A4 2.0 TSFI keine Stahlfelgen?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

einen Frage. Mir ist gesagt worden, dass beim 2.0 l TFSI quattro nicht möglich ist, Stahlfelgen mit Wintereifen zu benutzen. Es sind nur Alufelgen freigegeben. Stimmt dass?

Danke für alle Antworten.

Gruß

Jürgen

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Wo ist das Problem??

Wo steht das ich die nicht fahren darf!!!!

Gruss
Karsten

Hallo Karsten,

wenn Deine Felgen mit den eingetragenen von den Daten übereinstimmt, nirgends. Aber falls Du eine andere Felgengröße fährst kann es (rein theoretisch) zu Problemen kommen.

Gruß
Arapahoe

Die 7,0x16 ET42 oder 7,5x16 ET45 auf 205/55 o. 215/55 (steht nix von Stahl oder Alufelge!!) stehen in der EWG Übereinstimmungsbescheinigung drin habe grade rein geschaut, also denke ich ist die Frage damit erledigt oder? 😁

Gruss
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Wo ist das Problem??...bevor man lacht sollte man vielleicht sich auskennen oder!!!

Wo steht das ich die nicht fahren darf!!!!

Gruss
Karsten

natürlich im Gutachten, ABE was man dann für das Fahrzeug nicht hat. Und ich kenne mich schon aus.

Gruß NC´M

Zitat:

Original geschrieben von nordcapman


natürlich im Gutachten, ABE was man dann für das Fahrzeug nicht hat. Und ich kenne mich schon aus.

Gruß NC´M

Entweder wir reden grade aneinander vorbei oder du weißt nicht was die EWG Bescheinigung ist!!!

Dort sind die Felgen samt Reifen aufgeführt die vom Hersteller freigegeben sind. Stehen somit auch die Sline Felgen drin samt Reifengröße...sonst dürfte ich die nämlich gem Zulassungsbescheinigung Teil I auch nicht fahren!!Also ich habe eine EWG Betriebserlaubnis oder auch ABE !!! 😉

Gruss
Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Entweder wir reden grade aneinander vorbei oder du weißt nicht was die EWG Bescheinigung ist!!!

Dort sind die Felgen samt Reifen aufgeführt die vom Hersteller freigegeben sind. Stehen somit auch die Sline Felgen drin samt Reifengröße...sonst dürfte ich die nämlich gem Zulassungsbescheinigung Teil I auch nicht fahren!!Also ich habe eine EWG Betriebserlaubnis oder auch ABE !!! 😉

Gruss
Karsten

Es geht hier eingentlich um Stahlräder und die können auf dem Fahrzeug nicht gefahren werden, sondern nur Aluräder. S-line ist ein Alurad. In den ECC Papieren stehen alle Möglichkeiten die man fahren darf. Es gibt für dieses Fahrzeug, auch über Audi nur ein Stahlrad und das ist das Reserverad, platzsparend.

Gruß NCM

Ich kann nicht 100% sagen ob es ein Stahlrad zu kaufen gibt von Audi für den 2.0TFSI...was mich ehrlich gesagt auch nicht interessiert und was auch nicht die Frage war.

Wenn in der EWG Bescheinigung ein Rad z.B. 7,5x16 Et 45 steht mit einer Reifenkombination z.B. MS und diesen fahre ich dann habe ich eine Freigabe vom Hersteller. Dort wird nicht unterschieden zwischen ALU RAd oder Stahlrad!!!! Wichtig ist die Größe und ET der Felge sowie die Reifengröße!!!

Also weiß ich nicht warum du dich so streubst das es nicht gehen soll?????

Ich fahre diese Kombi auf Stahlfelge auf meinem Cab und kann mich nur wiederholen...es passt definitiv, selbst die Polizei wollte nur die EWG Bescheinigung sehen....und es war alles i.O.

Bin glaube ich hier der letzte der irgendetwas an Reifen oder felgen fährt die nicht erlaubt bzw. eingetragen sind.

Also vielleicht kann ja noch jemand anderes seine Meinung posten...für mich ist aber klar das Stahlfelgen in den o.g. Größen auf dem 2.0TFSI erlaubt sind. Wäre es nicht der Fall würden sie nicht aufgeführt sein!!!

Oder woran soll ich mich jetzt orientieren ob es erlaubt ist oder nicht??...wenn nicht in der EWG Bescheinigung...nix anderes gibt es heute bei Neufahrzeugen nämlich!

Meine Meinung!!!!

Was nur interessant zu wissen wäre ob dies auch für den Quattro gilt.

Gruss
Karsten

Bei der Firma Kronprinz (Herstellung von Stahlrädern) ist im Gutachten explizit gesagt, dass nach dem Facelift z.B. der 2,5 Tdi der 2.0 TFSI usw. keine Stahlräder fahren dürfen, sondern ausschließlich Aluräder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen