A4 2.0 TDI & 1.9 TDI wo ist der Unterschied

Audi A4 B7/8E

Hallo.
Ich möchte gerne eure Meinung zum A4 2.0TDI & 1.9 TDI wissen.Welches von den beiden würdet Ihr empfelen?..habt Ihr eigene Erfahrungen mit diesen PKW?..Wo sind erhebliche Unterschiede?..Wo gibt es infos oder links oder testberichte??..vielen Dank erstmal..

15 Antworten

Hallo,

da es den 130 PS nicht mehr gibt, ist der "kleine" keine Alternative zum 2.0 TDI.
Es sei denn, dir genügen die 115 PS - würde aber eher zum 140 PS raten.
Er soll auch laufruhiger sein, was ich jedoch nicht feststellen konnte.

Grüße

Hallo,

ich bin seit Februar 2005 im Besitz des B7 Avant mit 1,9 TDI-Motor und kann nur sagen dass der Wagen auf meine Bedürfnisse perfekt zugeschnitten ist. Der Durchzug ist ordentlich und zum gemütlichen fahren (150-160KM/H) auf der Autobahn ist er sehr gut geeignet. Der 2,0 Liter-Motor war mir persönlich zu teuer da ich weder das schlecht schaltenede6 Gang-Getriebe noch die Motorleistung sowie die imho hässlichen Alufelgen wirklich benötige.

Gruß
Michael

hab doch glatt vergessen dass es auch noch den 96 KW / 130 PS-Motor im B6 geab. Ich fahre den mit 85 KW / 115 PS.

Warum ist das 6-Gang Getriebe schlecht zu schalten?
Meins geht jedenfalls sehr präzise zu schalten, da gibts überhaupt keinen Grund zur Beschwerde.

Die Standart-Alufelgen sind wirklich der Knaller. Die Standart-Alus vom B6 hat man wenigstens noch als Winterreifen nehmen können aber die jetzigen? Da sehen Stahlfelgen wirklich besser aus.

Da aber meistens sowieso schönere Felgen dazubestellt werden sind der Hauptunterschied der beiden Tdi´s wohl die 25 PS und vielleicht ein bisschen mehr Laufruhe beim 2.0 Tdi. Ob das 2000€ Wert ist muß jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Beim B6 gab es noch einen anderen wesentlichen Unterschied, denn der "stärkere" 96 kW 1.9 TDI hatte im Vergleich zum "kleinen" 100 PS TDI auch noch die serienmäßige Klimaautomatik dabei.

Wie ist das denn beim B7 - hat der 1.9 TDI 85 kW eine Klimaautomatik serienmäßig? Denn das hat schon beim Vorgänger den Preisunterschied relativiert...

@ Dennie

Alle A4 B7 haben serienmässig eine Klimaautomatik an Bord.

Gruß
Michael

Hallo,

hoffe auch, dass wir inzwischen so weit sind, dass die Klimaautomatik serienmäßig ist.
Dann können Sie wenigstens Ihre veraltete Klimaautomatik noch raushauen *lol*

Also im b6 wäre mir der 100 PS zu schwach gewesen, da ich 80% Autobahn fahre, der 2.5 TDI nicht wirtschaftlich - somit gab es für mich keine Alternative.

Grüße

Bin sehr zufrieden mit meinem 85 KW 1,9 (11/04, B6). Ist um Klassen besser als der 74 kW (im Passat). Im Schein ist er mit 197 km/h, mir reicht das. Das 5-Ganggetriebe ist übrigens sehr exakt (war im Passat eine Zumutung). Zum Cruisen, auch mit 180, ist der Motor völlig ausreichend. "Zum Mitschwimmen im Stadtverkehr reichts jedenfalls"

Mir ist Lederlenkrad, Tempomat, Sitzheizung etc. wichtiger als ein paar Extra-PS...

ich möchte allen danken,ich bin zu dem Schluss gekommen,dass der 1,9 er vollkommen ausreichend ist,wenn man nicht gerade nur autobahn fährt und für die Stadt ist er gut genug.ich nehme an das es auch in der Versicherung günstiger sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von 10658528


ich möchte allen danken,ich bin zu dem Schluss gekommen,dass der 1,9 er vollkommen ausreichend ist,wenn man nicht gerade nur autobahn fährt und für die Stadt ist er gut genug.ich nehme an das es auch in der Versicherung günstiger sein wird.

Jawoll - kann Dich da nur noch mal ausdrücklich ermutigen: Wenn Du ein sehr gutes, aber zugleich wirtschaftliches Auto mit ausreichend Kraft haben willst, dann ist der 1,9er TDI mit 96 KW genau richtig. Sehr günstiger Verbrauch, Steuer auch in Ordnung, Versicherung akzeptabel. Und Du wirst ja sicher nicht ständig mit vier Erwachsenen im Auto fahren, dann wäre er etwas schwerfälliger, aber auch ohnehin zu klein. Alleine oder zu zweit oder mit zwei Kindern hinten ist er perfekt.

Matthias

Er will aber einen B7 (sonst würde er den 2.0 TDI nicht
in Erwägung ziehen), zumindest vermute ich das.
Im B7 gibts aber 'nur' den 1.9 TDI mit 115 PS (85 kW).

@10658528
Ich würde auch noch die Serienausstattung vergleichen.
Evtl. ist der 2.0 TDI insgesamt doch die vernünftigere
Wahl (der Wiederverkauf kommt auch noch hinzu und
kompensiert wahrscheinlich auch etwas die 2000€ Auf-
preis).

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Jawoll - kann Dich da nur noch mal ausdrücklich ermutigen: Wenn Du ein sehr gutes, aber zugleich wirtschaftliches Auto mit ausreichend Kraft haben willst, dann ist der 1,9er TDI mit 96 KW genau richtig. Sehr günstiger Verbrauch, Steuer auch in Ordnung, Versicherung akzeptabel. Und Du wirst ja sicher nicht ständig mit vier Erwachsenen im Auto fahren, dann wäre er etwas schwerfälliger, aber auch ohnehin zu klein. Alleine oder zu zweit oder mit zwei Kindern hinten ist er perfekt.

Matthias

Danke für die Einschätzung..

Definitiv den 2.0TDI. Der ist allemal die paar Euro mehr wert. Ein Bekannter von mir fährt den neuen B7 mit 115 PS. Ich habe den 2.0TDI.
Wir haben getauscht und sind beide überein gekommen, dass der 2.0 TDI definitiv die bessere Wahl ist und man die 25 PS mehr richtig merkt.
Der 1.9 TDI kommt mir im Vergleich richtig lahm vor und ist auch nicht so laufruhig.
Die extra Euro die Du ausgibst holst Du sicherlich beim Wiederverkauf rein. Denn der 2.0TDI ist sicherlich ein sehr gefragtes Fahrzeug, wenn Du ihn mal verkaufen willst.

Also ich hab meinen B7 1,9TDI vor 8 Tagen bekommen und muss feststellen, dass er vollkommen ausreichend ist. Auf 180 kommt er problemlos und im Stadtverkehr reichts allemal.

Natürlich sollte man sich gut überlegen, ob man nicht EUR 2050 abzgl. 13% Rabatt noch drauflegen sollte. Meine Stahlfelgen hab ich sofort mit Winterreifen bestückt und die Sommerreifen bei eBay verkauft. Die Aktion ist kostenmässig fast aufgegangen. Jetzt schaue ich mir die Original Audi Kompletträder (fast neue) bei eBay an und muss dafür um die EUR 750 rechnen, wobei mich die gleichen Räder als Aufpreis EUR 1500 gekostet hätten. Somit komme ich doch um einiges günstiger weg. Das 6-Gang-Getriebe hatte ich früher im A3, kann aber dankend auf die zusätzliche Schalterei verzichten. Zusätzlich glaub ich, dass auch die Versicherung um einiges billiger ist.

A4Rupi

Deine Antwort
Ähnliche Themen