1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A35 oder A45

A35 oder A45

Mercedes

Guten Tag zusammen,

Ich bin immer noch auf der Suche nach einer AMG A Klasse(W177).

Nachdem ich bisher nur nach der A45 Variante mit und ohne S gesucht habe(mit der passenden Ausstattung schwierig zu finden), habe ich jetzt einfach mal nach der A35 Variante geguckt.

Hat da jemand den direkten Vergleich, wie groß der Unterschied von der Performance generell und im Alltag wirklich ist?

Ich bin vor 2 Wochen einen A45 Probe gefahren, der größte Unterschied war das Fahrwerk(AMG Ride) und die Lenkung, ist das im A35 dann auch so? Hat der das gleiche Fahrwerk verbaut(wenn ebenfalls das AMG Ride verbaut ist) mit dem gleichen Verhalten wie im A45?

Klar von der Leistung und Drehmoment ist da definitiv ein Unterschied, nur merkt man das im Alltag tatsächlich?

Ich fahre aktuell einen Golf 7 R Facelift OPF mit 300PS und muss sagen das die Leistung eigentlich vollkommen ausreicht. Klar mehr ist immer besser :-), aber die Frage ist ob man es tatsächlich merkt im Alltag).

Zwischen diesen Modellen liegen teilweise bei gleicher Ausstattung bis zu 20000€.

Ähnliche Themen
28 Antworten

@Chris-500 Fahr unbedingt beide zur Probe. Ein A45s ist sportlicher ausgelegt, aber ich finde den als Erstwagen klasse. Würde ich dem 35er immer wieder vorziehen.

@Blonde.

Oder man fährt gleich Mini JCW, bei dem gar keine typischen Mängel bekannt sind. :-)

Neben den Kosten, die Reparaturen verursachen, stören mich besonders die Werkstattaufenthalte, da ich täglich mit dem Auto zur Arbeit pendle. Es ginge zwar auch mit Bus und Bahn, dauert jedoch extrem lang.

Grüße Christian

Das mit dem Zylinderkopf wird immer nur wieder hochgepusht hier.Es betrifft eigentlich nur ganz wenige Fahrzeuge.Fällt kaum ins Gewicht zu der Anzahl die an A35 verkauft worden sind.Und die A45 waren auch teilweise davon betroffen, nur mal am Rande erwähnt.Klar treffen kann es immer einen...A35 und A45/A45S sind sehr unterschiedliche Fahrzeugmotorentypen die lassen sich so einfach nicht miteinander vergleichen.Da muss jeder selbst entscheiden wo er mehr wert drauf legt 🙂

Die Angst fuhr bei mir immer mit.. außer man parkt sich halt zur Not 2-8000€ irgendwo 🙂 ansonsten lieb ich das Auto weiterhin.
@Chris-500 mit Werkstatt meinst du den MB? Meiner hatte lediglich: Kardanwelle neu (was aber ein unfassbares geschiss war bis es gemacht wurde), Panorama Dach Sperre aus dem Nix (die mich jetzt nicht mehr interessiert und die der A auch hatte)

@SirHitman
Ja, da magst Du Recht haben. Es melden sich im Internet natürlich vorwiegend die Besitzer, die Probleme mit ihren Autos haben. Die zufriedenen Kunden schreiben selten etwas.
Bei den Zylinderkopfschäden ist es nur leider so, dass es ganz schon teuer werden kann.
Von den kleineren 1,3 Liter-Benzinern, die viel verkauft werden, hört man selten etwas von Problemen. Dafür haben sie halt weniger Leistung. 😉

@Blonde.
Mit den Werkstattaufenthalten meinte ich, dass es für mich grundsätzlich sehr wichtig ist, dass das Auto nicht oft dorthin muss. Auf „Montagsautos“ kann ich verzichten. 😉
Bei einem Zweitwagen für das Wochenende zum Spaß haben ist es ja nicht so schlimm, wenn er mal ein paar Tage in der Werkstatt steht.
Bei einem Auto zum Pendeln jedoch nervt das einfach. 😉

Wenn man „@Blonde.“ oben antippt, kommt eine andere Userin. Was mache ich falsch?

@Blonde gleich BlOnDe 😛

Gute Frage.. darfst halt nur mein Bild anklicken 😛 der Punkt ist immer sehr wichtig beim verlinken 😁 ich bin auf jeden Fall nicht 1985 geboren.. erst 6 Jahre später.

Ist der A35amg überhaupt ein echter AMG um ihn mit dem A45 zu vergleichen? Motormässig eher wohl nicht oder...

Er wird als amg verkauft und man zahlt die amg Stunden in der Werkstatt, aber es ist im Prinzip der von amg überarbeitete 220/250er Motor. Der 45er ist ein ganz anderer Motor.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 1. Mai 2024 um 14:42:42 Uhr:


Und die A45 waren auch teilweise davon betroffen, nur mal am Rande erwähnt.

Mir ist kein einziger A45-Fall hier im Forum bekannt.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 2. Mai 2024 um 15:33:15 Uhr:


Ist der A35amg überhaupt ein echter AMG um ihn mit dem A45 zu vergleichen? Motormässig eher wohl nicht oder...

Was ist schon ein echter AMG? Mir ist es ziemlich egal, ob ein Motor von einer Maschine oder einem Menschen zusammengeschraubt wird. Ein A45s-Motor ist aber technisch komplexer und anders ausgelegt. Kann aber auch selbstverständlich kaputtgehen.

Das ist eben auch die Frage, wie definiert man einen "echten" AMG? An der Plakette "One man one engine" auf dem Motor kann es schon mal nicht liegen. Denn die kam erst Anfang der 2000er Jahre, da war AMG schon über 30 Jahre alt. Manche sagen "echte" AMGs gabs nur vor der Kooperation, da gab es auf jeden Fall noch keine Plaketten. AMG selbst definiert auch die 35er und 43er Modelle als echte AMGs. Das spiegelt sich auch am Zugang zum owners only Bereich der AMG Private Lounge wieder. Für mich steht beim AMG immer der Fahrspaß im Vordergrund und den kann der 35er genauso wie der 45s vermittelt. Für die letzten Emotionen beim fahren fehlen mir dann egal wie vier Zylinder, denn ein V8 kann nur was ein V8 kann 😁

5-, 6-, 10- und 12-Zylinder können auch sehr emotional sein. 🙂
Ist aber alles Geschmackssache. Ich kann auch 8-Zylinder-Fans verstehen, die nichts anderes wollen. 😉

Bei der A-Klasse finde ich 4 Zylinder jedoch völlig ok und passend, da es sich um einen Kompaktwagen handelt. Bei der aktuellen C-Klasse (C63) kann ich den Unmut aber verstehen.
Da würde ich einen Audi RS4 oder BMW M3 vorziehen.

Grüße

@Chris-500
dem schliesse ich mich an, hatte vorher ja einen 440i 6-Zylinder und jetzt den A35.Da liegen emotionsmässig Welten zwischen.
Jeder der beiden für sich, haben Vor und Nachteile, sind so nicht miteinander vergleichbar!
Letztendlich entscheidet jeder für sich selbst, was er gerne fahren möchte.So wars auch bei mir.

Natürlich ist der 35er ein AMG. Die Afalterbacher Ingenieure haben den M260 überarbeitet und eine andere Ansaugung, komplett anderer Lader und andere Kühlung verbaut. Der Wagen hat viel mehr Versteifungen in der Karosse und was weiß ich noch. Ist mit nem 250er nun wirklich nicht zu vergleichen. Nur weil sich irgendwelche Wichtigtuer anmaßen, wie ne Art Papst der Motoren, zu urteilen was ein richtiger AMG wäre und was nicht? Vollkommen lachhaft.

Ich finde verschiedene Motorkonzepte haben ihren Reiz und ihre Daseinsberechtigung. In eine A-Klasse passt nun mal kein V8 rein. Und der A35 fährt um die V8 Sauger der Vorjahre Kreise, beschleunigt exakt so schnell von 0 - 100 wie ein RS5 mit dem 4.2 V8 FSI (der die 450 PS auch nur auf dem Papier hat). Vom A45 ganz zu schweigen.
Das soll die alten V8 nicht schlecht machen aber die Zylinderzahl allein macht noch keinen guten/spaßigen Motor. Die AMG A-Klassen machen jedenfalls Laune ohne Ende und plärren schön rum, gibt ja Sportauspuffanlagen für mehr Sound. Für die neuen Lautstärkegesetze und den OPF Scheiss können die Hersteller ja nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen