A4 2,5 TDI - mal wieder
hallo erstmal😉
erstmal ein großes lob an dieses forum, welches mich schon sehr weit gebracht hat.
habe die sufu bereits genutzt, aber was mir aufegefallen ist, es steht zu 90% nur schlechtes über den 2,5tdi motor(bis bj2003 zumindest).
ich bin kurz davor einen a4 2,5tdi (bj 98, 132tkm)von privat zu kaufen ( mobile link )
nach absprache mit besitzer und einer werkstatt, würde diese den wagen kurz durchgucken (nockenwelle, turbo) aber natürlich alles nur oberflächig. dies begründet sich durch den standort des fahrzeugs(350km entfernung).
nun die fragen:
-was hat der frühe zahnriemenwechsel (bei 90tkm, sonst ja bei 120tkm) möglicherweise für hintergründe?
-lohnt es sich das risiko einzugehen ?
danke schonmal
grüße
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
... Egal welches Auto - man ist nie vor Mängeln sicher, wichtig ist was gefällt. ...
deswegen gehe ich das risiko ja auch ein, aber man sollte nicht umbedingt ein wagen für 7.000€ kaufen, wenn man in 15-20tkm 2,5-5€ investieren muss, finde ich zumindest.
"120tkm oder 5jahre" - genau das wollte ich wissen, danke.
eine frage hätte ich aber noch:
wie kann es sein das diese unterschiedlichen laufleistungen entstehen, mancher kommt *220*tkm, nockenwellen sehen aus wie neu. ein anderer berichtet davon, das er gleich 2fahrzeuge bestitzt bei denen die wartung bei *130*tkm gemacht werden muss. von welchen faktoren hängt dies ab, die fahrweise wird hier ja kein unterschied von fast 100tkm ausmachen, oder?
Zieh Dir mal das hier rein 😉
http://www.motor-talk.de/t1152319/f308/s/thread.html
Dann dürften alle Fragen zum Thema "Nocken" erledigt sein!
Gruß
Quattro-Scene