A3 - Wasser im Fußraum Fahrerseite Hilfe!!
Bei meinem sechs Jahre alten A3 habe ich ständig Wasser im Fußraum der Fahrerseite. Der Schaumstoff ist völlig durchnäßt und die (Gummi)Fußmatte ist bei den entsprechenden Druckstellen naß. Die Feuchtigkeit befindet sich außschließlich auf der Fahrerseite, hinten ist alles trocken.
Ich war bereits einige Male in der Werkstatt. Dort wurden alle Verkleidungen abgebaut und alles abgespritzt - leider ohne Ergebnis.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Info: Klima + Schiebedach vorhanden
19 Antworten
vor fast 2 jahren hier deine 1. und einzige frage gestellt, dich jetzt noch daran erinnert, um darauf zu antworten...
RESPEKT!
so ein gedächtnis möchte ich auch
😁
naßer Fußraum
Hi, ich hatte im Herbst auch nasse Füsse bekommen, naja, so schlimm wars net. Aber nach ner Waschstraße war die Fußmatte drunter feucht. Kann auch sein, dass ein Ablaufstopfen fehlt ... werds bei der Insp. prüfen lassen.
Greetz, M.
dieses problem ahbe ich auch seit kurzem: immer wenn ich durch die waschstrasse fahre, liegt wasser im fussraum auf der fahrerseite !! der garagist hat bereits 2mal das den a3 sportback untersucht, jedoch nichts gefunden. kann mir da jemand weiterhelfen?
Hallo Zusammen,
ich habe ein großes Problem. Bei uns hat es heute in der Nacht so geregnet. Und heute morgen hatte ich eine übberaschung. Links, also Fahrerseite war der Fußraum richtig nass. Das Fenster war richtig zu, Obenrum im Auto ist alles trocken. Nur direkt über der Fußmatte im Auto, also unterm Lenkrad ist es auch nass. Mein Audi A3 ist noch keine 3 jahre alt.
Kann mir jemand helfen?
Ich bin auch heute morgen direkt zu Audi gefahren, muss drei Tage in der Werkstadt getrocknet werden und die Kosten??? Wer zahlt die Kosten, wird es teuer? Oooooh maaaaan meinnnnnn Autoooooooooooooooooooooo.....
Vielen Dank
Seval
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei uns hat es heute in der Nacht so geregnet. Und heute morgen hatte ich eine übberaschung. Links, also Fahrerseite war der Fußraum richtig nass.
Na da kannst Du ja schonmal diverse Theorien ausschließen wie Wischwaschschlauch oder Klimaschlauch. Dann scheint es ja mit dem REGEN zu tun zu haben, und das kann man doch prima selber simulieren?!
Ablagefach links demontieren, Gardena Gartenschlauch und LOS! Derweil der Schlauch Dein Auto nass macht, liegst Du rückwärts auf Deinem Fahrersitz und schaust, wo es reinläuft. Ganz einfach.
Zitat:
Kann mir jemand helfen?
Ich bin auch heute morgen direkt zu Audi gefahren, muss drei Tage in der Werkstadt getrocknet werden und die Kosten??? Wer zahlt die Kosten, wird es teuer? Oooooh maaaaan meinnnnnn Autoooooooooooooooooooooo.....
Warum trocknest Du es nicht selber? Nach 3 Jahren gibt es nix mehr auf Garantie, ist doch klar, dass Du dann löhnen musst. 3 Tage WS-Aufenthalt, Verkleidungen demontieren, trocknen: 4-stellige Summe wird da locker weg sein... Gibt 70% auf Material wenn Du Glück hast, aber der Arbeitslohn wird voll fällig. Also ich hätte erstmal selber geschaut, woran es liegt.......