A4 1,8t q.Ambition

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen

ich bin mir am überlegen einen A4 1,8 q. Ambition Baujahr 98 mit 74000km und schwarzer Lederausstattung zu kaufen.

Ich würde das Auto vor allem im Winter auf dem Land und auf Bergstrassen benützen.

Bis jetzt hatte ich vom Vater einen Grand Cherokee benutzen dürfen.
Da ich leider keine Vergleichsbeispiele habe, seit ihr gefragt:-)

Wie gross ist der Unterschied (vor allem im Schnee) vom Jeep zum A4?
Das man mit dem Jeep die grösseren Bodenfreiheit hat ist schon klar, aber wie sieht das Fahrverhalten sonst aus ist der A4 besser?

Gibt es allgemeine Probleme mit diesem Modell (Turbo...)

Vielen Dank schon mal im voraus und beste Grüsse an alle:-)

17 Antworten

Ach ja der preis wäre 10000Euro.

Anbei noch ein Bild davon

Befestigte ,also Asphaltierte Straßen mit festgefahrener Schneedecke sind für die Quattros gar kein Problem ,da hat der schon ausreichend Reserven.
Wenn du mit auf dem Land irgendwelche Wald oder Feldwege meinst die tiefer Verschneit oder richtig verschlammt sind würde ich mich eher auf einen Jeep verlassen ,
Nicht zuletzt wegen der Diversen Untersetzungen bzw.Sperren die so ein Fahrzeug von Haus aus mitbringt und wie du schon sagst durch die höhere Bodenfreiheit.
Leichtes Gelände Quattro
Schweres der Jeep.

Ich lasse mich aber gerne eines bessern belehren.

Nen bissl arg viel Geld für einen alten B5 Vorfacelift. Auf der anderen Seite gibst Du ja nich viel Informationen. z.B. EZ, Ausstattung, Motor (es gibt 1,8 und 1,8T), etc.

.. und die Frage nach einem Vergleich zum Jeep ist doch wohl eher ein Scherz oder?

b.t.w. die Ausstattungslinie "Ambinition" gabs m.W. nur beim A3 aber nicht beim A4

Besten Dank erstmal @ michback2002

Ich denke der grosse unterschied ist sicherlich das Gesamtgewicht der A4 hat 1440kg und der Jeep knapp 2tonnen.
Ich denke beim Abwärtsfahren im Schnee ist das kleinere Gewicht sicherlich besser geeignet. Jedoch beim nach obenfahren denke ich das der Jeep wiederum besser ist.

Was mach interessieren würde ist z.b. ich hatte mal einen Honda Civic der war so ne knappe tonne, und da war auf der Autobahn bei neuschnee oder angesetztem Schnee, immer die tendenz dass der Civic schlitterte, und das war sehr gefährlich, daher weiss ich nicht ob der A4 oder der Jeep in solchen situationen besser geeignet ist.
Oder besteht da auch die gefahr das der A4 zu schlittern beginnt? (ist natürlich immer Tempo abhängig)

Das problem beim Jeep war, wenn du im schnee bremst (was man ja relativ viel muss zwecks Sonntagsfahrern) das du einfach das Gewicht gemerkt hast das von hinten drückt.

Ich weiss jedoch nicht wie das beim A4 ist?
Wie sind die elektronischen Diffsperren?

Wie michback2002 schon sagte ich lasse mich auch immer eines besseren belehren:-)

Danke und Gruss

Ähnliche Themen

Ach sorry habe leider ein paar sachen vergessen:-)

Es ist der 1,8t mit schwarzen beheizbaren ledersitzen, ausstattung mit Wurzelholz, sportfahrwerk und sportauspuff, 8-fach neu bereift.
EZ ist 4/1998

Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design, Metallic-Lackierung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Buffalino Leder-Ausstattung, Mittelarmlehne vorne, Klimatisierungsautomatik, Tempomat
Der rest ist original...........

Das Fahrzeug gehört einem Rentner der es sehr sehr selten gebraucht hat (siehe km Stand)

Was ist denn die Ausstattungslinie Ambition?
Ist die nicht so gut?

Das mit dem vergleich zum Jeep ist überigens kein Witz, ich erzähle selten Witze:-)

Bei dem Wetter angepasster Fahrweise und in Verbindung mit guten Winterreifen ist der Quattro ein sehr zuverlässiges Fahrzeug und kaum am Rutschen oder Drücken
ich bin vom Fahrstil her aber auch eher jemand der nicht umbedingt die Grenzen sucht
Ich fahre einfacelift Modell was die ganzen elektronischen Helferlein wié ABS ,ASR und ESP schon an Bord hat und dadurch klebt der schon gut am Boden.

Die Ausstattung ist doch in Ordnung ,allerdings würde ich noch etwas suchen ,da ich den Preis auch etwas zu hoch angestzt halte.
Für das Geld solltest du schon ein Facelift mit Xenon und evtl.Bose Soundsystem bekommen
ich würde dein Modell so bei 7500 bis 8000 Euronen ansetzen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-M3-Power


Das mit dem vergleich zum Jeep ist überigens kein Witz, ich erzähle selten Witze:-)

Ein Vergleich bietet sich einfach nicht an. Der Quattro ist letzendlich nicht mehr als ein "normaler" PKW bei dem alle vier Räder angetrieben werden. Ein Cherokee ist halt ein komplett anderes Konzept, Bodenfreiheit, Untersetzung, etc.

Von daher einzig mögliche Aussage:
Wenn der Untergrund einigermaßen halt bietet, die Steigung nicht zu doll ist, und die Bodenfreiheit passt, dann kommst Du mit dem A4 überall hin.

Zum Angebot. Gutes Auto mit netter Ausstattung. Es ist aber ein Vorfacelift Modell, und daher völlig überteuert. die 7,5 - 8TEUR wären eher angemessen

Zitat:

Was ist denn die Ausstattungslinie Ambition?
Ist die nicht so gut?

Gibt es im A4 nicht. Im A3 hiess "Ambition" Sportlenkrad, Sportsitze, Sportfahrwerk

Wie schon geschrieben wurde, kann man einen Geländewagen nur schwer mit einer "normalen" Limousine vergleichen.
Dennoch ist der quattro ein sehr guter Allradantrieb und reicht aus, um allen alltäglichen Umständlichkeitden zu trotzen. Der limitierende Faktor ist eigentlich nur die Bodenfreiheit. Wenn du steile Passstraßen hochkommen möchtest ist der a4 dafür bestens geeignet ( aber Vorsicht beim runterfahren - bremst nicht besser).

Was du zur "schliddergefahr" sagst kann ich nicht ganz nachvollziehen. der A4 rutscht selbstverständlich auch - und das ist normalerweise dann auch gefährlich. Der Grenzbereich bei schlechten Straßenverhältnissen ( Schnee, starke Nässe, verschmutze Fahrbahn) liegt sicherlich über dem des Jeeps und über dem des Hondas - aber Physik bleibt Physik. Und durch den höheren Grenzbereich liegen natürlich die Geschwindigkeiten höher, was ein abfangen des Autos erschwert. Auch bei einem audi quattro sollte man den Straßenverhältnissen entsprechend fahren - auf einer verschneiten Passstraße bergauf kann man sogar langsamer fahren als ein einachsgetriebenes Fahrzeug, da man nicht so auf den Schwung angewiesen ist.

Die EDS funktioniert unter normalen Umständen ganz vernünftig. mit einer mechanischen sperre kann sie aber nicht mithalten.

Gruß
BB

Also erstmal besten Dank an alle die sich für die Antworten Zeit genommen haben:-)

Selbstverständlich ist angepasstes Fahren die voraussetzung, dass das Auto nicht Schliddert:-)

Ich brauche das Auto einfach für denn Arbeitsweg der ca. 100km (total) im Tag ausmacht.
Der Weg führt über Autobahnen zu einer steilen Bergstrasse, die nachher wieder nach unten geht.
Also von daher muss das Auto fast alles können:-)

Meine überlegung ist einfach, ob ich mir einen Jeep kaufen soll der einen riesigen Betrag im Unterhalt kostet oder ein "kostengünstigeren" A4 kaufen soll.
Schlussendlich soll jedoch das Geld nicht entscheident sein, sondern die sicherheit.

Zu dem Preis muss ich sagen das ich aus der Schweiz bin, und bei uns die Preise ein wenig anders sind, d.h. der A4 ist einer der günstigsten die Angeboten werden.

@ST-180, Zu der Ausstattung Ambition kann ich dir nur den Originallink anfügen, da kannst du selber sehen. http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Ich glaube nicht, dass der wagen von einem Rentner gefahren wurde!

Der Wagen ist ein wenig ( zwar recht geschmackvoll) Verbbastelt ( Schwarzer wabengrill, S4 Lenkrad ( Hier stellt sich die frage, ob der airbag schon mal offen war), andere Auspuffendrohte.
Meines Wissens nach gab es ´98 auch keine Buffalino Lederausstattung sondern nur die Kodiak Lederausstattung.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich glaube nicht, dass der wagen von einem Rentner gefahren wurde!

Welchen konstruktiven Grund hast du das ein Rentner nicht ein Auto "Aufmotzen" kann?

Es muss ja nicht unbedingt heissen das jemand der ein wenig älter ist das nicht machen kann........ ich kenne mehrere Personen im gesitteten alter die das machen.

Ich war übrigens bei einer Probefahrt (Zustand ist sehr gut, bis auf ein abgewetzten Fahrersitz an der seitenlehne), das kann jedoch vorkommen wenn man das Leder nicht pflegt.

Die Austattungslinie Ambition gibt es übrigens es gibt mehrere A4 die das haben!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-M3-Power


Zitat:

Die Austattungslinie Ambition gibt es übrigens es gibt mehrere A4 die das haben!

In der Tat. Das ist korrekt. Beim A3 war "Ambition" ein sportlich angehauchte Ausstattung mit Alufelgen, Sportsitzen, Sportfahrwerk usw. Beim A4 war es nur ein Innendesign-Paket mit verschiedenen Innenfarben und Polstern sowie verschiedene Dekorleisten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-M3-Power


Die Austattungslinie Ambition gibt es übrigens es gibt mehrere A4 die das haben!

Korrekt, aber nur als Innenpaket, siehe Bollwerk.

Es gab folgende Möglichkeiten bei dem Baujahr und der "Innenausstattungslinie Ambition":
- Veloursstoff Monet und Aluminiumeinlage, Design Stars, Graphit
- Stoff Siena und Aluminiumeinlage, Design Stars, Graphit
- Buffalinoleder (Sitze, Kopfstützen und Türverkleidungen im inneren Feld in Leder), höhenverstellbarem Beifahrersitz und Aluminiumeinlage, Design Stars, Graphit

Die anderen Paket hießen: Advance und Ambiente.

Deine Antwort
Ähnliche Themen