A4 1.9tdi - BMW 320d - C200cdi
HALLO LEUTE!!
Weiss net was ich mir fün Auto holen soll!!
A4 1.9tdi - BMW 320d - C200cdi.
Jedes auto hat seine vor und nachteile.
BMW 320d -Super motor schlechte serienaustatung - gutes design
C200cdi-Langsamer motor - lagaweiliges design gute austattung.
A4 1.9tdi-gute austattung guter motor
BITTE HILFT MIR MAL!!
ANDREAS1311
Hab alle drei probe gefahren
ACHTUNG!!!!!!!
Ist en Firmenwagen also nur serienaustattung !!
39 Antworten
@BJ:
???? Tom hatte ich ja nicht gemeint!
Ok, klingt so als würde sich mein erster Satz auf Tom beziehen, ich meinte aber diesen Vogel mit der Pisskübel-Aussage 😉
Werd´s mal überarbeiten um Missverständnisse zu vermeiden...
gruß Tino
@HS2003
Witzig, das knarren kann ich in meinem C200 bestätigen. Die rechte Kopfstütze habe ich vor ein paar Wochen auch als Übeltäter lokalisiert, weiß aber nicht wie ich das wegbekommen soll. Des weiteren poltert das Fahrwerk bei schlechtem Untergrund (50.000km). Abgesehen von der Motorleistung bin ich aber auch mit dem C200 recht zufrieden und könnte mir z.B. den C220 auch gut als Firmenwagen vorstellen.
Die Wertigkeit hat mir auch im Audi am besten gefallen. Wirkt alles sehr edel. Schlecht fand ich im Audi aber die Klimaautomatik. Die war recht laut und man konnte sie verstellen wie man will, sie hat mir immer in den Augen gezogen. Das geht im BMW und Benz wirklich besser.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Ich als *unparteiischer* Volvo-Fahrer, der auch alle drei Wagen persönlich kennt...
Diese Reihenfolge:BMW
Mercedes
Audi
Bin zwar nicht unparteiisch, komme aber zum gleichen Ergebnis.
Der Benz ist komfortabel und fahrsicher, aber zu teuer, im Vergleich schwach motorisiert und im Innenraum schlecht verarbeitet (und nicht mein Geschmack ).
Der Audi-Motor ist völlig unkultiviert und viel zu laut.
Der BMW hat keine richtige Schwäche und die deutlich besten Fahrleistungen.
btw - die Ausgangsfrage ist zwar Mumpitz, aber der Vergleich trotzdem interessant...
wie ich schon im post sagte...taugen alle nix... alle drei sind typische aussendienstschraddeln und jeder auf die eine oder andere weise schmerzhaft.
der audi ist laut und brummig, ab 180 unglaublich laut. beim mercedes ist der motor besser dafür sieht er innen nicht so schön aus und zwar ein image, aber was für eins.... der bmw sieht innen wie die meisten bmws langweillig aus, dafür ist der motor recht kultiviert.
ist halt leider keiner dabei, der gut ist.
ich will jetzt hier nicht angeben, aber weil einige schreiben ein 5er ist auch kaum anders, mit v8 und nicht-diesel ist es nicht nur "etwas" oder "kaum" anders, sondern völlig.
als privatwagen für kurzstrecken sind alle drei akzeptabel, aber wer sowas im aussendienst fährt (oder -leider- gezwungen wird) und dann auch noch viel telefoniert wird dabei wahnsinnig.
gruss
j.
Du bist doch wohl echt eine der größten Knalltüten, die hier rumlaufen ... 🙄
Musste in irgendeiner Hinsicht dein Ego aufpolieren ?! Wenn hier 3 Autos aus der gleichen Fahrzeugklasse zur Wahl stehen, kommt der Herr V8-Besitzer und bezeichnet alle Autos aus der Klasse als Schraddeln und Pisskübel ... Na da haste demjenigen, der vor der Wahl steht, immens geholfen ...
Zumal der Kritikpunkt am BMW auf den 5er genauso zutrifft ... Der Innenraum im 5er ist weder hochwertiger noch irgendwie "interessanter" gestaltet ...
Wahnsinnig werden kann man vielmehr wegen Schwätzern wie dir, deswegen wird meine Ignore-List wohl mal wieder um einen Namen länger ... 😉
hi
@535I fahrer: ok, ein 320D ist kein 535i, aber trotzdemhat er seine berechtigung. du kannst ja sagen, dass du dir keines der autos kaufen würdest, sondern dann lieber einen golf tdi?
klar, traumautos sind das nicht, aber wie würdest du es finden, wenn hier einer ankommt mit nem 7er, oder dem neuem 6er und sagt: ach 5er, solche familienkutschen... untermotoriert... 🙂???
also ich finde das nicht so passend.
zum topik: ich finde den bmw am besten, er vermittelt am meeisten freude am fahren und das ist mir wichtiger, als ein bißchen mehr kompfort(mb), oder eine edelholzleiste (audi)
MFG
Christian, der mister bj nur zustimmen kann, hoffentlich bin ich nicht auf seiner ignore liste???hehe
auch ich kann björn völlig zustimmen, denn wer es nötig hat in nem 3er bmw forum mit seinem 5er V8 zu protzen ist ...
geh zu deinen jungs spielen, oder versuch mal im 7er forum anzugeben - der 320d und auch der benz und der audi sind alles vernünftigen autos die auch locker 50000€ kosten können - es gibt außendienstler die fahren nen fabia kombi tdi (kein schlechtes auto) ich würde mich glücklich schätzen wenn eine firma ihren außendienstlern so vie comfort gibt und sie dienstwagen der oberen mittelklasse fahren läßt...
ich kann nur zum bmw raten !!!!
Ich hab euch angelogen, ich fahre gar keinen 320D sondern einen 760i mit V12-Motor. Ab und zu, wenn meiner mal wieder besonders "kurz" ist, dann lasse ich meinen Frust im 5er-Forum aus, ich kann nämlich diese Klapperkisten nicht leiden, gerade dieser 535i mit popeligen V8 unter der Haube wird ab 245 Kmh unglaublich laut und brummig.
Das Cockpit ist dermaßen langweilig gestaltet, das ich schon beim einsteigen einschlafe, und die Verarbeitung? EKELHAFT! Spaltmaße das da glatt eine Briefmarke durchpasst. Nein, der 5er verdient den Namen BMW nicht, eine Schande dass so was auf unseren Straßen herumfährt.
Achja, ein Pflasterstein hat übrigens mehr IQ wie ich! 😁
Nichts für ungut 😉