A3 Versicherung
Hi,
ich habe vor mir einen A3 zu kaufen und wollte mich mal informieren wieviel so ein Audi A3 1.6 überhaupt an Versicherung kostet.
Da ich noch kein Auto hab nützen mir die ganzen Ausfüllbogen im Internet nicht viel.
Und da hier erfahrene A3 Besitzer im Forum sind hab ich mir gedacht fragste mal. 🙂
Danke im Vorraus
17 Antworten
Zitat:
Hallo und herzlich willkommen im Motor-Talk Board!
Eine kleine Einstiegshilfe soll Dir das Zurechtfinden hier erleichtern.
Solltest Du etwas suchen oder eine Hilfe zu einem speziellen Thema brauchen,
gibt es eine Suchfunktion hier im Board!
http://www.motor-talk.de/search.php?Vielleicht hilft ja ein alter Beitrag schon weiter??!!
Du kannst noch einen Beitrag zu einem solchen vorhandenen Thread schreiben.
Dann bekommen alle, die schon mal was dazu geschrieben haben eine Mail
und werden sich sicherlich mit neuen Infos bei Dir melden .Ansonsten gibt es zum besseren Verstehen der Funktionen hier im Board
noch die Hilfefunktion ( fast ganz oben auf der Seite).
http://www.motor-talk.de/misc.php?action=faqDa bekommst Du die Funktionen des Board erklärt.
Wenn Du die eingefärbten Links in meinem Beitrag anklickst,
bist Du aber schon an der entsprechenden Stelle .Viel Spaß im Board
Dein Motor-Talk -Team
Da wird dir auch kein A3 Besitzer helfen können, es gibt Leute die Zahlen wenig und es gibt welche die zahlen viel.
Das hängt von vielen Faktoren ab, z.B.:
- Alter
- Führerscheinalter
- Unfallfreiheit
- Welche Versicherung
- Welche Rabatte (Garage/Einzelfarer etc.)
Das musst du dir speziell für dich ausrechnen lassen, alles andere bringt dir herzlich wenig. Geh einfach mal zu ner Versicherungsvertretung in deiner Nähe und lass dir ein Angebot machen.
Soll das Auto auf dich laufen oder auf Deine Eltern!
Wenn ud ihn auf dich laufen läst gehts zwischen 120% und 230% los!
SF=0 (Schadenfreiheitsklasse)
Zuschlag da Neuling unter 23 bzw. 25
Rabatte für Garage\Wenigfahrer\Bestimmte Berufe\
Das heist für dich auf alle Fälle mal viel Geld!
Liegt aber nicht am Auto sondern daran das du noch keine (nicht viel) Praxis hast!
Von daher ist es ratsam das Auto auf die Eltern laufen zu lassen!
Frag sie einfach mal nach den o.e. Daten geh ins Net aud ne Seite einer Vers. deiner Wahl und lass es dort durchrechner!
Ganz Pauschal würde ich mal sagen zahlst du um die 200€ im Monat wenn er auf dich läuft (+/- 50€ ohne Gewähr)
Gruss Cris
Poa das ist ja ne ganze Menge Geld.
Ich glaub da werd ich versuchen das Auto über meine Eltern laufen zu lassen. hehe *g*
Danke für die Auskünfte (: 🙂
Gerngeschehen!
So würde ich es die zumindest versuchen die ersten beiden Jahre laufen zu lassen!
Deine Eltern können sich aber auch erkundigen ob es nicht möglich ist dich schon mit Weniger Prozent in die Vers. mit aufzunehmen!
Gruss Cris
Ähnliche Themen
Für den späteren Nachweis ist es teilweise günstig das Fahrzeug zwar auf den eigenen Namen, aber die Versicherung auf einen dritten laufen zu lassen, insbesondere im Zusamenhang mit Großeltern oder ähnlichem ist es dann so sehr einfach später Fahrpraxis nachzuweisen.
Also ich hab meinen bei der HUK versichert und das ist mein erstes Auto, also ich habe 140%.
Ich habe Teilkasko mit 150 EUR Selbstbeteiligung und Vollkasko mit 300 EUR Selbstbeteiligung.
Ich bin Ingeniuer und habe somit 150 EUR gespaart im Jahr und zahle vierteljährlich 370 EUR.
Ich hoffe das gibt Dir eine Vorstellung.
Ach ja, es ist kein Garagenwagen und es fahren nur Leute über 23 mit dem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Für den späteren Nachweis ist es teilweise günstig das Fahrzeug zwar auf den eigenen Namen, aber die Versicherung auf einen dritten laufen zu lassen, insbesondere im Zusamenhang mit Großeltern oder ähnlichem ist es dann so sehr einfach später Fahrpraxis nachzuweisen.
Das geht nur Leider nicht!
Halter = Versicherungsnehmer!
Gruss Cris
Zitat:
Original geschrieben von crislee
Das geht nur Leider nicht!
Halter = Versicherungsnehmer!
Hmm... dann muss ich nochmal in meine Versicherungspolice schauen...
Aja, hier ist sie:
Halter: Theresias
Versicherungsnehmer: Großvater vom Theresias
😁😁😁
P.S.: Machen aber nicht alle Versicherungen...
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Ich bin Ingeniuer und habe somit 150 EUR gespaart im Jahr und zahle vierteljährlich 370 EUR.
Das ist ja interessant. Warum sparst du dir als Ingenieur 150 EUR? Ich selbst studiere bald Maschinenbau, daher würd mich das schon interessieren 🙂 Sind Ingenieure die besseren Fahrer? *g*
Zitat:
Original geschrieben von Medivh
Sind Ingenieure die besseren Fahrer?
Laut Versicherung ja!
Ja, Theresias hat wohl Recht, die Versicherungen haben mit Ingenieuren bessere Erfahrungen gemacht und deshalb kommen sie günstiger weg, mir solls Recht sein :-)
Es geht definitiv! Halter nicht = Versicherungsnehmer! Läuft so bei meinem Auto. Mein Opa ist Halter und Ich bin Versicherungsnehmer...
Hallo,
fahre zwar keinen A3 sondern einen Corsa ;-),
aber bei uns ist es auch so, daß zur Zeit die Versicherung auf meinen Freund läuft. Er hat im Moment kein Auto und so kann ich seine 40% fahren. Als wir noch 2 Wagen hatten, haben wir meinen Wagen als Zweitwagen laufen lassen. War für mich vor ca. 6 Jahren immer noch günstiger als Führerscheinneuling. Soll die Versicherung dann später auf eigenen Namen laufen, ist es glaube ich möglich, sich die günstigeren Prozente mitzunehmen.
Das glaub ich ja wohl nicht na wunderbar und ich zick da mit meinem Landratsamt bzw ZLS. rum da ich auch mal einen Wagen auf jemanden anderes Laufen lassen wollte, und ich durfte das Auto nicht Anmelden da die Doppelkarte auf einen anderen ausgestellt war als der halter!
Und das obwohl der Betreffende dabei war!
Leuts tut mir Leid für die Falsche Aussage ich bin davon ausgegangen das das überall so ist!
SORRY
Gruss cris