A4 1,9TDI, 116PS, MKB AJM, hat der einen Zuheizer?

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Ich fahre einen Audi A4, 1,9TDI Motorkennbuchstaben AJM mit 116PS EZ 05/2000.
Jetzt meine Frage: hat der einen elektrischen Zuheizer? Bisher konnte mir keiner definitiv sagen ob einer drion ist oder nicht, falls es einen gibt wäre es natürlich toll zu wissen wo. 

Vielen Dank im Voraus!!!!

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jan21x


Wenn ich herausfinden will ob der Zuheizer richtig funktioniert (hab keine Automatik) muss ich auf jeden Fall zum Freundlichen?
Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit? VAG-Com steht mir leider nicht zur Verfügung....

Ja, gibt es.

In diesem

Artikel

,der eigentlich über Glüh

kerzen

geht, stehts ziemlich versteckt drin. Such darin mal nach "Wasserheizung".

Im Prinzip verbindet man bei stehendem Motor die Glühstifte einzeln mit Pluspol und

dann muss man es ziemlich schnell Rauschen hören ...

Grüße Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also, ich hab's heute nochmal nachgesehen/nachgemessen. Lt. A4-Anleitung wird durch die ECON-Taste nur die Klimaanlage ausgeschaltet. Das irgend etwas anderes dadurch auch deaktiviert wird stand da nicht. Trotzdem hab ich zusätzlich nachgemessen:

Fahzeug ohne "Econ-Modus" gestartet und die Spannunsversorgung direkt am den Wasser-Glühkerzen gemessen. Am Anfang wurde eine, dann nach einer Zeit (wohl weil nach einer Zeit mehr Strom zur Verfügung stand) wurden alle drei Wasser-Glühkerzen mit Spannung versorgt. Dann auf die ECON-Taste gedrückt (ECON-Diode leuchtet) und nochmal gemessen. Weiterhin wurden alle drei mit Strom versorgt.

Das bedeutet für mich, daß das was hier (http://www.motor-talk.de/.../...n-und-zuheizer-bei-diesel-t587904.html ) steht für meinen A4-B5-FL nicht gilt. Und das ist auch gut so, denn dann ist die Klima fast den ganzen Winter über aus und die Zuheizung funktioniert trotzdem.

Und dann hab ich die Glühkerzen alle drei auf Durchgang getestet. Und gemäß meinen Tests scheinen sie alle 3 in Ordnung zu sein. Gut so, nur leider weiß ich dann nicht, warum mein A4 immer so lange so schlecht heizt. Mir wär lieber gewesen, die Kerzen wären defekt und durch nen Austausch könnte ich die Lage schnell verbessern (1 soll angeblich etwa 30 € kosten). Jedenfalls scheint es, daß nach über 250Tkm noch alle drei Wasser-Glühkerzen funktionieren. Aber eventuell lass ich die das nächste mal in der Werkstatt noch mal "fachmännisch" kontrollieren?!?

Gruß, Niko

ich habe alle 3 getauscht; eine kostete im Zubehör rund 19€. Jetzt heizt er relativ schnell bis er auf 70 Grad ist, da schalten die dann halt ab.

Lass zwar teilweise die Standheizung mitheizen, aber es geht im Ganzen jetzt trotzdem schneller.

Ich hab nen 1,9TDI AHU hat der auch schon diese 3 Glühkerzen im Wasserstutzen? Sind die ausschlag gebend wie gut ein TDI heizt? Meiner baucht derzeit 10-15 min das warm raus bläst.

Nachdem die "nur" im Kühlwasser sitzen, um die Betriebstemperatur schneller zu erreichen, helfen die nicht dabei besser zu heizen, sondern max schneller zu heizen. Das aber auch nur als positiver Nebeneffekt. Sinn der Sache ist natürlich, dass der Motor schneller auf Temperatur kommt, um Verschleißarmer und effektiver zu fahren.

Ähnliche Themen

UNd wenn die kaputt sind, dann dauert es ewig(10min-15min im stadtverkehr) bis er warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Sinn der Sache ist natürlich, dass der Motor schneller auf Temperatur kommt, um Verschleißarmer und effektiver zu fahren.

Das denke ich nicht. Wenn es so wäre, würde das Wasser erwärmt werden, wenn es in den Motor fließt. Die el. Glühkerzen sind aber am Motoraustritt des Kühlwassers montiert, von wo es in den Wärmetauscher der Innenraumheizung fließt. M.E. ist der einzige Sinn, eine schnellere Erwärmung des Innenraums zu ermöglichen. Wirklich warm wird es durch diese Zusatzheizung m.E. nicht, aber die Lust wird wenigstens im Winter so warm, daß man die Scheiben vernünftig eisfrei bekommt. Richtig warm im Auto wird es erst, wenn der Motor genügend Abwärme produziert. Aber die el. Zusatzheizung ist m.E. ein Gewinn für die Sicherheit, da im Winter die Frontscheibe schneller Eisfrei wird und dadurch die Sicht wesentlich verbessert wird. Von daher bin ich froh darüber. Auch wenn sie nicht mehr als dieses bringt.

Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen