A4 1,8t ist müde
Seit kurzem bin ich Besitzer eines 99er A4 b5 Avant 1,8 t.
Eigentlich dachte ich bis gestern er geht ganz ... bis ich gestern mit dem 1,8 125Ps(auch Avant) gefahren bin. Ich glaube sie würde mich allein vom Abzug schon stehen lassen zumindest gut mithalten.
Nachdem ich noch nie nen Turbo hatte kenne ich das Gefühl nicht wenn der Turbo "einsetzt"
Ich habe oft gelesen dass man das selbst bei nem 1,8t merken sollte. Also wenn ich aus dem stand gas gebe (tiptronic/automatik) beschleunigt er sehr zäh und dreht dann munter bis 6000 hoch ohne einen spürbaren schub bei 2500 oder 3000.
Ich hab mich mal belesen und hab folgendes rausgefunden
Luftmassenmesser, Drosselklappe,Pop Up Ventil,N75, oder das wastegate.
Was kann ich selbst Prüfen ohne beim Freundlichen ranfahren zu müssen.
Wo fange ich am besten mit der suche an
45 Antworten
ich werde es ja beim auslesen sehen was da raus kommt
ob ich es mir nur einbilder oder ob es echt ne lahme krücke ist
zumindest läuft er jetzt schön rund nachdem ich heute de drosselklappe gereinigt habe
Alle anfang ist schwer🙂😁
turbo ist ganz einfach zu prüfen, nämlich so:
such dir eine straße im wohngebiet mit ordentlich steigung (alternativ handbremse 🙂 )
am besten an einer mauer entlang...
kleiner gang, 2 eignet sich gut und fahr mit recht wenig drehzahl da rauf, dann gibst du
mal kurz geschmeidig gas ( der wagen wird deswegen nicht schnell) aber du hörst im normalfall
sofort ein deutliches "pfeifen" das dann nachlässt wenn du das gas wegnimmst und wenn du wieder gas gibst (alles noch bei wenig drehzahlen) kommt es wieder.
aber @ derschwere warum macht er dieses geräusch eigentlich
soweit ich weiß ist es doch kein vtg lader oder doch ?
wenn du z.b. bei 1400 U/min gas gibst fängt er sofort an dieses ladergeräusch
zu machen also man hört die turbine deutlich arbeiten - obwohl die drehzahl noch kaum ansteigt.
irgendwas muss dafür verantwortlich sein, evtl das wastegate sogar ?
es schliesst in der situation und die abgase werden über das abgasrad geführt -> drehzahl steigt an
und man hört das turbinengeräusch...
falls ja kannst du damit also sozusagen auch prüfen ob dein wastegate geht...
mfg
loomi
ja dann würde ich als erstes da mal fehlersuche betreiben.
man die üblichen verdächtigen abchecken:
unterdruckschläuche, anschlüsse, schläuche, kabel usw...
funktion des pop off, des N75
falls dein wastegate defekt ist oder gar abgebrochen kommst du um
einen laderausbau eh nicht herum
mfg
loomi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
aber @ derschwere warum macht er dieses geräusch eigentlich
soweit ich weiß ist es doch kein vtg lader oder doch ?
wenn du z.b. bei 1400 U/min gas gibst fängt er sofort an dieses ladergeräusch
zu machen also man hört die turbine deutlich arbeiten - obwohl die drehzahl noch kaum ansteigt.
den vollen schub gibt der turbo "erst" ab
3000U/min und volllast motor.
dieses prüft man bei bergauffahrt 3.gang 3000U/min und dann vollgas. dann sollte der turbo spürbar den druck voll aufbauen und in die brennräume drücken. die VAG hat dementsprechend messgerät, eine "BOOST"-anzeige tut es auch 😉
so wird der test auch laut ELSA beschrieben.
ja versteh ich aber ich meine nicht den schub...
ich meine untertourig fahren und dann zügig gas geben - dann fängt meiner sofort an
zu arbeiten und ich höre das turbinengeräusch.
das kann ich auch recht gut steuern mit dem gas - nehme ich den fuß zurück hört es auf bzw
wird sofort leiser und umgekehrt...
dafür ist wastegate verantwortlich :9
mfg
loomi
Geräusche heißt Punktum nicht der Motor auch mit den Sollwerten betrieben wird !!
Zu vergessen ist auch nicht die all beliebten Regelventile !!
Wastegate auch , habe gestern noch an einem Alfa 1,9 JTD gelutscht um es zu prüfen ( auszuschließen ) !! Verdammte Nachbarn die einen anquatschen .
@Loomi
Habe jetzt auf zwei erhöht , da dich nur eins stört !?
nicht all zu ernst nehmen ( bitte ) ist halt We.
Gruss !
Wenn er müde ist, dann sag ihm, er soll sich schlafen legen ^^
Klugscheisser😉😉😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Traumpaar2011
Wenn er müde ist, dann sag ihm, er soll sich schlafen legen ^^
Wie gesagt ich höre nichts aber werde euch heute nach der messung berichten
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
ja versteh ich aber ich meine nicht den schub...ich meine untertourig fahren und dann zügig gas geben - dann fängt meiner sofort an
zu arbeiten und ich höre das turbinengeräusch.
das kann ich auch recht gut steuern mit dem gas - nehme ich den fuß zurück hört es auf bzw
wird sofort leiser und umgekehrt...
dafür ist wastegate verantwortlich :9mfg
loomi
Bei mir waren die Kabel vom n75 gebrochen direkt am Stecker sieht man wenn Mann den Gummi Schutz zurück schiebt
das hab ich jetzt schon öfter gelesen scheint ne schwachstelle zu sein
Aber das sogenannte TURBINENGERÄUSCH müsste ha trotzdem zu hören sein ,Oder
Zitat:
Original geschrieben von AvantSRB
TURBINENGERÄUSCH müsste ha trotzdem zu hören sein ,Oder
also ich hör weder bei meiner mutter (ca. 1 jahr alter turbo), bei mein stiefvater (neuer turbo) noch bei mir (der erste mit 250tkm) was am turbo...
was erwartest du? für was soll das geräusch gut sein?
und das problem mit dem stecker ist nur weil das kabel einfach nur 2cm zu kurz ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AvantSRB
das hab ich jetzt schon öfter gelesen scheint ne schwachstelle zu seinAber das sogenannte TURBINENGERÄUSCH müsste ha trotzdem zu hören sein ,Oder
Turbinenengeräusch ...
Das heißt Lagerschaden ...
Oder das der Rotierende teil ans Gehäuse kommt .
Beide Ursachen die das Geräusch erzeugen können , liegt u.A. ein Schaden vor !
Die mehr Leistung kommt nicht durch Geräusche zustande , sondern durch Ladedruck