A4 1.6 springt manchmal erst nach mehrmaligem starten an, HILFE !

Audi RS4 B5/8D

Guten Abend,
meine Audi A4 Bj 95 springt in letzter zeit nicht mehr zuverlässig an. Manchmal springt er ohne Probleme an, oft aber springt er an und geht anschließend sofort wieder aus. Hierbei wandert der Drehzahlmesser also von etwas über 1000 unweigerlich bis null. Selbst ein Gasgeben kann dem nicht entgegenwirken. Wiederhole ich dann den Startvorgang 3-4 Mal springt er wieder an, und läuft wie gewohnt gut.
Woran kann das liegen?
Da ich noch Schüler bin, versuche ich natürlich Werstattbesuche so gut wie auszuschließen, da ich mir ewige Fehlersuchereien schlicht nicht leisten kann. Ich hoffe deshalb das mir einige engagierte Nutzer bei meinem Problem weiter helfen können.
Danke im Vorraus.

29 Antworten

Also ich fasse mal zusammen:
1) Temperaturproblem liegt am Thermostat oder am Temperaturgeber
2) Das der Wagen machmal anspringt und wieder aus geht liegt an der WFS. Kann das denn sein, obwohl das orangene lämpchen nicht blinkt, und nach dem ausgehen auch nicht im Instrument aufleuchtet?
Vielen Dank schonmal an alle Antwortgeber!

Also soviel ich weis gabs im bj 95 dieses Orange lämpchen noch nicht! Ich weiß jetzt nicht genau aber ich glaub ich hab das bei meinem 96er auch noch nicht!

Entschuldigung, ich muss mich korrigieren:
Wenn der Motor wieder aus geht leuchtet das blinkt das oragene Lämpchen.
Also liegt es definitiv an der Wegfahrsperre, richtig?
Ein bekannter von mir hatte das selbe Problem, auch mit dem a4 1.6. Als Reperatur wäre hierbei der Einbau eines neuen Kabelbaumes gewesen. Kostenpunkt 2000€. Daraufhin hat er den Wagen verkauft. Auch für mich wäre der Traum Audi dann gestorben, da sich die Reperatur nicht lohnen würde.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, das man diesen fehler auch kostengünstiger beheben kann?
MfG

Mal versucht mit dem Ersatzschlüssel zu starten?
Evtl. ist der Transponder nicht mehr in Ordnung. Ansonsten hilfts vielleicht die Lesespule des Schlosses zu tauschen.

Manchmal hilfts auch Kontaktspray ins Schloss zu sprühen.

Hab den Fehler auch bei meinem 95er A4 2.8, aber hatte bisher noch nicht den Nerv die Angelegenheit ernsthaft anzugehen.

Grüße,
Jens

Ähnliche Themen

Ja, mit dem Ersatzschlüssel ist der Fehler der gleiche.

prüf erstmal das Kabel zur Lesespule, wurde ja weiter oben schon geschrieben.
Das Kabel kostet übrigens unter 20Euro.
Ist es das nicht würde ich die Lesespule tauschen, kostet ca. 150 Euro.

Mehr ist es 99% aller Fälle nicht.

Und der Tipp mit dem kräftigen Schlag gegen die Lenksäulenverkleidung hilft wirklich.

Soweit ich weiss, wird bei einem Probl mit der WFS das komplette Zündschloss getauscht. Von einem Wechseln des Kabelbaums hab ich noch nichts gehört.

dann musst du dich mal besser umhören ;-) !

Das Kabel ist die Hauptursache für WFS Problemen beim B5 .

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Das Kabel ist die Hauptursache für WFS Problemen beim B5 .

Das stimmt.

Jedoch will die Werkstatt immer die ganze Einheit tauschen!

Ich bin bisher immer noch mit Glück davongekommen, ansonsten wäre ich um locker 200 Euro ärmer...

Danke für die vielen Beiträge. Ich werde nun in der kommenden Woche das Kabel tauschen lassen. Ich werde im Anschluss dann davon berichten.

warum tauschen lassen?
Ist recht leicht selber gemacht.

Zitat:

Also liegt es definitiv an der Wegfahrsperre, richtig?

JA

Tauchschen würde ich da trotzdem erstmal garnix, probiers einfach mit der Verstellung der Lenksäule. Mein 95er A4 2.6 hatte das gleiche Problem, sogar manchmal nach 20mal starten nicht angesprungen. Hab ein bisschen an Verstellung rumgespielt und schon war das Problem wirklich nur noch seeeehr sporadisch (also einmal in 2 -3 Monaten) einmal vorhanden. Hatte auch schon Termin bei Audi wegen dem ominösen Kabel dass die einziehen wollen, sollte rund 150 Euro kosten, aber wieso sollte ich es für das Geld machen lassen wenns anders auch ging. Funktionierte nach dem bisschen rumgespiele 1 1/2 Jahre, bis Verkauf.

Es gibt aber auch welche bei denen das nicht funktioniert, auch schon erlebt. Da half wirklich nur das ominöse Kabel bzw. Austausch des Zündschlosses.

Zitat:

Manchmal hilfts auch Kontaktspray ins Schloss zu sprühen.

Schaden tuts auf jeden Fall nicht, hab ich auch gemacht als Schlüssel gehakt hat, danach war Problem wieder weg.

MFG

wäre nett wenn mal einer das Kabel was die Ursache sein soll fotografieren würde, wer halt gerade zufällig alles zerlegt hat. Würde mir das gern mal anschauen

Grüße

Eine Lenkradverstellung bringt bei mir nicht wirklich was. Werde den Fehler bei Audi beheben lassen.
Werde euch über weiteres informieren.

Das ominöse Kabel wurden gestern bei Audi (insgesamt 76€) getauscht. Seit dem funktioniert alles tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen