dass ein tuning von Abt ok sein kann, wenn auch nicht ganz billig.
Gruss
merczeno
220PS, wenn er sie denn mal hatte....Papier ist geduldig, und wie.
Ähnliche Themen
Abt verlangt alle 60 tsd einen Automaticgetriebeölwechsel.... sagt eigentlich alles über die Langzeitqualitäeten.
Gruss
merczeno
Bin der Meinung, dass ABT sowohl bei Tiptronic als auch bei Handschalter den Getriebeölwechsel vorschlägt. Ganz sicher bin ich mir jedoch nicht.
ist ein getriebeölwechsel bei mir notwendig bei handschaltung?
bin jetzt bei 106000tkm
hab mich entschieden das ich ihn doch chippe
nun die frage
soll ich ihn jetzt schon chippen oder warten bis zur nächsten inspektion(zahnriemen etc)... würde gern die inspektion dann bei 1100000durchführen wäre das zu früh oder ?ich weiß eigentlich bei 120000 aber fahre ab und an mal kurzstrecken so das der motor nicht richtig warm wird ...(sicher ist sicher)
wie weit sollte ich gehen mit der leistung ?
wie sieht es gegen einen 530d aus
oder 330d?
Getriebeölwechsel ist beim Handschalter nicht erforderlich.
Zahnriemenwechsel lieber 10 Tkm zu früh als 1Tkm zu spät.
Vom Chippen würde ich persönlich die Finger lassen. Die 180 PS reichen doch auch.
Zitat:
Original geschrieben von audi1985
ist ein getriebeölwechsel bei mir notwendig bei handschaltung?
bin jetzt bei 106000tkm
hab mich entschieden das ich ihn doch chippe
nun die frage
soll ich ihn jetzt schon chippen oder warten bis zur nächsten inspektion(zahnriemen etc)... würde gern die inspektion dann bei 1100000durchführen wäre das zu früh oder ?ich weiß eigentlich bei 120000 aber fahre ab und an mal kurzstrecken so das der motor nicht richtig warm wird ...(sicher ist sicher)wie weit sollte ich gehen mit der leistung ?
wie sieht es gegen einen 530d aus
oder 330d?
Hallo
Getriebeölwechsel kostet nicht die Welt, hat bei mir aber schon was gebracht ( weicher Schaltvorgang)
Chippen würd ich erst nach der Insp > ev bekommst du n SW Update und dein "Chip" ev über OBD könnte "futsch" sein ;-))
Gruß
Öl und sonstiges
Zitat:
Original geschrieben von audi1985
ist ein getriebeölwechsel bei mir notwendig bei handschaltung?
bin jetzt bei 106000tkm
hab mich entschieden das ich ihn doch chippe
nun die frage
soll ich ihn jetzt schon chippen oder warten bis zur nächsten inspektion(zahnriemen etc)... würde gern die inspektion dann bei 1100000durchführen wäre das zu früh oder ?ich weiß eigentlich bei 120000 aber fahre ab und an mal kurzstrecken so das der motor nicht richtig warm wird ...(sicher ist sicher)wie weit sollte ich gehen mit der leistung ?
wie sieht es gegen einen 530d aus
oder 330d?
Getriebeöl wcheseln bei über 100tkm ist kein Fehler, du wirst das sofort durch bessere Schaltbarkeit merken. Bei meinem letzten habe ich das auch mit 110tkm gemacht, der letzte Rest der aus dem getriebe kam war richtig schaumig... Schaltbarkeit danach klassen besser und auch mechanisc "weicherer" Lauf. gegen 330D und 530D wirst du dennoch keine Chance haben (warum eigentlich gegen), Die haben Basis 231PS..... und der 3er (E90, habe selbst einen) ist aerodynamisch eine neue Generation mein 320D (163PS) ist mit 225 angegeben die er auch schafft.
liebe Grüße
Peter
quattro
Hallo audi 85
Hatt bis vor kurzem noch den gleichen
bei 35000 kam von Hopa ein zusatzsteuergerät rein Ergebnis 208ps und 438NM deutlich mehr Fahrspaß da ohne Chip war ich nicht gerade begeistert von den 180 ps sehr träge
bei 150000 km Turboladerschaden (Dichtung vom Ansaugkrümer löste sich auf und wurde teilweise angesaugt)
Kann Matarialfehler sein muß nicht vom Zusatzsteuergerät kommen kann man eben nicht beweißen
zum Tieferlegen hatte 9x18 mit KW Gewinde Variante 2 mußte nichts börteln aber alles was breiter ist schon
und zu den 20 Zöllern ohne Tieferlegen sieht sehr bescheiden aus große Felge dann eine sehr wenig Reifenhöhe und dann sehr viel abstand paßt nicht!
MFG Stephan
jetzt Touran 170ps TDI ohne Chip aber genausoviel Fahrspaß wenn nicht mehr ist der Hammer
Re: quattro
Zitat:
Original geschrieben von touran74
Hallo audi 85
Hatt bis vor kurzem noch den gleichen
bei 35000 kam von Hopa ein zusatzsteuergerät rein Ergebnis 208ps und 438NM deutlich mehr Fahrspaß da ohne Chip war ich nicht gerade begeistert von den 180 ps sehr träge
bei 150000 km Turboladerschaden (Dichtung vom Ansaugkrümer löste sich auf und wurde teilweise angesaugt)
Kann Matarialfehler sein muß nicht vom Zusatzsteuergerät kommen kann man eben nicht beweißenzum Tieferlegen hatte 9x18 mit KW Gewinde Variante 2 mußte nichts börteln aber alles was breiter ist schon
und zu den 20 Zöllern ohne Tieferlegen sieht sehr bescheiden aus große Felge dann eine sehr wenig Reifenhöhe und dann sehr viel abstand paßt nicht!MFG Stephan
jetzt Touran 170ps TDI ohne Chip aber genausoviel Fahrspaß wenn nicht mehr ist der Hammer
vielen dank für deine infos .. ich weiß das 180ps einem träge vorkommen.... kann auch sein das man sich an die leistung gewöhnt hat... jedoch machen mir alle angst mit dem chip tunning ... andere alternativen habe ich nicht steh jetzt mittendrin ob ichs tun soll oder net
zu den felgen wie sieht es aus mit 8 1/2X19? welche et? welche reifengröße beim originalen sportfahrwerk?