a4 2.0 tdi

Audi A4 B7/8E

wie ist der 2.0 tdi im a4 so?!
hat er genug leistung für einen fahranfänger?
wie ist er vllt im vergleich zum 2.0 im a3.
die rede ist vom 170psler.
irgendwelche probleme?sprotlich genug?
und wie ist das s-line advanced paket!?
insbesonders das fahrwerk?beim a3 hörte man immer vom huckeln..is das hier auch so oder ganz gut?=!
und hat jemand vllt fotos vom neuen concert?
mfg sunny

47 Antworten

hattest du vorher schon mal ein auo gefahren? ich hatte als erstes auto einen vw passat mit dem 130 ps tdi. die fahren sich richtig gut, wenn man sich mal an die leistungsentfaltung gewöhnt hat. vor allem als anfänger hat man spaß am schnellen fahren und an der beschleunigung. das kann keiner bestreiten. nur eine sache kann ich dir jetzt schon versichern. wenn du dir dieses auto kaufen solltest, wird es mit sicherheit keine 10 jahre halten. ich meine nicht dass du es kaputt fahren wirst oder so, du wirst es ganz einfach ruinieren, weil du nicht damit umgehen kannst. bin den motor öfter gefahren und der geht wie sau, animiert zum gasgeben weil die beschleunigung einfach geil ist. und die diese beschleunigung wirst du dir so oft antun, dass du den wagen permanent fordern wirst. dann noch ein paar kleine ampelsprints gegen deine freunde, ständig top speed auf der autobahn...die technik macht das nicht lange mit.
ich spreche aus erfahrung...meinen passat fahre ich immernoch. nur leider merkt man im an, dass ich ihn die ersten beiden jahre richtig gefordert habe...ich habe ihn zwar sehr gepflegt und er war regemäßig zur wartung, aber die harte zeit ist nicht spurlos an ihm vorbei gegangen...jetzt tut es mir sehr leid, dass ich dieses tolle auto fast ruiniert hatte.
ich bin sehr penibel und hasse es wenn etwas nicht an meinem auto stimmt, aber das ist nicht bei jedem so...
also, mein tipp an dich...

kauf dir ein auto, mit einem etwas schwächeren dieselmotor als der im audi. also einen 100ps oder 130 ps tdi der gerade seinen zahnriemenwechsel hinter sich hat. such einen mit neuen reifen und bremsen und kauf dir dieses auto! egal ob golf, bora, passat oder a3 oder a4...so baujahr 2000 bis 2002 mit ca 100000 km auf der uhr und fahr das auto ein jahr, weil so kommen dann keine größeren kosten auf dich zu bis auf vielleicht eine inspektion. dann kannst du lernen mit so einem gefährt umzugehen. du wirst dann nach einem jahr sehen, ob du gut mit deinem auto umgegnagen bist und ob es, wenn du weiter so machst, noch 9 jahre halten wird. dann nach einem jahr verkaufst du deinen tdi. und kaufst dir einen neuen a4 mit 170 ps. dann wirst du auch bereit sein, für dieses auto und es wirsd dir dann auch lange freude bereiten, weil du dann entweder weißt, dass du es, wenn du deine fahrstil nicht änderst runieren wirst oder dass du es richtig machst.

das ist mein tipp an dich, aus eigener erfahrung wohlgemerkt!

und noch was: der 170ps tdi macht bei nässe überhaupt keinen spaß, weil der einfah zu viel power hat, also bestell dir nen quattro!

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_J_2k


ja ... 100 ps benziner is mal dicke zu wenig..kumpel fährt vectra mit 100 ps...und da kommt nix..gerade wenn er beladen ist,
ich will die ps auch nicht zum schnell fahren oder rasen , sonder damit , dass ich ausm arsch komme und reserven habe zb bei autobahnauffahrten....

Wenn das so ist, frage ich mich wie ich die ersten anderthalb Jahre mit 45 PS überleben konnte? 😉 Ernst beiseite: Meiner Meinung nach kann man als Fahranfänger - und ich bin mit 12 Fahrstunden ausgekommen - Beschleunigung, Traktion bei schlechter Witterung und vor allem Geschwindigkeiten noch gar nicht richtig einschätzen. Der A4 vermittelt mit seinem hervorragendem Fahrwerk auch ein relativ diffuses Bild für die Physik des Fahrzeugs. Zudem besteht nachweislich auch bei guten, selbstsicheren und verantwortungsbewussten Fahranfängern ein erhöhtes Unfallrisiko. Da wäre mir ein neuerer Audi einfach zu schade für. Frag diesbezüglich mal deine Versicherung!

Mit 75 PS ist ein Kompaktwagen ausreichend für einen Fahranfänger motorisiert. Der 170 PS TDi ist ein Auto für Leute die sehr viele Kilometer auf der Autobahn fahren und zwischendurch auchmal gerne die Kuh fliegen lassen, dabei aber jeweils den Sparvorteil eines TDi's nicht missen möchten. Wer weniger als ungefähr 15tkm pro Jahr und regelmäßig Strecken unter 10km fährt (beispielsweise zur Arbeit), sollte über ein anderes Auto nachdenken.

Mir ist klar dass du mit objektiven Meinungen meinst, dass man deinen Hintergrund (Fahranfänger) einfach mal aussen vor lassen sollte, aber wer sich so hier ins Forum begibt und fragt, ob 170 PS für einen Fahranfänger !!!ausreichend!!! ist, muss sich nicht wundern das bei 95% der Forums-Nutzer die Alarmglocken schrillen und sie dir dann deine eigentlich Frage gar nicht mehr beantworten.

Daher mein Tip: Besorg dir VOR dem A4 zumindestens für ein halbes Jahr ein gaaaaanz langsames, altes Auto, z.b. Ford Fiesta oder sowas. Damit lernst du dann richtig Autofahren. Wenn du dann umsteigst, wirst du dich vermutlich weniger wahrscheinlich "mal verschätzen"...

gruß
cSharp

Auch wenn ich nicht zur Hochgeschwindigkeitsfraktion gehöre, will ich mal folgendes zu bedenken geben:

1. Mein erstes Auto war ein 50-PS-Polo, und den habe ich mit 21 gepflegt in den Gegenverkehr gesetzt. Soviel zum Thema Vernunft bei kleinen Autos.

2. Meine ältere Schwester hat im damaligen Familien-Audi 80 mit 90 PS und 4+E-Getriebe anfangs regelmäßig bei 60 in den 5. ("E"-) Gang geschaltet, weil sie Angst hatte, sie könnte den Motor überdrehen. War nur absolutes Glück, dass beim Auffädeln auf die Autobahn nie was passiert ist.

Ergo: Der eine hat mit 50 PS genau 50 zuviel, die andere ist mit 90 PS (weil zu langsam) ein Sicherheitsrisiko.

Also: Lasst dem seine 170 PS, wenn's Papa zahlt. Mir reichen heute noch 101.

Nur noch eines: Gegenüber einem 1.8 T muss man den TDI schon 25.000 km im Jahr fahren, dass der sich lohnt. Wenn du ihn als Fahranfänger auf deinen Namen versichern willst, dann brauchst du nach Rentabilität nicht mehr zu fragen. 10 Jahre willst du ihn fahren? Nichts für ungut, aber dein 170-PS-TDI wird mit dir als Fahranfänger keine 250.000 km erleben.

Zitat:

Original geschrieben von Basis-A3


1. Mein erstes Auto war ein 50-PS-Polo, und den habe ich mit 21 gepflegt in den Gegenverkehr gesetzt. Soviel zum Thema Vernunft bei kleinen Autos.

Wenn ich der Gegenverkehr bin, ist mir aber lieber, dass mir ein (weil 50PS) langsamer Wagen reinkracht als ein zu schneller (und viele PS verleiten zum schnell fahren, kannst mir erzählen was du willst) 170PS-Bolide. Den Gewichtsunterschied lassen wir bitte mal außen vor, darüber weiß ich ganz gut Bescheid, mir gehts jetzt hier nur um die Geschwindigkeit als solche.

Zitat:

Nur noch eines: Gegenüber einem 1.8 T muss man den TDI schon 25.000 km im Jahr fahren, dass der sich lohnt.

Verallgemeinerungen sind immer Schwachsinn. Hier ganz besonders. Es gibt auch Konstellationen da rechnet es sich ab 12000km/a, bei anderen erst ab 30000km/a.

Dass man aber mal nachrechnen sollte ist korrekt, da hier in diesem fiktiven Beipsiel der Wiederverkaufswert auch ziemlich egal sein sollte...

Ähnliche Themen

Hallo, also Bedenken, dass Du das Auto ruinierst, brauchst Du nicht haben, es ist eher wahrscheinlicher, dass Du verunfallst.
Der Umstieg bei mir war als 36jähriger vom Trabbi 26PS auf den Kadett mit 75PS, da konnte ich plötzlich statt 100 schon 170 fahren und das war schon sehr heftig.
Mit 170PS fährst Du 230 und Du wirst die von Anfang an fahren, denn die Geilheit wird über die Vorsicht siegen. Im Audi bist Du zudem fast völlig vom äußeren Verkehr abgekoppelt, man spürt das Tempo nicht. Und wenn Du dann mit maxSpeed links fährst und in der Mittelspur fährt ein LKW und dahinter ein übermüdeter PKW-Fahrer der mal so nach links fährt...aus die Maus. Null Chance, denn mit 230 brauchst Du ca. 150m Bremsweg, das waren dann Deine Knochen.
Nimm einen alten Golf III mit 90PS und 2 Jahren TÜV für 3000€ und tobe Dich damit aus. Dein nächster kann dann ein B7 sein und die sind dann auch 3000€ billiger und falls Geld keine Rolle spielt... B8TDI 3.0.
Klingt alles bissel nach Elterngeschwätz, aber die Gesundheit ist immer wichtiger als geiler Speed mit 20?.

PS: Lass mal wissen, wie Du Dich entscheidest.

Gruß Peter
_________________________________
Avant A4 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Verallgemeinerungen sind immer Schwachsinn.

Richtig. War auch keine.

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Nimm einen alten Golf III mit 90PS und 2 Jahren TÜV für 3000€ und tobe Dich damit aus.

Glaub mir, wenn du mit einem Golf III bei 180 (das schafft er) in einen Wagen reinrast, dann ist von dir weniger übrig als wenn du mit 230 im Audi den Schnarchsack abschießt.

Aber ich verstehe deine Argumente und stimme dir - bis auf oben - zu.

Das beste Training: Opas Opel mit abgefahren Reifen durch den ersten Winter bewegen - danach kannst du jedes Auto fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Glaub mir, wenn du mit einem Golf III bei 180 (das schafft er) in einen Wagen reinrast, dann ist von dir weniger übrig als wenn du mit 230 im Audi den Schnarchsack abschießt.

Aber ich verstehe deine Argumente und stimme dir - bis auf oben - zu.

Das beste Training: Opas Opel mit abgefahren Reifen durch den ersten Winter bewegen - danach kannst du jedes Auto fahren ;-)

Ja o.k., mein Sohn 20J. hat so Einen, ging bisher gut, wollte blos nicht die 60PS empfehlen, weil ich glaube, dafür ist er nicht mehr zugänglich...wenn er 170PS schon anpeilt.

Das mit der besseren Überlebenschancen bei 230 im Audi kann täuschen, denn die Vernichtungskräfte sind ca. 60% höher aber von innen sieht er natürlich wesentlich sicherer aus. Als Dummy würde ich mich auch lieber im Audi testen lassen.l

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Basis-A3


Richtig. War auch keine.

Oha.

Zitat:

Gegenüber einem 1.8 T muss man den TDI schon 25.000 km im Jahr fahren, dass der sich lohnt.

Auf mich persönlich trifft das angesichts meiner Versicherungseinstufung, meiner Möglichkeit zeitweise im Ausland zu tanken und meiner Fahrweise (Streckenprofil, Häufigkeit von Kaltstarts, Drehzahl <-> Drehmoment, Hohe Autobahngeschwindigkeiten, etc.pp.) schonmal nicht zu, die Schwelle der km-Leistung liegt für mich ganz woanders, für viele andere auch. Deine Aussage schließt

jeden

ein, damit ist sie eine Verallgemeinerung und damit Schwachsinn.

EOD.

hab mich vllt n bisschen doof ausgedrückt mit dem "genügend leistung"
wollte nur wissen ob der motor irgendwelche probleme macht o.ä.
ich denk auch, dass ich ihn sicherlich NICHT die ganze zeit mit vmax fahren werde und ruhig anfangen werde.
nur wenn ich jetzt n altes kaufe ist das geld schonmal weg und ich muss später mehr investieren.
weiterhin will mein vater auch nicht, dass ich ein richtig gebrauchtes auto kriege...mag er einfach nicht aus eigener erfahrung.
das auto wird ja vorher als vorführwagen und privatwagen vom händler genutzt,somit geht der preis deutlich runter.
dle frage ist halt nur noch , ob a4 oder ob 3 nicht reicht..

und ca 30000 werden wohl im jahr drin sein..
muss jeden tag 40 km schule...
naja..wollte keinen belehrungs fred machen,nur meinungen einholen.
MfG sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_J_2k


muss jeden tag 40 km schule...
MfG sunny

1. Meinung: Lern Deutsch in der Schule.

2. Meinung: Wenn du die Möglichkeit zum A4 hast, dann nimm IMMER ein A4.

3. Meinung: Wenn du auf "modernere Livestyle"-Autos stehst, hol dir den A3.

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


1. Meinung: Lern Deutsch in der Schule.
2. Meinung: Wenn du die Möglichkeit zum A4 hast, dann nimm IMMER ein A4.
3. Meinung: Wenn du auf "modernere Livestyle"-Autos stehst, hol dir den A3.

LOL, erinnert mich an ein kürzlich geführtes Gespräch über medizinische Diagnostik:

Fragste 10 Ärzte bekommste 11 Meinungen.

Gut, dass du kein Arzt bist, sonst bringt der erste Arzt schon 3 Meinungen 😁

SNCR

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_J_2k


...dle frage ist halt nur noch , ob a4 oder ob 3 nicht reicht...

Hallo,

Wie schon gesagt denke ich, dass es bzgl. des Motors, Stichwort "Fahrleistungen", kaum einen spürbaren Unterschied zwischen A3 und A4 gibt.

Wenn du beim A4 aufgrund des Preises keine Abstriche bzgl. Ausstattung, etc. machen musst, würde ich vermutlich den A4 nehmen. Der ist insgesamt schon eine Ecke hochwertiger als der A3. Allerdings lässt sich mit etwas Veränderungen auch ein schöner A3 SB auf die Räder stellen. Geschmackssache!

MfG
roughneck

ABER ohne Ärzte wären wir auch aufgeschmissen, siehs so ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


1. Meinung: Lern Deutsch in der Schule.
2. Meinung: Wenn du die Möglichkeit zum A4 hast, dann nimm IMMER ein A4.
3. Meinung: Wenn du auf "modernere Livestyle"-Autos stehst, hol dir den A3.

tut mir leid , dass ich einmal ein "zur" vergessen habe.

ich denke , dass ich in deutsch nicht sooo schlecht bin

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


2. Meinung: Wenn du die Möglichkeit zum A4 hast, dann nimm IMMER ein A4.

es heißt EINEN A4....nur mal btw

btt : welche farbe gefällt euch besser?
- das normale brillantschwarz
- phantomschwarz
- oder ganz was anderes

Deine Antwort
Ähnliche Themen