A4 2,0 FSI 2003, Probefahrt
Hallo und guten Abend,
habe zwei B4 2,0 einen mit 90 und einen mit 115 PS Bj 92 und 93.
Habe heute einen FSI 2,0 Bj 2003 mit 150 Ps probegefahren, wurde ja nur 2002 bis 2004 im A4 eingebaut, warum auch immer.
Leistungsmäßig nicht sehr überzeugend. Im Bereich des 2,0 115 PS
höchstens. Über Qualität dieses Motors würde ich gerne mehr erfahren. Hat jemand Erfahrung mit diesem Motor ?
Gruß
Joe
26 Antworten
fahre auch selber den 2,0 FSI!
Im Betrieb sehr sparsam, aber er kommt erst ab 2500 umdrehungen auf touren!
deswegen zieht der 1,8T am anfang besser, weil der Turbo früher zündet!
also schön die gänge ein wenig länger drin lassen dann macht das fahren auch noch spass und mit einer tankfüllung kommt nach dennoch seine 750km!
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von andi-a42002
fahre auch selber den 2,0 FSI!
Im Betrieb sehr sparsam, aber er kommt erst ab 2500 umdrehungen auf touren!
deswegen zieht der 1,8T am anfang besser, weil der Turbo früher zündet!
also schön die gänge ein wenig länger drin lassen dann macht das fahren auch noch spass und mit einer tankfüllung kommt nach dennoch seine 750km!
grüsse
Cool!🙂
Das schaffe ich mit meinem 3l auch und der kommt ab Leerlaufdrehzahl - Kreisverkehr im 5. ist kein Problem.😁
Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Mich pers. würde interessieren, warum Audi im B7 vom 2.0FSI wieder weg ist? Hatte er zuviel Macken? Oder musste man sich deutlicher vom 1.8Turbo abgrenzen? So lange wurde der FSI ja nicht gebaut.
Danke!
Gruß Jan
War der Motor nich auch im Bora verbaut??
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
War der Motor nich auch im Bora verbaut??
Im Bora steckte doch der alte 8Ventiler mit 115PS, wenn mich nicht alles täuscht? Den gab es doch auch im Passat 3BG, Beetle usw..
Ähnliche Themen
Hatten die alten FSI Motoren nicht Akustik-Probleme (Nageln)? Die ersten FSI Motoren waren natürlich Schichtlade 😉 sonst hätte sich der Aufwand ja nicht gelohnt. Ansonsten würde ich persönlich auf die ersten FSI von VAG verzichten und zur zweiten Generation greifen.
Ahh ja, Hubraum>alles würde ich inzwischen wirklich nicht mehr sagen. Gerade im Bereich von 0,2 l ganz klar: 1,8T
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Hatten die alten FSI Motoren nicht Akustik-Probleme (Nageln)? Die ersten FSI Motoren waren natürlich Schichtlade 😉 sonst hätte sich der Aufwand ja nicht gelohnt. Ansonsten würde ich persönlich auf die ersten FSI von VAG verzichten und zur zweiten Generation greifen.Ahh ja, Hubraum>alles würde ich inzwischen wirklich nicht mehr sagen. Gerade im Bereich von 0,2 l ganz klar: 1,8T
Nunja, zwischen 2.0 und 1.8T mag das stimmen, aber je mehr Hubraum, desto mehr Spaß stimmt immernoch. Man stelle sich einen RS6 mit einem 2l TFSI vor...😁
Mir macht mein 3l auch mehr Spaß als ein 2.0TFSI und das obwohl sie Leistungsmäßig fast auf einem Level liegen.
Aber bei 2.0FSI u. 1.8T würde ich auch zum 1.8er raten, macht mehr Spaß und ist sicherlich ausgereifter als der FSI - war der nicht auch vom rußen betroffen?🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nunja, zwischen 2.0 und 1.8T mag das stimmen, aber je mehr Hubraum, desto mehr Spaß stimmt immernoch. Man stelle sich einen RS6 mit einem 2l TFSI vor...😁Mir macht mein 3l auch mehr Spaß als ein 2.0TFSI und das obwohl sie Leistungsmäßig fast auf einem Level liegen.
Aber bei 2.0FSI u. 1.8T würde ich auch zum 1.8er raten, macht mehr Spaß und ist sicherlich ausgereifter als der FSI - war der nicht auch vom rußen betroffen?🙂
😁 hast recht, so ein 3l macht definitiv mehr schbass. Ich hab aber den direkten Vergleich letztes Jahr zwischen nem (bitte nicht hauen) CLC 200 Kompressor und CLC 230 V6 gemacht... und naja, das war fast ausgeglichen, der V6 war aber "etwas" durstiger (husthust). *rs6 habenwill*
Hmm, hab zwar den 2,0TFSI noch nicht gefahren - stell ich mir aber gut vor. Denke mal noch geiler müsste die DTM Edition gehen.
Hat der 3,0 dann aber Quattro geht viel von der Quirligkeit verloren. Da dürfte der 2,0TFSI und selbst der 1,8T BEX Front die Nase vorn haben.
Wir schweifen aber vom Thema ab...
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Hmm, hab zwar den 2,0TFSI noch nicht gefahren - stell ich mir aber gut vor. Denke mal noch geiler müsste die DTM Edition gehen.Hat der 3,0 dann aber Quattro geht viel von der Quirligkeit verloren. Da dürfte der 2,0TFSI und selbst der 1,8T BEX Front die Nase vorn haben.
Wir schweifen aber vom Thema ab...
Stimmt! Aber DTM-Edition ist für mich pers. ein NoGo - mir geht schon das norm. Sportfahrwerk tierisch auf die Nerven.😁
Wenn dann musst du gleiches mit gleichem Vergleichen, d.h. 2.0TFSI mit Quattro u. 1.8T mit Quattro, wobei auch dort der angenehmste sicherlich der 3l sein wird, da er ein breiteres Drehzahlband und deutlich mehr Laufkultur/Klangkulissee bietet.
Wobei Quattro für mich auch wieder ein NoGo ist. Wenn es sportlich sein soll, darf es bitte Heckantrieb und kein 1,6t Kombi sein. So ein Speedster Turbo wäre da nett.😁
Mich persönlich würde aber der direkt Vergleich zwischen 2.0FSI u. 1.8T reizen, letzteren bin ich schon mehrmals gefahren - auch im B6. Einen FSI hatte ich bis jetzt nur i.K. mit einem Turbo unterm Popometer.😁
Zitat:
Original geschrieben von andi-a42002
fahre auch selber den 2,0 FSI!
Im Betrieb sehr sparsam, aber er kommt erst ab 2500 umdrehungen auf touren!
deswegen zieht der 1,8T am anfang besser, weil der Turbo früher zündet!
also schön die gänge ein wenig länger drin lassen dann macht das fahren auch noch spass und mit einer tankfüllung kommt nach dennoch seine 750km!
grüsse
Also ich komme mit einem vollen tank über 800 km und wenn sehr sparsam fährt also so bei 2000 U/min sogar noch mehr.
😁 man mags nicht glauben aber bin mit meiner letzten Füllung 920 km gefahren und das mit nem V6, da ich meinen Dicken auch ja noch nicht lange habe war ich echt überascht
Zitat:
Original geschrieben von Revolverheld
😁 man mags nicht glauben aber bin mit meiner letzten Füllung 920 km gefahren und das mit nem V6, da ich meinen Dicken auch ja noch nicht lange habe war ich echt überascht
Als min. hab ich bei meinem schon knapp über 7l/100km geschafft.😁
Würde mich interessieren, was sich da FSI und 1.8T nehmen.