A4 2.0 TFSI chippen
Hallo!
Hat schon jemand Erfahrungen mit Chip- bzw. OBD-Tuning beim 2.0 TFSI gemacht?
Wie sieht es in Verbindung mit der Multitronic aus? Da die im Cabby jetzt auch mit dem 3.2 FSI lieferbar ist, sollte das Drehmomentproblem ja keines mehr sein, oder?
Bitte nicht auf die Suche verweisen. Da war nix dabei ;-)
Grüsse
Raphael
90 Antworten
@scherzibaby,
Wieviel genau soll dein Tuning denn bringen (PS/NM)?
Wie geht er nach dem Tuning so zu werke? Will meinen kommenden TFSI auch chippen, und mich interessiert jeder Erfahrungbericht 🙂
Wie hat sich denn das Tuning auf den Verbrauch ausgewirkt??
lg
Hansi
stufe 1 : 243ps, nur software, 798 euro incl. tüvgutachten
stufe 2 : 264ps / 1298 euro (mit hardwareänderung) incl. tüvgutachten und einbau. 😉
motorgarantie auf wunsch erhältlich.
@ Hansi
Auf dem Prüfstand hat er genau 😉 251,6 PS und 376 NM gebracht, da stand ich auch daneben. Hab den Lauf selber auf dem Monitor mitverfolgt.
Was soll ich zu den Fahrleistungen sagen, er zieht so dermassen an dass ich jetzt so richtig vorsichtig Gas geben muß bei der Nässe. Sonst drehen im 3. Gang noch die Räder durch. Auch dreht er lockerer über 5800 U/min raus!
Verbrauch ist nicht wesentlich mehr geworden. Auch darf ich weiterhin noch normales Super fahren.
Meßwert hab ich ja schon geschrieben.
Bin mir auch sicher das Wendland weiß was er tut, den wie es der Teufel so will ist während der Testfahrt dort wieder mal eine Zündspule (schon die 3.) kaputt gegangen. Es entstand dabei keine Hektik und der Fehler wurde sofort gefunden. Da sah man ganz genau das sie Vertrauen in ihre Arbeit haben! 🙂
Ich hab dann sogar leihweise eine Zündspule eines GTI`s bekommen, damit ich wieder nachhause fahren konnte. Danke von hier aus nochmal 🙂
Hört sich gut an. Beim Vorführwagen den ich hatte A3 SB ist mir auch aufgefallen, das die Leistung ab ca. 5000U/min nicht mehr zugenommen hat. Das soll sich nach dem Chippen ja ändern und tut es auch wie man bei dir sieht. Ich für meinen Teil hoffe das der Wagen wieder etwas von der typischen Turbocharakteristik gewinnt, ich steh da nämlich drauf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
stufe 1 : 243ps, nur software, 798 euro incl. tüvgutachten
stufe 2 : 264ps / 1298 euro (mit hardwareänderung) incl. tüvgutachten und einbau. 😉
motorgarantie auf wunsch erhältlich.
'Stufe 2' kilngt interessant. Welche Hardwareänderung ist das denn? 264PS muss man dann aber merken ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich würds lassen,mit Chip gabs schon einige TFSI,bei denen die Kolben gerissen sind.Ist ein großes Problem,200 PS sind da schon die Obergrenze.
Richtig, deswegen werden auch beim S3 genau diese Bauteile durch stärkere ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
die kolbenprobleme beim 2.0 tfsi gab es in der vergangenheit tatsächlich. das lag aber an einem softwarefehler und einem fehlerhaften benzindruckregler.
vw/audi hatte diesbezüglich eine werkstattaktion laufen, wo das fahrzeug einen neuen benzindruckregler und ein softwareupdate bekommen hat.
seitdem sind die kolbenschäden fast völlig verschwunden.....
der 2.0 tfsi ist ein ganz toller motor mit reichlich reserven. und ich finde, daß der motor im vergleich zu anderen bereits im serienzustand schon sehr schön läuft.
Noch kurz zur Info,
war gestern auf der Autobahn! 🙂 Hab dann bei 200 in den 6. Gang geschalten (was ich vor dem Tuning eigentlich auch schon immer gemacht habe). Und siehe da, ich glaub ich hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, den das Auto zog im 6.Gang weiter an, als wie wenn ich vorher vom 2. in den 3. Gang geschalten hätte. Unglaublich!!! 🙂 Das macht echt Spaß!!!
Bin mal gespannt bei der Topspeed. Werde das sobald das Wetter endlich mal besser wird mit dem GPS messen. (Vor dem Tuning mit GPS gemessen 241 km/h, 2 Pers. mit kleinem Gepäck).
Das Wetter war besser, die Sommerreifen draufgemacht und gemessen 😉
249 km/h im 6. Gang lt. GPS 🙂
HI
Ich war heute mit meinen 2.0 TFSI bei Wetterauer in Koblenz
Service super, Schöner Laden, Leistungsprüfstand und und und.
Hat keine 2h gedauert.
Auf der Heimfahrt kam aber das beste:
Das Gaspedal liegt super gut. Die Beschleunigung ist deutlich gegenüber dem Original zu spüren. Schon untenraus genial.
Bis in den Roten Drehzahlbereich ein spürbarer anzug.
Danke an Wetterauer
Grüße an alle
Hallo zusammen,
ich war gestern mit ein paar Usern aus dem Forum bei Oettinger zur Leistungsmessung. Das Resultat war 221PS und 320 NM. Das klingt jetzt erst mal nicht so schlecht, aber ich war nicht der einzige mit einem TFSI und der hatte auch 220PS aber ungechippt! Das bestätigt also mein Eindruck, dass DKR-TUNING unfähig ist, meinen A4 TFSI zu chippen!!!
Nach etlichen erfolglosen Versuchen auf Nachbesserung zu bestehen, werde ich nun zu Wetterauer gehen. Die wissen wenigstens was sie tun. Schade nur um das Geld ...
Ja kann ich dir nur ans Herzen legen .
Wetterauer ist super.
Ich habe gemessene 252 PS und 385NM
Und das auto ist geil
ZB Gestern war ich einkaufen und auf dem Weg auf den Parkplatz des Ladens hatte ich etwas Verkehr vor mir, als ich nur etwas gas gegeben hat ist das auto nach vorne geschossen und ich bin echt erschrocken.
Ich muss mich also erst noch an die Leistungssteigerung gewöhnen Oder ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Ich habe gemessene 252 PS und 385NM
Hab gerade bei wetterauer.de gesehen, dass die auch das Chiptuning für das Cabby mit dem 2.0 TFSI anbeiten. Da es dies nur in der Kombination mit der Multitronic gibt heisst das dann wohl, dass wetterauer der MT auch die 250 PS und über 380 NM zutraut. OK, der 3.2 FSI gibt es ja auch mit der MT, jedoch hat der ja "nur" 330 NM.
Was würdet ihr sagen? Hält ds die "neue" MT auf Dauer aus oder wäre euch das Risiko zu gross, da was zu schrotten und die Audi-Garantie in den Wind geschlagen zu haben?
Grüsse
Raphael
Bei der MT wäre ich vorsichtig. Die ältere Version ist aufgrund des Seriendrehmomentes oft genug zerflogen. Ich glaube die neue ist für max. 350Nm + Sicherheit ausgelegt.
Des weiteren halte ich eine Drehmomenterhöhung von 36% (280 auf 380Nm) ohne Motorumbau (Turbo, Pleuel und Kolben), für den Motor als sehr gewagt. 25% sind normalerweise die Obergrenze für OBD-Tuning (seriöse Tuner).
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Hallo zusammen,
ich war gestern mit ein paar Usern aus dem Forum bei Oettinger zur Leistungsmessung. Das Resultat war 221PS und 320 NM. Das klingt jetzt erst mal nicht so schlecht, aber ich war nicht der einzige mit einem TFSI und der hatte auch 220PS aber ungechippt! Das bestätigt also mein Eindruck, dass DKR-TUNING unfähig ist, meinen A4 TFSI zu chippen!!!
Nach etlichen erfolglosen Versuchen auf Nachbesserung zu bestehen, werde ich nun zu Wetterauer gehen. Die wissen wenigstens was sie tun. Schade nur um das Geld ...
Heute war es soweit!
Pünktlich halb 11 stand ich heute bei Wetterauer auf dem Hof. Eines vorweg, das ist ein absolut professioneller Laden. Die Technik, das KnowHow und der Service erstklassig!! Da bin ich von DKR-Tuning anderes gewöhnt. Der Chef persönlich hat sich meinem Problem mit dem Pseudo-Tuning Marke DKR angenommen. Und siehe da, die Looser haben zwar die Kennfelder für Zündzeit und Einspritzmenge angepasst doch den Ladedruck haben die vergessen!!! D.h. ich bin die ganze Zeit zu fettig gefahren. Zum Glück konnte Wetterauer das Chaos beseitigen und ein fachmännisches Tuning durchführen. Nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich mich dann von der Leistung überzeugen dürfen. Wie pitkrit schon gesagt hat, einfach geil 😁
Jetzt werde ich rechtliche Schritte gegen DKR-Tuning einleiten. Schließlich hatten ich denen 3 mal die Möglichkeit zur Nachbesserung angeboten. Na ja, wer nicht hören will, muss fühlen ...