A3 TFSI 2.0 Quattro mit fast 100k km kaufen?

Audi A3 8P

Nabend!
Ich möchte mir ende diesen / anfang nächsten Jahres einen 2.0 tfsi kaufen. Budget liegt bei 20000€.

Meine Frage: Kann ich ohne Bedenken einen mit 90000 -100000 km kaufen?

Oder sollte ich darauf achten dass er <70000 auf der Uhr hat?

Gruss & Danke 😉

26 Antworten

Danke 🙂
Ich werde nächste woche mal zum Händler eiern und, wenn möglich, einen TFSI probefahren.
Bin schon einen 2.0 TDI probegefahren... leider habe ich erst hinterher rausgefunden dass sich der Diesel für mich nicht soo riesig rechnet... 😁

Kurze Frage noch 🙂
Wie groß ist der Unterschied vom Normalen zum Ambition zum S-Line Fahrwerk ? Das S-Line fw bin ich schon mal im 2.0 TDI probegefahren und es hat mir eigentlich sehr gut gefallen.

das sline ist schon ein bisschen härter
ich finde das ambition aber "besser" weils eben bissl mehr komfort bietet
noch ein unterschied ist dass das sline fw glaub 5mm oder 10mm (glaub eher 10mm - ambition 15mm und sline 25mm afaik) tiefer ist.

Ich hab ein AXX. Bis JETZT alles gut. Bin jetzt auf Mobil1 0W40 umgestiegen und mache jetzt nach 5000km den nächsten Wechsel damit der Rest von dem LL-Mist rauskommt.
Nimm auf jeden fall ein mit Garantie. Bei mir würde das ohne Garantie ein bisschen teurer kommen. Haben mir in dem Jahr Gebrauchtwagengarantie, Klimakopressor und Tacho/FIS ausgetascht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Ich hab ein AXX. Bis JETZT alles gut. Bin jetzt auf Mobil1 0W40 umgestiegen und mache jetzt nach 5000km den nächsten Wechsel damit der Rest von dem LL-Mist rauskommt.

Der AXX ist mindestens genau so standfest und robust wie der BWA/BPY und die EA888. Im Gegenteil, der AXX hat noch Schmiedekolben, das wurde bei den Nachfolgern eingespart (die haben Gußkolben).

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Nimm auf jeden fall ein mit Garantie. Bei mir würde das ohne Garantie ein bisschen teurer kommen. Haben mir in dem Jahr Gebrauchtwagengarantie, Klimakopressor und Tacho/FIS ausgetascht.

Ich würde auch nur vom Händler kaufen. Bei mir war ein Einparkhilfe-Sensor kaputt. Mit lackieren und Einbau/Ausbau waren das auch über 200 Euro.

So hat man ein Jahr Zeit, das Auto kennenzulernen und alle großen Mängel beheben zu lassen. Die größeren Sachen sollte man wegen der Beweislastumkehr allerdings in den ersten 6 Monaten beheben lassen.

Verkaufe meinen Anfang nächsten Jahres. 🙂
Deutlich unter 20 T

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Ich hab ein AXX. Bis JETZT alles gut. Bin jetzt auf Mobil1 0W40 umgestiegen und mache jetzt nach 5000km den nächsten Wechsel damit der Rest von dem LL-Mist rauskommt.
Der AXX ist mindestens genau so standfest und robust wie der BWA/BPY und die EA888. Im Gegenteil, der AXX hat noch Schmiedekolben, das wurde bei den Nachfolgern eingespart (die haben Gußkolben).

Hat der AXX wirklich Schmiedekolben?? 😰

Hat der dann die gleichen wie der A4 DTM?

Hab hier mal in einem Thema gelesen das man den AXX nicht über 245PS Chippen sollte. Liegt das dann allein an dem Kolbenring flattern? Hört man das Überhaupt? 😕

Kann mir jemand das Kolbenringeflattern mal erklären, bitte ? 😛

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der AXX ist mindestens genau so standfest und robust wie der BWA/BPY und die EA888. Im Gegenteil, der AXX hat noch Schmiedekolben, das wurde bei den Nachfolgern eingespart (die haben Gußkolben).
[/quote

Hat der AXX wirklich Schmiedekolben?? 😰
Hat der dann die gleichen wie der A4 DTM?
Hab hier mal in einem Thema gelesen das man den AXX nicht über 245PS Chippen sollte. Liegt das dann allein an dem Kolbenring flattern? Hört man das Überhaupt? 😕

Hochschieb 😛

Denke mein Anliegen passt zu diesem Thema.
Ich möchte mir einen A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro kaufen. Der hat den AXX Motor und 155.000km gelaufen, Scheckheftgepflegt lückenlos gepflegt bei Audi. Das Problem mit dem Kettenspanner bzw die Kette für die Nockenwellen wurde auch bei Audi behoben bei 120.000km. Auf was müsste ich denn achten beim Kauf? Ist die Laufleistung okay oder ist das zu viel?

Der AXX hat aber keine Kette? Oder was meinst du mit Kettenproblem?

Zitat:

@wacken schrieb am 9. Juni 2017 um 17:32:09 Uhr:


Der AXX hat aber keine Kette? Oder was meinst du mit Kettenproblem?

Ne der hat Zahnriemen, aber ich hab gelesen das die Nockenwellen über eine Kette verbunden sind und die machte wohl Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen