a4 1,8t von abt gekauft

Audi RS4 B5/8D

hallo, war hier schon im bmw forum unterwegs, hab den bmw verkauft und mir gestern einen 97er a4 gekauft mit abt endtopf, abt fahrwerk und abt chip, also 215 ps

hätte da ne menge fragen.
ich fang mal mit dem abt zeug an, ist der motor trotzdem haltbar oder gibs da öfters probleme mit dem tuning?

der endtopf ist echt sehr leise und schon zu dezent vom sound, was mach ich da? ausbrennen? oder welcher hört sich beim 1,8t gut an?
ich finds z.b. cool wenn er hinten schön dumpf brummt und man vorne den turbo (ist mein erster🙂) schön pfeifen hört(gibts da nicht extra ventile?

laut verkaufer ist ein abt fahrwerk drinne, beinhaltet dies auch einen tieferlegeung? kommt mir ziemlich hoch vor für nen sportfahrwerk, wollte gerne noch kürzere federn verbauen zu den abt dämpfern.
dachte da so an eibach odr kaw, was emphielt ihr? nd wie tief 40/30
möchte ihn so tief wie möglich ohne probleme zukriegen , also steile einfahrten oder hubel sollten nicht meine grössten feinden sein.

ich weiss ne menge fragen, aber so ist das nunmal am anfang🙂
danke shonmal
mfg

12 Antworten

Erstmal herzlichen Glückwunsch, habe den gleichen Motor, also chip etc, da meiner bei auslieferung schon gechippt wurde und der Motor sich damit eingelaufen hat sehe ich keine probleme, meiner hat jetzt ca 160000 auf der Uhr und rennt wie ein geölter Blitz, hat aber auch gut Durst aber da bin ja eher ich für verantwortlich...;-)
Zum Fahrwerk, wollte ein S4 verbauen, aber das war echt viel zu hoch und da habe ich meine alten Eibach Federn mit den Dämpfern vom S4 genommen, sieht super aus meine ich und ist dabei auch hart genug,kann Dir nur keine genauen zahlen von der Höhe sagen, leider sind meine bilder von dem Auto alle zu gross, ich versuche aber mal eines hier nochmal zu posten, nur mom sieht er aus wie eine Sau, deswegen dauert es noch ein bisschen...
Wegen dem Sound muss ich Dich enttäuschen, habe eine Anlage vom RS4 drin und schon etwas gefuscht, ist nix berauschendes, weil dir im gegensatz zu der Leistung leider der hubraum "fehlt".
Wenn dann musst Du schon was ausweiden von deinen Töpfen...

Hast du einen mit Quattro?

nein leider kein quattro, bischen viel 215ps auf der vorderachse🙂

danke schonmal für deine antworten, nur bringen mich diese nicht wirklich weiter🙁

also für die andren nochmal kurz

- welche federn würdet ihr mir empfehlen? max bis 50mm

- welche abgasanlage oder eher endtopf, und wie kriegt man dieses turbopfeifen so geil hin(popoff oder blow off ventlie?keine ahnung davon

-und was haltet ihr von diesen scheinwerfern hier (passgenauigkeit, wirken sie billig? fotos?)
http://cgi.ebay.de/...8736QQihZ007QQcategoryZ44312QQrdZ1QQcmdZViewItem

wollte da dann auch direkt xenon reinhauen.( sind das eigentlich h7 scheinwerfer?wolte nämlich h7 xenons reinhauen)

und noch ne frage bekommt man die scheinwerfergläser bei den orig. vorfaceliftscheinwerfern einzeln oder müsste man ganz neue scheinwerfer holen? wegen teilkasko

Also Finger weg von Pop Off Ventilen sage ich Dir, genug schlechtes hier drüber gelesen, habe hier auch noch eines liegen und werde es wohl nicht mehr einbauen.Soll nicht ganz so gut sein.

Und bitte nimm die Scheinwerfer wo dir Blinker integriert sind, quasi ein Teil, sieht besser aus...
Musst neue Scheinwerfer kaufen und Deinen Kotflügel etwas bearbeiten, hast da so eine Falls drin, siehst du wenn du den Blinker raus nimmst, die muss weg und der Stecker muss noch geändert werden.

ja will die karre nicht all zusehr verbasteln, wenn ich mal angehalten werde könnte ich das xenon zeugs einfach wieder gegen halogentauschen, doch mit falt abflexen und so stecker umbauen, hatte ich eig. nicht vor

was sagt der rest zu dem rest

Ähnliche Themen

Also hab auch xenon und selbst dem Tüv onkel hat das nicht die bohne gejuckt ob da eine automatische höhenverstellung oder SRA dran war

Hier mal ein Bild wie Tief meiner ist, wenn es denn gehen sollte...;-)
Sorry wenn man es nicht zu gut erkennt

ja die höh sieht doch optimal aus, also zumaindest so als wenn man noch ohne probs überall drüber kommt

Gut, ich wohne auf dem Land und ärgere den Wagen schon manchmal ein bisschen aber normal kommste überall drüber, finde die Tiefe auf jedenfall Optisch-technisch super

nochmal wegen den scheinwerfern, was müsste ich da genau bearbeiten? find die facelift scheinis am besten, wirken nicht so billig.
sind doch h7 ohne nebels richtig?
hab mal gehört da könnte man welch in die alte stosstange nachrüsten

Yo,Nebler kann man nachrüsten, aber hab hier noch nix gescheites darüber gelesen, über die Suchfunktion müsstest Du eigentlich massig Leitfäden hier wegen dem "Umbauen" der Faceliftscheinwerfer finden.
Da ich Xenon habe finde ich lohnen sich Nebler nicht mehr so wirklich zumal die mir die Luft für den Ladeluftkühler blockieren...;-)

sieht perfekt aus, hast du doch mittlerweile eine sra oder ist das nur show?

hast du einen beschreibung für den umbau? musss ich danach was lackieren? wegen rostgefahr etc.?

Also, da das eine S4 Stossstange ist waren die Kappen da schon drauf, habe die SRA aber irgendwann mal eingebaut, nur Kabeltechnisch nicht verbaut, weil ich noch das passende Relai suche.

Also, wenn Du Deine Blinker ausbaust siehst du eine Falts, so Blech was leicht nach hinten steht, musste irgendwie wegmachen, eisensäge, flex irgendwie so, is nicht allzu dick, am ende mit rostschutz drüber, fertig, musst immer mal wieder den Scheinwerfer anpassen ob es genug ist, dass sind die groben Züge, kannste eigentlich nix falsch machen wenn du immer mal wieder anpasst, weil du dann automatisch siehst wenn genug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen