A4 2,0 96kw multitronic (ja/nein)

Audi A4 B7/8E

hallo,
wir sind am überlegen einen A4 2,0 96kw multitronic zu kaufen!
Preis OK, Versicherung OK, Verbrauch OK, Fahrleistungen scheinen auch OK zu sein (noch nicht gefahren). hat jemand mit dem Fahrzeug erfahrungen?????

20 Antworten

Hey Markus,

ich kann nur Farcenty zustimmen, wie ich auch schon geschrieben habe, nimm eher nen 1,8T oder 2,0TFSI.

Der normale 2,0 ist schon ein ziemlich alter Motor - ich kann Dir nur raten die Motoren Probe zufahren.

Aber wenn Du später über zu wenig Leistung meckerst, sage nicht wir hätten Dich gewarnt - einen normalen 2,0 kann man nur noch beschwehrlich zu mehr Leben erwecken - das würde teuer werden und der 1,8T ist auch nur unwesentlich teurer.

5000 mehr für TFSI ist ne Menge Holz, aber sicher gut angelegt (wenn es nach mir ginge).
Bedenke bitte du hast einiges an Ausstattungen und ein Audi ist eh schon schwerer als ein Golf !

Bei der Ausstattung würde ich auch auf den 1.8T setzen. Muss ja kein 2.0 TFSI sein! 😉

Und eins würde ich ganz klar weglassen, das Adaptiv Light. Ich habe es und würde die 340€ dafür nicht mehr ausgeben. Das normale Xenon Plus reicht völlig aus. Also spar dir die 340€!

Gruß Scoty81

Ich fahre den 2,0 Avant und bin mit 131 PS gut bedient. Die Multitronic habe ich nicht, wurde aber von diversen Fachzeitschriften gerade im Zusammenhang mit dem 2.0 Motor als "besondere Empfehlung" gelobt.
Der 1,8T hat natürlich mehr Power. Ich bin ihn schon gefahren, und fand ihn gut. Allerdings sind doch schon Traktionsprobleme vorhanden. Ob der Mehrverbrauch und das Tanken von Super Plus den PS-Vorteil rechtfertigt muß jeder selber entscheiden. All in all finde ich den 2.0 besser, zumal er einen guten Sound hat.

Hey Brunokoch,

momenteinmal - der 1,8T 120KW fährt ohneProbleme mit 91 Oktan Normalbenzin und das ist auch so vom Hersteller freigegeben !!!!
Ich fahre ihn mit 95Oktan Super, wofür er optimiert ist !

Wenn Du den 140kW nehmen willst, so kannst Du diesen ebenso mit 95Oktan fahren. Die 200PS wirst Du dann halt erst mit 98/100 Oktan erreichen.

Also Quatsch - vonwegen teure Spritmarke ... und ein Turbomotor war von jeher ein sparsamer Motor !
Ich brauche im Schnitt 8/8,5 Liter, kann aberwenn ich nur Autobahn fahre jenseits 200 auch mal 11 werden

TRAKTION: Traktionsprobleme kann man so nicht sagen, bitte wäge vorerst ab ! Es ist klar, das beim KickDown aus 0Kmh etwas Schlupf entsteht. Schließlich sind 200PS und das dazu recht hoche Drehmoment kein Pappenstiel ! Das hast Du bei jedem Auto, das man auch ein bischen spritziger fahren kann ! Dagegen hilft quattro Antrieb, ist aber wirklich nicht nötig !
Dafür ist das Preis/Leistung der Audi Turbomotoren echt super !

Fährst Du einen 1,8T ? Wann und wobei hast Du da Traktionsprobleme ? Welche Reifengröße Fährst Du ??

Ähnliche Themen

Lt. Auto-Motor-und-Sport Ausgabe 3/2002, Seite 62 wo alle damaligen Audi-Motoren getestet wurden, braucht der 1,8T 150PS Super-Plus. Auch in meinem Bordbuch steht dies so drin.
Ich fahre einen 2,0 und finde diesen besser.

Zitat:

Original geschrieben von BeeMan


... nimm eher nen 1,8T oder 2,0TFSI.

Der normale 2,0 ist schon ein ziemlich alter Motor ...

Wobei zu klären wäre, was am 1,8T so neu sein soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen