A3 umrüsten auf grösseren Motor
Ich habe einen A3 mit AGN Motor. Ich würde gerne einen stärkeren Motor einbauen. Weiss jemand, welchen Motor ich maximal einsetzen kann ? Und welche Umrüstungen notwendig wären ? Hat vielleicht sogar entsprechenden motor im angebot ? Ich habe das Auto von meiner freundin bekommen .... zusätzlich zu meinem motorrad ... und wäre gerne etwas zügiger unterwegs
Beste Antwort im Thema
Meine "Kollegen" haben es schon angedeutet, ein Umbau auf 1.8T würde mehr kosten als der Verkauf Deines jetzigen Wagens plus Kauf eines 1.8T. Das lohnt sich einfach nicht und Saugmotortuning.. Kostet halt aber bringt wenig Früchte bei viel Saat..
18 Antworten
Was möchtest Du denn ausgeben?
Kurz und Knapp. AGN verkaufen und Turbo holen. Alles andere wäre völlig unrentabel. Kost ja der Umbau mehr als das Auto wert ist. Dazu kommt noch der Aufwand. Lass es.
R32 Turbo 😉 😁 Und ca. 15-20.000 eur 😁
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
R32 Turbo 😉 😁 Und ca. 15-20.000 eur 😁
v12 und
200t€
😁
maximal gibts eigentlich nicht...irgendwann ist es halt kein a3 mehr^^
hab schon nen smart dragster mit 1000ps gesehn
aber das beste und sinvollste wär wie gesagt alter a3 weg, neuer a3 her
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
v12 undZitat:
Original geschrieben von spetznatz
R32 Turbo 😉 😁 Und ca. 15-20.000 eur 😁
200t€
😁
maximal gibts eigentlich nicht...irgendwann ist es halt kein a3 mehr^^hab schon nen smart dragster mit 1000ps gesehn
aber das beste und sinvollste wär wie gesagt alter a3 weg, neuer a3 her
die ja jetzt rechte teuer geworden sind durch die awp 🙁
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Was möchtest Du denn ausgeben?
Die Frage ist - ob ein grösserer Motor mit welchen weiteren Umbauten eingebaut werden kann.
Danach kann ich über Kosten sprechen.
Ein Bsp., wie meine Frage gemeint ist.
Ich kaufe für 3000 Euro einen S3 Motor mit Getriebe gebraucht + Einbau. Gute Idee.
Wenn ich aber Fahrwerk, Bremsen/Leitungen, Elektrik, klima, usw. für weitere 4000 Euro Teile + 1XXX Euro Umbaukosten zahlen müsste, wäre das eine schlechte Idee.
Diese Antwort habe ich etwas zu pauschal von anderen ja auch gelesen.
Nun kann mir die Frage auch nur jemand beantworten der es selber gemacht hat ... oder die technischen Auflagen detailliert auflisten kann, weil er damit eventuell beruflich etwas zutun hat.
Meine "Kollegen" haben es schon angedeutet, ein Umbau auf 1.8T würde mehr kosten als der Verkauf Deines jetzigen Wagens plus Kauf eines 1.8T. Das lohnt sich einfach nicht und Saugmotortuning.. Kostet halt aber bringt wenig Früchte bei viel Saat..
das einfachste und billigste wäre halt nen 1,8t reinbaun, und den aufmachen...da passen die aufnahmen und alles zam...aber nen 6zynder oder sowat reinbasteln...uha
günstig wäre es auch wenn du günstig nen unfaller mit turbo herbekommst...aber das ist halt auch nicht grad leicht
Zitat:
Original geschrieben von vw_schützi
das einfachste und billigste wäre halt nen 1,8t reinbaun, und den aufmachen...da passen die aufnahmen und alles zam...aber nen 6zynder oder sowat reinbasteln...uha
günstig wäre es auch wenn du günstig nen unfaller mit turbo herbekommst...aber das ist halt auch nicht grad leicht
++
hmmm wenn ich einen 1,8 S3 Motor mit 209 PS einbauen wollte, was müsste ich ausserdem umrüsten ?
Wenn ich einen 1,8 S3 Motor einbauen wollte - und hätte Motor und Getriebe ... was müsste ich noch umrüsten ?
das wäre ein umbau ungeheuren ausmaßes...der s3 hat ja allrad, du müsstest irgendwie die kardanwelle verlegen, wobei der ganze unterboden vom s3 anders ist, zudem die ganze hinterachse mit differenzial,radlager,etc pp....
ich weis, der reiz sowas aufzuziehen ist groß, hab mir das auch shcon mal überlegt, aber wenn du denkst, wie oft du fluchen wirst, der zeit und geld aufwand, die endlosen stunden, und wenn am ende dann doch was nich funktioniert, der frust...da kannst du s4 fahren, das kommt günstiger und nerven schonender
Allrad kannst Du vernachlässigen, Du kannst auch nur als Fronttriebler fahren, aber die gesamte Periphärie ist anders. Elektrik, Ladeluftkühler, Bremsen...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Allrad kannst Du vernachlässigen, Du kannst auch nur als Fronttriebler fahren
dann is es aber auch schon wieder nix halbes und nix ganzes, wenn so ein umbau, dann richtig, oder nit? 😉
Es gibt für den A3 auch Motoren mit 150 bis 180 PS .... Leider kenne ich die Motorenkennung nun nicht.
Wenn ich bei diesen stärkeren A3 Motoren bliebe - was wäre da umzurüsten?
Wenn ich von diesen motoren spreche gehe ich vom kompletten Aggregat aus - incl der Peripherie am Motor. (Kauf eines Unfallers oder entsprechendem Motor incl. Anbauteile)