A4 2,5 TDI - mal wieder

Audi RS4 B5/8D

hallo erstmal😉
erstmal ein großes lob an dieses forum, welches mich schon sehr weit gebracht hat.
habe die sufu bereits genutzt, aber was mir aufegefallen ist, es steht zu 90% nur schlechtes über den 2,5tdi motor(bis bj2003 zumindest).

ich bin kurz davor einen a4 2,5tdi (bj 98, 132tkm)von privat zu kaufen ( mobile link )
nach absprache mit besitzer und einer werkstatt, würde diese den wagen kurz durchgucken (nockenwelle, turbo) aber natürlich alles nur oberflächig. dies begründet sich durch den standort des fahrzeugs(350km entfernung).
nun die fragen:

-was hat der frühe zahnriemenwechsel (bei 90tkm, sonst ja bei 120tkm) möglicherweise für hintergründe?
-lohnt es sich das risiko einzugehen ?

danke schonmal

grüße

16 Antworten

vorzeitiger Zahnriehmenwechsel ?
hmm könnte sein, dass sich jemand an dem tachostand bisl zu schaffen gemacht hat ??
muß nicht kann aber
gruß Stefan

hi

das kann viele gründe haben ..aber haste den nicht nachgefragt warum der schon bei 90.??? km ne zahnr. wechsel hatte ??

kannste aber die 2.5 l diesel fragen am besten in dem audi a6 b4 forum fragen da die a6 öfter diesen motor verbaut haben

mfg mr.@tack

meines wissens ist beim diesel alle 90tkm der wechsel vorgeschrieben, beim Benziner ist es bei 120tkm

ich meine auch es wäre 90tkm.

Evtl. hat das auch damals die Werkstatt gedacht.

Also ich denke du musst realistisch bleiben, bei dem Motor kommt in der nächsten Zeit garantiert die Einspritzpumpe und die Nockenwellen.

Wenn du den Wagen kaufst rechne das mit ein, ansonsten find ich den Motor top.

Ähnliche Themen

120 000KM

Bei dem 2.5 TDI ist der Wechsel alle 120 000KM vorgeschrieben.

Es gibt einige Leute die nicht bis zur Grenze fahren un schon früher den Wechsel machen.

Ich selber habe den Wechsel bei 100 000KM gemacht da mein Thermostat defekt war und zum austausch muss der Riemen leider runter.

Zum Thema Nocke und Einspritzpumpe, mein Wagen hat mitlerweile 224 000KM gelaufen und ich hatte noch keine Probleme damit. Lediglich hatte sich die Unterdruckdose vom Turbo vor 14 Tagen verabschiedet.Audi wollte den Turbo eretzen aber ich habe mir die Unterduckdose beschafft und selber eingebaut und siehe da er läuft und läuft.

Ich fahre diesen Wagen nun 5 Jahre und habe nur Positive Erfahrungen damit gemacht.

Gruß Alfy

Intressehalber, wie sieht der eine Nocken, den du durch den Öleinfüllstutzen sehen kannst, bei dir aus? Ich weiß, ist nicht aussagekräftig, interessiert mich aber.
Bei mir ist er glatt, hat aber sichtbare Laufspuren ohne ertastbare Vertiefungen. Muss echt mal die Deckel runtermachen, denn das, was ich vom Nachbarnocken bisher gesehen hab (ja, man kann etwa die Hälfte sehen), erweckt den Anschein, als sähe er aus, wie neu - also ohne Laufspuren!
km-mäßig liege ich derzeit bei 194.000.

Gut :-)

Also bei mir sehen die aus wie neu, hatte auch erst mal duch die Deckelöffnug geschaut das sah schon gut aus.
Als ich vor zwei Wochen die Leistungsprobleme hatte wurden die Deckel endfernt und es gibt keine Verschleißerscheinungen.

Der Meister meinte auch er schnurrt wie ein neuer :-)

MFG Alfy

ich danke mal für die antworten.
werde beim vereinbaren des termins für die werkstatt mal fragen, warum er bei 90tkm gewechselt wurde.
gut auch mal was positives über den 2,5tdi zu hören.

danke mr.attack, ich werde mich dort auch mal melden.

gruß

Ist für den zahnriemen nicht ein wechsel nach 120tkm oder nach sechs jahren vorgesehen???

mfg jan

Ich spreche mich hiermit auch positiv aus zum 2.5 TDI.
(~ 90.000km) Hab bloß keine Lust jetz nen meterlangen Beitrag zu posten.

Keine Ahnung wie die Nockenwellen aussehen. 😁 Egal welches Auto - man ist nie vor Mängeln sicher, wichtig ist was gefällt.

Das ist so eine Sache: der eine Nocken da, den ich gut sehen kann, macht mir ein wenig Sorgen, weil die andere Seite sehr geringfügigen Materialabtrag aufweist - sah so aber schon vor fast 20.000km aus. Aber Verbrauch, Leistung und Laufkultur stimmen. Muss diese Ungewissheit aber echt mal beseitigen.

Wie sieht es mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus? Habt's ihr noch die erste drin, oder schon den Zyklonabscheider nachgerüstet? Bei mir isses noch die erste.

Zitat:

-was hat der frühe zahnriemenwechsel (bei 90tkm, sonst ja bei 120tkm) möglicherweise für hintergründe?

Ganz einfach, entweder 120.000 km ODER 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Da dieses Fahrzeug 9 Jahre alt ist und erst 132000 km hat ist der Fall mit 5 Jahren wohl zuerst eingetreten.

Könnte aber auch eine defekte Einspritzpumpe gewesen sein..... auch dafür musst halbes Auto zerlegen und Zahnriemen abnehmen, Arbeitsaufwand ist ungefähr der gleiche, nur Teile wie Riemen und Umlenkrollen kommen halt noch dazu.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Ganz einfach, entweder 120.000 km ODER 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Da dieses Fahrzeug 9 Jahre alt ist und erst 132000 km hat ist der Fall mit 5 Jahren wohl zuerst eingetreten.

Könnte aber auch eine defekte Einspritzpumpe gewesen sein..... auch dafür musst halbes Auto zerlegen und Zahnriemen abnehmen, Arbeitsaufwand ist ungefähr der gleiche, nur Teile wie Riemen und Umlenkrollen kommen halt noch dazu.

MFG

Mist. Dann ist mein Zahnriemen seit 2 Jahren fällig.

Naja dann brauch ich auch nicht zu Audi wegen dem Service.
Denn wenn was größeres auf Garantie fällig wäre (hab Garantie noch bis Juni) würden die eh sagen dass der Zahnriemen nicht rechtzeitig gewechselt worden ist und da hilfts mir auch nicht dass ich regelmäßig bei Audi zur Inspektion war (bzw. der Vobesitzer).

Zitat:

Mist. Dann ist mein Zahnriemen seit 2 Jahren fällig.

Na dann wirds ja mal Zeit den wechseln zu lassen...... so ein 2.5 TDI-Motor ist keiner von der billigen Sorte, soweit ich mich noch erinnern kann gabs bei Autobild vor ein paar Jahren mal Vergleichstest zwischen verschiedenen Automarken und was welche Teile kosten, da war ein A8 (weiss es nicht mehr genau) mit 2.5 TDI dabei, Motor kostete mal locker 10.000 Euro.............. obs jetzt im Austausch war oder neu kann ich leider nicht sagen. Aber selbst als AT-Teil bist bei guten 6000 Euro sicher gut dabei.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen