A4 2.5 TDI gegen 2.0TDI Quattro A3 tauschen?

Audi A3 8P

HaLlo A3 Fangemeinde!

Wie der Titel schon zu 70% aussagt will ich einen Fahrzeugwechsel vornehmen.

Kurze Vorgeschichte meiner Reise durch Gebrauchtwagen und Wechselgedanke:

Ich habe meinen Wohnort gewechselt und fahre jetzt nur noch ca. 20 Km einfache Strecke, vorher 150 Km. Mein 04er A4 mit 120 Kw vergnügt sich mit realen 7.5l Diesel (ruhige Fahrweise), langstrecke waren es ca 7l. Ich sterbe keinen Hungertod jetzt aber man wird ruhiger und vernünftiger.
Es gab schon einige auswahlen und Probefahrten, 530d Bmw (Vernunft? War wohl im Urlaub ;-) ). Probefahrt bei BMW mit dem Verkäufer zusammen. Alles gut bis ich abbog und dann beschleunigte, Diff hats zerrissen. Mich traff keine Schuld, BMW Gedanke Ade.
T4 Multivan, schönes Ding aber die Kosten im Unterhalt waren mir zu hoch, ich will ja sparen.
Skoda Octavia RS TDI, Wunschkandidat wurde verkauft obwohl ich die Zusage hatte zum Kauf, shit happens. Neuer mit passender Ausstattung nicht gefunden trotz langer Suche.
Audi A3 140 Ps Quattro, Meine alte Farbe (ich liebe das Akoya), Sehr sehr schöne Ausstattung, Allrad (ich würde es gerne haben), Ez 05 und alles andere auch ok.
Meine Bedenken dazu, vor dem A4 hatte ich einen Golf 5 mit dem 140er. Auf gut Deutsch, alles schei**e gewesen. Hoher, sehr hoher Verbrauch (11l Diesel), der :-) weigerte sich daran was zu machen, Ez war 06. Ich hatte nur ärger mit dem Wagen und dem Autohaus. Audi finde ich so oder so schöner deswegen suche ich den A3 anstatt des Golf`s.
Aber ich ich habe mit dem 2.0er halt schlechte Bekanntschaft gemacht.
Kann ich umgestimmt werden was den Motor und dem drum herum angeht?

Meine Fahrstrecke: Überland ca. 6 Km, AB ca. 1km dann gleich Bundesstrasse ca 9Km rest 4Km überland. ich lasse das Auto sehr oft rollen bzw gleite im Verkehr mit. Manchmal fahre ich 250 Km AB (Famillienbesuch).
Rentiert sich ein Wechsel für mich auf den kleinen?

Schöne Grüße von mir

33 Antworten

Laut verschiedener Aussagen hier (suche sei dank), 0,5 bis zu 1,0l mehr. Quattro wäre es mir wert. Ich muss auch hin und wieder mal nen Pferdehänger ziehen können oder mein Quad aufm Hänger. Laut Händler geht das. Er sagte mir auch, der Vorbesitzer fährt jetzt den neuen A3 soll aber wohl viel ärger damit haben. Ich bin auch gelernter Kfz`ler und kenne Verkäufer daher zu gut, ich halte den Verkäufer aber für sehr ehrlich. Ich konnte die Reparaturhistorie einsehen auf Vorschlag des Verkäufers da ich bedenken äusserte am Motor. Der Vorbesitzer brachte das Auto jährlich einmal zum Service. Reifen umstecken und noch so kleine Dinge wurden immer beim Händler gemacht. Ich habe eigentlich keine bedenken zu dem Fahrzeug, passieren kann immer was. Lediglich die Kosten sind mir nicht bewusst.
Verbrauch, Steuern und Versicherung sind mir unbekannt. Ersatzteile etc erledige ich selber.

Ist jetzt jemand vllt ON der mir was zu dem Quattro erzählen kann.

KurzInfo: Ich möchte vom 2.5 TDI V6 auf einen 140Ps Quattro evtl umsteigen suche hierzu aber noch paar Meinungen.

Gerne 🙂

Ich bin aus Österreich und fahre täglich bei Wind und Wetter (Schnee und Eis) zur Arbeit und möchte den Quattro nicht mehr missen.
Meine persönliche Meinung / Erfahrung:
- im Regen auf kurvenreichen Straßen top
- im Schnee sowieso 🙂
- das Bisschen mehr Spritverbrauch ist mir völlig egal
- bei sportlicher Gangart besonders bei nasser Straße gibts einfach das "Zerren" an der Vorderachse nicht

viel mehr kann ich dazu eigentlich nicht wirklich sagen...mit dem Mehrgewicht muss man halt leben

Jetzt werden zwar die Haldex-Gegner gleich wieder aufschreien...aber wie gesagt, ich möcht den quattro nicht mehr missen

gruß Güschi

Wieviel ist bei dir Mehr-Verbrauch?
Hat auch jemand negatives erfahren müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Wieviel ist bei dir Mehr-Verbrauch?

Weiss ich nicht, ich schätze ein halber Liter...mit meinem alten Auto (1.9 TDI - 90PS) bin ich mit gleichem Fahrprofil mit knapp unter 6 Liter gefahren...

Ich glaub beim A3 ohne Allrad hab ich schon öfter was von 5,5 bis 6 Liter gelesen, glaub ich beim 2.0er aber nicht so ganz...ich fahr natürlich absolut nicht bewusst spritsparend 🙂

gruß Güschi

Wieviel verbrauchst du?

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Wieviel verbrauchst du?

Hallo,

hab ich glaub ich vorher schon mal irgendwo geschrieben, übers gesamte Jahr sinds genau 6,98 Liter / 100km (gerechnet)...6,4 laut FIS
Im Winter läuft fast jeden Morgen die Standheizung mindestens eine halbe Stunde.

Wie gesagt, ich fahre nach Lust und Laune und schaue nicht wirklich auf den Verbrauch!

gruß Güschi

@Gueschi
Du machst mir richtig Lust auf den A3 mit Quattro. Ich bin zwar schonmal den A6 von 02 mit dem 2.5er als Quattro gefahren aber ich besaß nie einen eigenen 4WD`ler. Ist das Fahrgefühl deutlich anders bei den 4 Zylindern? Mein Golf damals ging wie Hölle, war schon ein feines Gerät aber war halt ein fronti.

Vlt bisschen Offtopic vllt auch nicht. Mein Kollege fährt ja nen Sporti mit Frontantrieb, Turbolader schaden bei 89.000km. Ist das Serienmässig, nein oder?

Mein Verbrauch liegt auch bei 6.8 - 6.9L mit DPF und Winterreifen.
Ich hatte 2004 einen A6 Avant 2.5TDI Quattro, mein jetztiger finde ich sportlicher, kann aber sehr gut an der Federung liegen.

Zitat:

Original geschrieben von rainbow3


Mein Verbrauch liegt auch bei 6.8 - 6.9L mit DPF und Winterreifen.
Ich hatte 2004 einen A6 Avant 2.5TDI Quattro, mein jetztiger finde ich sportlicher, kann aber sehr gut an der Federung liegen.

Dann fährst du auch bisschen sportlicher oder? Mein damaliger Golf und der jetzige 2.5er sind keinen Vergleich wert. Der 2.0er drückt extrem und der 2.5er drückt halt bei höher Geschwindigkeit nochmals da er da noch Luft hat was bei dem 2.0er halt nicht mehr der Fall ist. Viele warnen mich vor dem Größen wechsel, bin bis auf dem Golf und mal nem 86c Polo immer nur Kombis gefahren. Eigentlich auch nur 6 Zylinder, sparen ist aber mittlerweile mein denken und ich lege halt nicht mehr so den wert auf schnelle Autos. Habe andere Prioritäten mittlerweile. Und der 2.0er TDI ist ja nicht schwach auf der Brust also würde ich nichts vermissen. Und wer die A7 z.B. kennt, der weiß auch das hier 200+ fast nur nachts möglich ist.

Ich bin 60 geworden, da ist Imponiergehabe und Ampelrennen nicht mehr aktuel. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Schweiz auch kein Thema. Ich lege mehr Gewicht auf ein sehr gutes und ausgeglichenes Fahrverhalten.

Dann ziehe ich mal rückschlüsse auf das fahren welches ich durch Mitgleiten im Verkehr und rollen lassen auch auf meinen Verbrauch ziehen könnte. Wäre also ein Verbrauch bei mir von -0,75 l im Vergleich zum A4. Auf der Autobahn Tempomat rein und ich könnte glücklich werden.
Ist der A3 eig. günstiger in der Versicherung oder teurer. Der Golf damals erfreute die Versicherung aber mich nicht so. Er war teurer als der A4.

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


@Gueschi
Du machst mir richtig Lust auf den A3 mit Quattro. Ich bin zwar schonmal den A6 von 02 mit dem 2.5er als Quattro gefahren aber ich besaß nie einen eigenen 4WD`ler. Ist das Fahrgefühl deutlich anders bei den 4 Zylindern? Mein Golf damals ging wie Hölle, war schon ein feines Gerät aber war halt ein fronti.

Vlt bisschen Offtopic vllt auch nicht. Mein Kollege fährt ja nen Sporti mit Frontantrieb, Turbolader schaden bei 89.000km. Ist das Serienmässig, nein oder?

Naja, ob 4 oder 6 Zylinder ist glaub ich eher eine Geschmackssache 🙂 ich bin halt Fan vom 6 Zylinder obwohl ich aus Kostengründen auch "nur" einen 4 Zylinder habe (mein bevorzugtes Auto wäre momentan ein A4 3.0 TDI quattro, aber bezahl den mal 🙂 und so ein großes Auto brauch ich nicht)

Ich denke mit dem 2.0 TDI wirst du leistungsmäßig zufrieden sein, auf der Landstraße ein paar Autos überholen ist kein Problem und 200 auf der Autobahn geht er auch locker...

Turboschaden fällt meiner Meinung nach unter die Kategorie "Pech gehabt"...kan die auch bei 5000 km erwischen oder auch gar nie...wenn man die allgemeinen Regeln für das Fahren mit Turbomotor beachtet sollte das kein großes Problem sein...

gruß Güschi

Zur Versicherung kann ich nichts sagen als Schweizer, aber mein A3 ist teurer als mein T4 California 2.4D.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der A3 auch in D teurer ist. Ist er doch ein Auto das vorwiegend von Jüngeren gefahren wird und das treibt die Prämie hoch.

@Gueschi
Klar, ich würde auch gerne nen 3.0er mein nennen aber kostenmässig ist das nichts mehr für mich. Verbrauchsmäsig vllt alles schön und gut aber damit allein ist es ja nicht getan.

@Rainbow3
Der Multivan als 2.5er 150Ps soll bei meiner Versicherung 1.900 jährlich kosten, meiner 1.550€. Das ist aber nur eine Vergleichsrechnung ohne Bezug auf Km im Jahr, etc. Ich rechne mal den A3 nach.

Das plus beim A3 wäre Xenon, Alcantara Leder, Quattro, Sitzheizung, Bluetooth Freisprech.,GRA.
All das hat meiner nicht. Und, ich würde den im Tausch bekommen wenn ich will. Bekannter ist Autohändler und würde den Kaufen und meinen würde er für den Preis gleich verkaufen. Händler können ja preislich eine andere Sprache sprechen. Der A3 ist sogar ein jahr jünger und hat 13.000km weniger runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen