A4 1,9 TDI quattro kaufen??

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen.

Nach meinem Ausflug ins BMW Lager komme ich nun wieder zurĂŒck zur Audi Fraktion. Hintergrund ist bei >25.000 km/anno der Kauf eines "Vernunftfahrzeuges" zu meinem 330CI Cabrio, welcher bei Sprit und Reifenkonsum doch etwas unwirtschaftlicher arbeitet als ein kleiner Diesel, und zukĂŒnftig nur noch als Wochenend- und Sommerfahrzeug dienen soll.

Nun, soweit so gut. Ich habe dann gesucht, und einen Audi A4 Avant 1,9 TDI quattro Bj.97 gesehn, mit knapp 150.000 km fĂŒr gut 3.000 € gekauft, war glĂŒcklich der Sparsamkeit und des meines Erachtens guten Preises wegen 😎 um dann 10.000 km spĂ€ter mit Motorschaden liegen zu bleiben. Zum GlĂŒck war mein BMW zu dem Zeitpunkt noch nicht abgemeldet, und so dient seither selbiger wieder als Alltagsauto. Das war Anfang November, ca. 4,5 Monate nach Kauf bei einem HĂ€ndler. Seitdem streite ich rum, bezĂŒglich der Reparaturkosten. Zur Info: Es ist ein Ventil gebrochen und hat Kopf und Kolben beschĂ€digt, also im Prinzip totaler Motorschaden.

Da ich kein Freund von Streiterei und Gerichten bin, versuchte ich das ganze so zu klÀren.
Der HĂ€ndler bietet mir nun an, den Audi zu reparieren, allerdings soll ich die Materialkosten tragen (Seine Frage war, ob ich etwa erwarte, dass er auch noch das Material zahlt. Ich soll froh sein, wenn er die Arbeit macht)

Er wĂŒrde mir einen gebrauchten Motor aus Italien fĂŒr 800€ einbauen, wo ich allerdings hinterher 0 (In Worten: "NULL"😉 Vertrauen in selbiges Fahrzeug hĂ€tte, oder mir fĂŒr einen Aufpreis von 1.800 € einen A4 2,5 TDI quattro BJ 98 mit Navi als Tauschfahrzeug geben.
NatĂŒrlich bin ich mit beiden Varianten nicht sonderlich einverstanden, zumal er mir vorher versprach fĂŒr 2-300 € Aufpreis ein Ă€quivalentes GefĂ€hrt organisieren zu können, womit ich ganz gut Leben hĂ€tte können.

Nun denn, die Sache geht ab morgen zum Anwalt, und da ich damit rechne, dass dies sich wohl lĂ€nger hinzieht suche ich derweil mal nach einer Alternative, da ich den BMW eigentlich schon vor 2 Monaten einwintern wollte. Und je nach Ausgang des ganzen werde ich dann das Fahrzeug verkaufen, oder er nimmt es zurĂŒck. Nun denn, weiter im Text...

Bei meiner Suche bin ich im Netz auf folgenden Wagen gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Jetzt die Frage: wie ist das zu sehen? Passt der Preis? Wenn ich die so vergleiche und davon ausgehe, dass ich quattro und Avant will, finde ich in der NĂ€heren Umgebung nicht wirklich gĂŒnstigere Angebote.
Recht viel mehr wie 150.000 km sollte er auch ned haben, da ich ja wie erwÀhnt >25.000/Jahr fahre. Von daher gefÀllt mir der oben genannte ganz gut, weil der auch etwas an Ausstattung zu bieten hat.

Bleibt noch zu klÀren: Hatte ich einfach nur Pech mi meinem 1,9 TDI oder ist damit zu rechnen, dass da vor 200.000 km noch so einiges auf mich zu kommt. Dinge wie Turbo oder Einspritzanlage o.À.
Ich hab auch schon gesucht, aber die Meinungen gehen da ja wie immer weit auseinander, da hört man von den schlimmsten Dingen...

Wie ist das mit dem Zahnriemen? Meiner hat ein Intervall von 90.000 km. Ist das bei spĂ€teren Baujahren anders, oder gleich geblieben? Bzw. wie gefĂ€hrlich wird es, wenn das Intervall etwas ĂŒberzogen wird?? Nicht das ich das vor hĂ€tte, nur mal so ne grundlegende Info... 🙂

Der hat auch 116 PS, meiner hat nur 110. Was wurde da alles geÀndert??

Naja, danke derweil mal

Gruß

17 Antworten

Quattro sagt doch alles 😁 Fahre den AFN und der ist TOP.

So, der BMW is nun mein neues Alltagsauto... Mir wĂ€r zwar auch ein quattro lieber gewesen, aber naja, Heckantrieb is ja auch ned schlecht... 🙂

Is eine silbere 320d E46 Limousine, Bj. 01, 109 tsd km, zweiter Hand, und bis auf das erste halbe Jahr immer beim gleichen Besitzer. Ein Ă€lterer Herr... Scheckheftgepflegt, gute Ausstattung... Das ganze fĂŒr 4.600... sollte also ein ganz guter Kauf sein...

Gruß

gratuliere zu BMW Kauf, in dem Vergleich die einfach bessere Alternative. Immer knitterfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen