A4 2.0 TDI 140PS Chiptuning
Hallo zusammen,
ich fahre ein A4 Cabrio 2.0 TDI Bj 07 mit 140 PS – die Leistung ist leider Grottenschlecht und der Verbrauch von über 8 Liter auch viel zu hoch.
Nun habe ich ein Chiptuning machen lassen auf ca. 160-170 PS … er ist jetzt im unteren Bereich wesentlich spritziger – bei 210 km/h ist trotzdem Schluß.
Und ab 180 km/h ist von zügigem Antrieb nichts mehr zu spüren.
Nun meine Frage.
Hat jemand Erfahrung bei diesem Modell mit mehr Leistung als 170PS durch Chiptuning.
Es gibt einige Anbieter die ein Tuning von 185PS anbieten – taugt das was oder ist der Motor für diese Leistung nicht mehr ausgelegt.
Mein Tuner hat nur ein Leistung von max. 170 PS empfohlen.
Was denkt Ihr?
Vielen Dank für Eure Tipps
grüsse sDAB
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sDAB
Hallo zusammen,
ich fahre ein A4 Cabrio 2.0 TDI Bj 07 mit 140 PS – die Leistung ist leider Grottenschlecht und der Verbrauch von über 8 Liter auch viel zu hoch.
Nun habe ich ein Chiptuning machen lassen auf ca. 160-170 PS … er ist jetzt im unteren Bereich wesentlich spritziger – bei 210 km/h ist trotzdem Schluß.
Und ab 180 km/h ist von zügigem Antrieb nichts mehr zu spüren.
Nun meine Frage.
Hat jemand Erfahrung bei diesem Modell mit mehr Leistung als 170PS durch Chiptuning.
Es gibt einige Anbieter die ein Tuning von 185PS anbieten – taugt das was oder ist der Motor für diese Leistung nicht mehr ausgelegt.
Mein Tuner hat nur ein Leistung von max. 170 PS empfohlen.
Was denkt Ihr?
Vielen Dank für Eure Tipps
grüsse sDAB
abgesehen vom falschen Forum....aber was für ein Chiptuning hast Du denn gemacht ?? Ich war mit meinem beim Abt und bin mehr als zufrieden......entsprechende Berichte findest Du hier dazu im 8K Forum.
sorry zwecks falschem forum - war der meinung das thema steht unter A4,S4 & RS4 richtig.
Auf wie viel hast Du bei ABT tunen lassen – und zu welchem Preis?
Danke Dir
grüsse sDAB
Zitat:
Original geschrieben von sDAB
Und Du bist mit den 170PS und dem Verbrauch zufrieden?
im Normalbetrieb ist der Verbrauch um ca. 0,5 l/100 km zurück gegangen....richtig deutlich wird es im Bereich so bei 80..90 % seiner Vmax Leistung...Habe ich vorher bei 200 kmh so ca. 10 - 11,5 l/ 100 km gebraucht, sind es jetzt zwischen 8,0 und 9,5. Erst bei voller Vmax, die liegt jetzt bei GPS gemessenen 232 kmh verbrauche ich das, was ich vorher bei 200 hatte. Ich bin sehr zufrieden nach jetzt fast 5000 km mit dem Abt Chip drin.
Bezahlt habe ich 1600 Euro incl. Werksgarantieübernahme und 2 Jahre Zusatzgarantie.
232 Spitze ist eine Menge – aber viel interessanter wäre wie viel schneller der Sprint von 0-100 ist? Und bringt er durch den Frontantrieb überhaupt die Kraft auf die Straße - meiner geht (außer auf total trockener Straße) sofort vorne durch.
Bei meinem ist mit 17 Zoll Winter bei 220 Schluss und mit 19 Zoll Sommer bei gut 210.
Aber der Preis von ABT ist nicht gerade ein Schnäppchen.
Aber meine Frage war eigentlich ob jemand Erfahrung mit den Angebotenen 185 PS hat.
Danke Dir
grüsse sDAB
Zitat:
Original geschrieben von sDAB
.....aber viel interessanter wäre wie viel schneller der Sprint von 0-100 ist?
das ist das uninteressanteste überhaupt....................wo macht man das ??? das wichtigste ist der Duchzug...wenn ich bei 60 oder 80 aufs Gas trete ( z.B. beim überholen oder auf der Autobahn : wenn ich auf 140 runter bremsen muss - wie schnell bin ich wieder auf Reisegeschwindigkeit )....das zählt.....für mich
der Abt ist kein Schäppchen...aber aus meiner Erfahrung.....Qualität hat seinen Preis.
…hab gerade die daten bei ABT angeschaut – so richtig gut sehen die nicht aus
375nm darauf kommt es doch an – oder nicht?
Hast Du dieses Tuning machen lassen?
Der 140 PS Motor 2.0 PD ist meiner Meinung nach eine einzige Katastrophe!
Ich hatte diesen Motor ohne DPF und hatte nur Probleme! (13 ausserplanmäßige Aufenthalte beim Einspritzelemente ständig im Eimer, kaum Leistung etc.)
Für diese Probleme sind ja eigentlich die 170 PS- Motoren mit DPF bekannt - Irrtum! der 140 PS PD ist genau so eine Möhre!
Einen zweiten Wagen, ebenfalls 2.0 PD ohne DPF hatte ich bei Wendland "auf 180 PS" Tunen lassen und die bekannten Probleme tauchten ebenfalls sehr schnell auf.
Auch zweifle ich daran, daß damals eine Kontrolle auf dem Leistungsprüfstand bei Wendland stattfand.
Habe das Tuning nach 15000 km rückgängig gemacht, auch weil ich nur einen wirklich minimalen Leistungszuwachs zur ohnehin schon mangelhaften Leistung hatte.
Gegen einen 1.9 TDI PD mit 130 PS hatte ich trotz Chiptuning nicht den Hauch einer Chance!!
Lass es lieber!
Früher habe ich mal einen 110PS TDI und einen 115 PS PD bei Zemotec aus Donauwörth tunen lassen,
das war ein Hammer, wie die Kisten liefen! Letzerer starb aber nach 220.000Km den Motortod, habe ihn aber wirklich nie geschont.
Zitat:
Original geschrieben von sDAB
…hab gerade die daten bei ABT angeschaut – so richtig gut sehen die nicht aus
375nm darauf kommt es doch an – oder nicht?
Hast Du dieses Tuning machen lassen?
http://www.abt-sportsline.de/.../
Das habe ich bei einem Abt-Stützpunktpartner machen lassen. Die auf dem Datenblatt stehenden Angaben sind so im TÜV Gutachten eingetragen, ich hatte Glück...iss a bissarl mehr worn. Auch der Preis ist nicht fix....immer Angebot erstellen lassen.
Hast Du bei Deinem Tuning auch TÜV Eintrag ?? steht es in den Fahrzeugpapieren ?, weis Deine Versicherung Bescheid und hat ok gegeben ? Hast Du auch Garantie - nicht auf das Tuning...auf die Fahrzeugteile ???...........Ich schon beim Abt
…du sprichst mir aus der seele - die motorleistung ist eine einzige katastrophe.
viele kleinwagen mit wesentlich besseren tdi motoren lassen einen echt immer schlecht aussehen – ist wirklich peinlich
ich habe wie schon erwähnt meinen A4 auf ca. 160-170 PS steigern lassen und zum glück nicht für viel geld sondern für nur 100,- euro (normalerweise kostet es bei dieser tuner firma ca. 500,- euro) und ich bin mir sicher das man bei anderen wesentlich teureren tunern nichts besseres bekommt. außerdem haben sie mir auch abgeraten diesen motor über max. 170PS zu tunen.
mein fazit:
das A4 Cabrio ist optisch bestimmt das schönste mittelklasse cabrio – aber in dieser motorisierung – ein witz
habe vorher den A4 Avant 3.0 tdi quattro mit Chiptuning (von dem gleichen Tuner) mit ca. 250PS gefahren und dachte immer der Verbrauch sei zu hoch – aber er hat nicht wesentlich mehr verbraucht wie der 2.0tdi cabrio – und der Avant war echt der Hammer – wahnsinns power bei nahezu jeder geschwindigkeit
Hast Du Dir eigentlich vorher über den Wagen mit dem Motor informiert? Bist Du ihn überhaupt Probe gefahren?
Wie kann man so enttäuscht über seinen Motor sein, dann gleich tunen lassen, dann immer noch nicht zufrieden....
Ich stelle mir dann die berechtigte Frage, warum Du nicht das nächst stärkere Modell gekauft hast
Ansonsten zum Motor:
ich habe den Motor im A3 2.0TDI Bj. 2006 und im Golf V 2.0TDI Bj. 2006.
Noch überhaupt keine Probleme und sehr flott unterwegs. Wie es beim schwereren A4 Cabrio aussieht, kann ich mir natürlich denken
ABER wie gesagt, für sowas gibts Probefahrten!
Bei guten Tunern verringert sich der Verbrauch um einen Liter und die Mehrleistung ist auch spürbar.
Das Ganze ist auch haltbar...
Ich finde es auch einfach nur schade, wieso man aus diesem Motor nix machen kann...
Hatte vorher auch einen 1,9ner mit sogar 150PS ab Werk und der wurde dann auf ca. 180PS optimiert...
auch mit 19" echte 233 geschafft... eig. dachte ich, dass der 140er das auch machen könnte... aber pustekuchen... das Geld für den Chip kann man sich wohl auch sparen...